Friedhelm hat mit den roten Teufeln durch einen 2:0-Sieg in Saarbrücken das Pokalfinale in Berlin erreicht. Glückwunsch! Am Wochenende geht es nun erst mal zum HSV.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Mucki im Beitrag #252Das wäre der leichteste Weg nach Berlin aller Zeiten gewesen, wenn wir es gg Lautern nicht verkackt hätten. Nürnberg, Hertha, Saarbrücken...
Oh man...
Und immer wieder der selbe Schwachsinn, als ob wir die gleichen Gegner bekommen hätten wie Lautern ...
Wahrscheinlich hätten wir direkt die Pillen auswärts gezogen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Mucki im Beitrag #252Das wäre der leichteste Weg nach Berlin aller Zeiten gewesen, wenn wir es gg Lautern nicht verkackt hätten. Nürnberg, Hertha, Saarbrücken...
Oh man...
Und immer wieder der selbe Schwachsinn, als ob wir die gleichen Gegner bekommen hätten wie Lautern ...
Wahrscheinlich hätten wir direkt die Pillen auswärts gezogen!
Selbst wenn es die gleichen Gegner gewesen wären, spätestens auswärts bei der Hertha wäre für uns Feierabend gewesen. Für den FC gibt es im Pokal keine leichten Gegner. Egal, ob Regensburg, Kaiserslautern oder Saarbrücken: Pokal ist, wenn der FC frühzeitig rausfliegt. Auf Zusatzeinnahmen wird in Köln in Regelmäßigkeit drauf geschissen.
Zitat von Mucki im Beitrag #252Das wäre der leichteste Weg nach Berlin aller Zeiten gewesen, wenn wir es gg Lautern nicht verkackt hätten. Nürnberg, Hertha, Saarbrücken...
Oh man...
Und immer wieder der selbe Schwachsinn, als ob wir die gleichen Gegner bekommen hätten wie Lautern ...
Wahrscheinlich hätten wir direkt die Pillen auswärts gezogen!
"Wir" ziehen ja nicht. Und es ist ja keineswegs a priori ausgeschlossen, daß wir dieselben Gegner bekommen hätten. Allgemein gilt jedenfalls: nur ein Bundesligist unter den letzten vier, da wäre schon etwas möglich gewesen. Leider haben wir ausgerechnet in dieser Saison einen Kader zum davonlaufen, da der Sportdirektor damit das Inkaufnehmen proben will.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Blödsin, Lev ist letzte Saison in der ersten Runde gegen Elversberg raus. DFB Pokal ist nicht planbar in nur zu - meine Schätzung - 75 % über temporäre Leistung zu valluieren.
Zitat von Alpinist im Beitrag #256Blödsin, Lev ist letzte Saison in der ersten Runde gegen Elversberg raus. DFB Pokal ist nicht planbar in nur zu - meine Schätzung - 75 % über temporäre Leistung zu valluieren.
Wir waren ja hier bei dieser Saison - und da stehen die Pillen heute im Halbfinale ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Mucki im Beitrag #252Das wäre der leichteste Weg nach Berlin aller Zeiten gewesen, wenn wir es gg Lautern nicht verkackt hätten. Nürnberg, Hertha, Saarbrücken...
Oh man...
Und immer wieder der selbe Schwachsinn, als ob wir die gleichen Gegner bekommen hätten wie Lautern ...
Wahrscheinlich hätten wir direkt die Pillen auswärts gezogen!
"Wir" ziehen ja nicht. Und es ist ja keineswegs a priori ausgeschlossen, daß wir dieselben Gegner bekommen hätten. Allgemein gilt jedenfalls: nur ein Bundesligist unter den letzten vier, da wäre schon etwas möglich gewesen. Leider haben wir ausgerechnet in dieser Saison einen Kader zum davonlaufen, da der Sportdirektor damit das Inkaufnehmen proben will.
Aixbock
Natürlich wären die gleichen Lose möglich, aber eben sehr unwahrscheinlich. Und sicher wäre diese Saison viel möglich gewesen - das denken sich die anderen 16 ausgeschiedenen Bundesligisten wahrscheinlich auch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
.... ich bezog mich auch nur auf die Unwägbarkeiten gereade im Pokal. LEV kann heute auch raus sein und theoretische Rückblende was hätte sein können ist halt blödsinn.
Zitat von Alpinist im Beitrag #259.... ich bezog mich auch nur auf die Unwägbarkeiten gereade im Pokal. LEV kann heute auch raus sein und theoretische Rückblende was hätte sein können ist halt blödsinn.
Ja genau das schrieb ich doch letztlich auch! Haben wir uns wohl missverstanden ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Natürlich kann im Pokal jeder jeden schlagen. In der Bundesliga übrigens auch. Dennoch gibt es gewisse Wahrscheinlichkeiten sowohl im Pokal als auch in der Bundesliga. Z.B. ist es äußerst selten, daß ein Zweitligist Poklasieger wird. Auch daß nur ein Bundesligist unter den letzten vier sich befindent, ist selten. Kam es überhaupt schon einmal vor? Und wer ist übrigens der Rekordpokalsieger? Na? Eben. Ganz so beliebig geht es im Pokal nämlich nicht zu. Überraschungen gibt es nur deswegen mehr, weil eine Niederlage niemals mehr ausgeglichen werden kann. Deshalb scheiden Favoriten schon mal aus, dennoch gibt es auch im Pokal Favoriten, deren Pokalsieg nun mal wahrscheinlicher ist als der von Rheingold Emmerich, SuS Schaag oder DJK Hüthum.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Stralsunder im Beitrag #263Heute sind wir wohl alle Düsseldorfer, oder?
Auf jeden Fall. Gab es schon einmal zwei Zweitligisten in einem Finale? Kaiserslautern gegen Düsseldorf klingt auf jeden Fall interessant, Funkelverein gegen Funkelverein. Möge Fortuna mit den Düsseldorfern sein, auf dass sie die Giftmischer mit extrascharfem Löwen-Senf entgiften.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Aixbock im Beitrag #264Natürlich kann im Pokal jeder jeden schlagen.
Dieses Gesetz des Pokals setzt der FC in beeindruckender und oft nicht minder peinlichen Art und Weise Jahr für Jahr außer Kraft. Der FC schlägt niemanden, aber jeder den FC.
Funkel fährt zum Finale nach Berlin. Das sei ihm herzlich gegönnt. Eine besondere Ironie liegt darin, dass er gar nicht in diese Situation geraten wäre, wenn sich zur Jahreswende sein Wunsch erfüllt hätte, nach der, ähm, einvernehmlichen Baumgart-Entlassung wieder den FC zu übernehmen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin