Ein Entschluss als Ergebnis eines nächtlichen Austauschs (wie der Express das nennt) unmittelbar nach einem Ereignis ist eigentlich fast immer ein schlechter Entschluss. Joergi hätte uns hier wohl die "militärische Nacht" oder auch "preußische Nacht" empfohlen: sich immer mindestens 24 Stunden zu nehmen, um darüber zu schlafen und nochmal in Ruhe nachzudenken...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Wertschätzung Peter Stöger hier genießt. Er war fast 4 Jahre hier und hat uns mit anfangs bescheidenen Mitteln von der 2.Liga ins Internationale Geschaft gebracht. Die letzte Saison musste er mir der A Jugend bestreiten, das war ja nicht allein seine Schuld. Jetzt haben wir 2 Jahre Hurra Stil erleben dürfen und stehen auch nicht besser da.
Es ist doch vollkommen bescheuert und krank. Die schlechten bei uns sitzen nicht auf der Trainerbank. Die sitzen ganz oben. Und die treffen Entscheidungen. Ich sag's doch immer wieder. Zum einen stinkt der Fisch vom Kopf her, und zwar GEWALTIG !!!!!! Dieser Gestank ist kaum noch auszuhalten. Zum anderen sind wir vollkommen am Arsch. Mal wieder, und wieder, und immer wieder und wieder....und immer weiter mit diesen Amateuren an der Vereinsspitze. Da schwächen sie den Kader bis aufs schlimmste, und dann feuern sie den Trainer weil der da nix mehr rausholen kann.....aus den Superstars Tigges, Adamyan, Dietz, Maina, Alidou, Christensen usw usw.... Es ist einfach nur noch zum kotzen. Wir sind doch kein Bundesliga Profi Verein. Wir sind ein von ignoranten, selbstverliebten, amateurhaften Dummschwätzern geführter Thekenclub. Ich hab die Schnauze sowas von voll. Verdammtes Pack
Zitat von kölnsturm im Beitrag #32Ich denke es wird Pawlak
Wäre typisch. Den authentischsten Typen der Liga rausschmeißen, um dann mit jemandem der länger als der Trainer da ist, einen neuen Impuls zu setzen. Genau mein Humor.
Tja Henneschen, du hast schon recht, das gab es in der Buli noch nie, dass der Co übernommen hat und das mit Erfolg. Besser einer der schon mehrfach versagt hat. Ausserdem hat Pawlak die U21 damals in aussichtsloser Situation übernommen und noch zum Klassenerhalt geführt.
Kann gut sein, wir haben einen schlechten Vorstand und einen überforderten SpoDi, aber Pack, Flachpfeife und was man sonst noch hier liest - geht's noch?
Das ist zum
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #32Ich denke es wird Pawlak
Wäre typisch. Den authentischsten Typen der Liga rausschmeißen, um dann mit jemandem der länger als der Trainer da ist, einen neuen Impuls zu setzen. Genau mein Humor.
Tja Henneschen, du hast schon recht, das gab es in der Buli noch nie, dass der Co übernommen hat und das mit Erfolg. Besser einer der schon mehrfach versagt hat. Ausserdem hat Pawlak die U21 damals in aussichtsloser Situation übernommen und noch zum Klassenerhalt geführt.
Tja - man hofft mal wieder, man findet den neuen Daum ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #57Lee, das hoffe ich gar nicht. Aber so eine Lösung erscheint mir erfolgversprechender als irgendeine schon oft gescheiterte Flitzpiepe zu holen.
Svensson oder Fischer z.B. wären auch keine gescheiterten Flitzpiepen. Aber klar, vielleicht klappt's auch mal wieder mit dem Co. ...
Diese ganzen Korkuts oder Gisdol-Klone will ich natürlich auch nicht hier sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich bin mir nicht so sicher, ob es so schlau war Baumgart vor der Sperre zu entsorgen. Mit diesem Päckchen gibt's 100%ig keinen besseren Trainer. Aber der Keller wird das schon alles regeln..
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #31 (...) Ich befürchte aber, beide sind nicht interessiert an dem, was der FC so zu bieten hat, beide haben nicht bessere, sondern sehr viel bessere Möglichkeiten (sportlich wie finanziell). (...)
Welche konkreten Angebote liegen Svensson und Fischer denn vor?
Das weiß hier niemand - das wissen nur die beteiligten Personen und deren Berater. Daher bedeutet mein Satz: Der ahnungslose Joga sieht die Welt in Bezug auf diese beiden Trainer so, dass er vermutet, dass diese beiden Trainer sich den FC nicht antun werden, weil sie etwas bessere Vereine oder Arbeitgeber bevorzugen. Ob das nun stimmt - weiß weder der Joha noch ein anderer hier.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #52Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Wertschätzung Peter Stöger hier genießt. Er war fast 4 Jahre hier und hat uns mit anfangs bescheidenen Mitteln von der 2.Liga ins Internationale Geschaft gebracht. Die letzte Saison musste er mir der A Jugend bestreiten, das war ja nicht allein seine Schuld. Jetzt haben wir 2 Jahre Hurra Stil erleben dürfen und stehen auch nicht besser da.
Da bist du nicht alleine. Auch Peter Stöger war das Bauernopfer seines Sportmanager Schmadtke. So wie jetzt SB das Opfer von Keller ist.
Kein Honorar, das Vergleichen mit den Kollegen standhält, ein gebeuteltes und frustriertes Team, keine Perspektive und keine Verstärkungen für mehr als ein Jahr - das wird potentielle Trainerkandidaten alles mächtig reizen.
Über Fischer oder Svensson müssen wir gar nicht mehr reden. Am Ende können wir heilfroh sein, wenn jemand aus Bietigheim-Bissingen oder Furth im Walde sich das anzutun bereit ist...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Keller wird schon den richtigen Lutscher zum FC holen. Bei unserem Sportchef kann das nur eine Scheiß-Lösung werden, auf die niemand anderes gekommen wäre.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #53Es ist doch vollkommen bescheuert und krank. Die schlechten bei uns sitzen nicht auf der Trainerbank. Die sitzen ganz oben. Und die treffen Entscheidungen. Ich sag's doch immer wieder. Zum einen stinkt der Fisch vom Kopf her, und zwar GEWALTIG !!!!!! Dieser Gestank ist kaum noch auszuhalten. Zum anderen sind wir vollkommen am Arsch. Mal wieder, und wieder, und immer wieder und wieder....und immer weiter mit diesen Amateuren an der Vereinsspitze. Da schwächen sie den Kader bis aufs schlimmste, und dann feuern sie den Trainer weil der da nix mehr rausholen kann.....aus den Superstars Tigges, Adamyan, Dietz, Maina, Alidou, Christensen usw usw.... Es ist einfach nur noch zum kotzen. Wir sind doch kein Bundesliga Profi Verein. Wir sind ein von ignoranten, selbstverliebten, amateurhaften Dummschwätzern geführter Thekenclub. Ich hab die Schnauze sowas von voll. Verdammtes Pack
Zitat von nobby stiles im Beitrag #44Es sind einige interessante Typen dabei, unser Problem ist Keller, der noch nicht mal idL ist vor Saisonbegin die Qualität des Kaders halbwegs einzuschätzen. Und der sucht jetzt den Trainer. Da kann einem nur schlecht werden bei
Genau DAS ist unser Problem.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Wenn Ihr denkt, wir könnten uns einen Trainer aussuchen, …. Wir werden nehmen müssen, was wir kriegen. Vielleicht ist das auch besser so, wenn der Keller, den ich für vollkommen überfordert halte, nicht die Wahl hat. Wenn ich schon höre, dass er den U21 Trainer favorisiert, weil der genau zu unserem Spielstil passt, werde ich wahnsinnig. Genau dieser Spielstil hat uns doch in diese Lage gebracht. Jetzt geht es nicht um Hurra-Fußball, jetzt geht es darum, keine Gegentore zu fangen. Schluss mit dem hohen Pressen, dem mörderischen Anrennen aller Beteiligten, so dass am Ende keiner mehr die Puste hat, den letzten Pass zu spielen oder einen vernünftigen Schuss abzugeben. Warum soll man denn nicht mit Uth als erster Anspielstation und Maina und Thielmann kontern können? Also erst mal hinten sicher stehen und die Bälle weiter hinten gewinnen, damit irgendwer mal Platz vor sich hat. Gestern haben wir doch alle Wünsche von Union erfüllt. Wir hatten permanent den Ball, bis wir kaputt waren, um dann abgeschossen zu werden.
Ich würde sofort bei Funkel anrufen, ist für mich die pragmatischste Lösung. Der stülpt keinem ein System über, welches er nicht versteht, der kann die Fähigkeiten der Spieler sicher besser einschätzen als Baumgart.
Svensson brauchte neue Leute, um Mainz zu retten, die kriegt er hier nicht. Allerdings sitzen mit Limnios, Cristensen u.a. Noch gänzlich Unbekannte auf der Tribüne, die uns weiterbringen können.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Wenn Keller den nächsten Trainer einstellen wird, kann ich jetzt schon sagen Gute Nacht FC! Mehr als ein Reis, Eierlorzer oder Frontzek Format braucht sich hier keiner erhoffen. Speziell Reis hat in Schalke und Bochum bewiesen, das er es nicht kann! Für ein Geschäftsführer der Hauptberuflich ein Taugenichts ist, also höchst interessant!!!!
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Es wird wohl darauf hinauslaufen das der Trainer aus den eigenen Reihen kommt oder es findet sich noch ein "Fußballrentner" dem unser FC am Herzen liegt.
Ich versuche das ganze mal etwas anders zu betrachten. Dass ein neuer Trainer (leider) her muss, war klar. Dafür hat Keller den Sommer einfach zu hart verkackt. Baumgart war am Ende mit seinem System festgefahren und hätte neues Material gebraucht. Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass auch gute Spieler (Kainz, Ljubicic, Thielmann) und mittelgute Spieler (Schmitz, Pacarada,...) völlig außer Form sind. D.h. wir brauchen einen Trainer der "nur" wieder die Formkurven anheben kann. Ich meine auch Selke, Tigges oder Dietz haben in der letzten Saison zumindest ab und zu Tore gemacht. Dazu kamen Dinger von Kainz, Ljubicic, Maina und natürlich Shkiri. Im Moment trifft ja gar keiner irgendwas. Wenn ich mir vorstelle, dass das klappt und tatsächlich die Klasse gehalten werden kann, dann wäre der Kader vlt auch für die nächste Hinrunde brauchbar. Das gesparte Geld könnte man, wenn der FC 100% überzeugt ist, in Diehl stecken. Kein Witz. Grundsätzlich muss aber Keller unbedingt entlassen werden, der Mann ist hochgradig schädigend für den Verein. Wie kann das nur übersehen werden?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #73Ich versuche das ganze mal etwas anders zu betrachten. Dass ein neuer Trainer (leider) her muss, war klar. Dafür hat Keller den Sommer einfach zu hart verkackt. Baumgart war am Ende mit seinem System festgefahren und hätte neues Material gebraucht. Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass auch gute Spieler (Kainz, Ljubicic, Thielmann) und mittelgute Spieler (Schmitz, Pacarada,...) völlig außer Form sind. D.h. wir brauchen einen Trainer der "nur" wieder die Formkurven anheben kann. Ich meine auch Selke, Tigges oder Dietz haben in der letzten Saison zumindest ab und zu Tore gemacht. Dazu kamen Dinger von Kainz, Ljubicic, Maina und natürlich Shkiri. Im Moment trifft ja gar keiner irgendwas. Wenn ich mir vorstelle, dass das klappt und tatsächlich die Klasse gehalten werden kann, dann wäre der Kader vlt auch für die nächste Hinrunde brauchbar. Das gesparte Geld könnte man, wenn der FC 100% überzeugt ist, in Diehl stecken. Kein Witz. Grundsätzlich muss aber Keller unbedingt entlassen werden, der Mann ist hochgradig schädigend für den Verein. Wie kann das nur übersehen werden?
Schon vergessen, dass Diehl weg will? Man sollte das gesparte Geld in die Verlängerungen von Leihspielern wir Carstensen stecken!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich hoffe Funkel machts. Wir brauchen für die Rückrunde einen Trainer mit Erfahrung, einen der es schafft die Spieler aus ihrem Loch zu holen. Es sind ja in der Hinrunde eine Menge Spieler weit von ihrem normalen Leistungsniveau entfernt, das gilt es anzugehen. Wenn der neue Trainer das schafft, glaube ich, ist der Klassenerhalt noch möglich. Selbst wenn wir keine neuen Spieler im Sommer verpflichten dürfen, wir haben ja noch welche und es kommen ja auch noch Leihspieler zurück. Es wird zwar eine Mammutaufgabe aber noch sehe ich uns nicht ganz weg vom Fenster.