Zitat von fidschi im Beitrag #239(...) Typisch Bayer. Wenn die mal das Pokalfinale erreichen, treffen sie auf einen Zweitligisten, Drittligisten oder eine Amateurmannschaft.....
Ich erinnere an das Finale FC gegen Fortuna Köln. Und daran, dass Bayer ganz sicher kein Dusel-Klub war oder ist. Ja, sie hängen an einem elendigen Chemieunternehmen dran - aber fußballerisch machen sie es diese Saison (und nicht nur diese) wirklich hervorragend gut. Mir zumindest ist es eine Freude, die spielen zu sehen. Den ruhmreichen FC zu sehen ist eher eine Qual, sorry. Und dass man gegen Zweitligisten ausscheiden kann im Pokal - der FC hat es doch mehrfach vorgemacht. Diese Runde z.B.
Aber gegen Drittligisten auch ? Was haben denn die gut gemacht ? Geld der Aktionäre verbrennen, oder doch der Steuerzahler, als Abschreibungsmodell ? Ich glaube soviel Geld wie von Callmund bis Völler ausgegeben haben, das hätte selbst die Bayern in die Insolvenz getrieben. Ich gebe ja zu das sie jetzt einen, den Rolfes,haben der eine gute Mannschaft zusammengestellt hat
Die Saarbrücker werden sich heute erstmal umstellen müssen, weil sie nicht (wie zuletzt immer) gegen einen Erstligisten zu Hochform auflaufen können. Wenn sie aber doch auch die roten Teufel besiegen sollten, wären sie ja im Finale wieder in ihrem Modus als möglicher "Favoritenschreck". Ich weiß ja: Es ist extremst unwahrscheinlich. Aber die Vorstellung, dass die Pillen im Endspiel ausgerechnet über Saarbrücken stolpern sollten, die hat schon was. Und wäre die Krönung eines absolut außergewöhnlichen Pokaljahrs.
👑
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm (entweder vergessen wegen Coronaspielen ohne Zuschauer oder verdrängt wegen FC): Aber vor vier Jahren war der FCS ja schonmal so weit gekommen. Nachdem sie zuvor Jahn Regensburg, unseren FC, Karlsruhe und Fortuna Düsseldorf rausgeworfen hatten, waren sie der erste Viertligist im Halbvanille. Aber die Vorschlussrunde war für sie keine Torschussrunde und sie haben 0:3 gegen die Pillen verloren (da hätten sie also noch eine Rechnung offen;)). Mal schauen, wie weit sie diesmal kommen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wo wir schon bei Überraschungsteams aus dem Südwesten sind. Allein schon wegen Jan Thielmann sollten wir die Pokalsaison 1997/98 nicht vergessen. Da trumpfte Eintracht Trier auf. Nachdem sie erst Unterhaching, dann den amtierenden UEFA-Pokal-Sieger Schalke, dann den amtierenden Champions-League-Sieger Borussia Dortmund und dann Waldhof Mannheim geschlagen hatten, war dann leider im Halbvanille gegen den MSV Duisburg Schluss, und zwar hochdramatisch mit 9:10 im Elfmeterschießen. In Trier vergisst man das nie...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin