Ich weiß gar nicht, ob das schon erwähnt wurde: nach dem 2:1 und 3:1 hat das gesamte Stadion (bis auf ein paar Ausnahmen:)) ) den Gladbacher Torjubel gesungen... Richtung geil...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Stadt hätte es durchaus schaffen können, auch 2 Tage vor Spielbeginn auf eine Maskenpflicht hinzuweisen. Von Donnerstag bis Samstag gab's ja keine wesentlichen Änderungen der aktuellen Lage. Vielleicht hätte ich mir dann gar keine Karte gekauft.
Sehe ich durchaus auch so. Die Sinnhaftigkeit generell lässt sich auch anzweifeln. Aber dramatisieren muss man da nix. Bestrafung durch Ordnungsgelder lehne ich in diesem Fall ab.
"Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat weitere Corona-Verschärfungen angekündigt. Regierungssprecher Arne Braun sagte am Sonntag der dpa, über die einzelnen Schritte werde am Montag und Dienstag beraten. „Aber es ist klar, dass im Profifußball Geisterspiele kommen“, sagte Braun."
Edit:
"Die Bundesregierung reagiert mit deutlicher Kritik darauf, dass es am Wochenende noch volle Bundesligastadien gab. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach fordert die Schließung von Clubs und Bars. Der Überblick."
Zitat von Almöhi im Beitrag #179Gerade kam aktuell die Meldung: Baden-Würrtemberg für Geisterspiele im Profifuppes.
Wird sich auch bis nach NRW und sonstwo durchsetzen.
Dann, ja dann wird es für die meisten Proficlubs eng in der eh schon klammen Kasse, ihre Spieler komplett bezahlen zu können.
Da mache ich mir Sorgen um den 1.FC Köln. Unsere Schuldenlast ist bereits hoch. Es wird sportlich endlich erfolgreich gearbeitet, doch Corona könnte uns erledigen.
Zitat von fcblues im Beitrag #169Mal abgesehen davon, dass das grandiose Spiel des FC nun wirklich nicht in den Hintergrund treten soll - aber so eine Stadtverwaltung ist schon etwas eigenartig in der Kommunikation. Klar, jeder im Stadion hatte wohl eine Maske dabei. Aber die Maskenpflicht wurde erst am Tag des Spiels von der Stadt verkündet. Die Durchsage, es herrsche eine Maskenpflicht, war genauso wirkungsvoll wie die, dass man im Stadion nicht rauchen darf. Man kann bei 50.000 euphorisierten, teils alkoholisierten Fans wirklich nicht ernsthaft davon ausgehen, dass eine solche Durchsage auf fruchtbaren Boden fällt. Zumal mir nicht klar ist, warum sich das Gefahrenpotential an der freien Luft auf einmal wieder verschärft haben sollte. Die Kommunikation ist und bleibt das Problem. Sollte der FC hier tatsächliche eine Geldstrafe erhalten, muss es zwingend so sein, dass diese von der Stadt Köln oder dem Land NRW übernommen wird.
Ich hatte auf diesen Beitrag mit einem Link dazu geantwortet. Ist hier scheinbar nicht erwünscht. Man findet diesen aber im Off Topic Schlammschlachten Thread... Beitrag Nr. 8083
Zitat von Almöhi im Beitrag #179Gerade kam aktuell die Meldung: Baden-Würrtemberg für Geisterspiele im Profifuppes.
Wird sich auch bis nach NRW und sonstwo durchsetzen.
Dann, ja dann wird es für die meisten Proficlubs eng in der eh schon klammen Kasse, ihre Spieler komplett bezahlen zu können.
Das ist doch wieder mal nichts Ganzes und nichts Halbes, echte Geisterspiele sind ohne Publikum, aber auch ohne Spieler. Da sitzen dann nur die Politiker in den VIPs und bohren sich in der Nase.
Ach und wo ich gerade so schön am rumpöbeln bin,mach ich gleich weiter!!! Wo sind eigentlich die ganzen Fachleute geblieben,die Özcan für erstligauntauglich gehalten haben,wort,wörtlich E R S T L I G A U N T A U G L I C H !!!Tja wahre Fachleute,die mir ja auch unterstellten Özcan sei wohl mein Patenkind,weil ich ihn so vehement verteidigt habe.Und bevor hier wieder böse Absicht unterstellt wird,ich freue mich nicht,weil ich behaupten könnte,ich hätte Recht behalten,nein,ich freue mich diebisch für Özcan,er hat in den letzten Spielen allen gezeigt,was ne Harke ist und ich hoffe,dass Skhiri noch bis zum Saisonende bleibt.Zum einen kann Özcan dann noch ausgiebig unter den Fittichen von Skhiri lernen und zum anderen werden wir am Ende der Saison für ihn mehr Kohle kassieren können.Das wird nötig sein,weil die Merkel mit ihren Schergen doch tatsächlich wieder Fussballspiele ohne Zuschauer einführen will.Der Verkauf von Skhiri wird überlebenswichtig sein.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Um direkt mal deine idiotische Frage zu beantworten,ich war auch schon zigmal diese Saison im Kölner Stadion ohne Maske auf dem Sitzplatz!Hab ich mich deshalb angesteckt?Beantworte dir deine dämliche Frage gefälligst selbst!!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Im "System Baumgart" kann Salih halt erstmals seine Stärken, die in erster Linie Laufbereitschaft und Zweikampfstärke sind, einbringen. Das passt einfach. Wenn er dann noch das Vertrauen des Trainers spürt, kann er sich sogar im besten Fall zu einer Art Führungsspieler entwickeln.
