Zitat von fidschi im Beitrag #102Als "Retter" kämen für mich auch nur Funkel oder Magath infrage. Die haben darin Erfahrung. Enrico Maaßen hat doch nichts vorzuweisen. Sbonias ist ein unbeschriebenes Blatt und ohne die vorgeschriebene Lizenz.
Wie ich schon schrieb, war Herrlich Trainer in Regensburg. Daher können wir wohl schon einen Willkommenströöt aufmachen.
Sollten es Maaßen oder Herrlich werden, unterschreibe ich die Anti-Keller-Petition!
Wir brauchen Keller bzw. den Spodi die nächsten 8 Monate nicht. Man kann also in Ruhe suchen. Am besten auch mit neuem Präsidium. Die Finanzen kann Türoff regeln. Den Kader kann Kessler betreuen. Auf keinen Fall darf dieser Keller den nächsten Trainer aussuchen. Supergau.
Ich hätte nichts dagegen, wenn der FC einen neuen Weisweiler, Klopp, Guardiola, Rehhagel........finden könnte.
Kann er aber wohl nicht und ich habe Angst, dass es ein Herrlich oder Maaßen wird.
@ fidschi,
Bitte nicht Rehagel ! Ich möchte nicht das der FC 0 : 12 verliert, nur das Dortmund, oder wer anders, Meister wird. [/quote]
Es wird erfahrungsgemäß viele Jahre dauern, bis wir wieder einen Ausnahmetrainer bekommen. Bis dahin werden wir wieder viel "Mist" und viele Wechsel auf dem Trainerposten erleben. Jetzt brauchen wir erst mal einen Trainer, der den FC mit Offensivfußball sicher in die 2. Liga bringt. Wenn Baumgart in seinem letzten Interview als FC-Trainer offen darüber spricht, dass er sich nicht sicher ist, ob die Qualität des Kaders für den Klassenerhalt ausreicht, sagt das schon alles zur aktuellen Kaderstärke.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das ist leider richtig! Unabhängig von wer würde sich das antun, stellt sich mir die Frage: Welcher Gringo könnte den Turn Around mit dieser Mannschaft noch Schaffen? Wer? Bitte um Ideen und Vorschläge!!
Ich denke: Funkel, Labbadia, Favre? Kuntz?
Ich denke, dass ein Trainer wie Labbadia keine Akzeptanz bei den FC-Fans finden würde. Funkel wäre sicherlich geeigneter, aber er ist schon lange Rentner. Favre (früher Gladbach) oder Kuntz (früher Lautern) werden nicht bei Köln arbeiten. Keller wird schon irgendeine Pflaume ohne große Ansprüche und Erfahrung finden, die den schwachen FC-Kader in die 2. Liga führt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #129[quote=puchallo5|p350997]
Ich hätte nichts dagegen, wenn der FC einen
Wenn Baumgart in seinem letzten Interview als FC-Trainer offen darüber spricht, dass er sich nicht sicher ist, ob die Qualität des Kaders für den Klassenerhalt ausreicht, sagt das schon alles zur aktuellen Kaderstärke.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Bei der Suche muss der FC Gas geben. Zum Trainingsauftakt am 2.1. soll der neue Trainer am GBH sein (Pressespiegel). Es gibt neue Namen: Breitenreiter, Hasenhüttl, Kuntz, Svensson.
Breitenreiter möchte ich auf keinen Fall, der war nirgendwo erfolgreich. Svensson ist vor kurzem in Mainz gescheitert. Ich denke, der braucht erstmal Urlaub und nicht sofort wieder einen neuen Job.
Mit Hasenhüttl, Kuntz oder von mir aus auch Reis könnte ich leben. Ohne Verstärkungen wird es jeder Trainer schwer haben.
Das ist leider richtig! Unabhängig von wer würde sich das antun, stellt sich mir die Frage: Welcher Gringo könnte den Turn Around mit dieser Mannschaft noch Schaffen? Wer? Bitte um Ideen und Vorschläge!!
Ich denke: Funkel, Labbadia, Favre? Kuntz?
