Es ist schon ein Unterschied zu den Gisdol-Auftritten und auch zu denen davor. Man (nur ich?) hat das Gefühl, dass von der Bank keine Notlösungen mehr kommen. Gegen Gladbach bei 1-1 Uth und Andersson bringen, das hat schon was. Und wie alle 16 den verdammten Gladbachern immer auf den Füßen standen, wenn sie den Gegner mal kurz ausspielen wollten. Respekt. 4 Punkte auf Freiburg und ich glaube drei auf Leverkusen. Endlich mal wieder Zeit zu träumen. Madrid, Manchester und Sheriff... zieht euch warm an.
Zitat von derpapa im Beitrag #51Es ist schon ein Unterschied zu den Gisdol-Auftritten und auch zu denen davor. Man (nur ich?) hat das Gefühl, dass von der Bank keine Notlösungen mehr kommen. Gegen Gladbach bei 1-1 Uth und Andersson bringen, das hat schon was. Und wie alle 16 den verdammten Gladbachern immer auf den Füßen standen, wenn sie den Gegner mal kurz ausspielen wollten. Respekt. 4 Punkte auf Freiburg und ich glaube drei auf Leverkusen. Endlich mal wieder Zeit zu träumen. Madrid, Manchester und Sheriff... zieht euch warm an.
Ich sehe mir ja fast alle Spiele im TV an, so auch die Spiele der Gladbacher. In den letzten Spielen war Jonas Hofmann saustark, hat man ja auch in der N11 gesehen. Wo war er heute? So gut wie abgemeldet, genau wie Stindl. Genau so wie wir aktuell 3 Punkte Abstand zu den CL-Plätzen haben (es war wirklich nur mal so ein Jux, das zu schreiben), gibt es nur 3 Mannschaften, die mehr Gegentore als wir kassiert haben. Fürth, Stuttgart und Hertha. Da ruhen meine Hoffnungen auf unserem Torwart Schwäbe. Ein Torwart, der eine unheimliche Ruhe ausstrahlt. Kein Handschuhe auf- und zumachen, keine Hüpfer, kein raus- und wieder zurücklaufen. Die Spieler wissen, dass er in gewissen Situationen nicht rausläuft, agieren entsprechend. Ich glaube, auch Czichos profitiert davon. Ich habe ihn selten so souverän wie heute gesehen. Man sollte mal ein Spiel mit Horn und ein Spiel mit Schwäbe einem neutralen Zuschauer zeigen mit der Aufgabe zu urteilen, wer 200 Spiele absolviert hat und wer sein Debut gibt. Ich glaube, das Urteil würde nicht zugunsten von Horn ausfallen. Trotzdem wünsche ich ihm natürlich gute Besserung.
Ich hab's vor einiger Zeit schonmal geschrieben, Baumgart ist unser Klopp. Was für eine Entwicklung!!!! Das ist doch nicht normal. Ich sag nur Benno Schmitz. Soll ich noch Öczan sagen?? Oder vielleicht Modeste?
Ich fass es eigentlich gar nicht. Was bitte macht der mit der Truppe??? Natürlich verlieren wir auch wieder Spiele, aber, wir kommen wieder zurück. Und unsre Bank, man freut sich ja schon fast auf Auswechslungen.
Und das beste..... ist nicht Anthony Modeste. Das ist unser Trainer. Wir sind auf dem Weg, sagt der. Okeeeee, den geh ich mit. Bin gespannt und voller Vorfreude
Zitat von derpapa im Beitrag #48Genau so ist es wohl. Aber, ich meine, warum um Gottes Willen wechselt die Pfeife den Schindler für Hector ein? Und warum macht der dann auch noch ein gutes Spiel? Ich weiß noch, wie Gisdol seinen Spezi Modeste mal in der 92. Minute eingewechselt hat. Ist vieles eben ne Charaktersache und Baumgart ist verglichen mit dem Vorgänger ne wirkliche Wohltat. Trotz Schindler für Hector, vielleicht sogar genau deshalb.
Der eine oder andere fragte sich, was will der mit dem Schaub? Schaub zeigt es uns, bietet sich sogar für die Startelf an. Aber für wen? Schindler hat mir schon im Stuttgarter Pokalspiel gefallen, den kann man auch in die Startelf schicken. Wir haben die Hinrunde fast hinter uns und nur gegen die beiden Tabellenersten verloren (in meinem Alter vergisst man schon mal so ein Spiel wie in Hoffenheim). Fakt ist, nur Bayern und Union haben weniger Niederlagen als wir. Diese Bilanz kann sich sehen lassen.
Der Schaub war und ist ein guter Spieler. Wie der heute 3 Gladbacher hat stehen lassen, sehr geil.
Was aber Baumgart im Gegensatz zu Gisdol sehr sehr richtig macht: Die Spieler spielen das, was sie auch können und wo sie die Mannschaft braucht. Schindler kann RV, nicht RA. Uth spielt hinter den Spitzen, Duda braucht Freiheit hinter Stürmern und Hector ist ein geiler LV. Da wird auch nicht jede Woche ne bescheuerte Aufstellung gewürfelt.
Und jeder, wirklich jeder hat seinen Platz im Team.
Ach ja: Horn wird nicht mehr ins Tor kommen. Glaube ich einfach nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #55Was aber Baumgart im Gegensatz zu Gisdol sehr sehr richtig macht: Die Spieler spielen das, was sie auch können und wo sie die Mannschaft braucht.
