Zitat von Rubio im Beitrag #150Uppsss … Hätte ich ahnen können, dass ich bei meinem Schnellschuss durch den Aftermarathon wieder im Mienengebiet lande 🤪
Wie immer: Keiner weiß was, aber die Überzeugung zählt … Wenn selbst ›Solidarität‹ zum neokonservativen Kampfbegriff mutiert, darf man sich über linke wie rechte Anarchie nicht wundern. Ein Hoch auf die Selbstgerechtigkeit 🤠
Das hast du sehr schön geschrieben. Ein herzliches Dankeschön dafür. Ich fand das Spiel selbst aber viel erwähnenswerter als die richtig oder falsch sitzenden Masken. Das war mal richtig klasse und man wird sich länger daran erinnern als an die falsch sitzende Maskierung.
Wenn man dann noch bedenkt, dass vielleicht/wahrscheinlich/vielleicht auch nicht die Wissenschaftler in Chinesien es waren, die uns dieses elende Spaßverderbervirus beschert haben... Ich wäre gerne im Stadion gewesen, unmaskiert und voll von Emotionen für diesen verdammten Fußballverein, der mich so oft enttäuscht hat...
so bzw. in der ›Schlussfolgerung‹ hatte zumindest ich das nicht gemeint:
Scheinbar geht es im ganzen Pandemie-Kosmos nur um ›Erhalt‹ … Progressiv zu denken, gehört leider nicht in ein Machtkonstrukt 💩
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Stuss, Bacardi, echt. Die werden die Zuschauer auch so aussperren, selbst wenn alle voll maskiert und still am Platz gesessen hätten wegen Vermeidung von Aerosolen. Das war ein Fest, das man lange in Erinnerung behalten wird. Geschissen auf die Maskenpflicht. Ab jetzt eben wieder ohne Zuschauer, aber das den Unmaskierten in die Schuhe schieben zu wollen ist voll daneben. Kannst mich ja melden.
Zitat von Bacardi im Beitrag #157Grotte das ist hier doch überhaupt nicht die Frage,
Wir durften die Hütte voll haben, weil wir ein entsprechendes Konzept haben.
Jetzt wurde zusätzlich entschieden dieses Konzept noch zu verschärfen und die Maskenpflicht auszuweiten und auch auf den Sitzplätzen einzuführen.
Das war es, nicht mehr und nicht weniger.
Die Mehrheit hat sich hieran wohl auch gehalten aber ein großer Teil meinte mal wieder ihr eigenes Ding zu machen.
Es ging auch nicht darum, das die Maske unter der Nase hing, die war überhaupt nicht da.
Fakt wird sein, die volle Hütte wird nicht mehr genehmigt werden.
Toll haben die das gemacht, Fc geschädigt und nur wegen 90 Minuten Maskenpflicht die nicht eingehalten wurde.
Auf der Arbeit, in Schulen, Bahn, beim einkaufen, alles kein Problem aber Stadion ist mal wieder rechtsfreier Raum.
Ob sich da einer angesteckt hat, ist mir völlig Latte, hat jeder selbst zu verantworten ob der dann andere ansteckt steht auf einem anderen Blatt.
Die haben aber meinen Verein geschadet unabhängig davon das wir wieder mal die Deppen vom Rhein sind.
Bacardi, was heißt denn "Fakt wird sein"? Entweder ist es Fakt oder eben nicht. Da ist schwarz/weiß ganz einfach. Und ob das am Ende - falls es Fakt wird :) - an denen ohne Maske lag, ich wage es zu bezweiflen. Eher war es ohnehin unabdingbar.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #145Zuerst WDR im Radio, im Stadion Durchsagen.
Also, kein Problem.
Nein, funktional kein Problem. Nur die Organisation an sich ist ein Witz und etwaige Sanktionen eine Frechheit.
Bezüglich der Sanktionen gebe ich dir recht.
