Zitat von Quogeorge im Beitrag #24Das Ziel muss es sein , bis zur WM nicht zu tief unten rein zu rutschen . Sehe da auf jeden Fall Bochum und S04 wesentlich schlechter . Nach der WM werden wir mit voller Kapelle wieder bessere Spiele sehen .
Bochum und Schalke sind in dieser Saison ein echtes Pfund im Abstiegskampf. Beide sind so schlecht, dass sie wohl nur um die Plätze 17 und 18 spielen werden. Die übrigen Teams aus der unteren Tabellenregion werden sich um den Relegationsplatz schlagen. Nach der Winterpause (wahrscheinlich ohne Europapokalspiele am Donnerstag) werden wir uns die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Baumgart stinksauer nach erneutem Kontrollverlust in Unterzahl... das sagt doch alles, und wenn man SB gestern nach dem Spiel gehört hat, dann redet der auch nix schön. Klar hart die Mannschaft bis zum Schluss gefightet. Aber die Anzahl der Fehler war schon beachtlich. Die reichen normalerweise um 5 Spiele zu verlieren. Selbst Schwäbe, auf den ich sonst nix kommen lasse, wirkte gestern ein bisschen neben der Kappe. Insofern ist Abhaken, wie Baumgart sagt, schon richtig. Er wird in der Fehleranalyse schon Lösungen finden. Dabei muss er allerdings mit den Mädels tanzen, die auf der Hochzeit sind. Und ich weiß nicht, ob man Rijad Smajić einfach so ins kalte Wasser schmeißen muss. Schon gar nicht gegen Hoffenheim... Am Donnerstag rechne ich wieder mit Hübers (gestern auch neben sich) und Kilian (der den Tag gestern am besten schnell vergisst, sich die Fehler aber merkt...). Bemerkenswert fand ich Kainz gestern (neben Duda bis zu dessen Auswechslung) fand ich den stark. Aber er wollte Kilian nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil er gegen Gladbach einen ähnlichen Bock geschossen hat. Das sind jetzt ja Böcke genug, um daraus zu lernen und das abzustellen...
Zitat von Heupääd im Beitrag #9Wegen der vielen frühen Gegentore und der sich häufenden Platzverweise mit dem anschließenden Zusammmenbruch, müsste Baumgart die meisten Spieler eigentlich mal zum Therapeuten schicken. Aber angesichts des gedrängten Spielplans ist auch dafür keine Zeit. Ein Bekannter, der das Spiel gestern live im Stadion geschaut hat (jeweils 2,5 Std. Hin- und Rückfahrt), hatte einen ziemlich dicken Hals. Er meinte, kein Spieler sei besser als 4- gewesen. Nach dem Platzverweis sei die Mannscaft wie schon in Gladbach auseinandergefallen. Die Abwehr mit den beiden Sechsern habe zeitweise wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen gewirkt. Und die Offensive habe so ideenlos wie meistens auswärts gespielt. Der früh ausgewechselte Duda habe noch den besten Eindruck gemacht. Schlimm für ihn als FC-Fan sei gewesen, dass das ganze Stadion am Ende über mehrere Minuten "Einer geht noch, einer geht noch rein" gesungen habe.
Durch unsere offensive Spielweise sind wir den Mainzern gestern ins offene Messer gerannt. Gegen zuvor eher defensiv eingestellte Gegner haben sich die 05er zuhause deutlich schwerer getan. Baumgart und seine Jungs müssen jetzt versuchen, diese Niederlage möglichst schnell zu vergessen. Ob das gelingt, werden wir in den kommenden Wochen sehen. Jetzt spielen wir erst mal am Donnerstag bei "Aufbaugegner" Slovakacko und dann geht es zuhause gegen die starken Hoppis.
Mich erinnert das im Moment ganz stark an den Abstieg 2012. Stark in die Saison gestartet, mit tollen Siegen gegen den HSV (4:3) oder bei den Pillen (4:1). Später brach die Mannschat nach einem Rückstand auseinander und es hagelte Gegentore. In der Rückrunde holten wir nur noch 9 Punkte… ich hoffe, es ist nur ein Momentum und man kann das stoppen
Zitat von cb@sb im Beitrag #28Baumgart stinksauer nach erneutem Kontrollverlust in Unterzahl... das sagt doch alles, und wenn man SB gestern nach dem Spiel gehört hat, dann redet der auch nix schön. Klar hart die Mannschaft bis zum Schluss gefightet. Aber die Anzahl der Fehler war schon beachtlich. Die reichen normalerweise um 5 Spiele zu verlieren. Selbst Schwäbe, auf den ich sonst nix kommen lasse, wirkte gestern ein bisschen neben der Kappe. Insofern ist Abhaken, wie Baumgart sagt, schon richtig. Er wird in der Fehleranalyse schon Lösungen finden. Dabei muss er allerdings mit den Mädels tanzen, die auf der Hochzeit sind. Und ich weiß nicht, ob man Rijad Smajić einfach so ins kalte Wasser schmeißen muss. Schon gar nicht gegen Hoffenheim... Am Donnerstag rechne ich wieder mit Hübers (gestern auch neben sich) und Kilian (der den Tag gestern am besten schnell vergisst, sich die Fehler aber merkt...). Bemerkenswert fand ich Kainz gestern (neben Duda bis zu dessen Auswechslung) fand ich den stark. Aber er wollte Kilian nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil er gegen Gladbach einen ähnlichen Bock geschossen hat. Das sind jetzt ja Böcke genug, um daraus zu lernen und das abzustellen...
Am Donnerstag kannst du höchstwahrscheinlich damit rechnen, dass wieder mindestens 6-7 andere Spieler auf dem Platz stehen werden als gestern. So wie es in der BL gerade läuft, wird die CL den FC noch weniger interessieren als vorher. Alles andere (A-Elf) würde mich sehr sehr wundern und passt an sich nicht zu Baumgarts Vorgehensweise außerhalb der BL.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von blueeye im Beitrag #29 Mich erinnert das im Moment ganz stark an den Abstieg 2012. Stark in die Saison gestartet, mit tollen Siegen gegen den HSV (4:3) oder bei den Pillen (4:1). Später brach die Mannschat nach einem Rückstand auseinander und es hagelte Gegentore. In der Rückrunde holten wir nur noch 9 Punkte… ich hoffe, es ist nur ein Momentum und man kann das stoppen
Rein punktemäßig stehen wir nach wie vor gut da. Die momentane Tendenz (4 Pleiten in den letzten 5 Pflichtspielen) und die hohe Fehlerquote unserer Spieler sind natürlich weniger schön. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem Abstieg in dieser Saison nichts zu tun haben werden. In der nächsten Saison könnte es enger werden, da wir im kommenden Sommer mit Sicherheit weitere Leistungsträger verlieren werden und für qualitativ gute Neuzugänge kein Geld da ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mit dem 0:5 sind wir gestern nochmal glimpflich davon gekommen. Zuletzt passieren Fehler ohne Ende die du so in der ersten Liga nicht machen darfst.
Viele Spieler in unserem Kader sind doch (noch?) arg limitiert das wurde in dieser Saison und vor allen Dingen zuletzt recht offensichtlich.
Machen wir uns mal nichts vor, wir haben in der lfd. Saison vielleicht drei oder vier ordentliche Spiele abgeliefert mehr nicht, dafür sind die bisher er- reichten 16 Punkte schon ein gutes Ergebnis was eigentlich nicht zu den gezeigten Leistungen passt.
Im Gegensatz dazu die letzte Saison, da haben wir mehrheitlich richtig gut, mindestens ordentlich gespielt, die Punktausbeute zum gleichen Zeitpunkt passte zu den gezeigten Leistungen.
Ich befürchte die doch eher limitierten Spieler haben letzte Saison eher über ihren eigentlich erwartbaren Leistungen agiert. Aktuell spielen Viele deutlich unter dem eigentlich auch nur mäßigen Leistungsvermögen.
