Köln erwartet "zwei schwere Spiele" in der Relegation gegen Kiel
Der 1. FC Köln geht mit Respekt in das Relegationsduell mit Holstein Kiel. "Kiel ist eine spielstarke Mannschaft, die dieses Jahr schon bewiesen hat, dass sie gegen Bundesligateams bestehen kann. Das hat man im Pokal gegen Bayern gesehen", sagte FC-Trainer Friedhelm Funkel: "Mit Ole Werner haben sie einen jungen sehr guten Trainer, der aus seinem Team in dieser Saison alles herausgeholt hat. Das werden zwei schwere Spiele." Am Mittwoch (18.30 Uhr) findet das erste Duell in Köln statt, ehe es am Samstag (18.00 Uhr/beide DAZN) in Kiel zur Sache geht. "Kiel hat eine starke Saison gespielt. Sie haben eine sehr gute Mannschaft", sagte Horst Heldt: "Nichtsdestotrotz wollen wir an unsere starken Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und auch gegen Kiel zwei gute Spiele machen, um in der Liga zu bleiben."
Zitat von Bochumer im Beitrag #2Der unangenehmste der drei möglichen Gegner!
Versteh ich nicht. Das schwächste Team, die hatten ne Pause, dann machen sie 10 Spiele in 5 Wochen, die haben 2 x den Matchball vergeigt und gehen mit zwei Niederlagen und einer Riesenenttäuschung in die Relegation. Zudem spielen sie heute, wir gestern - sorry, aber das ist für mich der leichteste der drei denkbaren Gegner.
Natürlich haben die am meisten in den Knochen durch ihr Coronaprogramm. Aber spielerisch schätze ich die von den Dreien am stärksten ein! Aber sei es drum. Wir mussten eh nehmen was kam. Nu also Kiel.
Ich sehe das ähnlich. Wir mussten am Samstag auch sehr viel laufen. Auch die FC-Spieler dürften kaputt sein. Für zwei Spiele kann sich wohl jede Mannschaft noch mal zusammenreißen. Die letzten Relegationen sind meistens sehr eng ausgegangen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne Stürmer im Hinspiel schon einen beruhigenden Vorsprung rausspielen können. Wenn schon alles klar wäre, müssen wir nicht Relegation spielen und hätten uns vorher gerettet.
Entschieden wird die Relegation nicht in Köln, entschieden wird sie erst in Kiel, da bin ich mir recht sicher.
Andersson wird schon fehlen, auch wenn die blöd ne 6 gibt. Der hat nen klaren Treffer erzielt, genau dafür ist er da. Ohne den VAR wäre er der Matchwinner gewesen....neben Hector.
Bei Thielmann hab ich aber ein gutes Gefühl, ich finde der war gut drauf die letzten Wochen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Darmstadt hat in Kiel gewonnen und schlechter als Anfangs Truppe ist der FC sicherlich nicht. Kiel darf man nicht unterschätzen - aber wenn wir unsere Leistung abrufen, müsste es reichen.
Ein Problem ist unsere Sturmmisere. Man weiß auch nie, wie die Schiris das Spiel beeinflussen könnten....
Zitat von l#seven im Beitrag #28Andersson wird schon fehlen, auch wenn die blöd ne 6 gibt. Der hat nen klaren Treffer erzielt, genau dafür ist er da. Ohne den VAR wäre er der Matchwinner gewesen....neben Hector.
Bei Thielmann hab ich aber ein gutes Gefühl, ich finde der war gut drauf die letzten Wochen.
Sorry, wenn auch die 6 unberechtigt war- ne 5 wäre es allemal. Und der Treffer war irregulär, hat der VAR bewiesen- also kein „klarer Treffer“. Wer war der Matchwinner neben Hector ? Porno !! Deinem letzten Satz stimme ich zu, und deshalb wird Andersson in seiner Verfassung der letzten Wochen nicht fehlen.
Zitat von fidschi im Beitrag #30Darmstadt hat in Kiel gewonnen und schlechter als Anfangs Truppe ist der FC sicherlich nicht. Kiel darf man nicht unterschätzen - aber wenn wir unsere Leistung abrufen, müsste es reichen.
Ein Problem ist unsere Sturmmisere. Man weiß auch nie, wie die Schiris das Spiel beeinflussen könnten....
Bitte beachten : Anfangs Truppe ist die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde.
Wären sie früher in Fahrt gekommen, hätten die Lilien klar um den Aufstieg gespielt.
Zitat von fidschi im Beitrag #30Darmstadt hat in Kiel gewonnen und schlechter als Anfangs Truppe ist der FC sicherlich nicht. Kiel darf man nicht unterschätzen - aber wenn wir unsere Leistung abrufen, müsste es reichen.
Ein Problem ist unsere Sturmmisere. Man weiß auch nie, wie die Schiris das Spiel beeinflussen könnten....
Bitte beachten : Anfangs Truppe ist die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde.
Wären sie früher in Fahrt gekommen, hätten die Lilien klar um den Aufstieg gespielt.
.
So ist es. Und Kiel wird jetzt schon unterschätzt. Die sind müde, angenehmster Gegner, leicht zu schlagen usw. usf. Ich bin mir da nicht so sicher.
Kiel ist so was von platt . Die kriegen gar nichts mehr geregelt . Ich erwarte ein 4:0 im Hinspiel und dann können wir uns am Samstag bei Anpfiff schon richtig einen nehmen . Alles andere als eine klare Entscheidung , nach dem ersten Spiel , akzeptiere ich nicht ! Kiel ist auf ,,,,,
Das ist wie ein Freilos. Kiel ist sowas von platt. Im Grunde ist dem FC die Relegation "geschenkt" worden, während Kiel der Aufstieg "weggerissen" wurde. Normalerweise spielt ein angeschlagener Bundesligist gegen eine euphorisierte Zweitligamannschaft. Diesmal sollten die Attribute umgekehrt verteilt sein. Wenn der FC das nicht locker schafft, dann begreife ich es wirklich nicht.
Im Grunde interessieren mich die 2 Spiele nicht mehr wirklich. Wie gesagt, die Nummer muss der FC deutlich für sich entscheiden.
Solch ein Selbstläufer, wie einige das hier sehen, wird das sicher nicht. Man kann drauf hoffen, aber von "sicher sein", bin ich weit entfernt. Immerhin sprechen wir vom FC Köln. Ich würde mich über ein 2:0 im Hinspiel total freuen (ohne Gegentor bleiben auf jeden Fall) und in Kiel dann nicht zu 100 % auf die Hertha Taktik setzen sondern hellwach sein und sich die Kieler kaputt laufen lassen und hoch pressen. Und bitte mit Stürmer spielen, aber das wird wohl eher wieder nichts, sollte Andersson angeschlagen sein.
Es war eine Willensleistung, die die U21 des 1. FC Köln gegen Rot-Weiss Essen an den Tag legte: Trotz einstündiger Unterzahl hat die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann die Gäste aus dem Ruhrgebiet mit 2:1 (2:0) niedergerungen, deren Aufstiegsträume dadurch so gut wie geplatzt sein dürften. Tim Lemperle überragte in der Offensive, Sorgen gab es jedoch um den Torwart Julian Roloff. Es waren nahezu identische Tore, die dem FC in der ersten Hälfte eine 2:0-Führung einbrachten. Tim Lemperle verwertete zwei erstklassige Zuspiele in die Sturmspitze von Lukas Nottbeck und Joshua Schwirten (11./27.). Auch danach blieb Lemperle gefährlich und lauerte auf weitere Torchancen. „Unser Matchplan ist aufgegangen“, freute sich der 19-Jährige, „wir haben unsere Konter gut ausgespielt."
Ich würde so einen wie den Lemperle mit in die Relegation nehmen. Jung und unbeschwert und Kiel ist nicht Dortmund, Bayern oder Leipzig sondern Zweitligist. Als Joker, wenn es drum geht, zwingend treffen zu müssen. Bevor man wieder ohne Stürmer spielt wäre mir solch einer, als Alternative, wesentlich lieber.
Zitat von fcblues im Beitrag #35Das ist wie ein Freilos. Kiel ist sowas von platt. Im Grunde ist dem FC die Relegation "geschenkt" worden, während Kiel der Aufstieg "weggerissen" wurde. Normalerweise spielt ein angeschlagener Bundesligist gegen eine euphorisierte Zweitligamannschaft. Diesmal sollten die Attribute umgekehrt verteilt sein. Wenn der FC das nicht locker schafft, dann begreife ich es wirklich nicht.
Im Grunde interessieren mich die 2 Spiele nicht mehr wirklich. Wie gesagt, die Nummer muss der FC deutlich für sich entscheiden.
Das ist sehr überheblich!
Hoffentlich denken unsere Spieler nicht auch so, sonst geht das in die Hose. Hochmut kommt vor dem Fall!
Also eins steht fest: Kiel ist platt und psychisch angeschlagen. Wir können deshalb aber trotzdem nichts. Wenn Friedhelm wieder so vorsichtig wie gegen Schalke anfängt, werden wir Kiel wieder aufbauen. Ich bin nur froh das es jetzt Kiel geworden ist, weil ich Fürth aktuell für stärker halte.
