Wenn ich dich richtig verstehe, will der Keller also keinen Erfolg. Und weil das Präsidium auch keinen will, sondern auch nur auf dem Geldhaufen sitzen möchte, wurde kein Stürmer verpflichtet. Deine Argumentation ist mir leider zu einfach.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #151Wenn ich dich richtig verstehe, will der Keller also keinen Erfolg. Und weil das Präsidium auch keinen will, sondern auch nur auf dem Geldhaufen sitzen möchte, wurde kein Stürmer verpflichtet. Deine Argumentation ist mir leider zu einfach.
Die wünschen sich sicher Erfolg, sind aber zu blöd das wenig vorhandene Geld vernünftig einzusetzen. Siehe den Dänen der nie spielt oder z.b. Heinz holen und dann doch den Jugendspieler spielen lassen. Die Kohle hätte man sich auch sparen können.
Zitat von kölnsturm im Beitrag #151Wenn ich dich richtig verstehe, will der Keller also keinen Erfolg. Und weil das Präsidium auch keinen will, sondern auch nur auf dem Geldhaufen sitzen möchte, wurde kein Stürmer verpflichtet. Deine Argumentation ist mir leider zu einfach.
Ob Keller Erfolg will oder nicht, hängt davon ab, wie man Erfolg definiert. Keller hat als erster Sportdirektor in Köln seit Vereinsgründung offen kundgetan, daß er sich mit einem Abstieg arrangieren bzw. ihn inkaufnehmen könnte. Das hat entweder früher nur keiner gewagt oder man dachte damals offenbar irrtümlich, daß man die Mannschaft mit solchen Sprüchen demotivieren könnte. Nicht so also Keller, der die 2. Liga einfach gewohnt und dem sie möglicherweise weniger stressig ist. "Erfolg" wäre dann vielleicht ein Wiederaufstieg. Wer weiß das schon. In Leipzig hat man indes gerade einen Sportdirektor wegen deutlich weniger gefeuert.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Gastspieler im Beitrag #137SB so zu demontieren… da bleibt mir echt die Sprache weg. Was der in den letzen beiden Jahren geleistet hat, sucht seinesgleichen! Er macht sicher auch Fehler, aber mit unserem aktuellen Kader würden auch Klopp oder Guardiola nicht mehr erreichen!
SB kann gar nix ! Ich weiß ehrlich nicht was ihr an dem seht ? Schönen Fußball ? Was für gute 2 Jahre ? Wir haben schon letztes Jahr ganz oft richtig scheiße gespielt, da sogar noch mit Hector/ Skhiri. Schon vergessen wie schwer wir uns bei der Euroquali gegen den 7.ligisten aus wasweissichwo getan haben ? Das SB schon 1 Jahr vorher Tigges ( Tigges ) unbedingt haben wollte zeigt doch schon das der überhaupt keine ahnung hat. Er hat es im ersten Jahr mit dicken Sprüchen geschafft die Mannschaft mental stark zu reden, hat funktioniert, das wars aber dann auch schon. Ansonsten kann der nix.
Ich wünsche mir auf jeden Fall schon lange nen neuen Trainer. Auch wenn der vielleicht nicht ganz so offensiven Fußball spielen lässt.
Ich weiß ich krieg jetzt wieder richtig haue hier, aber kann ich mit leben., ich finde immer noch das z.B. Gisdol ein weitaus besserer Trainer als SB war und als er hier gemacht wurde. Er hatte leider das Corona Pech als es ohne Zuschauer abwärts ging. Vorher hat er auch schönen und auch erfolgreichen Fussball spielen lassen. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir vor Corona eine lange Siegesserie wor wir nur gegen Dortmund und Bayern verloren haben.
Er hat zudem noch Jungendspieler gefördert und eingesetzt ( Katterbach/Jacobs) damit Werte für den Verein geschafft.
SB würde selbst den jungen Messi auf der Bank versauern lassen.
Gisdol?!?!? Nicht dein ernst!!! Jetzt kommst du mit der größeten Pfeife die je an einer Seitenlinie gestanden hat! Der hat alle Vereine für die er tätig war nach einem (sehr) kurzen Zwischenhoch krachend gegen die Wand gefahren! Und die Jugendspieler, die er angeblich eingebracht hat... er hatte schlicht und ergreifend keine andere Wahl seinerzeit - aufgrund von Verletzungen usw. gab es kaum andere Spieler. Aber lass gut sein. Gisdol... da komm ich echt nicht drüber! ;(
Zitat von kölnsturm im Beitrag #151Wenn ich dich richtig verstehe, will der Keller also keinen Erfolg. Und weil das Präsidium auch keinen will, sondern auch nur auf dem Geldhaufen sitzen möchte, wurde kein Stürmer verpflichtet. Deine Argumentation ist mir leider zu einfach.