Ein sehr wichtiger Punkt. Da braucht man nichts hinzuzufügen.
Zitat von sauerland im Beitrag #38Natürlich bin ich auch FC-vorerkrankt, aber irgendwas in der Art und Weise wie jetzt auf und neben dem Platz agiert wird, macht mich optimistisch. Bei den Pfostenschüssen z.B. war der Torwart mit den Händen in der Nähe des Balles und kniete nicht irgendwo auf der Linie. Solche Tore wie das Abseitstor für Gladbach wurden für uns auch schon oft genug annuliert. Ich sage jetzt mal ganz altmodisch, das war das Glück des Tüchtigen plus jeder Menge Leistung und Willen.
Der will Bälle halten, egal wie. Horn kniet und guckt hinterher. Nach 3-4x tippeln. Es wird eng für Timo. Ganz eng.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Komme auch gerade aus dem Sradion, aber maccie hat alles beschrieben. Muss den Beitrag echt nochmal lesen, um noch etwas zu ergänzen. Das war mein emotionalstes Stadionerlebnis. DANKE FC😀😀😀
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Ich schrobs gestern, vielleicht wird heute ein neuer Stammkeeper geboren. Nun will ich es nicht ganz so pathetisch wiederholen, aber beide sind definitiv auf Augenhöhe, und ich vermute das auch Baumgart die Schwächen Horns natürlich erkannt hat und froh über Schwäbes Leistung ist. Und wenn er sich weiterhin so präsentiert ist Timo erstmal weg vom Fenster.
Bin immer noch geflasht von dem was ich da gesehn hab. Und mit Skhiri, Ljubicic und Özcan haben wir anscheinend was auf diesen Positionen das nicht viele haben. Die machen ja richtig gute Arbeit
Und nun noch eine kleine Rechnung zur Nacht. Ich tippe ohne zu jetzt abzuheben, aus den letzten 4 Spielen 10 Punkte, das wären dann zur WP 28, kann man mit leben
Zitat von nobby stiles im Beitrag #66Bin immer noch geflasht von dem was ich da gesehn hab. Und mit Skhiri, Ljubicic und Özcan haben wir anscheinend was auf diesen Positionen das nicht viele haben. Die machen ja richtig gute Arbeit
Ja Nobby,
das sind 3 Goldsechser. Heldt hat mit dem Ösi einen Traumtranfers getätigt, genau wie Veh mit Skhiri und Baumgart hat Öczan wachgeküsst.
Zitat von derpapa im Beitrag #62Wir sollten seine Schwächen mit denen von Horn vergleichen. Er wird noch Fehler machen, aber heute war er richtig git.
Welche Schwächen hast du erkannt?
Ich weis nicht was ihr alles gegen Timo habt. Der Sommer gilt doch als Klasse Torwart. Heute hat er den Timo bei Tor 1 und 2 mit dem Kniefall abgekupfert.
Zitat von derpapa im Beitrag #62Wir sollten seine Schwächen mit denen von Horn vergleichen. Er wird noch Fehler machen, aber heute war er richtig git.
Welche Schwächen hast du erkannt?
Ich weis nicht was ihr alles gegen Timo habt. Der Sommer gilt doch als Klasse Torwart. Heute hat er den Timo bei Tor 1 und 2 mit dem Kniefall abgekupfert.
Wenn du es so gesehen hast, wird es auch so gewesen sein. Ich zweifel da in keiner Weise an deiner Fachkompetenz. Oder.....? Vielleicht das falsche Spiel gesehen? Neee, hast schon recht, gute Nacht.
Die Lutscher aus dem Mainzer Sportstudio und davor Klaus Kleber: Wie können es die Kölner nur wagen bei dieser Inzidenz das Stadion mit 50.000 Zuschauern zu füllen. Besorgte Gesichter beim Spiel im RES, bei allen anderen nicht. In München 18.000 durften rein, 11.000 sind gekommen, mir san mir, bzw. doch nur Söder. ...weiter geht's im OT.
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Dass mit den 50.000 Zuschauern verstehe ich auch nicht. Sollte man mal drüber nachdenken.
Der FC war sensationell. So ein Spiel habe ich von der Truppe eigentlich noch nie gesehen. Im Grunde genommen erinnerte die Chancenverwertung in HZ 1 an das Mainz Spiel. Aber am Ende war alles top und das Ergebnis mitnichten zu hoch. Glückwunsch!!!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #18Das Interwiew mit Baumgart im T-Shirt und Potofski mit der dicksten Daunenjacke, die ich je bei einem Moderator gesehen habe
Potofski, du liebe Güte was für ein Monsterteil von Anorak.
Schwäbe ist im Gegensatz zu Horn ein souveräner Torwart mit Ausstrahlung und Präsenz. Das konnte man im Pokal schon sehen. In den Spielen bis zur Winterpause wird er sich als Stammtorwart etablieren.
Schindler, Uth, Andersson, Schaub - die Leute von draußen haben heute den Deckel drauf gemacht. Das nenne ich mal eine Bank !!
Der FC fiedelt die Ponys weg ! Und wie !! Nach dem 1-1 wähnten sie sich schon wieder auf dem Weg zum Dreier, jede Wette. Aber dann kam es knüppeldick für Ost-Holland. Es tut sooo gut. Danke FC !!