Ich denke, dass ein Trainer wie Labbadia keine Akzeptanz bei den FC-Fans finden würde. Funkel wäre sicherlich geeigneter, aber er ist schon lange Rentner. Favre (früher Gladbach) oder Kuntz (früher Lautern) werden nicht bei Köln arbeiten. Keller wird schon irgendeine Pflaume ohne große Ansprüche und Erfahrung finden, die den schwachen FC-Kader in die 2. Liga führt.
Wenn Baumgart in seinem letzten Interview als FC-Trainer offen darüber spricht, dass er sich nicht sicher ist, ob die Qualität des Kaders für den Klassenerhalt ausreicht, sagt das schon alles zur aktuellen Kaderstärke.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Dann hätte er ja NEIN sagen müssen ! Stattdessen übernam er die Sprechweise von Keller. Ich bilde doch keinen Jugendspieler aus ! Das haben doch schon andere übernommen, Stefan Rutenbeck, Evangelos Sbonias.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Rumbrüllen - das machst du mehr als unser Ex-Trainer mit Begrifflichkeiten, die ich ziemlich daneben finde. Der Brüllaffe bist eher du, nicht Baumgart. Der ist weder Affe noch hat er ein Maul - du hast aber wohl keine Manieren, die in gesitteten Ländern so üblich sind.
Der hat mit Sicherheit im Sommer etwas gesagt. Nur hatte der FC im Sommer Probleme, mit dem vorhandenen Transferbudget von damals 3 Mio. die Spieler zu holen, die uns verstärkt hätten. Dazu kam das Urteil, das dazu führte, dass wohl mehrere fixe Spieler (wie z.B. Hollerbach) absprangen. Für 3 Mio. bekommst du nicht einen Top-DM und einen Top-Stürmer, das noch auf den letzten Drücker - ganz einfach. Alle werden im Sommer gewusst haben, dass das eine sehr schwere Saison werden wird - und alle werden, anders als du und viele hier im Forum, gewusst haben, dass der FC eben immer noch ein Sanierungsfall ist, der keine Alternative zu diesem Kader hatte, zumindest keine ernsthaft bessere Alternative.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Rumbrüllen - das machst du mehr als unser Ex-Trainer mit Begrifflichkeiten, die ich ziemlich daneben finde. Der Brüllaffe bist eher du, nicht Baumgart. Der ist weder Affe noch hat er ein Maul - du hast aber wohl keine Manieren, die in gesitteten Ländern so üblich sind.
Der hat mit Sicherheit im Sommer etwas gesagt. Nur hatte der FC im Sommer Probleme, mit dem vorhandenen Transferbudget von damals 3 Mio. die Spieler zu holen, die uns verstärkt hätten. Dazu kam das Urteil, das dazu führte, dass wohl mehrere fixe Spieler (wie z.B. Hollerbach) absprangen. Für 3 Mio. bekommst du nicht einen Top-DM und einen Top-Stürmer, das noch auf den letzten Drücker - ganz einfach. Alle werden im Sommer gewusst haben, dass das eine sehr schwere Saison werden wird - und alle werden, anders als du und viele hier im Forum, gewusst haben, dass der FC eben immer noch ein Sanierungsfall ist, der keine Alternative zu diesem Kader hatte, zumindest keine ernsthaft bessere Alternative.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Rumbrüllen - das machst du mehr als unser Ex-Trainer mit Begrifflichkeiten, die ich ziemlich daneben finde. Der Brüllaffe bist eher du, nicht Baumgart. Der ist weder Affe noch hat er ein Maul - du hast aber wohl keine Manieren, die in gesitteten Ländern so üblich sind.
Der hat mit Sicherheit im Sommer etwas gesagt. Nur hatte der FC im Sommer Probleme, mit dem vorhandenen Transferbudget von damals 3 Mio. die Spieler zu holen, die uns verstärkt hätten. Dazu kam das Urteil, das dazu führte, dass wohl mehrere fixe Spieler (wie z.B. Hollerbach) absprangen. Für 3 Mio. bekommst du nicht einen Top-DM und einen Top-Stürmer, das noch auf den letzten Drücker - ganz einfach. Alle werden im Sommer gewusst haben, dass das eine sehr schwere Saison werden wird - und alle werden, anders als du und viele hier im Forum, gewusst haben, dass der FC eben immer noch ein Sanierungsfall ist, der keine Alternative zu diesem Kader hatte, zumindest keine ernsthaft bessere Alternative.