Es war eine Willensleistung, die die U21 des 1. FC Köln gegen Rot-Weiss Essen an den Tag legte: Trotz einstündiger Unterzahl hat die Mannschaft von Trainer Mark Zimmermann die Gäste aus dem Ruhrgebiet mit 2:1 (2:0) niedergerungen, deren Aufstiegsträume dadurch so gut wie geplatzt sein dürften. Tim Lemperle überragte in der Offensive, Sorgen gab es jedoch um den Torwart Julian Roloff. Es waren nahezu identische Tore, die dem FC in der ersten Hälfte eine 2:0-Führung einbrachten. Tim Lemperle verwertete zwei erstklassige Zuspiele in die Sturmspitze von Lukas Nottbeck und Joshua Schwirten (11./27.). Auch danach blieb Lemperle gefährlich und lauerte auf weitere Torchancen. „Unser Matchplan ist aufgegangen“, freute sich der 19-Jährige, „wir haben unsere Konter gut ausgespielt."
Ich würde so einen wie den Lemperle mit in die Relegation nehmen. Jung und unbeschwert und Kiel ist nicht Dortmund, Bayern oder Leipzig sondern Zweitligist. Als Joker, wenn es drum geht, zwingend treffen zu müssen. Bevor man wieder ohne Stürmer spielt wäre mir solch einer, als Alternative, wesentlich lieber.
Ganz genau, ich hätte den längst mal gebracht! Schlechter als die anderen hätte er auch nicht sein können! In solchen Spielen können Karrieren richtig durchstarten!
Das könnte ja eine geile Saison für Kiel werden! Erst Bayern München aus dem Pokal und dann den feinen Klub aus Köln in Liga 2 schießen! Wäre eine perfekte Saison! Bei Denen fallen 2 Mittelfeldspieler aus, da wird Hauptmann wohl von Anfang an beginnen, oder macht der einen auf Uth?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fcblues im Beitrag #35Das ist wie ein Freilos. Kiel ist sowas von platt. Im Grunde ist dem FC die Relegation "geschenkt" worden, während Kiel der Aufstieg "weggerissen" wurde. Normalerweise spielt ein angeschlagener Bundesligist gegen eine euphorisierte Zweitligamannschaft. Diesmal sollten die Attribute umgekehrt verteilt sein. Wenn der FC das nicht locker schafft, dann begreife ich es wirklich nicht.
Im Grunde interessieren mich die 2 Spiele nicht mehr wirklich. Wie gesagt, die Nummer muss der FC deutlich für sich entscheiden.
Das ist sehr überheblich!
Hoffentlich denken unsere Spieler nicht auch so, sonst geht das in die Hose. Hochmut kommt vor dem Fall!
Natürlich. Die Spieler sollten nicht so denken. Aber mich nervt die ganze Gemengelage so dermaßen an. Klar, wir springen wieder mal im letzten Moment ins Rettungsboot - schön. Jetzt wird uns auch noch ein plattgelaufener Gegner präsentiert. Da darf es bitte keinerlei Spannung mehr geben. Ich will 2 Spiele, die mir am Arsch vorbeigehen, weil sie souverän gewonnen werden. Ich brauche keine Spannung mehr. 1. Liga, um dann hoffentlich einiges besser zu machen.
Kiel ist also wenn man hier so einige liest vollkommen platt und fertig. Darauf würde ich in den 2 Spielen keinen Cent setzen!! Dafür spielen wir ohne Stürmer, und haben einen immensen Druck, den hat der Gegner nicht. Es wird gaaanz eng
Zitat von fcblues im Beitrag #35Das ist wie ein Freilos. Kiel ist sowas von platt. Im Grunde ist dem FC die Relegation "geschenkt" worden, während Kiel der Aufstieg "weggerissen" wurde. Normalerweise spielt ein angeschlagener Bundesligist gegen eine euphorisierte Zweitligamannschaft. Diesmal sollten die Attribute umgekehrt verteilt sein. Wenn der FC das nicht locker schafft, dann begreife ich es wirklich nicht.
Im Grunde interessieren mich die 2 Spiele nicht mehr wirklich. Wie gesagt, die Nummer muss der FC deutlich für sich entscheiden.
Also platt wirkten die Kieler gestern nicht auf mich. Sie haben viele Großchancen leichtfertig liegengelassen und hatten mit Darmstadt einen formstarken Gegner, der neben Kiel in den letzten Wochen fast alle Spitzenteams der 2. Liga (HSV, Bochum, Heidenheim) weggehauen hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."