Zitat von joergi im Beitrag #197Ach Graupe, was regen wir uns hier auf, macht eh keinen Sinn! Vertrauen wir dem erfahrenden Funkel, der hat mehr Ahnung und Erfahrung als wir Alle! Hoffentlich behält der alte Mann recht!
Jo, Du wirst sehen, der alte weise Häuptling wird uns am Ende die Klasse halten
Dein Wort in Gottes Ohr. Wir hatten gestern die einmalige Gelegenheit, eine weichgeklopfte, auf dem Zahnfleisch gehende Hertha zu schlagen. Stattdessen haben wir unser Schicksal in die Hände der Konkurrenz gelegt. Selbst bei eigenem Sieg können wir direkt absteigen. Ich nenne sowas grob fahrlässig. Ich hätte mir gewünscht, man hätte gestern mutiger gespielt, statt zu pokern. Zumal die Konkerrenz weiß, dass wir ein mieses Blatt in der Hand haben.
Zitat von Rehbock im Beitrag #195Man hat also gestern nicht aufs Gaspedal gedrückt, weil die anderen Ergebnisse bekannt waren und weil man auf gar keinen Fall einen Konter kassieren wollte
Die Ergebnisse müssen wohl schon vorher bekannt gewesen sein, oder warum sonst war Höger anstatt Tolu oder eines anderen Stürmers im Kader?
nach einer wirklich unruhigen Nacht, bin ich noch immer entsetzt über das Auftreten unserer Elf die erste Halbzeit war genau so schlecht wie gegen Freiburg, allerdings gegen einen schwachen Gegner
Das aktuelle Gelaber von Heldt, Horn und leider auch Funkel erinnert an einen der ängstlich durch den Wald geht und sich pfeifend Mut macht.
die Berg- und Talfahrt ist wirklich kaum auszuhalten. Beispielhaft 2 eigentliche Leistungsträger
DUDA: positiv = Traumtor gegen Augsburg, geniale Vorbereitung per gewolltem Absatzkick zu Hectors Treffer negativ= Elfmeter-Anlauf........ und gestrige absolute NULLLEISTUNG
Skhiri: positiv = Balleroberungen im dev. MF , Rettung auf der Torlinie in Augsburg, was den Sieg sicherte negativ = halbes Selbsttor gegen Freiburg durch Ballvertändeln, unnötige bescheuerte 5te gelbe Karte gestern
analog kompletter FC positiv = wenn auch mit etwas Spielglück gegen Leipzig negativ = ALLES gegen Freiburg und Berlin
ich hoffe zwar noch immer auf ein Verbleib in der Liga, aber wenn ich beispielsweise gestern die Einstellung von Bielefeld gesehen habe, würde es mir fast leid tun, wenn die ins Gras beißen müssten.
Zitat von Rehbock im Beitrag #195Man hat also gestern nicht aufs Gaspedal gedrückt, weil die anderen Ergebnisse bekannt waren und weil man auf gar keinen Fall einen Konter kassieren wollte
Die Ergebnisse müssen wohl schon vorher bekannt gewesen sein, oder warum sonst war Höger anstatt Tolu oder eines anderen Stürmers im Kader?
Ich weiß ja auch nicht, in welcher Zeitmaschine unsere Verantwortlichen gestern unterwegs waren. Bei Funkel hat es sich so angehört, dass man sich an den Ergebnissen auf den anderen Plätzen orientierte. Hätten wir ein Tor geschossen, auch in Minute 9, wären also Höger und alle Verteidiger dieser Stadt reingekommen...
Hätten Bremen und Bielefeld geführt, wären wir wohl vom Platz gegangen wegen widriger Umstände.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #195 Was, wenn der Ball von Bittencourt nicht vom Pfosten die Linie paralllel sondern hinter die Linie geprallt wäre? Was, wenn Bielefeld noch ein Tor gemacht hätte? ... Die sind von allen guten Geistern verlassen.
Das sind sie, unsere Experten. Die Bielefelder hatten kurz vor Schluss ne 100-prozentige Torchance, während ich schimpfend durchs Zimmer laufe, weil ich unsere Rückpassorgie nicht mehr mit ansehen will. Was für ein Haufen von jämmerlichen Angsthasen, die bei uns in der Verantwortung stehen. Dieses erbärmliche aufs Handy glotzen von Heldt, meine Güte, was für ein Experte.
