Dukie, es ist schön, dass du dich für Feminismus einsetzt. Hier übertreibst du es aber. Nenne mir eine Frau, die im Fußball kompetenter ist als Rummenigge und Co. Der DFB hat es geschafft, viermal Weltmeister zu werden - ohne Rat von Frauen. Die ernannten "Berater" sind so mit das Kompetenteste, was wir im Fußball aufbieten können. Ich sehe keine Frau, die da mithelfen könnte.
Wie ich schon schrieb, hätte ich gerne Frauen als Regierungschefinnen in allen Ländern der Erde. Frauen sind nicht testosterongesteuert und ich denke, ohne Männer an der Staatsspitze hätten wir weit weniger Konflikte.
Wie ich schon schrieb, hätte ich gerne Frauen als Regierungschefinnen in allen Ländern der Erde. Frauen sind nicht testosterongesteuert und ich denke, ohne Männer an der Staatsspitze hätten wir weit weniger Konflikte.
Mir fallen dazu spontan drei "Flintenweiber ein: Indira Grandi, Golda Meir und Mäggi Thatcher. Alle drei begannen einen Krieg ...
Stelle allen" Flintenweibern" die es je gab, die gesamte Anzahl der "Flinten-Männer" gegenüber.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #900FC blues, das letztere hab ich mal erlebt, ein Spiel im TV...... fast ohne Kommentar. J.B. Kerner war am Mikro, wann, keine Ahnung, Anfang der 2000er? Aber egal. Eine Wohltat, anfangs fiels mir gar nicht so richtig auf, dann aber checkte ich es, und es war echt gut. Das was heute passiert ist ja kaum noch auszuhalten, da wird das Spiel als Hintergrund benutzt um sich auszutauschen. Sandro Wagner und irgendwelche Labertaschen, ganz schlimm. Wie sagt Dieter Nuhr? Einfach mal die Fresse halten . . .
Bin gespannt wann der dritte Labersack dazu kommt? Wahrscheinlich irgendeiner/-eine oder was und wer auch immer um irgendwelche Quoten auszugleichen
Dann melde ich mich mal als Labersack an.
Mir fällt dazu noch ein Spiel bei der WM in Mexico ein. Für mich DAS Spiel DES Jahrhunderts. Italien vs Deutschland, oder umgekehrt, nicht nur wegen dem Spiel auch wegen dem Kommentator. Ernst Huberty. Rudi Michels war auch ein Guter. Wenn ich heute die Football und Ninja Worrier brüllen höre, mach ich den Ton aus. Als wenn die in der Kabine das Stadion überbrüllen müssten.
Wie ich schon schrieb, hätte ich gerne Frauen als Regierungschefinnen in allen Ländern der Erde. Frauen sind nicht testosterongesteuert und ich denke, ohne Männer an der Staatsspitze hätten wir weit weniger Konflikte.
Mir fallen dazu spontan drei "Flintenweiber ein: Indira Grandi, Golda Meir und Mäggi Thatcher. Alle drei begannen einen Krieg ...
Stelle allen" Flintenweibern" die es je gab, die gesamte Anzahl der "Flinten-Männer" gegenüber.
Aber was erwarte ich, sowas musste ja kommen.
Wenn alle " Flintenweiber " Imelda Marcos hießen, wäre kein Geld mehr für Krig da ! Und DIE Schuhindustrie würde florieren, die haben sicher blühende Landschaften auf den Phillipinen gebracht.
Jetzt sind es Schuhe. Und jedem fällt jetzt irgendeine Frau ein, die ganz doll grausam war. Manchem vielleicht sogar die eigene. Das ändert nichts an der Realität, die da lautet..., ach, sinnlos. 😊
Zitat von DUKIE im Beitrag #908Jetzt sind es Schuhe. Und jedem fällt jetzt irgendeine Frau ein, die ganz doll grausam war. Manchem vielleicht sogar die eigene. Das ändert nichts an der Realität, die da lautet..., ach, sinnlos. 😊
Es ist wirklich lustig. Dir muss man nur ein Leckerlie hinwerfen, dann bist Du bereits bissig. Es ist so einfach, Dich aus der Reserve zu locken. Man braucht nur irgendeinen bullshit in dieses Forum posten, dann kommt der Dukie und feuert seine Salven ohne Ende ab
Schön, dass du dein Verhalten so offen reflektierst. Traurig aber, dass einiges davon durchaus etabliertes Denken ist, welches "witzig" verpackt ist. Aber mit wem rede ich... :-) Mein Fehler. Weitermachen.
Wie ich schon schrieb, hätte ich gerne Frauen als Regierungschefinnen in allen Ländern der Erde. Frauen sind nicht testosterongesteuert und ich denke, ohne Männer an der Staatsspitze hätten wir weit weniger Konflikte.
Mir fallen dazu spontan drei "Flintenweiber ein: Indira Grandi, Golda Meir und Mäggi Thatcher. Alle drei begannen einen Krieg ...
Stelle allen" Flintenweibern" die es je gab, die gesamte Anzahl der "Flinten-Männer" gegenüber.
Aber was erwarte ich, sowas musste ja kommen.
Prozentual, nur prozentual - alles andere ergäbe keinen Sinn.
Wie man das Verhältnis ausdrücken möchte... Man könnte auch die Frauen auf eine A4 Seitn schreiben und abheften. Für die Männer müsste man dann ein Grossraumlager anmieten.
Frankreich schlägt am Mittwochabend Marokko mit 2:0 und steht im WM-Finale. Dort wartet am Sonntag (16 Uhr) Superstar Lionel Messi und Argentinien. Oder etwa doch nicht? Marokko fühlt sich unfair behandelt. Die Marokkaner wollen bei der Fifa Beschwerde gegen die Spielwertung einlegen. Konkret geht es um diese zwei Szenen! 27. Minute: Der erste Aufreger! Frankreich-Star Theo Hernandez versucht vor Sofiane Boufal im Strafraum zu klären und trifft den Ball. Die Marokko-Stars forderten Elfmeter! Fakt ist: Der mexikanische Schiedsrichter Cesar Ramos entschied sich für Offensivfoul und zeigte dem Angreifer gelb. In einer zweiten Szene soll der Marokkaner Selim Amallah im eigenen Strafraum zusammengesackt sein. Zu viel für Marokko, das nun anscheinend Beschwerde einlegt! Klar ist: Der Aussicht auf Erfolg dürfte aus marokkanischer Sicht auch aufgrund des schon am Sonntag stattfindenden WM-Finale minimal sein...
Schade. Mir wäre ein anderer Weltmeister als die üblichen Verdächtigen lieber gewesen. Für Sonntag bin ich zwiegespalten. Einerseits würde ich Messi (und nur dem) den Titel gönnen. Auf der anderen Seite wummert mein frankophiles Herz und das sagt: Allez les Bleus
Mich interessieren der DFB und die sogenannte Mannschaft einen feuchten Kehricht. Aber weil‘s hier soviel Raum einnimmt: Welche Aufgabe hat dieses Expertengremium eigentlich genau? Sollte es um die Nachfolgersuche von Bierhoff gehen: War der eigentlich nur für die Männer-Elf zuständig? Oder will man grundsätzlich was ändern? Dann wäre es womöglich Disziplin wie Geschlechter übergreifend nicht schlecht auch anderweitige Experten hinzuzuziehen 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Infantino nutzt zweiten WM-Auftritt für große Versprechen
Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben. Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften aus, im selben Jahr beginnt eine World Series für Testspiele, und bis 2026 erwartet der Fußball-Dachverband Umsatzerlöse im Bereich von elf Milliarden US-Dollar. Fast nebenbei berichtete der FIFA-Präsident zudem, statutengemäß mit zwei Wiederwahlen bis 2031 im Amt bleiben zu können. Der ewige Infantino? „Zehn Milliarden fließen direkt zurück in den Fußball“, sagte der Schweizer am Freitag während seiner Abschlusspressekonferenz und erklärte damit indirekt das Grundsatzprinzip bei FIFA-Wahlen. Der Weltverband schüttet enorme Summen aus und sichert damit die Zufriedenheit des Großteils der 211 Mitgliedsverbände, der ohnehin treu hinter Infantino steht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #922Infantino nutzt zweiten WM-Auftritt für große Versprechen
Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben. Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften aus, im selben Jahr beginnt eine World Series für Testspiele, und bis 2026 erwartet der Fußball-Dachverband Umsatzerlöse im Bereich von elf Milliarden US-Dollar. Fast nebenbei berichtete der FIFA-Präsident zudem, statutengemäß mit zwei Wiederwahlen bis 2031 im Amt bleiben zu können. Der ewige Infantino? „Zehn Milliarden fließen direkt zurück in den Fußball“, sagte der Schweizer am Freitag während seiner Abschlusspressekonferenz und erklärte damit indirekt das Grundsatzprinzip bei FIFA-Wahlen. Der Weltverband schüttet enorme Summen aus und sichert damit die Zufriedenheit des Großteils der 211 Mitgliedsverbände, der ohnehin treu hinter Infantino steht.
Sein schmieriges System läuft perfekt. Ein paar europäische Vereine werden wohl wieder eine Gegenposition beziehen, um dann doch brav bei der Club WM anzutreten. Im Grunde genommen kann nur vollkommene Einigkeit bei der UEFA hier Druck erzeugen. Die wird man aber kaum hinkriegen. Der Fußball wird mit solchen Turnieren immer unattraktiver.
Bei der nächsten WM soll es ja in der Vorrunde dann Dreiergruppen geben, bei denen 2 Teams weiterkommen. Mit so einer Konstellation wird dann dem Taktieren - vor allem im letzten Spiel - Tür und Tor geöffnet. Ein wenig Nachdenken wäre da schon hilfreich.
Zitat von Heupääd im Beitrag #922Infantino nutzt zweiten WM-Auftritt für große Versprechen
Gianni Infantino nutzt seinen zweiten großen WM-Auftritt für große Versprechen. Ein Weltturnier für Vereine soll es geben, dazu viel, viel mehr Geld. Und der FIFA-Präsident darf länger bleiben. Gianni Infantino schritt mit einiger Verspätung auf seine Bühne - und verlor dann keine Zeit bei der Verkündung großer Versprechen. Ab 2025 richtet die FIFA die Club-WM als Weltturnier mit 32 Mannschaften aus, im selben Jahr beginnt eine World Series für Testspiele, und bis 2026 erwartet der Fußball-Dachverband Umsatzerlöse im Bereich von elf Milliarden US-Dollar. Fast nebenbei berichtete der FIFA-Präsident zudem, statutengemäß mit zwei Wiederwahlen bis 2031 im Amt bleiben zu können. Der ewige Infantino? Zehn Milliarden fließen direkt zurück in den Fußball, sagte der Schweizer am Freitag während seiner Abschlusspressekonferenz und erklärte damit indirekt das Grundsatzprinzip bei FIFA-Wahlen. Der Weltverband schüttet enorme Summen aus und sichert damit die Zufriedenheit des Großteils der 211 Mitgliedsverbände, der ohnehin treu hinter Infantino steht.
Sein schmieriges System läuft perfekt. Ein paar europäische Vereine werden wohl wieder eine Gegenposition beziehen, um dann doch brav bei der Club WM anzutreten. Im Grunde genommen kann nur vollkommene Einigkeit bei der UEFA hier Druck erzeugen. Die wird man aber kaum hinkriegen. Der Fußball wird mit solchen Turnieren immer unattraktiver.
Bei der nächsten WM soll es ja in der Vorrunde dann Dreiergruppen geben, bei denen 2 Teams weiterkommen. Mit so einer Konstellation wird dann dem Taktieren - vor allem im letzten Spiel - Tür und Tor geöffnet. Ein wenig Nachdenken wäre da schon hilfreich.
Zumindest da hat der Spinner ja schon angedeutet, darüber nochmal nachzudenken…
Zitat von Rubio im Beitrag #919Mich interessieren der DFB und die sogenannte Mannschaft einen feuchten Kehricht. Aber weil‘s hier soviel Raum einnimmt: Welche Aufgabe hat dieses Expertengremium eigentlich genau? Sollte es um die Nachfolgersuche von Bierhoff gehen: War der eigentlich nur für die Männer-Elf zuständig? Oder will man grundsätzlich was ändern? Dann wäre es womöglich Disziplin wie Geschlechter übergreifend nicht schlecht auch anderweitige Experten hinzuzuziehen 🙄
Beim DFB sind es halt immer die selben Verdächtigen, deshalb muß man sich auch nicht wundern wenn immer der selbe Murks dabei rauskommt