Hoffentlich kann Baumgart die Jungs wieder soweit kitzeln das sie zumindest annähert ihr überschaubares Können abrufen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #24Das Ziel muss es sein , bis zur WM nicht zu tief unten rein zu rutschen . Sehe da auf jeden Fall Bochum und S04 wesentlich schlechter . Nach der WM werden wir mit voller Kapelle wieder bessere Spiele sehen .
Bochum und Schalke sind in dieser Saison ein echtes Pfund im Abstiegskampf. Beide sind so schlecht, dass sie wohl nur um die Plätze 17 und 18 spielen werden. Die übrigen Teams aus der unteren Tabellenregion werden sich um den Relegationsplatz schlagen. Nach der Winterpause (wahrscheinlich ohne Europapokalspiele am Donnerstag) werden wir uns die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.
Bochum und Schalke sooo schlecht ? In Bochum haben wir nicht allzugut ausgesehen, gegen Schalke zu Hause war zum Sieg der VRA nötig. Also soooviel besser sind wir nunmal auch nicht, Wir haben nur im Gegensatz zu denen Fußballgötter.
Zitat von cb@sb im Beitrag #28Baumgart stinksauer nach erneutem Kontrollverlust in Unterzahl... das sagt doch alles, und wenn man SB gestern nach dem Spiel gehört hat, dann redet der auch nix schön. Klar hart die Mannschaft bis zum Schluss gefightet. Aber die Anzahl der Fehler war schon beachtlich. Die reichen normalerweise um 5 Spiele zu verlieren. Selbst Schwäbe, auf den ich sonst nix kommen lasse, wirkte gestern ein bisschen neben der Kappe. Insofern ist Abhaken, wie Baumgart sagt, schon richtig. Er wird in der Fehleranalyse schon Lösungen finden. Dabei muss er allerdings mit den Mädels tanzen, die auf der Hochzeit sind. Und ich weiß nicht, ob man Rijad Smajić einfach so ins kalte Wasser schmeißen muss. Schon gar nicht gegen Hoffenheim... Am Donnerstag rechne ich wieder mit Hübers (gestern auch neben sich) und Kilian (der den Tag gestern am besten schnell vergisst, sich die Fehler aber merkt...). Bemerkenswert fand ich Kainz gestern (neben Duda bis zu dessen Auswechslung) fand ich den stark. Aber er wollte Kilian nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil er gegen Gladbach einen ähnlichen Bock geschossen hat. Das sind jetzt ja Böcke genug, um daraus zu lernen und das abzustellen...
Am Donnerstag kannst du höchstwahrscheinlich damit rechnen, dass wieder mindestens 6-7 andere Spieler auf dem Platz stehen werden als gestern. So wie es in der BL gerade läuft, wird die CL den FC noch weniger interessieren als vorher. Alles andere (A-Elf) würde mich sehr sehr wundern und passt an sich nicht zu Baumgarts Vorgehensweise außerhalb der BL.
War das gestern nicht die von dir so geforderte Abwehr ? Und das war doch auch die Abwehr gegen Augsburg ! Die einzige Änderung war Kainz für Hussi . Unser "bester" Torvorbereiter kann es ja jetzt nicht alleine Schuld sein.
Zitat von cb@sb im Beitrag #28Baumgart stinksauer nach erneutem Kontrollverlust in Unterzahl... das sagt doch alles, und wenn man SB gestern nach dem Spiel gehört hat, dann redet der auch nix schön. Klar hart die Mannschaft bis zum Schluss gefightet. Aber die Anzahl der Fehler war schon beachtlich. Die reichen normalerweise um 5 Spiele zu verlieren. Selbst Schwäbe, auf den ich sonst nix kommen lasse, wirkte gestern ein bisschen neben der Kappe. Insofern ist Abhaken, wie Baumgart sagt, schon richtig. Er wird in der Fehleranalyse schon Lösungen finden. Dabei muss er allerdings mit den Mädels tanzen, die auf der Hochzeit sind. Und ich weiß nicht, ob man Rijad Smajić einfach so ins kalte Wasser schmeißen muss. Schon gar nicht gegen Hoffenheim... Am Donnerstag rechne ich wieder mit Hübers (gestern auch neben sich) und Kilian (der den Tag gestern am besten schnell vergisst, sich die Fehler aber merkt...). Bemerkenswert fand ich Kainz gestern (neben Duda bis zu dessen Auswechslung) fand ich den stark. Aber er wollte Kilian nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil er gegen Gladbach einen ähnlichen Bock geschossen hat. Das sind jetzt ja Böcke genug, um daraus zu lernen und das abzustellen...
Am Donnerstag kannst du höchstwahrscheinlich damit rechnen, dass wieder mindestens 6-7 andere Spieler auf dem Platz stehen werden als gestern. So wie es in der BL gerade läuft, wird die CL den FC noch weniger interessieren als vorher. Alles andere (A-Elf) würde mich sehr sehr wundern und passt an sich nicht zu Baumgarts Vorgehensweise außerhalb der BL.
War das gestern nicht die von dir so geforderte Abwehr ? Und das war doch auch die Abwehr gegen Augsburg ! Die einzige Änderung war Kainz für Hussi . Unser "bester" Torvorbereiter kann es ja jetzt nicht alleine Schuld sein.
Tja, da sieht man wie schlecht auch die erste Elf ist. :) Das Problem sind beim FC aber wohl eher die dämlichen roten Karten, Elfmeter und Eigentore. Keine Ahnung wie man sowas wegtrainieren will.
Die Klatschen von Gladbach und Mainz haben beide die gleiche Ursache.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von HoherNorden im Beitrag #33 Mit dem 0:5 sind wir gestern nochmal glimpflich davon gekommen. Zuletzt passieren Fehler ohne Ende die du so in der ersten Liga nicht machen darfst.
Viele Spieler in unserem Kader sind doch (noch?) arg limitiert das wurde in dieser Saison und vor allen Dingen zuletzt recht offensichtlich.
Machen wir uns mal nichts vor, wir haben in der lfd. Saison vielleicht drei oder vier ordentliche Spiele abgeliefert mehr nicht, dafür sind die bisher er- reichten 16 Punkte schon ein gutes Ergebnis was eigentlich nicht zu den gezeigten Leistungen passt.
Im Gegensatz dazu die letzte Saison, da haben wir mehrheitlich richtig gut, mindestens ordentlich gespielt, die Punktausbeute zum gleichen Zeitpunkt passte zu den gezeigten Leistungen.
Ich befürchte die doch eher limitierten Spieler haben letzte Saison eher über ihren eigentlich erwartbaren Leistungen agiert. Aktuell spielen Viele deutlich unter dem eigentlich auch nur mäßigen Leistungsvermögen.
Hoffentlich kann Baumgart die Jungs wieder soweit kitzeln das sie zumindest annähert ihr überschaubares Können abrufen.
Zitat von l#seven im Beitrag #50:5 ging es also gegen mittelmäßige Mainzer aus, die den ersten Saisonsieg feiern. Hatte nach 20 Minuten abgeschaltet, für soviel Blödheit kann kein Trainer was. Aber mit dem Thema Abwehr wird sich Baumgart endlich mal beschäftigen dürfen.
So einfach kommt der Baumgart bei mir nicht weg: auch er macht Fehler auf Fehler.
Der FC hat jetzt die 3. rote Karte in dieser Saison kassiert und SB ist immer noch nicht fähig sofort umzustellen: Warum braucht er ein weiteres Gegentor um Soldo einzuwechslen? Warum stehen seine beiden AV´s weiterhin so hoch wenn man nur noch zu 10 Mann ist? Warum geht man vorne immer noch mit 5 Mann drauf? Der hat sie doch nicht alle!
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #39Der FC hat jetzt die 3. rote Karte in dieser Saison kassiert und SB ist immer noch nicht fähig sofort umzustellen: Warum braucht er ein weiteres Gegentor um Soldo einzuwechslen?
Da stimme ich dir zu. Ich habe sofort nach der Karte gedacht, Mensch, wechsel einen IV ein. Bis Soldo dann kam, war das Spiel egentlich schon verloren, und dann ging noch einer der wenigen, der u.U. mit einer Einzelaktion was hätte reissen können. Ich erlebe SB aber nicht so, dass er sich für fehlerfrei hält. Sagt er ja auch immer. Ich hoffe insofern, dass das Spiel gestern auch für den Trainer lehrreich war, dessen Weg ich nach wie vor für den FC für alternativlos halte :-)
Zitat von HoherNorden im Beitrag #33 Machen wir uns mal nichts vor, wir haben in der lfd. Saison vielleicht drei oder vier ordentliche Spiele abgeliefert mehr nicht, dafür sind die bisher er- reichten 16 Punkte schon ein gutes Ergebnis was eigentlich nicht zu den gezeigten Leistungen passt.
Ich weiß nicht, was du erwartet hast. Ich finde, wir haben in der Liga bisher 9 von 11 Spiele ordentlich performt. Auf europäischer Bühne sehe ich das kritischer. Aber ich habe Belgrad auch sehr stark gesehen. Ich gehe immer noch davon aus, dass unser Kader zwischen 8 und 13 liegt. Von daher finde ich die Performance bislang voll ok. Und auch heute sieht man ja wieder. Der VfB bekommt gegen den BVB nix auf die Kette. Leipzig liegt beim FCA hinten. Wir haben BVB und die Puppenkiste 3:2 geschlagen. Und ich denke, auch nach Mainz werden wir eine Reaktion erwarten können.
Zitat von cb@sb im Beitrag #28Baumgart stinksauer nach erneutem Kontrollverlust in Unterzahl... das sagt doch alles, und wenn man SB gestern nach dem Spiel gehört hat, dann redet der auch nix schön. Klar hart die Mannschaft bis zum Schluss gefightet. Aber die Anzahl der Fehler war schon beachtlich. Die reichen normalerweise um 5 Spiele zu verlieren. Selbst Schwäbe, auf den ich sonst nix kommen lasse, wirkte gestern ein bisschen neben der Kappe. Insofern ist Abhaken, wie Baumgart sagt, schon richtig. Er wird in der Fehleranalyse schon Lösungen finden. Dabei muss er allerdings mit den Mädels tanzen, die auf der Hochzeit sind. Und ich weiß nicht, ob man Rijad Smajić einfach so ins kalte Wasser schmeißen muss. Schon gar nicht gegen Hoffenheim... Am Donnerstag rechne ich wieder mit Hübers (gestern auch neben sich) und Kilian (der den Tag gestern am besten schnell vergisst, sich die Fehler aber merkt...). Bemerkenswert fand ich Kainz gestern (neben Duda bis zu dessen Auswechslung) fand ich den stark. Aber er wollte Kilian nicht den schwarzen Peter zuschieben, weil er gegen Gladbach einen ähnlichen Bock geschossen hat. Das sind jetzt ja Böcke genug, um daraus zu lernen und das abzustellen...
Am Donnerstag kannst du höchstwahrscheinlich damit rechnen, dass wieder mindestens 6-7 andere Spieler auf dem Platz stehen werden als gestern. So wie es in der BL gerade läuft, wird die CL den FC noch weniger interessieren als vorher. Alles andere (A-Elf) würde mich sehr sehr wundern und passt an sich nicht zu Baumgarts Vorgehensweise außerhalb der BL.
Wenn ich sehe, welche 11 Spieler die beiden 5-er - Klatschen eingefahren haben, fällt es mir schwer, von einer A- bzw. B-Elf zu reden, wer auch immer sich gerade für den FC auf dem Platz befindet.
Fakt ist doch, dass die allermeisten individuellen Katastrophen von Spielern produziert wurden, die wir im Allgemeinen dem A-Team zugesprochen haben. Kilian beispielsweise hat das wohl schlimmste Spiel seiner noch sehr jungen Karriere hingelegt. Für mich ein ganz klarer Fall von Übermotivation. Er ist an seinen Nerven gescheitert, die an seiner alten Wirkungsstätte, wo er sich besonders zeigen und beweisen wollte, einfach nicht mitgespielt haben. Scheiße passiert - dafür hat er beim letzten Heimspiel gegen Mainz einen Gala-Auftritt inklusive entscheidenden Treffer hingelegt. Stand heute bezweifle ich, dass er jemals für Bayern München spielen wird, was eh nur den aller wenigsten gelingt, aber all seine Leistungen zusammen gesehen, hat er absolut das Potenzial, in dieser Liga auf einem ordentlichen Level zu bestehen.
Ich halte Kilian für ein Paradebeispiel all unserer Spieler. Jeder einzelne von ihnen ist fähig, ein Spiel zu entscheiden. Das Blöde ist, dass dies in jeder Richtung möglich ist, was sowohl der Qualität unserer Spieler als auch unserer Spielweise geschuldet ist. Auffällig ist aber: Auch bei Klatschen lässt sich niemand physisch hängen. Verloren wird dann aber im Kopf - die eigene Psyche ist halt nur schwer bis gar nicht kontrollierbar.
Ob das aktuelle System Ursache für die Klatschen ist, mag ich nicht beurteilen. Ich weiß schließlich nicht, wie die Vorgaben der einzelnen Spieler genau lauteten und wie sie umgesetzt wurden. Allerdings bin ich der Meinung, dass so ziemlich jeder Spielplan über den Haufen geworfen wird, wenn man einen Mann durch Rot verliert. Es bleibt also dabei, dass es die individuellen Fehler sind, die uns regelmäßig das Genick brechen.
Individuelle Fehler beseitigst Du nur durch Reife. Hierfür bedarf es eines kontinuierlichen Reifeprozesses der Spieler. Der findet aktuell mit all seinen Auf und Abs statt. Ergebnis: Von 3 zu 2 nach 0:1 Rückstand bis 5:0 - Klatsche ist alles möglich.
Baumgart ist zwar ein Sturkopf, aber alles andere als ein Idiot. Er erkennt mit seinem "Staff" sehr wohl, woran es gerade hapert. Lassen wir sie in Ruhe weiterarbeiten, die Mannschaft weiter entwickeln und nicht jedes Mal , wenn es mal wieder schief geht (meine ich jetzt nicht an Dich persönlich).
Denn das nächste Highlight kommt bestimmt!
Und zu guter Letzt: Mit einem Sieg wären wir zumindest kurzfristig auf Platz 3 gewesen. Erstens spielgelt das nicht annähernd unser aktuelles Leistungsniveau wieder und zweitens wäre es weder für Mannschaft noch Umfeld förderlich gewesen, dieses Team, gemessen am Tabellenstand, hoffnungslos zu überschätzen. Jetzt kennen wir die Realität und wissen - hoffentlich - Siege wie auch Niederlagen richtig oder wenigstens "richtiger" einzuschätzen.
In diesem Sinne - Kopf hoch, Mädels und Jungs und alles dazwischen, nur nicht den Mut verlieren, weiter an Mannschaft wie Trainer glauben, sie unterstützen und IN RUHE weiterarbeiten lassen!!!
In diesem Sinne - Kopf hoch, Mädels und Jungs und alles dazwischen, nur nicht den Mut verlieren, weiter an Mannschaft wie Trainer glauben, sie unterstützen und IN RUHE weiterarbeiten lassen!!!
Zitat von HoherNorden im Beitrag #33 Machen wir uns mal nichts vor, wir haben in der lfd. Saison vielleicht drei oder vier ordentliche Spiele abgeliefert mehr nicht, dafür sind die bisher er- reichten 16 Punkte schon ein gutes Ergebnis was eigentlich nicht zu den gezeigten Leistungen passt.
Ich weiß nicht, was du erwartet hast. Ich finde, wir haben in der Liga bisher 9 von 11 Spiele ordentlich performt. Auf europäischer Bühne sehe ich das kritischer. Aber ich habe Belgrad auch sehr stark gesehen. Ich gehe immer noch davon aus, dass unser Kader zwischen 8 und 13 liegt. Von daher finde ich die Performance bislang voll ok. Und auch heute sieht man ja wieder. Der VfB bekommt gegen den BVB nix auf die Kette. Leipzig liegt beim FCA hinten. Wir haben BVB und die Puppenkiste 3:2 geschlagen. Und ich denke, auch nach Mainz werden wir eine Reaktion erwarten können.