In so einem Spiel sollten die Ergebnisse der anderen Spiele gar nicht interessieren. Man gibt alles um zu gewinnen und sieht nachher was es genutzt hat. Unfassbar sich da an anderen Ergebnissen zu orientieren. Man muss sich das mal vorstellen: Bei einem Sieg hätten wir den Verbleib in Liga 1 selbst in der Hand gehabt, und diese Idioten versuchen noch nicht einmal zu gewinnen. Ich kapier es nicht.
Ganz großes Kino war der Spurt von J.Horn in derzweiten HZ von der Aussenlinie in den Mittelkreis, um dann volle Möhre auf´s eigene Tor zurückzuschießen. Hätte Timo sich da gerade die Haare zurechtgelegt, hätte der Ball im Netz gezappelt.
Wenn der Jannes jemals so feste auf das gegnerische Tor geschossen hätte, dürfte der von mir aus auch noch ein Jahr bleiben...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Und wenn es nächste Woche dann doch reichen sollte, dann sehe ich Heldt schon vor mir, wie er erklärt alles richtig gemacht zu haben. Zwei Wünsche frei: 1.) nicht abzusteigen und 2.) Heldt rauswerfen. Ich überleg' noch, ob 2.) nicht wichtiger wäre.
Zitat von Rehbock im Beitrag #208Ganz großes Kino war der Spurt von J.Horn in derzweiten HZ von der Aussenlinie in den Mittelkreis, um dann volle Möhre auf´s eigene Tor zurückzuschießen. Hätte Timo sich da gerade die Haare zurechtgelegt, hätte der Ball im Netz gezappelt.
Wenn der Jannes jemals so feste auf das gegnerische Tor geschossen hätte, dürfte der von mir aus auch noch ein Jahr bleiben...
Das war aber immerhin gestern der festeste Schuss von uns.
Zitat von Rehbock im Beitrag #208Ganz großes Kino war der Spurt von J.Horn in derzweiten HZ von der Aussenlinie in den Mittelkreis, um dann volle Möhre auf´s eigene Tor zurückzuschießen. Hätte Timo sich da gerade die Haare zurechtgelegt, hätte der Ball im Netz gezappelt.
Wenn der Jannes jemals so feste auf das gegnerische Tor geschossen hätte, dürfte der von mir aus auch noch ein Jahr bleiben...
Das war aber immerhin gestern der festeste Schuss von uns.
Satte 95 km/h
Rekord im Jahr 2021!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Wer hat das gesagt und woher weiß der das?
Aixbock
Der Presseheini vom Express. Also du solltest doch wissen, in Köln bleibt selten was geheim.
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Wer hat das gesagt und woher weiß der das?
Aixbock
Das kam vom Schwamborn (Express)! Wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist?
In Wagenfeld kann man Dinge sicher unter der Decke halten, ein Panzer in der Garage soll auch hilfreich sein, aber in Köln, wo jeder der meint was zu sagen zu haben, never ever.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #205Unter Steffen Baumgart hätte es so ein Spiel wie gestern in Berlin nicht gegeben.So ein erbärmlicher Hosenscheisser Auftritt.
Jo, die in Paderborn schießen die 2. Liga ja auch kurz und klein. Habe mir das eben gegen Fürth angeschaut - und freu mich schon auf Deppenfußball - nix Hosenschisser, dafür halt Deppenfußball, der für neutrale Beobachter wie mich schön ausschaut. War froh, dass ich kein Paderborn-Fan bin.
Ansonsten sagt Funkel: „Wir hätten nicht mehr Risiko gehen sollen, das war alles ganz klar so abgesprochen. Wir haben es versucht, wollten Hertha aber nicht in die Falle laufen. Wir wollten das Spiel nicht verlieren. So wie die Mannschaft aufgetreten ist, habe ich mir das zu 100 Prozent vorgestellt.“
Solche Überlegungen stellt halt ein Trainer an, der ich weiß nicht wie viele Bundesligaspiele hinter sich gebracht hat. Warum? Weil ihr hier alle klug seid und er nicht. Weil ihr hier alle Ahnung habt und er nicht. Mensch, was bin ich froh, in einem Forum mit so vielen Fußballexperten zu sein!