Aber welcher Organisation bedarf es denn, seine Maske aufzusetzen, wenn dies vor und während des Spiels durchgesagt wird? Hat doch jeder eine dabei. 10 Sekunden. Hätte man auch früher sagen können..., ja.., überfordern darf das nun wirklich niemanden. Ausser ein paar wenigen, natürlich. Hier. Mindestens einer war noch nichtmal im Stadion, musste also auch keine Maske aufsetzen... aber allein der Gedanke.. Hilfe. Morgen im Supermarkt wird dann kommentarlos eine aufgesetzt. Natürlich unter der Nase, wegen des Freiheitskampfes.
Zitat von derpapa im Beitrag #153 Ich wäre gerne im Stadion gewesen, unmaskiert und voll von Emotionen für diesen verdammten Fußballverein, der mich so oft enttäuscht hat...
Dieser Satz hat mir klar am besten von den letzten drei Seiten gefallen!
Ja,
dieser "verdammte","mein" Verein mit dem ich in meiner kölschen Familie Aufwuchs hat mir spätestens seit vorgestern den Glauben zurückgegeben dass ich eventuell doch noch besseren Zeiten entgegenblicken kann...
Ich hätte niemals so ein Ergebnis vermutet berücksichtigt man mal die Gesamthistorie dieser Begegnungen.....
Als damals Risse in MG dieses sensationelle Tor in der Nachspielzeit schaffte war ich ebenfalls live vor Ort,da hatte ich dasselbe Gefühl wie am Samstag nach dem 4. Tor....irgendwie war alles was uns in dieser Zeit negativ beschäftigt abgefallen...ja ich war minutenlang in einer anderen Welt,vielleicht ein wenig Feeling aus den 80ern als der FC noch eine internationale Größe war.
Ich fühlte mich wie in einer Zeitmaschine,also um mind. 30 Jahre jünger...tosende Menschen um mich rum,alle wie wild am kreischen und "pogen"...ja das war meine Jugend,die ich für ein paar Minuten wieder hatte und wo ich wie schon schrieb alles von mir abfiel was mir seit Februar 2020 immens auf den Sack geht.
Ja auch ich trug auf meinem Platz keine Maske so wie es bekanntlicherweise die meisten nicht taten,spätestens nach dem 3.Tor ging da so manches Ding kaputt weil die Leute sich in den Armen lagen...
Ich will diesen "einsamen" Nachmittag der Freude und Begeisterung in diesen Dreckszeiten für den Rest meines Lebens nicht mehr missen und will "meiner" Mannschaft einen ganz herzlichen Dank ausrichten so wie ich es seit Langem nicht mehr gemacht habe.....
Um mich mal dem Spiel zu widmen:
Ich bekomme die Szene nicht mehr aus dem Kopf wo Schwäbe wie ein Irrer aus dem Kasten raste und sich die Pille vor dem Gladbacher schnappte....auch diese Szene war für mich eine Art von Zeitreise....ich erinnerte mich sofort an den Tünn wenn er wiedermal wie von ner Tarantel gestochen aus dem Tor raste nur um den Gegner mit letzter Kraft den Ball abzuluchsen.....
Ansonsten....was soll ich noch sagen....
Sicher hatten wir nach dem Ausgleich auch Glück aber das muss man in einem emotionsgeladenen Spiel wo eben alles passieren kann auch haben um gewinnen zu können!
Nach dem Ausgleich kamen wir in die Bedrouille,keine Frage!
Aber diese Phase überstanden wir und nutzten einen katastrophalen Fehler der Gäste den WIR sonst,insbesondere vergangene Saison immer wieder produzierten zur Führung.
Nur eine Minute später dann das KO des Gegners und setzten gar noch einen drauf!
Dass SB offensiv bei den Einwechselungen blieb,quasi 1:1 tauschte spricht für sich da bedarf es keinen weiteren Kommentares mehr.
Meine Frau und ich sind erst gegen 17:30 aus dem Stadion gegangen weil es "einfach schön" war!
Btw.:
Ich habe bewusst so gut wie nichts zum allseits präsenten Thema geschrieben weil es schlicht und ergreifend NICHT hier hingehört!
