Zitat von Zlatko64 im Beitrag #78Eines kann ich nicht verstehen. Für einen externen Trainer hat der FC kein Geld, liest man überall. Aber warum?Man darf nicht einkaufen, dafür hatte man doch eine gewisse Summe. Falls wir auch in dieser Causa nicht belogen wurden. Also könnte man, also der FC doch mit diesem Geld doch einen (guten) zum FC locken.
Sehr schlüssig. Aber mit Logik hat es dieser Vorstand nicht so sehr. Herr Dr. Keller hat wohl auch kein Collegium logicum mehr besuchen müssen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Als "Retter" kämen für mich auch nur Funkel oder Magath infrage. Die haben darin Erfahrung. Enrico Maaßen hat doch nichts vorzuweisen. Sbonias ist ein unbeschriebenes Blatt und ohne die vorgeschriebene Lizenz.
Wie ich schon schrieb, war Herrlich Trainer in Regensburg. Daher können wir wohl schon einen Willkommenströöt aufmachen.
Sollten es Maaßen oder Herrlich werden, unterschreibe ich die Anti-Keller-Petition!
Zitat von fidschi im Beitrag #102Als "Retter" kämen für mich auch nur Funkel oder Magath infrage. Die haben darin Erfahrung. Enrico Maaßen hat doch nichts vorzuweisen. Sbonias ist ein unbeschriebenes Blatt und ohne die vorgeschriebene Lizenz.
Wie ich schon schrieb, war Herrlich Trainer in Regensburg. Daher können wir wohl schon einen Willkommenströöt aufmachen.
Sollten es Maaßen oder Herrlich werden, unterschreibe ich die Anti-Keller-Petition!
Ich möchte nicht, dass Maaßen unser neuer Trainer wird. Aber ihn nur auf seine Zeit in Augsburg zu reduzieren, ist nicht ganz fair. Er hat vorher - wenn auch unterklassig - hervorragende Arbeit geleistet. Es war daher alles andere als einfach, ihn überhaupt nach Augsburg zu lotsen. Dortmund wollte ihn damals nicht ziehen lassen. Des Weiteren ist Augsburg auch nicht das einfachste Pflaster.
Naja, Drochtersen, Rödinghausen und Dortmund 2 sind jetzt keine Top-Mannschaften. Köln ist mindestens ein so schwieriges Pflaster wie Augsburg. Was der FC in dieser Lage bräuchte, wäre ein "Retter" - einen Trainer, der die Bundesliga kennt und weiß, wie man erfolgreich Abstiegskampf führt. Das kann nicht ein Maaßen sein und auch kein Herrlich.
Zitat von fidschi im Beitrag #104Naja, Drochtersen, Rödinghausen und Dortmund 2 sind jetzt keine Top-Mannschaften. Köln ist mindestens ein so schwieriges Pflaster wie Augsburg. Was der FC in dieser Lage bräuchte, wäre ein "Retter" - einen Trainer, der die Bundesliga kennt und weiß, wie man erfolgreich Abstiegskampf führt. Das kann nicht ein Maaßen sein und auch kein Herrlich.
Ich habe eingangs gesagt, dass ich nicht möchte, dass Maaßen unser neuer Trainer wird. Ich habe nur gesagt, dass er unterklassig sehr gute Arbeit geleistet hat. In der Regel beginnen alle Trainer unterklassig. Der Eine mit mehr, der Andere mit weniger Erfolg. Er ist noch immer ein junger Trainer und er war bis auf Augsburg erfolgreich. Jetzt hat er diese Delle in seiner Vita. Ich bezweifle trotzdem, dass er nach Augsburg nun ein schlechter Trainer ist, was im Umkehrschluss nicht heißt, dass ich ihn auf unserer Trainerbank möchte.
Für Keller und den Vorstand wäre es wohl im eigenen Interesse am besten, wenn sie erneut Friedhelm Funkel als "Feuerwehrmann" holen würden. Er hat bei den Medien und meisten FC-Fans einen sehr guten Ruf und würde die Lage etwas beruhigen. Laut Nachfrage vom Kölner Stadtanzeiger würde er den Job auch machen. Andere Trainer wie z.B. Thomas Reis (würde es auch machen) hätten wohl von Beginn an einen sehr schweren Stand nach der Baumgart-Ära.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich finde Funkel auch am ehesten sinnvoll. Wenn er den Abstieg verhindert, ist er endgültig der Gott hier, und das - mit Recht! Wenn nicht - hat man im Sommer die Möglichkeit, einen neuen Trainer zu holen, der für die Aufgabe in Liga 2 geeignet wäre. Vielleicht auch Funkel und der U21-Trainer dazu, der die Tagesarbeit macht (Funkel wirkt nach außen und über seine Aura bei den Spielern, wird aber mit 70 nicht mehr so gut die Übungen vormachen können). Gute andere Trainer (Svenson z.B.) bekommen wir leider (so befürchte ich) nicht. Herrlich oder Reis will ich nicht, da wäre ich im Zweifel eher für Gisdol.
wenn nicht Funkel, würde ich mich freuen, wenn man Stefan Ruthenbeck ERNEUT die Chance geben würde, den FC zu retten!!
Die letzten leider nur 4 Spiele bei unserem letzten Abstieg verantwortlich, hatte er den Mut Jungspunde wie z.B. Führich einzbinden ............ und er wüßte auch wie er die aktuellen zu bewerten hat und einbauen könnte, dieses Mal allerdings eine komplette Rücckrunde + Heidenheim-Heimspiel!!
Stefan Kuntz wäre auch interessant. Der kann in der Tat mit jungen Spielern arbeiten. Er hat zuletzt bei der türkischen Nationalelf den Verjüngungsprozeß eingeleitet.
Ist Keller wahrscheinlich zu teuer. Es wird eine Billig-Lösung.
Zitat von whammer im Beitrag #111wenn nicht Funkel, würde ich mich freuen, wenn man Stefan Ruthenbeck ERNEUT die Chance geben würde, den FC zu retten!!
Die letzten leider nur 4 Spiele bei unserem letzten Abstieg verantwortlich, hatte er den Mut Jungspunde wie z.B. Führich einzbinden ............ und er wüßte auch wie er die aktuellen zu bewerten hat und einbauen könnte, dieses Mal allerdings eine komplette Rücckrunde + Heidenheim-Heimspiel!!
Mit Ruthenbeck könnte ich auch leben. Laut dem Express gilt Stefan Ruthenbeck intern als Favorit. Aber er steht nicht auf der Kandiatenliste mit den fünf von der Geschäftsführung vorgeschagenen Namen, die die Bild geleakt haben will (Friedhelm Funkel, Thomas Reis, Heiko Herrlich, Enrico Maaßen sowie Evangelos Sbonias). Beim letzten Trainerwechsel in Köln war es der Bild übrigens auch gelungen, die Kandidatenliste (ebenfalls fünf Namen) schon im Vorfeld der Entscheidung zu veröffentlichen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was macht eigentlich Volker Finke? Der hat uns doch auch schon mal gerettet und bis heute die beste Punkteausbeute aller FC-Trainer, nämlich den Schnitt von genau 3,0.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von whammer im Beitrag #111wenn nicht Funkel, würde ich mich freuen, wenn man Stefan Ruthenbeck ERNEUT die Chance geben würde, den FC zu retten!!
Die letzten leider nur 4 Spiele bei unserem letzten Abstieg verantwortlich, hatte er den Mut Jungspunde wie z.B. Führich einzbinden ............ und er wüßte auch wie er die aktuellen zu bewerten hat und einbauen könnte, dieses Mal allerdings eine komplette Rücckrunde + Heidenheim-Heimspiel!!
So lang er nicht vors Mikrophon muss.
Als Jugendtrainer ist er bestimmt sehr gut, aber ich glaube dass die BL zu groß für ihn ist. Beim aktuellen Druck muss eigentlich ein Baumgart 2.0 her.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ob Kuntz eine gute Wahl wäre....? Das weiß ich nicht, aber es wäre eine nicht gerade untypische FC-Wahl => ehemals guter Spieler, halbwegs großer Name. Mich macht das ja etwas nervös. Als Liga-Trainer ist seine Karriere ja sehr überschaubar, und für mich ist erfolgreiche Arbeit in Landesauswahlmannschaften kein Qualitätsmerkmal. Zu viele Pfeifen haben in Landesauswahlen gute Ergebnisse geliefert, und auf Vereinsebene kam nur laue Luft. Bei Flick war es immerhin mal rumgedreht, wobei Bayern ja eher trotz ihm gut gespielt hat, und nicht wegen ihm. :-) Ist ein Landestrainer überhaupt dem Stress von Ligabetrieb gewohnt? In der Liga ist jeden Tag - für einen Verein wie den FC - Dreck fressen angesagt, während man als Nationaltrainer eher in VIP-Logen und am Telefon abhängt.
Kurz: Ich erwarte, dass man jemanden findet, der keinen großen Namen hat, aber ein Ausnahmetalent als Trainer ist. Lieber einen 30jährigen ohne Erfahrung, dafür mit Talent und revolutionären Ideen (denn die werden wir mit diesem Trümerhaufen von Kader benötigen), als einen mittelprächtigen Nationaltrainer oder einen 70jährigen Opa, der mal eine halbwegs brauchbare Zeit in der Vergangenheit hatte.
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (geklaut)
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Aixbock im Beitrag #114Was macht eigentlich Volker Finke? Der hat uns doch auch schon mal gerettet und bis heute die beste Punkteausbeute aller FC-Trainer, nämlich den Schnitt von genau 3,0.
Aixbock
Lebt der noch? Hab mal gegoogelt - er trainiert mit 75 sogar noch: Die Urawa Red Diamonds in Japan. Da hat der FC wohl kaum Chancen ...
Zitat von Caligula im Beitrag #118Ob Kuntz eine gute Wahl wäre....? Das weiß ich nicht, aber es wäre eine nicht gerade untypische FC-Wahl => ehemals guter Spieler, halbwegs großer Name. Mich macht das ja etwas nervös. Als Liga-Trainer ist seine Karriere ja sehr überschaubar, und für mich ist erfolgreiche Arbeit in Landesauswahlmannschaften kein Qualitätsmerkmal. Zu viele Pfeifen haben in Landesauswahlen gute Ergebnisse geliefert, und auf Vereinsebene kam nur laue Luft. Bei Flick war es immerhin mal rumgedreht, wobei Bayern ja eher trotz ihm gut gespielt hat, und nicht wegen ihm. :-) Ist ein Landestrainer überhaupt dem Stress von Ligabetrieb gewohnt? In der Liga ist jeden Tag - für einen Verein wie den FC - Dreck fressen angesagt, während man als Nationaltrainer eher in VIP-Logen und am Telefon abhängt.
Kurz: Ich erwarte, dass man jemanden findet, der keinen großen Namen hat, aber ein Ausnahmetalent als Trainer ist. Lieber einen 30jährigen ohne Erfahrung, dafür mit Talent und revolutionären Ideen (denn die werden wir mit diesem Trümerhaufen von Kader benötigen), als einen mittelprächtigen Nationaltrainer oder einen 70jährigen Opa, der mal eine halbwegs brauchbare Zeit in der Vergangenheit hatte.
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. (geklaut)
Ich hätte nichts dagegen, wenn der FC einen neuen Weisweiler, Klopp, Guardiola, Rehhagel........finden könnte.
Kann er aber wohl nicht und ich habe Angst, dass es ein Herrlich oder Maaßen wird.
Heiße Trainersuche beim FC: Ein Kandidat ist aus dem Rennen
Friedhelm Funkel wird wohl kein Trainer mehr beim 1. FC Köln
Nach Informationen von EXPRESS.de ist Friedhelm Funkel (70) keine Option mehr beim 1. FC Köln. Der FC sucht keinen Feuerwehrmann, sondern einen Coach, der auch langfristig in das Konzept passt, der die Spielidee des FC verkörpert und im Verein weiter umsetzt.
„Wir haben eine klare Spielidee, die unter Steffen implementiert wurde. Diese Spielidee soll sich nicht verändern. Ganz im Gegenteil: Sie soll gestärkt und stabilisiert werden. Wir müssen also einen Trainer finden, der zu dieser Idee passt. Zudem muss der Trainer die Qualität in der Mannschaft sehen, die wir alle sehen – die sich auch die Spieler wieder zutrauen müssen, um in der Liga zu bleiben“, sagt Keller zum Anforderungsprofil.
Kein Feuerwehrmann, sonder einen langfristigen. Qualität in der Mannschaft? Wo? Das ist deutlich: man bereitet sich auf die 2. Liga vor. Der Inkaufnehmer hat das Ruder komplett übernommen. Eine Rettung ist mit dem nicht zu machen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Mit dieser "Spielidee" sind wir zuletzt gescheitert, weil uns scheinbar die Spieler dafür fehlten. Nur zweieinhalb Jahre ist es gut gelaufen. Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir mit dieser Spielidee im Abstiegskampf erfolgreich sein werden. Da muss man wohl anders agieren und daher bin ich enttäuscht, dass Retter Funkel nicht kommt.
Richtig ist allerdings die Feststellung, dass die Spieler unter ihren Möglichkeiten performt haben. Gelingt es einem neuen Trainer, die fehlenden Prozente herauszukitzeln?
Keller will einen Trainer zur Spielidee finden, hat aber versäumt, dafür die nötigen Spieler zu besorgen. Da kann man dem Neuen nur Glück wünschen.
Ich hoffe nach wie vor, dass uns nicht Regensburg-Spezi Herrlich oder Enrico Maaßen präsentiert werden.......
Zitat von fidschi im Beitrag #122Mit dieser "Spielidee" sind wir zuletzt gescheitert, weil uns scheinbar die Spieler dafür fehlten. Nur zweieinhalb Jahre ist es gut gelaufen. Ich glaube nach wie vor nicht, dass wir mit dieser Spielidee im Abstiegskampf erfolgreich sein werden. Da muss man wohl anders agieren und daher bin ich enttäuscht, dass Retter Funkel nicht kommt.
Richtig ist allerdings die Feststellung, dass die Spieler unter ihren Möglichkeiten performt haben. Gelingt es einem neuen Trainer, die fehlenden Prozente herauszukitzeln?
Keller will einen Trainer zur Spielidee finden, hat aber versäumt, dafür die nötigen Spieler zu besorgen. Da kann man dem Neuen nur Glück wünschen.
Ich hoffe nach wie vor, dass uns nicht Regensburg-Spezi Herrlich oder Enrico Maaßen präsentiert werden.......
Richtig ist vor allem: Wollen wir die Klasse noch halten, benötigen wir einen Feuerwehrmann; will man keinen Feuerwehrmann, so bereitet man sich auf die 2. Liga vor. Den Fans sagt man das natürlich lieber nicht....
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021