Zitat von sauerland im Beitrag #207In so einem Spiel sollten die Ergebnisse der anderen Spiele gar nicht interessieren. Man gibt alles um zu gewinnen und sieht nachher was es genutzt hat. Unfassbar sich da an anderen Ergebnissen zu orientieren. Man muss sich das mal vorstellen: Bei einem Sieg hätten wir den Verbleib in Liga 1 selbst in der Hand gehabt, und diese Idioten versuchen noch nicht einmal zu gewinnen. Ich kapier es nicht.
Ich kann es dir erklären: Diesen "Idioten" (schön, dass du keiner bist!) war es wichtig, nicht zu verlieren, damit der Verbleib in Liga 1 weiterhin möglich ist. Sie wollten also nicht alles geben, um zu gewinnen, und nachher schauen, was es genutzt hat. Sie wollten nicht verlieren. Daher haben sie zuerst das eigene Tor gesichert und dann recht halbherzig und mit dem wenigen an Können, was sie nach vorne haben, das gegnerische Tor bespielt.
@Joga Nur so habe ich meine Chancen nächsten Samstag in die Hände der anderen Vereine gelegt, in der Annahme das ich dann selber auch Gewinne. Dann hätte ich in Berlin auch auf Sieg Spielen können, selbst wenn ich keinen Punkt hole werden es Bremen und Bielefeld nächstes Wochenende für mich richten.
Der Joga ist halt so. Der war immer so und der wird wohl so bleiben. Der eventuelle Abstieg war dann einfach nicht zu verhindern. Gegen eine verstärkte B-Mannschaft von Hertha muss man in unserer Situation mit einem ermauerten 0:0 einfach zufrieden sein.
Ich finde auch, es gibt einen Unterschied zwischen "alles tun, um zu gewinnen" und überhaupt irgendwas tun, um zu gewinnen.
Wenn Joga und Funkel glauben, dass "alles tun um zu gewinnen" bedeutet, die Abwehr aufzulösen und hinten offen wie ein Scheunentor zu stehen, dann können wir uns ja nächste Woche genau das angucken.
Für mich ist es etwas anderes, gegen tote Berliner ein bisschen was für den Angriff zu tun, als auf Gedeih und Verderb das letzte Spiel gegen Schalke gewinnen zu MÜSSEN. Und das auch noch vor Zuschauern, wie das nun aussieht. Da haben die doch noch mehr Angst.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #220Ich finde auch, es gibt einen Unterschied zwischen "alles tun, um zu gewinnen" und überhaupt irgendwas tun, um zu gewinnen.
Wenn Joga und Funkel glauben, dass "alles tun um zu gewinnen" bedeutet, die Abwehr aufzulösen und hinten offen wie ein Scheunentor zu stehen, dann können wir uns ja nächste Woche genau das angucken.
Für mich ist es etwas anderes, gegen tote Berliner ein bisschen was für den Angriff zu tun, als auf Gedeih und Verderb das letzte Spiel gegen Schalke gewinnen zu MÜSSEN. Und das auch noch vor Zuschauern, wie das nun aussieht. Da haben die doch noch mehr Angst.
Mancheiner kennt eben nur Schwarz und Weiß. Folglich verliert, wer auf Angriff spielt, am Ende stets das Spiel, nur die Bayern nicht. Das ist simples Denken, dagegen kommt man nicht an.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #205Unter Steffen Baumgart hätte es so ein Spiel wie gestern in Berlin nicht gegeben.So ein erbärmlicher Hosenscheisser Auftritt.
Jo, die in Paderborn schießen die 2. Liga ja auch kurz und klein. Habe mir das eben gegen Fürth angeschaut - und freu mich schon auf Deppenfußball - nix Hosenschisser, dafür halt Deppenfußball, der für neutrale Beobachter wie mich schön ausschaut. War froh, dass ich kein Paderborn-Fan bin.
Ansonsten sagt Funkel: Wir hätten nicht mehr Risiko gehen sollen, das war alles ganz klar so abgesprochen. Wir haben es versucht, wollten Hertha aber nicht in die Falle laufen. Wir wollten das Spiel nicht verlieren. So wie die Mannschaft aufgetreten ist, habe ich mir das zu 100 Prozent vorgestellt.
Solche Überlegungen stellt halt ein Trainer an, der ich weiß nicht wie viele Bundesligaspiele hinter sich gebracht hat. Warum? Weil ihr hier alle klug seid und er nicht. Weil ihr hier alle Ahnung habt und er nicht. Mensch, was bin ich froh, in einem Forum mit so vielen Fußballexperten zu sein!
Ja ist doch prima. Kann er gegen Schalke ja auch nochmal so machen. Aber danach bitte nicht wundern, dass ein 0:0 in diesem Spiel nichts bringen wird :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #205Unter Steffen Baumgart hätte es so ein Spiel wie gestern in Berlin nicht gegeben.So ein erbärmlicher Hosenscheisser Auftritt.
Der verliert aber gerne 2:4. Das erscheint mir nicht unbedingt clever und erfolgversprechend. Vielleicht hätten wir besser Leitl verpflichtet? Überzeugt von Baumgart bin ich nicht. Paderborn ist Zehnter! Ich hoffe, es geht gut und unsere "Experten" haben nicht die nächste falsche Personalentscheidung getroffen.
Ich kenne den Kader von Paderborn nicht - aber scheinbar performen die Trainer von Bochum, Kiel, Fürth, KSC etc. besser als Steffen Baumgart.
Warum verpflichten wir den Trainer des Tabellenzehnten?
Zitat von derpapa im Beitrag #219Der Joga ist halt so. Der war immer so und der wird wohl so bleiben. Der eventuelle Abstieg war dann einfach nicht zu verhindern. Gegen eine verstärkte B-Mannschaft von Hertha muss man in unserer Situation mit einem ermauerten 0:0 einfach zufrieden sein.
Das stimmt so nicht, mein Bester. Ich habe nicht geschrieben, dass ich zufrieden bin - ich habe geschrieben, dass Funkel so spielen wollte (sagt er) und dass Gründe denkbar sind, die das rechtfertigen. Ich habe das Spiel gesehen und fand es ziemlich schlecht - wie das 10., 12., 14. oder 20. Mal in dieser Saison. Ich finde den FC in dieser Saison so schlecht, dass er sich den Abstieg verdient damit. Das wiederum finde ich nicht gut, kannst du mir glauben. Ich befürchte, dass wir danach nicht wieder sofort zurückkommen in die Bundesliga.
Es ist - ich hoffe, der Ein oder Andere hier kann das nachvollziehen - aber doch nicht einfach die Sache des Trainers, der falsch spielen lässt oder so. Seit es Corona gibt lese ich hier, wie mies Gisdol ist, jetzt ist er weg und jetzt ist Funkel der nächste miese Trainer. Im September wird ein Herr Baumgart diese Rolle übernehmen. Merkt ihr nicht, dass da immer das gleiche Erklärungsmuster so geht, dass der dumme Trainer alles falsch macht, die weise Gemeinde hier aber weiß, wie es richtig geht.
Ich befürchte, das sind halt Fußballfans. Zu mehr hat es nicht gereicht. Ich meine: Zu mehr an Erklärungen, an Differenzierung in der Betrachtung einer Krisensituation, einer Niederlage oder so.
Zitat von Aixbock im Beitrag #221(...) Mancheiner kennt eben nur Schwarz und Weiß. Folglich verliert, wer auf Angriff spielt, am Ende stets das Spiel, nur die Bayern nicht. Das ist simples Denken, dagegen kommt man nicht an. Aixbock
Aix, du plädierst für farbenfrohes Multikulti? Was ist los mit dir? Wenn selbst du gegen simples Denken nicht ankommst - am Ende verliere ich hier noch den Glauben. Den Glauben an die Rettung, den Klassenerhalt. An die vollends aufgeklärte Anhängerschar, die im Zeichen triumphalen Unheils strahlt.