Moin cb,
wenn Du das so siehst ist das okay, ich sehe das so wie ich es geschrieben habe, wir haben in den meisten spielen letztlich glücklich gepunktet und deutlich schlechter gespielt als in der letzten Saison. Wahrscheinlich haben wir damals über performet, egal Punktausbeute bisher für mich höher als verdient.
Stört mich aber nicht!
Ich erwarte nicht viel, Klassenerhalt mehr nicht.
Trotzdem sollten so dämliche Fehler wie zuletzt, zumindest in der Häufigkeit vermieden werden.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #44 Ich erwarte nicht viel, Klassenerhalt mehr nicht.
Trotzdem sollten so dämliche Fehler wie zuletzt, zumindest in der Häufigkeit vermieden werden.
Kaderstärke in der Liga: 12-14
Da schätze ich uns ja noch stärker ein :-) Mit dem "dämliche Fehler vermeiden" liegst du natürlich vollkommen richtig. Das hat sich jetzt leider gehäuft und muss beendet werden, sonst droht, dass wir plötzlich tatsächlich auf 12-14 stehen. Noch sind es beruhigende 8 Punkte auf den Relegationsplatz.
Wie man mit 10 gegen 11 verteidigt, zeigt Bremen seit der 14.Minute in Freiburg. OK, gerade hat der SCF das 1:0 geschossen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir gestern aber schon tot. Aber wenn du uns bei 12-14 siehst, dann performen wir doch auch bis jetzt "over".
Eine Aussage aus dem kicker heute finde ich bedenkenswert nach dieser Niederlage:
"Die Kölner verloren nicht ein Spiel, sie verloren an diesem Abend in Mainz die Illusion, dass Einsatz bis zum Schluss immer reicht. Er reicht nicht immer, wenn Konzentration und Klasse fehlen."
Das ist sehr wichtig für die Bewertung dessen, was wir sehen. Der FC hat einen in der Bundesliga schwachen Kader, der normal nicht für eine sorgenfreie Saison im unteren Mittelfeld reicht. Der FC hat einen Kader, mit dem man normal gegen den Abstieg spielt und bei dem der Nichtabstieg eine wirklich gute Leistung ist.
Und der FC hat Fans, die das leider immer wieder vergessen, wenn mal viel gut läuft und wir auf Platz 3 springen könnten.
Zitat von Joganovic im Beitrag #46Eine Aussage aus dem kicker heute finde ich bedenkenswert nach dieser Niederlage:
"Die Kölner verloren nicht ein Spiel, sie verloren an diesem Abend in Mainz die Illusion, dass Einsatz bis zum Schluss immer reicht. Er reicht nicht immer, wenn Konzentration und Klasse fehlen."
Das ist sehr wichtig für die Bewertung dessen, was wir sehen. Der FC hat einen in der Bundesliga schwachen Kader, der normal nicht für eine sorgenfreie Saison im unteren Mittelfeld reicht. Der FC hat einen Kader, mit dem man normal gegen den Abstieg spielt und bei dem der Nichtabstieg eine wirklich gute Leistung ist.
Und der FC hat Fans, die das leider immer wieder vergessen, wenn mal viel gut läuft und wir auf Platz 3 springen könnten.
Wenn es rein nach der Kaderstärke gehen würde, sehe ich uns in dieser Saison etwa auf Platz 13 oder 14. Momentan stehen wir noch über dem Strich. Teams wie Leipzig oder Leverkusen werden uns sicherlich noch überflügeln.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Noch etwas vom inzwischen häufig kritisierten Spielsystem Baumgarts:
Auch wenn beide zu-5-Klatschen in Unterzahl passiert sind, kann sich die Mannschaft mit diesem Spielstil jederzeit auch 4-5 Gegentreffer einfangen. Schon die hoch stehende Grundformation birgt Risiken, die manche Teams gnadenlos ausnutzen können, aber sie birgt eben auch Chancen, die kein anderes mir bekannte Spielsystem mit sich bringt.
Eindeutiges Zeichen für diese These sind die nach Rückstand erspielten 12 der insgesamt 16 Punkte. Ich erinnere mich an Zeiten - eigentlich immer - als wir uns monate- manchmal sogar jahrelang an einen Sieg nach Rückstand erinnerten. Das bekomme ich heute schon fast nicht mehr innerhalb einer Halbserie hin, es waren einfach zu viele Siege nach Rückstand! Zu viele Siege nach Rückstand - diesen Satz lasse ich beim Schreiben auf meinen Fingerkuppen zergehen, so schön ist er. Was andere Vereine und Fans häufig nicht ein einziges Mal in einer Saison erleben dürfen, genossen wir in dieser Saison alleine innerhalb von 10 Spielen schon drei Mal. Dieses unbeschreibliche "Back-Comer-Feeling" nach offenbar aussichtsloser Lage, dass du mit Geld nicht bezahlen kannst und sich im Extremfall wie ein Derby-Sieg anfühlt.
Diese Art Siege fährt man bei überschaubarem Talent einer Mannschaft nur mit einem ganz speziellen System und fast schon unmenschlichen körperlichen Anstrengungen ein. Das weiß Baumgart und selbst einem einfachen Fußball-Fan wir mir, der nicht weiter von einem Expertenstatus entfernt sein könnte, leuchtet ein, dass anders "Großes" mit wenig Genie nur schwer möglich ist. Das Genie des 1. FC Köln ist ein Mix aus dem Kollektiv, dem System und einem erforderlichen Momentum, der zu Außergewöhnlichem befähigt. Dieser Mix macht den 1. FC Köln manchmal schier unschlagbar. Das "Momentum", an dem warum auch immer irgendwie alles zu passen scheint, das gibt es und kann es wohl auch nicht bei jedem Spiel geben. Manchmal allerdings scheint sogar, als würden sie mit ihrer Spielweise regelrecht erzwingen, dass alles passt.
Die Frage wird sein, wie häufig es ihnen gelingt es so "passend" zu machen. Es ist nun einmal so, dass viel zusammenkommen muss, damit wir Spiele wie gegen Dortmund , die den VFB gerade nach aller Regel der Fußball-Kunst (Zwischenstand 5:0 nach 72 Minuten) zerlegen, nach Rückstand gewinnen. Für mich klar ist indes: Nur und ausschließlich mit diesem Baumgart-Fußball werden wir zukünftig solche Teams wie den BVB so spektakulär schlagen.
Wenn Baumgart und Co. gelingt diesen Offensivgeist mit einer verlässlichen Abwehr zu kombinieren, ist der Verein ein großes Stück weiter und kann wirklich regelmäßig international zumindest mal anklopfen. Womit wir dann wieder beim aktuellen Entwicklungsprozess wären ....
Zitat von Joganovic im Beitrag #46Eine Aussage aus dem kicker heute finde ich bedenkenswert nach dieser Niederlage:
"Die Kölner verloren nicht ein Spiel, sie verloren an diesem Abend in Mainz die Illusion, dass Einsatz bis zum Schluss immer reicht. Er reicht nicht immer, wenn Konzentration und Klasse fehlen."
Das ist sehr wichtig für die Bewertung dessen, was wir sehen. Der FC hat einen in der Bundesliga schwachen Kader, der normal nicht für eine sorgenfreie Saison im unteren Mittelfeld reicht. Der FC hat einen Kader, mit dem man normal gegen den Abstieg spielt und bei dem der Nichtabstieg eine wirklich gute Leistung ist.
Ich glaube wir sind besser bzw. können besser. Es war doch auch gestern wieder so, dass wir (bis auf den überflüssigen aber vollkommen berechtigten Elfer) wieder auf Augenhöhe waren. Natürlich nur bis Gelb/Rot. Und ich glaube, an den individuellen Fehlern kann man arbeiten. Insofern ist die fehlende Klasse nur eine Momentaufnahme.
Aus dem Kicker: „….Kilians Leistung spottete jeder Beschreibung….,doch die anderen Kollegen reihten sich nach und nach in die Slapstickvortellung ein. Die Kölner verloren nicht ein Spiel, sondern die Illusion, dass Einsatz bis zum Schluss immer reicht. Es reicht nicht immer, wenn Konzentration und KLASSE fehlen.“ Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.