Die Stadt hätte es durchaus schaffen können, auch 2 Tage vor Spielbeginn auf eine Maskenpflicht hinzuweisen. Von Donnerstag bis Samstag gab's ja keine wesentlichen Änderungen der aktuellen Lage. Vielleicht hätte ich mir dann gar keine Karte gekauft.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mal abgesehen davon, dass das grandiose Spiel des FC nun wirklich nicht in den Hintergrund treten soll - aber so eine Stadtverwaltung ist schon etwas eigenartig in der Kommunikation. Klar, jeder im Stadion hatte wohl eine Maske dabei. Aber die Maskenpflicht wurde erst am Tag des Spiels von der Stadt verkündet. Die Durchsage, es herrsche eine Maskenpflicht, war genauso wirkungsvoll wie die, dass man im Stadion nicht rauchen darf. Man kann bei 50.000 euphorisierten, teils alkoholisierten Fans wirklich nicht ernsthaft davon ausgehen, dass eine solche Durchsage auf fruchtbaren Boden fällt. Zumal mir nicht klar ist, warum sich das Gefahrenpotential an der freien Luft auf einmal wieder verschärft haben sollte. Die Kommunikation ist und bleibt das Problem. Sollte der FC hier tatsächliche eine Geldstrafe erhalten, muss es zwingend so sein, dass diese von der Stadt Köln oder dem Land NRW übernommen wird.
Um auf Drops Bericht zu antworten, Du schreibst da von den 80igern und international, u.a als ich live bei der Schlacht gegen Roter Stern Belgrad dabei war, Drops, diese Zeiten kommen tatsächlich wieder, Dir kann ich's ja sagen, Joga wird wieder von unsrer Scheiss Erwartungshaltung faseln, is aber egal, Drop, in 2 Jahren isses soweit
Zitat von nobby stiles im Beitrag #179Um auf Drops Bericht zu antworten, Du schreibst da von den 80igern und international, u.a als ich live bei der Schlacht gegen Roter Stern Belgrad dabei war, Drops, diese Zeiten kommen tatsächlich wieder, Dir kann ich's ja sagen, Joga wird wieder von unsrer Scheiss Erwartungshaltung faseln, is aber egal, Drop, in 2 Jahren isses soweit
Moin nobby!
Ich war damals auch gegen Roter Stern da...im Oberrang-Nord...mein Gott hat et da gequalmt!
Dezember 2017 bin ich auch nach Belgrad gefahren,leider mit nem schlechteren Ende für uns und Katastrophenfußball!
Ich hoffe auf eine positive Zukunft!
Brechen wir in dieser Saison nicht vollends ein könnte gar ein einstelliger Platz am Ende für uns drin sein....mal abwarten wie kräftezehrend es gegen Ende der Saison sein wird oder ob die Jungs das konditionstechnisch durchziehen werden.
Habe mir gestern nochmal das Spiel ganz in Ruhe angesehen. Der Sieg ist völlig verdient, weil wir ihn erzwungen haben, vielleicht jedoch um 1-2 Tore zu hoch. Wenn ich da an die letzten 2 Jahre denke, diese Metamorphose unseres FC ist schon fast einzigartig. Es ist erstaunlich, welches Potenzial auch in teils viel gescholtenen Spielern zu stecken scheint. Nehmen wir Özcan: Giftig, gutes Passspiel, deutlich verbessert im Offensivspiel. Oder Benno: Griffig im Zweikampf, stets aufmerksam, teils sehr gute Flanken und wie man am Samstag gesehen hat, flexibel einsetzbar. Und, mit schönen Gruße an Joga, wir haben wieder einen Torwart. Schwäbe hat totale Sicherheit ausgestrahlt und total unaufgeregt seinen Job gemacht. Das fehlt mir bei Horn fast immer. Man muss sehen, wie nachhaltig diese Entwicklung beim FC ist und wie man dann auch mit einer evtl. Negativserie mit 2,3 evtl. sogar 4 Niederlagen am Stück umgeht. Ansetzen sollte SB auf jeden Fall noch in der Innenverteidigung, für meinen Geschmack ist es da häufig etwas luftig.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Die Maskenpflicht war wohl der neuen Südafrika-Variante geschuldet, die man noch nicht richtig einschätzen kann. Könnte gefährlicher sein oder auch nicht. Wurde inzwischen wohl auch in NRW und Köln gefunden.