Zitat von l#seven im Beitrag #73Ich versuche das ganze mal etwas anders zu betrachten. Dass ein neuer Trainer (leider) her muss, war klar. Dafür hat Keller den Sommer einfach zu hart verkackt. Baumgart war am Ende mit seinem System festgefahren und hätte neues Material gebraucht. Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass auch gute Spieler (Kainz, Ljubicic, Thielmann) und mittelgute Spieler (Schmitz, Pacarada,...) völlig außer Form sind. D.h. wir brauchen einen Trainer der "nur" wieder die Formkurven anheben kann. Ich meine auch Selke, Tigges oder Dietz haben in der letzten Saison zumindest ab und zu Tore gemacht. Dazu kamen Dinger von Kainz, Ljubicic, Maina und natürlich Shkiri. Im Moment trifft ja gar keiner irgendwas. Wenn ich mir vorstelle, dass das klappt und tatsächlich die Klasse gehalten werden kann, dann wäre der Kader vlt auch für die nächste Hinrunde brauchbar. Das gesparte Geld könnte man, wenn der FC 100% überzeugt ist, in Diehl stecken. Kein Witz. Grundsätzlich muss aber Keller unbedingt entlassen werden, der Mann ist hochgradig schädigend für den Verein. Wie kann das nur übersehen werden?
Wir haben ein völlig sportlegathenisches Präsidium. Die haben Keller geholt. Diesen jetzt zu opfern, wäre ein Eingeständnis der eigenen Schwäche. Entweder Keller geht von selbst, oder er wird bleiben. Für seine/n nächsten Auftritt/e im Stadion sollte er sich warm anziehen. Besser für ihn und vor allem für den FC und uns, er wäre nicht mehr beim FC. Was ihn da erwarten wird, kann er sich kaum ausmalen. Er hat Baumgart auf dem Gewissen, der sicherlich, aus der Not heraus, am Ende einige Fehler gemacht hat bzw. machen mußte. Und, bitte verschone den FC davor, dass Keller den nächsten Trainer und auch Spieler holen darf.
Zitat von l#seven im Beitrag #73Ich versuche das ganze mal etwas anders zu betrachten. Dass ein neuer Trainer (leider) her muss, war klar. Dafür hat Keller den Sommer einfach zu hart verkackt. Baumgart war am Ende mit seinem System festgefahren und hätte neues Material gebraucht. Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass auch gute Spieler (Kainz, Ljubicic, Thielmann) und mittelgute Spieler (Schmitz, Pacarada,...) völlig außer Form sind. D.h. wir brauchen einen Trainer der "nur" wieder die Formkurven anheben kann. Ich meine auch Selke, Tigges oder Dietz haben in der letzten Saison zumindest ab und zu Tore gemacht. Dazu kamen Dinger von Kainz, Ljubicic, Maina und natürlich Shkiri. Im Moment trifft ja gar keiner irgendwas. Wenn ich mir vorstelle, dass das klappt und tatsächlich die Klasse gehalten werden kann, dann wäre der Kader vlt auch für die nächste Hinrunde brauchbar. Das gesparte Geld könnte man, wenn der FC 100% überzeugt ist, in Diehl stecken. Kein Witz. Grundsätzlich muss aber Keller unbedingt entlassen werden, der Mann ist hochgradig schädigend für den Verein. Wie kann das nur übersehen werden?
Schon vergessen, dass Diehl weg will? Man sollte das gesparte Geld in die Verlängerungen von Leihspielern wir Carstensen stecken!
Und du weist genau warum er weg will ? könnte #seven nicht doch recht haben, übrigens auch meine Einschätzung, das das Verlängerungsangebot zu gering war.
Eines kann ich nicht verstehen. Für einen externen Trainer hat der FC kein Geld, liest man überall. Aber warum?Man darf nicht einkaufen, dafür hatte man doch eine gewisse Summe. Falls wir auch in dieser Causa nicht belogen wurden. Also könnte man, also der FC doch mit diesem Geld doch einen (guten) zum FC locken.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #78Eines kann ich nicht verstehen. Für einen externen Trainer hat der FC kein Geld, liest man überall. Aber warum?Man darf nicht einkaufen, dafür hatte man doch eine gewisse Summe. Falls wir auch in dieser Causa nicht belogen wurden. Also könnte man, also der FC doch mit diesem Geld doch einen (guten) zum FC locken.
Sehe ich auch so. Das gesparte Geld jetzt in einen ordentlichen Trainer und Spodi stecken. Wäre auch nicht abgeneigt, das Präsidium tritt zurück und der Tünn übernimmt. Aber dieses Dauergewürge mit der sportlichen Inkompetenz und fehlenden Weitsicht ist einfach grausam.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #78Eines kann ich nicht verstehen. Für einen externen Trainer hat der FC kein Geld, liest man überall. Aber warum?Man darf nicht einkaufen, dafür hatte man doch eine gewisse Summe. Falls wir auch in dieser Causa nicht belogen wurden. Also könnte man, also der FC doch mit diesem Geld doch einen (guten) zum FC locken.
Sehe ich auch so. Das gesparte Geld jetzt in einen ordentlichen Trainer und Spodi stecken. Wäre auch nicht abgeneigt, das Präsidium tritt zurück und der Tünn übernimmt. Aber dieses Dauergewürge mit der sportlichen Inkompetenz und fehlenden Weitsicht ist einfach grausam.
