Zitat von fidschi im Beitrag #19Svensson und Fischer sind vor kurzem grandios gescheitert. Könnten die uns helfen und wären sie mental überhaupt momentan in der Lage dazu?
Die Trennung von Baumgart kommt Wochen zu spät.
Fischer ist erst gescheitert, als Union ein Spitzenklub mit Gosens, Volland, Bonucci sein wollte. Die Gefahr besteht bei uns nicht. Mit Nonames scheint er gut klarzukommen.
Svensson überzeugt mich nicht so sehr wie Fischer.
Aixbock
Erst einmal (zu fidschi): Die Trennung von Baumgart kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Hätte man ihm diese Chancen (Freiburg/Union) nicht gegeben - ne, das wäre wirklich daneben gewesen, angesichts dessen, was er für den Klub geleistet hat und wie er sich verhalten hat. Nachher ist man schlauer, das ist klar - aber sinnlos. Svensson ist weniger sympathisch als Fischer (finde ich), aber: Er hat Mainz mit (ich glaube: 7!) noch weniger Punkten übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Er hat also so eine Mission schon einmal geschafft. Das spricht schon für ihn und seine Qualitäten. Ich befürchte aber, beide sind nicht interessiert an dem, was der FC so zu bieten hat, beide haben nicht bessere, sondern sehr viel bessere Möglichkeiten (sportlich wie finanziell).
Also ich würde mir den Dänen Bo Svensson als neuen Trainer für den FC wünschen. Trotz dem plötzlichen Aus in Mainz scheint er doch ein sehr guter Coach zu sein.
Laut dem Express ist es ein offenes Geheimnis, dass Christian Keller ein großer Fan von U21-Trainer Evangelos Sbonias ist, der mit dem vom FC bevorzugten Spielstil bestens vertraut ist. Pawlak müsste dann Co-Trainer bleiben, weil nur er die nötige Trainer-Lizenz für die Bundesliga besitzt. Da die U21 zuletzt aber auch nur noch Klatschen eingefahren hat, wäre ich eher gegen eine interne Lösung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #19Svensson und Fischer sind vor kurzem grandios gescheitert. Könnten die uns helfen und wären sie mental überhaupt momentan in der Lage dazu?
Alle anderen "üblichen Verdächtigen" sind auch schon mal irgendwo grandios gescheitert.
Und dieses Funkel gequatsche. Unglaublich. Ich mag ihn auch. Aber der weiss doch auch nicht was er will. Rente... oder doch nicht... aber nur kurz... und nicht zu weit weg..... Da kannste auch Magath oder von mir aus auch Basler oder Effenberg holen.
Es wird, egal wer kommt, ein Graus.
Wer ist eigentlich Trainer in Regensburg?
Bevor er so sensationell gescheitert ist, hat Svennsson die 05er sensationell gerettet.
Und Fischer hatte bei Union viel Erfolg, als gescheitert würde ich ihn dort nicht bezeichnen.
Entlassen wurde auch jeder Trainer mal im Laufe seiner Karriere, das gehört zum Geschäft.
Und Funkel als Trainer ist ja wohl was anderes wie Effenberg und Basler, den Vergleich finde ich schon frech
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #22Vielleicht wird es ja wie spekuliert wird unser U21-Trainer (billig) PLUS Funkel, weil der Grieche den A-Schein noch nicht hat..... Hmmmmm
Laut Transfermarkt.de hat er die UEFA A-Lizenz. Aber was hat der vorzuweisen außer 19 Regionalligaspiele und vorher Sonnenhof-Großasbach?
Nichts. Aber kostet wahrscheinlich auch wenig, deswegen perfekt für Keller. Immerhin dürften wir Diehl dann ab der RR in der Bundesliga sehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschi im Beitrag #19Svensson und Fischer sind vor kurzem grandios gescheitert. Könnten die uns helfen und wären sie mental überhaupt momentan in der Lage dazu?
Die Trennung von Baumgart kommt Wochen zu spät.
Fischer ist erst gescheitert, als Union ein Spitzenklub mit Gosens, Volland, Bonucci sein wollte. Die Gefahr besteht bei uns nicht. Mit Nonames scheint er gut klarzukommen.
Svensson überzeugt mich nicht so sehr wie Fischer.
Aixbock
Erst einmal (zu fidschi): Die Trennung von Baumgart kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Hätte man ihm diese Chancen (Freiburg/Union) nicht gegeben - ne, das wäre wirklich daneben gewesen, angesichts dessen, was er für den Klub geleistet hat und wie er sich verhalten hat. Nachher ist man schlauer, das ist klar - aber sinnlos. Svensson ist weniger sympathisch als Fischer (finde ich), aber: Er hat Mainz mit (ich glaube: 7!) noch weniger Punkten übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Er hat also so eine Mission schon einmal geschafft. Das spricht schon für ihn und seine Qualitäten. Ich befürchte aber, beide sind nicht interessiert an dem, was der FC so zu bieten hat, beide haben nicht bessere, sondern sehr viel bessere Möglichkeiten (sportlich wie finanziell).
Welche konkreten Angebote liegen Svensson und Fischer denn vor?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von kölnsturm im Beitrag #32Ich denke es wird Pawlak
Wäre typisch. Den authentischsten Typen der Liga rausschmeißen, um dann mit jemandem der länger als der Trainer da ist, einen neuen Impuls zu setzen. Genau mein Humor.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
In erster Linie tut es mir leid. Ich dachte, endlich mal wieder ein Trainer, der mit seiner Spielweise zu begeistern weiß. Es gab tolle Spiele, die hatten wir seit zwei Jahrzehnten nicht gesehen. Aus und vorbei...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus Kellers Sparstrumpf-Kader jemand mehr herausholen wird wie Baumgart.
Svensson und Fischer sind mit Sicherheit gute Trainer. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fischer in die Medienlandschaft Köln passt.
Zitat von fidschi im Beitrag #19Svensson und Fischer sind vor kurzem grandios gescheitert. Könnten die uns helfen und wären sie mental überhaupt momentan in der Lage dazu?
Die Trennung von Baumgart kommt Wochen zu spät.
Fischer ist erst gescheitert, als Union ein Spitzenklub mit Gosens, Volland, Bonucci sein wollte. Die Gefahr besteht bei uns nicht. Mit Nonames scheint er gut klarzukommen.
Svensson überzeugt mich nicht so sehr wie Fischer.
Aixbock
Erst einmal (zu fidschi): Die Trennung von Baumgart kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Hätte man ihm diese Chancen (Freiburg/Union) nicht gegeben - ne, das wäre wirklich daneben gewesen, angesichts dessen, was er für den Klub geleistet hat und wie er sich verhalten hat. Nachher ist man schlauer, das ist klar - aber sinnlos. Svensson ist weniger sympathisch als Fischer (finde ich), aber: Er hat Mainz mit (ich glaube: 7!) noch weniger Punkten übernommen und zum Klassenerhalt geführt. Er hat also so eine Mission schon einmal geschafft. Das spricht schon für ihn und seine Qualitäten. Ich befürchte aber, beide sind nicht interessiert an dem, was der FC so zu bieten hat, beide haben nicht bessere, sondern sehr viel bessere Möglichkeiten (sportlich wie finanziell).
Da ich weiterhin mit einer CAS Sperre rechne, sollte man den Trainern ein ordentliches Angebot unterbreiten. Allerdings nach wie vor meine Meinung, ohne Keller. Dann muß Kessler jetzt die Planung übernehmen. Der Keller ist der Sargnagel für den FC.
Zitat von Bochumer im Beitrag #25 Laut Transfermarkt.de hat er die UEFA A-Lizenz. Aber was hat der vorzuweisen außer 19 Regionalligaspiele und vorher Sonnenhof-Großasbach?
Och, a bisserl was is scho. Als da wären: SGV Freiberg, TSG Backnang und als Co Werder II, Sonnenhof-Großaspach, FV Löchau und FSV Bissingen... 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Wenn ich schon lese „das Keller viel von unserem U-Trainer hält“ bekomme ich Plaque !!! Ne schöne billige Lösung, wahrscheinlich dann auch sofort mit nem Vertrag für die 2. Liga ausgestattet. Denn wie sagte Keller so schön „dann muss man ggf. auch einen Abstieg in Kauf nehmen“.
Svensson und Fischer sind mit Sicherheit gute Trainer. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fischer in die Medienlandschaft Köln passt.
Warum nicht - Stöger hat das ja auch hingekriegt. Und was die Medienlandschaft betrifft - Berlin ...
Das Problem wäre wohl eher, dass wir dann wieder Stöger-Fußball sehen würden. Wär andererseits vielleicht aber auch nicht verkehrt in unserer Situation ...
Ich wär' aber sowieso eher für Svensson!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es sind einige interessante Typen dabei, unser Problem ist Keller, der noch nicht mal idL ist vor Saisonbegin die Qualität des Kaders halbwegs einzuschätzen. Und der sucht jetzt den Trainer. Da kann einem nur schlecht werden bei
Zitat von nobby stiles im Beitrag #44Es sind einige interessante Typen dabei, unser Problem ist Keller, der noch nicht mal idL ist vor Saisonbegin die Qualität des Kaders halbwegs einzuschätzen. Und der sucht jetzt den Trainer. Da kann einem nur schlecht werden bei
Die Co´s passen ihm bestimmt gut ins Konzept. Kann er seinen Sparkurs fortführen und den FC in den Abgrund managen.... Ich will dass dieser Keller geht. Von sich aus!
So, nach kurzer Auszeit bin ich dann mal wieder zurück.
Baumgart, und das ist für mich Fakt, ist die ärmste Sau in dieser Situation. Verursacht hat das Ganze ein unfähiger Keller und ein untätiger, ohne Sachverstand arbeitender Vorstand der nur zuschaut und sich an seinen Stühlen festhält. Wird Keller nicht sofort entlassen gehört auch der Vorstand unverzüglich vom Hof gejagt. Als seriöser Trainer würde ich derzeit um Köln einen großen Bogen machen. Welcher Trainer kommt? Wenn die handelnden Personen weiter die Politik bestimmen, niemand der uns in der ersten Liga halten würde. Wo ist eigentlich Gisdol?
Vielleicht ist der Regensburgtrainer Enochs doch gar nicht so verkehrt.
Aus seinem Wiki-Eintrag: "Trotz eines unterdurchschnittlichen Mannschaftsetats hatte es Enochs zuvor in insgesamt vier Saisons geschafft, den FSV zum Klassenerhalt zu führen."