Zitat von Rehbock im Beitrag #76Ich würde gerne von Beginn an Hector mit (von mir aus) Tolu vorne drin sehen. 2 Spitzen im vorentscheidenden Heimspiel.
Bei mir würde der Tolu auch immer spielen. Aber beim SSV Berzdorf und nicht beim FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
PK: „Den Trend fortsetzen“ Funkel und Heldt über die Relegation gegen Kiel
Der 1. FC Köln und Friedhelm Funkel haben am Sonntag durchgeatmet. Während eines freien Tages konnten die Geißböcke entspannt beobachten, auf welchen Gegner sie sich in der Relegation vorbereiten müssen. Mit Holstein Kiel geht es für den FC nun gegen einen Gegner, der zuletzt zehn Spiele binnen vier Wochen absolvieren musste. Für den FC ist das laut Friedhelm Funkel jedoch kein Vorteil. Vor dem Hinspiel am Mittwoch in Müngersdorf (18.30 Uhr) sprachen der FC-Trainer sowie Geschäftsführer Horst Heldt unter anderem über den Gegner, eine mögliche Fan-Rückkehr sowie die Marschrichtung für das wichtige Spiel im Kampf um die Bundesliga. Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel in voller Länge.
Zitat von Heupääd im Beitrag #79PK: „Den Trend fortsetzen“ Funkel und Heldt über die Relegation gegen Kiel
Der 1. FC Köln und Friedhelm Funkel haben am Sonntag durchgeatmet. Während eines freien Tages konnten die Geißböcke entspannt beobachten, auf welchen Gegner sie sich in der Relegation vorbereiten müssen. Mit Holstein Kiel geht es für den FC nun gegen einen Gegner, der zuletzt zehn Spiele binnen vier Wochen absolvieren musste. Für den FC ist das laut Friedhelm Funkel jedoch kein Vorteil. Vor dem Hinspiel am Mittwoch in Müngersdorf (18.30 Uhr) sprachen der FC-Trainer sowie Geschäftsführer Horst Heldt unter anderem über den Gegner, eine mögliche Fan-Rückkehr sowie die Marschrichtung für das wichtige Spiel im Kampf um die Bundesliga. Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Holstein Kiel in voller Länge.
Funkel hat auf dieser PK klar gesagt, daß er das erste Spiel gewinnen will. Das sei hier sicherheitshalber festgehalten, damit es bei einem 0:0 hinterher nicht wieder heißen kann, das sei alles genau so geplant gewesen.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #63Wir haben gegen Leverkusen sehr gut gespielt und doof verloren. Gegen Leipzig ein sehr gutes Spiel. Gegen Augsburg ne super erste Halbzeit. Gegen Freiburg ne sehr gute zweite Halbzeit. Gegen Hertha so wie es der Trainer wollte. Gegen S04 eine gute erste und eine überragende zweite Halbzeit.
Haargenau so ist es !
Und das ist Funkels Verdienst. Ich möchte nicht wissen, wo der FC mit Gisdol gelandet wäre.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #69Eigentlich spricht alles für uns. Genau das macht mich nervös! Andersrum wär's aber auch nicht besser! Als Laientrainer würde ich diesmal von Anfang an draufgehen und eine schnelle Entscheidung suchen, um auch das "psychologische Momentum" zu nutzen. Und ich würde einen Stürmer zumindest auf die Bank setzen. Ich weiß ja nicht, wie der Tolu so in der Luft ist, ob er wenigstens da seine Stärken hat. Körper hat er ja genug. Also: Mit den Außenbahnspielern ab heute ins RES und bis Mittwoch flanken und köpfen üben bis zur -- ähm, besser nicht .. bis zum Erbrechen. Falls wir am Ende doch die Brechstange rausholen müssen.
Das kann ich nur unterstreichen. Wird aber bei Friedhelm nie im Leben passieren. Erstmal auf Sicherheit. Hauptsache wir bauen die damit nicht auf, wenn sie merken bei uns was erreichen zu können.
Was Du betreibst ist ja fast Funkel Bashing Ständig kritisiert Du, dass der viel zu defensiv sei
Der Mann war rund 40 Jahre als Spieler und Trainer in der Bundesliga unterwegs.
Glaubst Du ernsthaft, dass Du besser Bescheid weißt als er wie man solche Spiele angeht und ùberhaupt so das Große und Ganze?
Ich kriege so langsam echt das Kotzen was hier manche verzapfen
Nochmal zum Letzten. Wir sollten alle froh sein, dass Funkel für die letzten 6 jetzt 8 Spiele übernommen hat.
Ein Guardiola oder Labbadia hätte das nicht gemacht und mit denen wäre es 100% schlechter gelaufen!
