Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #18Das Interwiew mit Baumgart im T-Shirt und Potofski mit der dicksten Daunenjacke, die ich je bei einem Moderator gesehen habe
Potofski, du liebe Güte was für ein Monsterteil von Anorak.
Ein Michelin-Männchen ist nix dagegen.
.
Der Potofski ist ja ein Scherzbold. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er extra so dein dickes Teil angezogen hat Also ich fand es jedenfalls amüsant
Sehr schön, so macht es Spaß. Der FC spielt weiterhin Fußball und hört auch nicht auf damit. Mit Schwäbe im Tor kann man beruhigt sein, die Abwehr hat auch sicherer gewirkt. Die eigenen Torchancen wurden auch konsequent genutzt.
und wenn das so weitergeht, und Baumgart weiter an den richtigen Stellschrauben dreht, und er hat definitiv den richtigen Schraubenschlüssel, dann spielen wir in 2 Jahren international. Definitiv
Zitat von derpapa im Beitrag #62Wir sollten seine Schwächen mit denen von Horn vergleichen. Er wird noch Fehler machen, aber heute war er richtig git.
Welche Schwächen hast du erkannt?
Ich weis nicht was ihr alles gegen Timo habt. Der Sommer gilt doch als Klasse Torwart. Heute hat er den Timo bei Tor 1 und 2 mit dem Kniefall abgekupfert.
Wenn du es so gesehen hast, wird es auch so gewesen sein. Ich zweifel da in keiner Weise an deiner Fachkompetenz. Oder.....? Vielleicht das falsche Spiel gesehen? Neee, hast schon recht, gute Nacht.
@Sauerland, ich habe keine Fachkompetenz, habe nur in der D, C, und B Jugend Linksaußen gespielt. In meine Fußball Karriere ist die Lehre reingegrätscht und hat sie beendet. Habe mich zu Horn sicher falsch ausgedrückt. Der FC war bis gestern eine Fahrstuhl Mannschaft, also wandelte zwischen 2 Welten. Welcher gute bis sehr gute Torwart wechselt freiwillig zu so nem Verein ? Ne, lieber setzen die sich bei den Bayern auf die Bank. Also den Horn haben wir also in den letzten Jahren redlich verdient. Ich halte es da mit derpapa und sage mal abwarten, wenn Schwäbe weiter so mitspielt, gerne. Ich habe da 2, in Worten zwei, Feldspieler die ich mit, für meine Begriffe bessere, austauschen könnte. Der eine ist der Ersatzkapitän, wenn sich Hector im Spiel verletzt, der andere ist für mich Kainz, dessen Streuung von "genial" bis " Kreisklasse" zu groß ist. Ich sähe lieber Louis Schaub, Mere, Hübers, Cestic. Sorry nochmal für den unpräziesen Eintrag, ein Schmeillie hätte vielleicht geholfen. Aber das ist halt meine persöhnliche Meinung
Zitat von nobby stiles im Beitrag #80und wenn das so weitergeht, und Baumgart weiter an den richtigen Stellschrauben dreht, und er hat definitiv den richtigen Schraubenschlüssel, dann spielen wir in 2 Jahren international. Definitiv
Zitat von nobby stiles im Beitrag #83Ja klar, natürlich sind jetzt Siege nicht an der Tagesordnung, aber der Weg könnte nicht richtiger sein, mit dem richtigen Wegweiser
Claro, wenn alles passt...wir kennen ja unseren Lieblingsverein. Ich warte noch bis Weihnachten, was uns da beschert wird. Ich hätte auch nix dagegen schon nächste Saison nach London oder Madrid zu fliegen, aber es ist nach hinten in der Tabelle ähnlich weit. Also nach Regensburg zum Beispiel.
Ich wollte noch was zu Schwäbe/Horn schreiben: für mich war der Unterschied zu sehen, als Kainz diesen Katastrophenpass Richtung Torwart spielte. Mit Horn wäre das anders ausgegangen.
Daß hier die Europapokalträume nach dem Sieg gegen Viersen (wo ist eigentlich der Kollege Netzer?) wieder in Kraut schießen würden, war mir gleich klar. Madrid, Mailand usw. Ich fürchte, Bielefeld könnte ein viel schwierigerer Gegner werden, und im Teutoburger Wald haben schon ganz andere eine Niederlage kassiert.
Im Moment sieht es so aus,das wir 18 Punkte nach 13 spielen haben. Was in 2 jahren ist kann man jetzt noch nicht Wissen, man weiß ja nicht wer kommt, und wer den Verein verläßt. Baumgart kriegt vielleicht nach der Saison ein unmoralisch hohes Angebot, und verläßt uns genauso schnell wie er gekommen ist. Das Fußballgeschäft ist zu schnelllebig für solche Prognosen, deshalb genieße ich einfach nur den Moment, und hoffe das die Freude lange anhält.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #80und wenn das so weitergeht, und Baumgart weiter an den richtigen Stellschrauben dreht, und er hat definitiv den richtigen Schraubenschlüssel, dann spielen wir in 2 Jahren international. Definitiv
Diese Haltung, typisch Umfeld 1. FC Köln, ist eine Riesenbelastung für den Klub - eine Belastung, die Freiburg halt nicht hat, Mainz auch nicht. Wenn ich mir anschaue, wie vernichtend gerade deine Kritik gerne ausfällt, wenn es (was für den FC halt unvermeidbar ist) mal nicht so läuft - das ist die Kehrseite dieser völlig überzogenen, irrealen und emotional nachvollziehbaren Gefühlslage. Gestern war vielleicht für den Rest der Saison das letzte Mal mit Zuschauern. Frag mal den Wehrle, was das für den FC bedeutet. Wenn es dumm läuft, spielen wir in 1 Jahr gar nicht mehr oder in Liga 4.
Und natürlich: Ich freue mich wie Bolle über das Spiel gestern. Ich freue mich wie Bolle über den Fußball, den der FC zeigt. Ich freue mich wie Bolle, dass wir so nen geilen Trainer haben.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #89Im Moment sieht es so aus,das wir 18 Punkte nach 13 spielen haben. Was in 2 jahren ist kann man jetzt noch nicht Wissen, man weiß ja nicht wer kommt, und wer den Verein verläßt. Baumgart kriegt vielleicht nach der Saison ein unmoralisch hohes Angebot, und verläßt uns genauso schnell wie er gekommen ist. .
Das glaube ich bestimmt nicht . So einen Charakter hat Baumi nicht . Da müsste ich mich schwer täuschen . Er hat mehrmals betont , dass er bei dem viertgrößten Verein Deutschlands arbeitet .
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #89Im Moment sieht es so aus,das wir 18 Punkte nach 13 spielen haben. Was in 2 jahren ist kann man jetzt noch nicht Wissen, man weiß ja nicht wer kommt, und wer den Verein verläßt. Baumgart kriegt vielleicht nach der Saison ein unmoralisch hohes Angebot, und verläßt uns genauso schnell wie er gekommen ist. .
Das glaube ich bestimmt nicht . So einen Charakter hat Baumi nicht . Da müsste ich mich schwer täuschen . Er hat mehrmals betont , dass er bei dem viertgrößten Verein Deutschlands arbeitet .
Wir sollten uns einfach an dem Momentum erfreuen, den Derbysieg genießen und die Mannschaft sowie den Trainer loben.
Die Zukunft sieht - sehr wahrscheinlich - nicht so rosig aus. Ich gehe davon aus, dass wir gestern für lange Zeit letztmalig ein ausverkauftes Stadion in Köln erlebt haben. Neben dem Stimmungseinbruch wird das für den FC gravierende finanzielle Folgen haben, die den FC - gefühlt - irgendwie immer stärker treffen, als alle andere Bundesligisten. Wer finanziell mit dem Rücken an der Wand steht, wird auch seine besten Spieler am Ende der Saison nicht halten können und auch keine großen Sprünge auf der Zugangsseite tätigen können. Also einfach mal ruhig bleiben, und sich auf Bielefeld freuen. Wird schwer genug in Ostwestfalen...
Dieser Moment am Morgen danach, wenn du die Augen aufschlägst und realisierst: Leck mich am Pöppes, haben unsere die Gladbacher in den Arsch getreten.
Unbezahlbar. Definitiv.
Joga, Du bist ein elendiger Stimmungskiller. Anstatt sich einfach mal über das Gesehene zu freuen und den Status Quo zumindest mal ein Wochenende zu genießen, malst Du den Super-Gau in diesen Thread und faltest die Leute zusammen, die sich mal ein bisschen über die Stränge freuen.
Dabei verkennst Du meiner Meinung nach, wie verdammt schnell es mit Europa gehen kann. Schau Dir an wie eng die Mannschaften tabellarisch beisammen sind - ich gehe davon aus, dass bis um den 30. Spieltag herum ein halbes Duzend Mannschaften gleichzeitig um den Relegationsplatz wie auch um die letzten internationalen Plätze spielen werden. Erreicht eine Mannschaft so einen, heißt das ja nicht, dass wir davon ausgehen, Europa von hinten aufzurollen. Obwohl ich Baumgart inzwischen sogar d a s zutraue. Es heißt lediglich, dass man in einer verdammt gut absolvierten Saison mit viel Leidenschaft und vielleicht noch mehr Glück eben unter den besten 6-7 besten der Liga gelandet ist. Es ist eine Momentaufnahme mit gravierenden Folgen. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Das solch ein Szenario keine Utopie ist, haben wir doch schon unter Stöger erfahren. Diese Epoche hat und dann auch sofort und erbarmungslos die Kehrseite der Medaille aufgezeigt, wie sehr solch ein Erfolg auch zum Bumerang werden kann.
