Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #173Am Schiedsrichter lags nicht dass Bayern verloren hat. Über 8 Minuten nachgespielt. Immerhin sind wir jetzt nicht mehr die Hauptdeppen dieser Pokalrunde.
Ja, 6 Minuten waren angezeigt. Ich hatte die Befürchtung,dass er bis zum Ausgleich spielen lässt
Zitat von fidschi im Beitrag #177Es freut mich, dass die Bayern raus sind aber gleichzeitig befürchte ich, dass die Glyphosat-Giftmischer diese Saison das Double gewinnen.....
Bayern Meister und Dortmund Pokal - Vizekusen bleibt Vizekusen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #177Es freut mich, dass die Bayern raus sind aber gleichzeitig befürchte ich, dass die Glyphosat-Giftmischer diese Saison das Double gewinnen.....
Meine Hoffnung begründet sich auf Real Madrid. Wenn die bei irgendwas schwächelnd, dann hloen die zur Winterpause den Alonso. Für die Giftmischer dürfte dann wieder Seoane wieder frei sein.
Der 1. FC Köln muss in den nächsten beiden DFB-Pokal-Partien auf Florian Kainz verzichten. Diese Sperre hat der DFB am Donnerstagmittag bekannt gegeben. Am Dienstagabend war Florian Kainz bei der 2:3-Niederlage des 1. FC Köln in Kaiserslautern vorzeitig vom Platz geflogen. Nach 84 Minuten hatte der Kapitän die Rote Karte gesehen, nachdem er Boris Tomiak im Mittelkreis von schräg hinten umgegrätscht hatte. Nun verkündete der DFB, sein Sportgericht habe Kainz „im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von zwei DFB-Pokalspielen belegt“. Der FC hat dem Urteil bereits zugestimmt, das damit rechtskräftig ist. Auch Martel wird wegen Gelb-Rot ein Pokalspiel fehlen.
Sperre von zwei DFB-Pokalspielen für Kainz! Das bedeutet bei den kölschen Pokalhelden, dass unser Kapitän erst wieder im Sommer 2026 im DFB-Pokal eingesetzt werden kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #185Gut, die Losfee hätte natürlich anders gezogen, wenn da Köln statt Lautern gestanden hätte. Vielleicht ist an dem "Scheiss" einfach was dran. :)
Die Kugeln werden einfach nicht in der gleichen Reihenfolge bestückt, hatten wir hier doch schonmal! Oder wirf doch einfach mal die gleichen Lose in der gleichen Reihenfolge rein und versuch', zweimal das gleiche zu ziehen. Wie wahrscheinlich ist das? Is' einfach so!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Noch ein wenig Nachlese zur Pokalsensation der letzten Woche. Kommt ja nicht so häufig vor, aber hin und wieder schon. Ein kleiner Rückblick auf vergangene Pleiten der Bayern:
Die Lauterer haben auch Nürnberg mit 2:0 besiegt und sind ins Viertelfinale eingezogen. Auch die Düsseldoofen haben durch einen 2:1-Sieg in Magdeburg das Viertelfinale erreicht. Glückwunsch! Unsere Pokal-Luschen dürfen sich dagegen die Spiele wie jedes Jahr im Fernsehen anschauen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Saarbrücken schmeißt auch die scheiß Adler (ohne den verletzten Skhiri) mit 2:0 aus dem Pokal. Glückwunsch! Leider haben auch die Pillen mit einem 3:1-Sieg gegen Paderborn das Viertelfinale erreicht. Sie haben jetzt große Chancen, in dieser Saison den Pokal nach Leverkusen zu holen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #193Nachdem was die 012er bisher anbieten kann ich mir nicht vorstellen dass Terzic in der Rückrunde noch Trainer ist.
Beim BVB war es auch ohne das Pokal-Aus schon kräftig am Rumoren. Das Verhältnis zwischen Terzic und Kehl scheint schon lange zerrüttet. In unserer Tageszeitung wird fast jeden Tag über neue Zwistigkeiten berichtet. Für sportlichen Erfolg fehlt das gute Klima.
Mal schauen, wie künftig das Verhältnis zwischen Keller und Baumgart ist. Leute aus Köln, die gelegentlich das öffentliche Training besuchen, berichten, dass die beiden sich gerne aus dem Weg gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die heute für das Viertelfinale im DFB-Pokal ausgelosten Paarungen im Überblick:
1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
FC St. Pauli - Fortuna Düsseldorf
Zwei Zweitligisten werden auf jeden Fall das Halbfinale erreichen. Der FC hat mal wieder durch taktische Fehler seines Trainers eine große Chance verpasst. Die Viertelfinal-Spiele finden voraussichtlich Ende Januar 2024 statt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wer soll den Pokalsieg der Giftmischer verhindern? In dieser Saison läuft alles für Bayer. Heimspiel gegen den einzigen noch verbliebenen starken Gegner......