DFB-Pokal: Zweitrunden-Auslosung FC muss nach Kaiserslautern
Ein Kracher-Duell mit reichlich Tradition gibt es in der 2. Pokalrunde auf dem Betzenberg: Der 1. FC Köln muss zum 1. FC Kaiserslautern. Beim FCK läuft es in Liga zwei aktuell deutlich besser als beim FC eine Etage höher.
Die Zweitrunden-Begegnungen im Überblick:
Viktoria Köln – Eintracht Frankfurt Arminia Bielefeld – Hamburger SV FC 08 Homburg — Greuther Fürth SpVgg Unterhaching – Fortuna Düsseldorf SV Sandhausen – Bayer Leverkusen 1. FC Saarbrücken – FC Bayern München FC St. Pauli – Schalke 04 1. FC Nürnberg — Hansa Rostock Borussia Mönchengladbach – 1. FC Heidenheim Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg SC Freiburg – SC Paderborn VfB Stuttgart – Union Berlin Hertha BSC – Mainz 05 Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim VfL Wolfsburg – RB Leipzig 1. FC Kaiserslautern — 1. FC Köln
FC das letzte Los! Geißböcke reisen nach Kaiserslautern
Der 1. FC Köln reist im DFB-Pokal zum 1. FC Kaiserslautern. Damit treffen die Kölner in der zweiten Runde auf einen Zweitligisten und müssen das erste Mal seit 2014 wieder zu den Roten Teufeln. Das ergab das Los am Sonntagabend. Die Geißböcke hatten sich in Runde eins beim VfL Osnabrück erst in der Verlängerung durchgesetzt. Nun geht es für den FC in der Runde der letzten 32 Teams gegen die Roten Teufel. Ein machbares Los? Es wird auf jeden Fall die 100. Begegnung der beiden Traditionsclubs. Lautern gewann 42 Mal, die Geißböcke 26 Mal. Es wären in jedem Fall schwerere Gegner im Lostopf gewesen, insbesondere, weil der FC bis zuletzt im Topf war und erst als allerletztes gezogen wurde. Der FC hat in den letzten Jahren keine Glanzlichter im DFB-Pokal setzen können.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #134Natürlich können wir die nächste Pokalrunde überstehen, aber nicht mehr mit dem aktuellen Trainer.
Genau. Trainer die momentan auf dem Markt wären und sich das noch dazu freiwillig antun würden, würden uns sicher weiterhelfen. Man könnte ja z. B. bei Thomas Reis anfragen. Grandios.
SB so zu demontieren… da bleibt mir echt die Sprache weg. Was der in den letzen beiden Jahren geleistet hat, sucht seinesgleichen! Er macht sicher auch Fehler, aber mit unserem aktuellen Kader würden auch Klopp oder Guardiola nicht mehr erreichen!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #137SB so zu demontieren da bleibt mir echt die Sprache weg. Was der in den letzen beiden Jahren geleistet hat, sucht seinesgleichen! Er macht sicher auch Fehler, aber mit unserem aktuellen Kader würden auch Klopp oder Guardiola nicht mehr erreichen!
Er ( Baumgart) schränkt diesen Kader aber auch selber ein, wenn ich nur deutschsprachige Fußballer will! Oder die Jugend nicht ernsthaft mit einbeziehe!
Ich sag ja, er ist nicht fehlerfrei. Das mit deutschsprachigen Spielern wird total überwertet. Es ist bei fast jedem Verein Standard, dass deutsch gesprochen wird bzw. ausländische Spieler Deutsch-Unterricht bekommen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #137SB so zu demontieren da bleibt mir echt die Sprache weg. Was der in den letzen beiden Jahren geleistet hat, sucht seinesgleichen! Er macht sicher auch Fehler, aber mit unserem aktuellen Kader würden auch Klopp oder Guardiola nicht mehr erreichen!
SB kann gar nix ! Ich weiß ehrlich nicht was ihr an dem seht ? Schönen Fußball ? Was für gute 2 Jahre ? Wir haben schon letztes Jahr ganz oft richtig scheiße gespielt, da sogar noch mit Hector/ Skhiri. Schon vergessen wie schwer wir uns bei der Euroquali gegen den 7.ligisten aus wasweissichwo getan haben ? Das SB schon 1 Jahr vorher Tigges ( Tigges ) unbedingt haben wollte zeigt doch schon das der überhaupt keine ahnung hat. Er hat es im ersten Jahr mit dicken Sprüchen geschafft die Mannschaft mental stark zu reden, hat funktioniert, das wars aber dann auch schon. Ansonsten kann der nix.