Rumbrüllen, ist das nicht ein Ausspruch von SB ? " Das Spiel ist erst zu Ende wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr rumbrülle " Ja er hat was im Sommer gesagt : "Ich bilde doch keine Jugendspieler für die Bundesliga aus." Zu dem den Neuverpflichtungen, es war schon länger bekannt, bei dem einen mehr als bei dem anderen, wer uns verlassen würde. Wie wichtig Hector und Shkiri waren war auch jedem bekannt. Für Hector hat man ja was versucht, aber für Shkiri ? Hätte man das abwandern vielleicht mit Geld verhindern können ? Um Schulden abbauen muss nicht unbedingt gespart werden. Auf der Einnamenseite höhere Erträge zu erwirtschaften wäre auch ne Möglichkeit. Ich bin da eher auf Wehrles Seite, er hat gemeinsam mit den Sportvorständen, Ein Club hinterlassen der in Europa spielte, wenn mit dem Erbe sooo umgegangen wird, wie geschehen, darf man sich nicht wundern wenn es zu " unflätigen" Ausdrücken kommt.
Wir haben doch auf der Skhiri Position einen Ersatz geholt. Für SB war er erst zu schlecht, also noch schlechter als Kainz, auf der Position, dann hat er sich verletzt. Vielleicht sieht ein neuer Trainer ihn nicht so schlecht und er stopft das riesengroße Loch das Skhiri hinterlassen hat.
Dass die Kaderstärke nicht ausreicht haben hier in Sommer einpaar User angemerkt aber dafür haben wir auf die Fresse bekommen! Wir haben ja keine Ahnung!
So, uns jetzt kommt der Brüllaffe und sagt das selbe! Warum hat er nicht bereits im Sommer sein Maul aufgemacht? Häh, Steffen, Warum hast du in Sommer nichts gesagt?
Rumbrüllen - das machst du mehr als unser Ex-Trainer mit Begrifflichkeiten, die ich ziemlich daneben finde. Der Brüllaffe bist eher du, nicht Baumgart. Der ist weder Affe noch hat er ein Maul - du hast aber wohl keine Manieren, die in gesitteten Ländern so üblich sind.
Der hat mit Sicherheit im Sommer etwas gesagt. Nur hatte der FC im Sommer Probleme, mit dem vorhandenen Transferbudget von damals 3 Mio. die Spieler zu holen, die uns verstärkt hätten. Dazu kam das Urteil, das dazu führte, dass wohl mehrere fixe Spieler (wie z.B. Hollerbach) absprangen. Für 3 Mio. bekommst du nicht einen Top-DM und einen Top-Stürmer, das noch auf den letzten Drücker - ganz einfach. Alle werden im Sommer gewusst haben, dass das eine sehr schwere Saison werden wird - und alle werden, anders als du und viele hier im Forum, gewusst haben, dass der FC eben immer noch ein Sanierungsfall ist, der keine Alternative zu diesem Kader hatte, zumindest keine ernsthaft bessere Alternative.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #138Wir haben doch auf der Skhiri Position einen Ersatz geholt. Für SB war er erst zu schlecht, also noch schlechter als Kainz, auf der Position, dann hat er sich verletzt. Vielleicht sieht ein neuer Trainer ihn nicht so schlecht und er stopft das riesengroße Loch das Skhiri hinterlassen hat.
Wäre schön (oder vielleicht auch nicht), wenn Baumgart da internationale Klasse übersehen hätte und Keller demnach mal einen guten Transfer vollzogen hätte. Da glaube ich aber eher nicht dran. Bin gespannt, ob Christensen jemals für den FC in der Bundesliga spielt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Naja, internationale Klasse braucht er nicht unbedingt sein, war Skhiri auch nicht. Ich glaube er wurde bei uns oft besser gesehen als er war. Natürlich war er bei uns einer der besten, aber nur bei uns. Wie viele Transferperioden war die Rede davon das der uns von einem Europäischen Topverein weggekauft würde und am Ende landet er in Frankfurt... So interessant war er dann für die richtig guten Vereine anscheinend doch nicht.