Nein, eigentlich kann ich den Friedhelm ganz gut leiden. Er hat die nötigen Punkte geholt. Vielleicht hat er den entscheidenen Kick gegenüber Gisdol gegeben. Aber ich sehe unter ihm keinen anderen Fußball als unter Gisdol. Er spielt mit den selben Spielern, wechselt genau so wild. Knatterbach von der Tribüne in die Startelf. Bodo für Ezibu Verteidiger. Auch der Drex darf weiter mitspielen. Mich stört außerdem die vorsichtige Spielweise. Die erste Halbzeit gegen Schalke war für mich eine spielerische und kämpferische Frechheit. Zugegeben in der 2. Halbzeit haben sie den Hebel umgelegt. Aber ich habe schon nach dem Spiel gesagt, wenn das Friedhelms Plan ist, dann ist alles gut. Wenn er gegen Kiel wieder so vorsichtig spielen läßt, um am Ende den Kielern zu zeigen wo der Hammer hängt, gebe ich zu, daß ich nur ein aufgeregtes, ahnungsloses Kerlchen ohne Nerven bin. Außerdem werde ich ein überlebensgroßes Poster von Friedhelm in mein Büro hängen.
"Knatterbach", der ist gut :-) Warum nicht mal mit Porno im Sturm beginnen ? Am WE hab ich gehört, dass er dort anfing ... Den frei werdenden Platz in der Abwehr könnte Mere bedienen. Lemperle wäre natürlich auch ein Joker, der stechen könnte
Gegentor Zuhause wäre aber mal so richtig Scheiße! In Ihrem Heimspiel traue ich den Holzbeinen schon ein Offensiv Feuerwerk zu! Glaube da dürfen sogar wieder Fans rein, könnte also ein Hexenkessel im Kleinen werden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Andersson rechtzeitig fit Funkel mit allen Mann ins Hotel
Der 1. FC Köln hat sich am Mittwochmittag wieder auf den Weg nach Bensberg gemacht. Die letzte Nacht vor dem wichtigen Relegations-Heimspiel gegen Holstein Kiel werden die Geißböcke wieder im Schlosshotel verbringen. Gute Nachrichten gab es dabei von Sebastian Andersson. Andersson ging um 11 Uhr mit seinen Kollegen zum Abschlusstraining und steht den Geißböcken damit am Mittwoch aller Voraussicht nach zur Verfügung. Der FC-Kader im Überblick:
Das sind ja mal perfekte Vorzeichen für das Spiel! Leider passt Perfekt nicht zu unserem FC! Bin gespannt welche perfekte Taktik Funkel gerade ausbrütet, ich habe immer noch Angst vor einem Waterloo ala Bayern im Pokal!
Wo ist unsere 1,2 Mio Leihe Dennis, bei der U21 rumstänkern?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #92Das sind ja mal perfekte Vorzeichen für das Spiel! Leider passt Perfekt nicht zu unserem FC! Bin gespannt welche perfekte Taktik Funkel gerade ausbrütet, ich habe immer noch Angst vor einem Waterloo ala Bayern im Pokal!
Wo ist unsere 1,2 Mio Leihe Dennis, bei der U21 rumstänkern?
Ein Waterloo ist genau das, was ich sehen will, und zwar mit Hector als Wellington und Bornauw als Blücher. Der Rest verteidigt unsere Hälfte wie die King's German Legion seinerzeit den Meierhof von La Haye Sainte.
Ich würde sagen: Zuhause kein Gegentreffer, 1:0 wäre schon ok, 2:0 wäre klasse. Zur Pause gerne 0:0, in Halbzeit 2 dann werden die Kieler müde. Wenn es am Ende 0:0 stünde - wäre das gegen Schalke mies gewesen, gegen Kiel wäre es auch ok. Auf keinen Fall schön spielen wollen oder so - immer schön hinten aufpassen, dass wir kein Tor fangen, weswegen logischerweise vorne nicht so viel läuft. Wir haben 180 Minuten Zeit und werden das gewinnen, wenn wir so spielen, wie Funkel gerne spielen lässt.
Bin also ziemlich entspannt, weil der Funkel einfach richtig (einfach, defensiv stabil) spielen lässt.
Den FC schön und offensiv und aktiv spielen sehen - will ich auch. In den ersten zwei bis drei Vorbereitungsspielen zur neuen Saison. Dann ists aber gut und SChluss mit lustig.
Graupe: "Aber ich sehe unter ihm keinen anderen Fußball als unter Gisdol."
Sehe ich anders. Ein Beispiel: Gegen Leipzig stellte er Hector nach vorne. Ich glaube, das war ein entscheidender Schlüssel zum Sieg. Und dass er gegen Hertha unbedingt einen Konter der Hertha vermeiden wollte, fand ich nachvollziehbar und richtig. Bei einer Niederlage wären wir weg vom Fenster gewesen. Mit dem Unentschieden in Berlin standen die Karten nicht schlecht. Siege von Bremen und Bielefeld am letzten Spieltag waren nicht sehr wahrscheinlich (für mich jedenfalls.) Natürlich hätten drei Punkte in Berlin uns viel erspart - auch das Relegationsspiel.
Was mir zu kurz kommt in der ganzen Diskussion: Auch andere Mannschaften können Fußball spielen und die Berliner waren gut organisiert, wollten trotz der Umstellungen mindestens einen Punkt mitnehmen. Wer von uns kann denn fachlich fundiert und kompetent die gezeigte spielerische und taktische Qualität der Berliner gegen uns einschätzen? Und wenn sie tatsächlich gut eingestellt waren und diszipliniert ihr Ziel verfolgte hatten, dann konnte der FC vielleicht bei aller gebotenen Vorsicht nicht mehr als ein Unentschieden erreichen. Neben den spielerischen Möglichkeiten darf auch der psychologische Druck, der auf der Mannschaft lag, nicht außer acht gelassen werden.
Insofern bin ich mit dem Erreichten sehr zufrieden. Wie bereits einmal gesagt, war vor wenigen Wochen der Zug schon fast abgefahren.
Nun liegen die Karten neu auf dem Tisch. Der FC muss seit längerer Zeit nun keinen Rückstand der Tabelle aufholen. Es geht Mannschaft gegen Mannschaft. Im Gegensatz zu den Kielern hat unsere Mannschaft in den letzten zwei Spielen Erfolgserlebnisse eingefahren, auch wenn dies nur mit einem Kraftakt im letzten Spiel möglich war. (Hätte Schalke die Qualität der beiden letzten Spiele über die Saison hinweg gezeigt, so wären sie wahrscheinlich nicht abgestiegen.)
Egal, wie die letzten Wochen im Wechselbad der Gefühle waren, nun gilt es nach vorne zu schauen und den Klassenerhalt nach all dem Verletzungspech und nach manchen unglücklichen Momenten zu sichern. Und in meinen Augen wäre dieser verdient und Funkel hätte daran dann auch einen entscheidenden Einfluss gehabt.
Klar, wenn es darum geht, mehr Tore zu schießen als der Gegner, sollte man die Null halten und richtig schön defensiv spielen. Schön defensiv geht zwar nicht, aber egal. Und wenn wir einen reinbekommen beim defensiv spielen, dann spielen wir noch defensiver, damit wir keinen zweiten Treffer reinbekommen. Wir haben ja Dennis, Arokodare und Höger.
Zitat von derpapa im Beitrag #97Klar, wenn es darum geht, mehr Tore zu schießen als der Gegner, sollte man die Null halten und richtig schön defensiv spielen. Schön defensiv geht zwar nicht, aber egal. Und wenn wir einen reinbekommen beim defensiv spielen, dann spielen wir noch defensiver, damit wir keinen zweiten Treffer reinbekommen. Wir haben ja Dennis, Arokodare und Höger.
Das ist natürlich Quatsch. Das Heimspiel muß gewonnen werden, allerdings gerne zu Null, dafür auch gern mit 2 Toren Unterschied. Dann kann man beruhigt nach Kiel fahren. Die Kieler werden euphorisiert sein, wenn Köln nicht vorlegt, und sie haben Publikum. Wer glaubt, ein 0:0 in Köln werde reichen, könnte leicht eine arge Enttäuschung erleben.
Zitat von derpapa im Beitrag #97Klar, wenn es darum geht, mehr Tore zu schießen als der Gegner, sollte man die Null halten und richtig schön defensiv spielen. Schön defensiv geht zwar nicht, aber egal. Und wenn wir einen reinbekommen beim defensiv spielen, dann spielen wir noch defensiver, damit wir keinen zweiten Treffer reinbekommen. Wir haben ja Dennis, Arokodare und Höger.
Das ist natürlich Quatsch. Das Heimspiel muß gewonnen werden, allerdings gerne zu Null, dafür auch gern mit 2 Toren Unterschied. Dann kann man beruhigt nach Kiel fahren. Die Kieler werden euphorisiert sein, wenn Köln nicht vorlegt, und sie haben Publikum. Wer glaubt, ein 0:0 in Köln werde reichen, könnte leicht eine arge Enttäuschung erleben.
Mit dem Publikum ist so ne Sache. Vielleicht sind nächste Saison in Liga 2 mehr Zuschauer als in Liga 1. Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, Freiburg, Mainz Bochum, Fürth, Kiel, Bielefeld Augsburg. Das werden Hammer-Spieltage.