Ob Keller Erfolg will oder nicht, hängt davon ab, wie man Erfolg definiert. Keller hat als erster Sportdirektor in Köln seit Vereinsgründung offen kundgetan, daß er sich mit einem Abstieg arrangieren bzw. ihn inkaufnehmen könnte. Das hat entweder früher nur keiner gewagt oder man dachte damals offenbar irrtümlich, daß man die Mannschaft mit solchen Sprüchen demotivieren könnte. Nicht so also Keller, der die 2. Liga einfach gewohnt und dem sie möglicherweise weniger stressig ist. "Erfolg" wäre dann vielleicht ein Wiederaufstieg. Wer weiß das schon. In Leipzig hat man indes gerade einen Sportdirektor wegen deutlich weniger gefeuert.
Aixbock
Ich kann dich leider nicht wirklich ernst nehmen bei dem Thema. Keller ist die 1. Liga zu stressig !? Sorry aber da fehlen mir die Worte.
Bei dem Los Lautern rechne ich mal damit, dass der FC sich voll und ganz auf den Erhalt der 1. Liga konzentrieren kann..... würde mich natürlich freuen, wenn es anders kommt. Allein mir fehlt der Glaube daran.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #155Der hat in den ersten 13 Spielen mit Zuschauern 26 Punkte geholt ..dann kam ja bekanntlich Corona. 2 Punkte im Schnitt finde ich jetzt nicht so wenig.
Also lag es an den Zuschauern, dass er danach mehr als verkackt hat?!? So wie bei allen anderen Stationen zuvor auch??
Gisdol ist eine Flachpfeife. Wäre er das nicht, wäre er nicht so lange ohne Beschäftigung.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
DFB-Pokal: TV-Jubel bei FC-Fans Termin für Kracher auf dem Betzenberg steht
Der 1. FC Köln reist in der zweiten Runde des DFB-Pokals zum 1. FC Kaiserslautern. Am vergangenen Sonntagabend entschied Losfee Shkodran Mustafi im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund über das Traditionsduell. Die genaue Terminierung des Pokal-Krachers stand bislang noch aus. Bis jetzt! Wie der DFB bekannt gab, wird das Spiel am Dienstag, 31. Oktober 2023, um 20.45 Uhr angepfiffen. Und noch etwas wurde nun öffentlich: Das Spiel wird im öffentlich-rechtlichen TV live übertragen. Wer am Halloween-Abend nicht nach Rheinland-Pfalz fährt, kann die Partie auf dem Betzenberg in Ruhe von zu Hause mitverfolgen – und braucht dafür kein Abonnement bei Pay-TV-Anbieter Sky, der die Rechte an allen Spielen im DFB-Pokal hält.
Die Pillen führen mittlerweile souverän mit 5:2 und werden neben den anderen beiden rheinschen Rivalen Gladbach und Düsseldorf in die nächste Runde ziehen. Nur unsere Stümper aus dem kölschen Rheinland sind schon wieder draußen. Wir haben das Geld halt nicht nöitig. Bei uns wird Keller wohl die Spielergehälter weiter reduzieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #166Die Pillen führen mittlerweile souverän mit 5:2 und werden neben den anderen beiden rheinschen Rivalen Gladbach und Düsseldorf in die nächste Runde ziehen. Nur unsere Stümper aus dem kölschen Rheinland sind schon wieder draußen. Wir haben das Geld halt nicht nöitig. Bei uns wird Keller wohl die Spielergehälter weiter reduzieren.
Halt! Nicht ganz, denn es gibt ja noch die Viktoria, die den Kölner Ruf retten kann.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Der Linienrichter steht direkt daneben und der Koreaner steht dem Saarbrücker in das Sprunggelenk, eigentlich rot und der pfeift nichtmal Freistoss. Unfassbar
Am Schiedsrichter lags nicht dass Bayern verloren hat. Über 8 Minuten nachgespielt. Immerhin sind wir jetzt nicht mehr die Hauptdeppen dieser Pokalrunde.
Zitat von Heupääd im Beitrag #166Die Pillen führen mittlerweile souverän mit 5:2 und werden neben den anderen beiden rheinschen Rivalen Gladbach und Düsseldorf in die nächste Runde ziehen. Nur unsere Stümper aus dem kölschen Rheinland sind schon wieder draußen. Wir haben das Geld halt nicht nöitig. Bei uns wird Keller wohl die Spielergehälter weiter reduzieren.
Halt! Nicht ganz, denn es gibt ja noch die Viktoria, die den Kölner Ruf retten kann.
Aixbock
Das hat sich dann jetzt auch erledigt. Einen Tag länger haben sie es geschafft, jedoch nicht leistungs- sondern spielplanbedingt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021