Ich wünsche mir auf jeden Fall schon lange nen neuen Trainer. Auch wenn der vielleicht nicht ganz so offensiven Fußball spielen lässt.
Ich weiß ich krieg jetzt wieder richtig haue hier, aber kann ich mit leben., ich finde immer noch das z.B. Gisdol ein weitaus besserer Trainer als SB war und als er hier gemacht wurde. Er hatte leider das Corona Pech als es ohne Zuschauer abwärts ging. Vorher hat er auch schönen und auch erfolgreichen Fussball spielen lassen. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir vor Corona eine lange Siegesserie wor wir nur gegen Dortmund und Bayern verloren haben.
Er hat zudem noch Jungendspieler gefördert und eingesetzt ( Katterbach/Jacobs) damit Werte für den Verein geschafft.
SB würde selbst den jungen Messi auf der Bank versauern lassen.
Genau, Baumgart der Idiot. Hat uns mit immer schlechter werdendem Kader über dem Strich gehalten und einmal die Euroleague Quali geschafft. Dazu mehr als einmal Topteams wie den Bayern, Leipzig, Leverkusen usw erfolgreich die Stirn geboten. Eine Mannschaft geformt auf die man stolz sein konnte. Aber ist klar, war Glück vom dem Depp.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Idiot habe ich ihn nicht genannt, würde ich auch nicht sagen. Er ist aber definitiv nicht der Messias für den ihn alle hier halten.
Man kann doch nicht wenn es schlecht läuft alles und jeden beim FC kritisieren und gleichzeitig dem Trainer auf die Schulter klopfen wie gut er doch ist. Er ist der Hauptverantwortliche, auch bei schlechten Leistungen. Auch wenn wir keine Topmannschaft sind ist m.M.n mehr drin als was bisher gezeigt wurde.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #143Idiot habe ich ihn nicht genannt, würde ich auch nicht sagen. Er ist aber definitiv nicht der Messias für den ihn alle hier halten.
Man kann doch nicht wenn es schlecht läuft alles und jeden beim FC kritisieren und gleichzeitig dem Trainer auf die Schulter klopfen wie gut er doch ist. Er ist der Hauptverantwortliche, auch bei schlechten Leistungen. Auch wenn wir keine Topmannschaft sind ist m.M.n mehr drin als was bisher gezeigt wurde.
Natürlich kann man ihn kritisieren. Er kann aber aus Scheiße auch keine Rosen züchten. Dieses Bessermacher Image hat die Presse ihm verpasst, und der sportlichen Führung kommt es auch gelegen. Das er nicht zaubern kann, sollte man aber wissen. Und wir haben lange Zeit davon gezerrt, er hat mehr aus der Mannschaft geholt, als eigentlich drinn gewesen wäre. Aber irgendwie ist der Bogen überspannt. Mir fiele aber jetzt auch kein anderer Trainer ein, der es jetzt besser machen könnte als er.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von fidschi im Beitrag #144Der Fußballgott mag uns nicht.
Endlich eine überzeugende Erklärung für die ganze Misere. Das übertrifft noch die Dauerphrase: "Wir sind so bitterarm, so bitterarm, so bitterarm..."
Aixbock
Mal ne blöde Frage: warum sollte irgendjemand im Vorstand ein Interesse haben kein Geld auszugeben, wenn welches da wäre? Wenn du mir darauf eine schlüssige Antwort gibst darfst du gerne mit deinem ewigen Geld ausgeben Geld ausgeben Geld ausgeben weitermachen. Wenn nicht, und davon gehe ich verschärft aus, leg doch einfach mal eine andere Platte auf!
Zitat von fidschi im Beitrag #144Der Fußballgott mag uns nicht.
Endlich eine überzeugende Erklärung für die ganze Misere. Das übertrifft noch die Dauerphrase: "Wir sind so bitterarm, so bitterarm, so bitterarm..."
Aixbock
Mal ne blöde Frage: warum sollte irgendjemand im Vorstand ein Interesse haben kein Geld auszugeben, wenn welches da wäre? !
Das fragst Du mal besser den Herrn Keller, dann bekommst Du auch eine blöde Antwort. Der hat nämlich deutlich, aber hier von vielen beharrlich ignoriert, gesagt, DASS GELD FÜR EINEN WEITEREN STÜRMER VORHANDEN SEI, man nur eben keinen gefunden habe. Ich schreibe das dick und fett, weil ich genau weiß, daß ich hier schon morgen wieder lesen werde, beim FC scheitere alles nur am Geld. Das ist Unsinn, es scheitert an Keller.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021