Laut dem Express ist Stefan Kuntz der Wunschkandidat der Fans für die Baumgartz-Nachfolge. Allerdings hat er nur 19 % der Stimmen erhalten. 81% wollen doch lieber einen anderen Trainer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von seppelfricke im Beitrag #140Bezüglich Hollerbach hat er nicht Recht :-)
Danke!
Interessant. Erklärt mal - soweit ich weiß, war man sich mit der Spielerseite einig und hätte einen Vertrag unterschrieben vor den Relegationsspielen, was aber nicht ging wegen der Transfersperrgeschichte. Nach den Relegationsspielen wurde er dann erheblich teurer, weil sich damit der Vertrag verlängerte. Dieses Konstrukt (ablösefrei in Liga 3, Vertrag verlängern mit Aufstieg in Liga 2) ist natürlich speziell - keine Ahnung, ob man sich mit dem Verein hätte einigen müssen zuvor.
Aber ich kann mich da natürlich irren (was denn sonst!).
Hollerbach hatte zuletzt erklärt, grosse Sympathie für den Effzeh zu haben. Von einer Einigung sei man im Sommer aber noch weit entfernt gewesen. Vermutlich bezieht sich das darauf.
Betreffend Trainerfindung: je mehr ich darüber nachdenke, desto sympathischer fände ich die Lösung mit einem Trainer Stefan Kuntz. Der kennt die jungen Spieler, hat die richtige Ansprache, kann sie nach und nach einbauen. Schneller als ein Steffen Baumgart dies getan hätte vermutlich. Was bleibt am Ende auch übrig? Vermutlich werden uns die besten Spieler im Sommer verlassen (Chabot, Schwäbe) und neu verpflichten kann man erstmal nicht. Also müssen die jungen ins kalte Wasser geworfen werden.
Svensson, Fischer, wegen mir auch Kuntz, könnte ich mit leben. Die Breitenreiters, Maaßens, Herrlichs und wie die alle heißen, mögen bitte an uns vorüberziehen. Dem Keller traue ich genau nix zu, aber unser Blasspräsidium und all die anderen Gremien, werden wohl nicht entsprechend handeln, diesen Typen zu entsorgen. Und nach wie vor, am besten zusammen mit dem derzeitigen Präsidium. Nach wie vor, diese erschreckende PK und das Festkleben an den Posten, das Nicht erkennen der Stimmung und der Situation, lassen mich recht desillusioniert zurück, was eine positive Erwartung an die (nahe) Zukunft des FC betrifft.
Natürlich taps, bin da ganz bei Dir. Präsidiums- und Spodimäßig derselbe Scheiss wie seit 30 Jahren, mit minimalen Aufhellungen. Wenn ich schon in die leeren und ahnungslosen Augen eines Präsidenten wie Wolf schaue seh ich das ganze Elend des FC in Realzeit. So dermaßen blass und antriebslos und vollkommen ohne Dampf, müde (wovon eigentlich), irgendwie desinteressiert und lahmarschig. Mit solchen Vollpfosten in dieser Position kann es nur den Bach runter gehen
Zitat von seppelfricke im Beitrag #140Bezüglich Hollerbach hat er nicht Recht :-)
Danke!
Interessant. Erklärt mal - soweit ich weiß, war man sich mit der Spielerseite einig und hätte einen Vertrag unterschrieben vor den Relegationsspielen, was aber nicht ging wegen der Transfersperrgeschichte. Nach den Relegationsspielen wurde er dann erheblich teurer, weil sich damit der Vertrag verlängerte. Dieses Konstrukt (ablösefrei in Liga 3, Vertrag verlängern mit Aufstieg in Liga 2) ist natürlich speziell - keine Ahnung, ob man sich mit dem Verein hätte einigen müssen zuvor.
Aber ich kann mich da natürlich irren (was denn sonst!).
Die Sachlage hatte sich durch den unerwarteten Wehener Aufstieg komplett verändert und wäre vermutlich genauso gelaufen ohne Transfersperre. Ein evtl. Vertrag des FC mit dem Spieler wäre durch den Aufstieg im Ergebnis hinfällig gewesen. Des Weiteren hatte der bis dato nur Insidern bekannte Spieler durch seinen Galaauftritt in der Relegation ganz andere Begehrlichkeiten geweckt. Das Paket aus Ablösesumme und nun deutlich erhöhten Gehaltsforderungen hätte der FC niemals stemmen können.