Alles ist möglich, Joga. Davon zu träumen, es zu wünschen, darauf zu hoffen, heißt nicht, es zu erwarten. Mit Deiner Pauschalisierung unterstellst Du dem gesamten Umfeld genau das. Und das ist - falsch!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #80und wenn das so weitergeht, und Baumgart weiter an den richtigen Stellschrauben dreht, und er hat definitiv den richtigen Schraubenschlüssel, dann spielen wir in 2 Jahren international. Definitiv
Diese Haltung, typisch Umfeld 1. FC Köln, ist eine Riesenbelastung für den Klub - eine Belastung, die Freiburg halt nicht hat, Mainz auch nicht. Wenn ich mir anschaue, wie vernichtend gerade deine Kritik gerne ausfällt, wenn es (was für den FC halt unvermeidbar ist) mal nicht so läuft - das ist die Kehrseite dieser völlig überzogenen, irrealen und emotional nachvollziehbaren Gefühlslage. Gestern war vielleicht für den Rest der Saison das letzte Mal mit Zuschauern. Frag mal den Wehrle, was das für den FC bedeutet. Wenn es dumm läuft, spielen wir in 1 Jahr gar nicht mehr oder in Liga 4.
Und natürlich: Ich freue mich wie Bolle über das Spiel gestern. Ich freue mich wie Bolle über den Fußball, den der FC zeigt. Ich freue mich wie Bolle, dass wir so nen geilen Trainer haben.
Und wenn es (für dich) ganz dumm läuft, spielen wir in 2-3 Jahren in der CL.
Klepper besiegen Bayern 5:0. Wir besiegen Klepper mit 4:1. Denk doch mal nach!!!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Nach gefühlt 10 Jahren habe ich heute noch einmal 2 1/2 Stunden Lebenszeit eingesetzt, den Doppelpass zu gucken. Das Derby war nicht nur kein Thema, sondern wurde ernsthaft nicht einmal erwähnt. Es wurde lediglich das 2-1 gezeigt ohne dass auf das Spiel an sich eingegangen wurde. Außer diese vollkommene dämliche Moderatorenattrappe, die ohne eigentlichen Bezug über die Sendung hinweg 3 mal süffisant posaunt hat, in Köln wären sie der Meinung jetzt wieder deutscher Meister zu werden.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #96Nach gefühlt 10 Jahren habe ich heute noch einmal 2 1/2 Stunden Lebenszeit eingesetzt, den Doppelpass zu gucken. Das Derby war nicht nur kein Thema, sondern wurde ernsthaft nicht einmal erwähnt. Es wurde lediglich das 2-1 gezeigt ohne dass auf das Spiel an sich eingegangen wurde. Außer diese vollkommene dämliche Moderatorenattrappe, die ohne eigentlichen Bezug über die Sendung hinweg 3 mal süffisant posaunt hat, in Köln wären sie der Meinung jetzt wieder deutscher Meister zu werden.
ICH HABE SPORT 1 AUS DER SENDERLISTE GELÖSCHT.
Das kann man sich doch schon seit Jahren nicht mehr antun. Dauerwerbesender der Bayern mit Sportclips unterbrochen. Wer da arbeitet, wird vom Jobcenter gezwungen.
Habe nach wenigen Minuten auf ARTE geschaltet. Altes Theaterstück mit der unvergleichlichen Trude Herr. Wird am 4.12 wiederholt, falls es jemanden interessiert. Heute nachmittag dann Davis Cup auf Servus TV. Das ist der Sender, der auch die deutschen Mannschaften in der Handball CL überträgt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Schönes Spiel, noch besseres Ergebnis also Friede, Freude, Eierkuchen.
Für mich nicht ganz, ich habe ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel gesehen, wir sind aufgrund des größeren Willens und der durch die Bank tollen Einsatzbereitschaft auch nicht unverdient in Führung gegangen.
Nach dem wieder leicht vermeidbaren Ausgleich, mindestens fünf unserer Spieler hätten eingreifen können/müssen haben es nicht getan sondern nur ehrfurchtsvoll begleitet, hat mir unser Defensiv- verhalten überhaupt nicht mehr gefallen da war keine Ordnung mehr drin, glücklicherweise haben die Fohlen das nicht ausgenutzt.
Ich bin mir ziemlich sicher das wir ohne das Neuhaus- Geschenk nicht gewonnen hätten.
Sobald der Gegner Druck macht wackeln wir hinten bedenklich, hoffe unsere Offensivpower kann die Gegner weiterhin gut von unserem Tor weghalten.
Was "DSF" angeht : Mit König ( erkrankt ) und Brückner waren das ausgewogene Sendungen ! Nun macht es der Helmer wieder und vielleicht haben sich die Bayerndödels auch beschwert, dass ihr FCB nicht mehr so im Vordergrund steht ...
Andererseits gab es diese Woche auch genug FC Hollywood. Ich hab die Sendung rauschbedingt verschlafen