Papa,Gisdol hatte einen verdammt starken Beginn hier,mit einer Serie von Spielen die gewonnen wurden und dazu beigetragen haben,dass wir in seiner 1.Saison nicht abgestiegen sind.Nach dieser Serie noch in seiner 1.Saison konnte er aber schon Konkurs anmelden.Das ist auch das einzige, was man Horst Heldt vorwerfen kann!Der Gisdol hätte nach seiner 1.Saison schon weggemusst,anstatt ihm einen neuen Vertrag zu geben.Wer die Historie von Gisdol kennt,musste erkennen können,dass überall in seinen Exvereinen dasselbe Geschehen eintraf.Zunächst überwätigender Erfolg mit Siegesserien,danach Hängen im Schacht mit hilflosem Gekicke. Zu den Verpflichtungen von Horst Heldt muss man ja wohl heute sagen,dass die gar nicht so schlecht waren,für die Kohle,die er zur Verfügung hatte.Aber mit Gisdol hat er sich sein eigenes Grab geschaufelt.Wäre vielleicht eher ein anderer gekommen,hätte der vielleicht seine Verpflichtungen schon zum Zünden gebracht.So schlecht war der Heldt in meinen Augen nicht. Aber alles Schnee von gestern,jetzt haben wir Keller,ob es passt werden wir sehen.Seine Aura verspricht jedenfalls einiges.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Was ich ihm zugute halte: er mußte ohne Zuschauer spielen, von da an ging's bergab. Das mußten alle anderen Clubs aber auch. Ist auch egal jetzt. Mir fällt nur bei Özcan, Schmitz und Modeste auf, was möglich ist. Außerdem kann man wohl auch mit unserem "limitierten Kader" ansehnlich nach vorne spielen lassen und sogar Punkte holen. Auch gegen Mannschaften, bei denen "nicht einer unser Spieler einen Stammplatz hätte". Wir sehen uns, unmaskiert, spätestens beim Spiel gegen Man City.
Zitat von Methusalem im Beitrag #192Papa,Gisdol hatte einen verdammt starken Beginn hier,mit einer Serie von Spielen die gewonnen wurden und dazu beigetragen haben,dass wir in seiner 1.Saison nicht abgestiegen sind.Nach dieser Serie noch in seiner 1.Saison konnte er aber schon Konkurs anmelden.Das ist auch das einzige, was man Horst Heldt vorwerfen kann!Der Gisdol hätte nach seiner 1.Saison schon weggemusst,anstatt ihm einen neuen Vertrag zu geben.Wer die Historie von Gisdol kennt,musste erkennen können,dass überall in seinen Exvereinen dasselbe Geschehen eintraf.Zunächst überwätigender Erfolg mit Siegesserien,danach Hängen im Schacht mit hilflosem Gekicke. Zu den Verpflichtungen von Horst Heldt muss man ja wohl heute sagen,dass die gar nicht so schlecht waren,für die Kohle,die er zur Verfügung hatte.Aber mit Gisdol hat er sich sein eigenes Grab geschaufelt.Wäre vielleicht eher ein anderer gekommen,hätte der vielleicht seine Verpflichtungen schon zum Zünden gebracht.So schlecht war der Heldt in meinen Augen nicht. Aber alles Schnee von gestern,jetzt haben wir Keller,ob es passt werden wir sehen.Seine Aura verspricht jedenfalls einiges.
Stimmt , die Vertragsverlängerung war der größte Blödsinn und das viel zu lange festhalten an Gisdol auch . Wenn Heldt diese Fehler nicht gemacht hätte , wäre er vielleicht noch im Amt .
Diese Nibelungentreue zum Schnitzelkumpel und schlechte Wintertransfers hatten uns fast schon in die 2. Liga gebracht. Mit seinem Favoriten Fink wären wir da auch gelandet. Einzig und allein Funkel und Hector haben uns den Arsch gerettet. Der Sieg gegen den Dosenclub und das Funkel Hector stürmen ließ, war die Kehrtwende.
Zitat von Bacardi im Beitrag #195Nichts Insel Alter, wir fahren nach Mailand oder Spanien
Falls Inter oder der AC dann international spielen! Von deren alter Herrlichkeit ist auch nicht mehr viel geblieben.
Och, so schlecht sind die mittlerweile nicht mehr unterwegs. Die kommen beide wieder ... und zwar gewaltig. Da kriegt die Juve zukünftig richtig was zum Beißen. Ob es dann auch international reicht wird man sehen.
Übrigens heißt die einzige Stadt, die zwei Champions-League-Sieger beheimatet ... na?