Und die Abfindung für den jetzigen Sportdirektor und Geschäftsführer zahlen wir dann aus der Portokasse ? Oder glaubt hier einer noch an den Weihnachtmann, und Keller tritt zurück ?
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #78Eines kann ich nicht verstehen. Für einen externen Trainer hat der FC kein Geld, liest man überall. Aber warum?Man darf nicht einkaufen, dafür hatte man doch eine gewisse Summe. Falls wir auch in dieser Causa nicht belogen wurden. Also könnte man, also der FC doch mit diesem Geld doch einen (guten) zum FC locken.
Sehe ich auch so. Das gesparte Geld jetzt in einen ordentlichen Trainer und Spodi stecken. Wäre auch nicht abgeneigt, das Präsidium tritt zurück und der Tünn übernimmt. Aber dieses Dauergewürge mit der sportlichen Inkompetenz und fehlenden Weitsicht ist einfach grausam.
Und die Abfindung für den jetzigen Sportdirektor und Geschäftsführer zahlen wir dann aus der Portokasse ? Oder glaubt hier einer noch an den Weihnachtmann, und Keller tritt zurück ?
Schauen wir mal. Ich denke, so viel hat der Sparkommissar und Dr. nicht verdient... und sein Vertrag endet sowieso im Sommer? Teurer als an dem Idioten festzuhalten, kann es gar nicht mehr werden.
....ach so... und der Spodi könnte ggfs. auch erst im nächsten halben Jahr kommen, Transfermäßig können wir eh nix machen und den Kader kann auch Kessler verwalten.
Zitat von fidschi im Beitrag #82Laut KSTA denkt man beim FC tatsächlich über Thomas Reis nach.......
Der aktuelle Vorstand/Präsidium darf definitiv nicht mehr eingebunden werden. Das ist ja grausam. Und das Schlimme ist, ich traue denen solche Verpflichtungen echt zu. Reis, Maßen usw....... Die sollen gehen, heute. Alle. Holt den Tünn, wenigstens als Interims Präser
Zitat von fidschi im Beitrag #82Laut KSTA denkt man beim FC tatsächlich über Thomas Reis nach.......
Der aktuelle Vorstand/Präsidium darf definitiv nicht mehr eingebunden werden. Das ist ja grausam. Und das Schlimme ist, ich traue denen solche Verpflichtungen echt zu. Reis, Maßen usw....... Die sollen gehen, heute. Alle. Holt den Tünn, wenigstens als Interims Präser
Ich würde dir ja gerne zustimmen, aber wer sollte denn dann einen neuen Trainer verpflichten?
Zitat von fidschi im Beitrag #82Laut KSTA denkt man beim FC tatsächlich über Thomas Reis nach.......
Der aktuelle Vorstand/Präsidium darf definitiv nicht mehr eingebunden werden. Das ist ja grausam. Und das Schlimme ist, ich traue denen solche Verpflichtungen echt zu. Reis, Maßen usw....... Die sollen gehen, heute. Alle. Holt den Tünn, wenigstens als Interims Präser
Ich würde dir ja gerne zustimmen, aber wer sollte denn dann einen neuen Trainer verpflichten?
Keller in der heutigen PK zum neuen Trainer: "Wir haben während der Zeit von Steffen Baumgart bewusst mit keinen anderen Trainer gesprochen. Deswegen steht noch kein Nachfolger fest. Ob es eine interne oder externe Lösung wird, kann ich noch nicht sagen." Zum Anforderungsprofil für den neuen Trainer sagte er: "Wir haben unter Steffen Baumgart eine Spielidee entwickelt, die wir fortsetzen möchten und auf das NLZ und den Frauenbereich ausweiten. Der neue Trainer muss sich mit dem FC identifizieren und Talente in die Mannschaft einbauen. Wenn Herausforderungen wie diese entstehen, ist das auch eine Chance, um noch mehr zusammenzuwachsen. Wir können eine Wagenburg bauen, die der Nährboden ist, diese Herausforderungen zu meistern."
Keller nochmals zur Beendigung der Zusammenarbeit mit Baumgart: "Unsere Mannschaft war nicht überrascht und hat ein feines Gespür für Entwicklungen."
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #73Ich versuche das ganze mal etwas anders zu betrachten. Dass ein neuer Trainer (leider) her muss, war klar. Dafür hat Keller den Sommer einfach zu hart verkackt. Baumgart war am Ende mit seinem System festgefahren und hätte neues Material gebraucht. Aktuell haben wir ja eher das Problem, dass auch gute Spieler (Kainz, Ljubicic, Thielmann) und mittelgute Spieler (Schmitz, Pacarada,...) völlig außer Form sind. D.h. wir brauchen einen Trainer der "nur" wieder die Formkurven anheben kann. Ich meine auch Selke, Tigges oder Dietz haben in der letzten Saison zumindest ab und zu Tore gemacht. Dazu kamen Dinger von Kainz, Ljubicic, Maina und natürlich Shkiri. Im Moment trifft ja gar keiner irgendwas. Wenn ich mir vorstelle, dass das klappt und tatsächlich die Klasse gehalten werden kann, dann wäre der Kader vlt auch für die nächste Hinrunde brauchbar. Das gesparte Geld könnte man, wenn der FC 100% überzeugt ist, in Diehl stecken. Kein Witz. Grundsätzlich muss aber Keller unbedingt entlassen werden, der Mann ist hochgradig schädigend für den Verein. Wie kann das nur übersehen werden?
Schon vergessen, dass Diehl weg will? Man sollte das gesparte Geld in die Verlängerungen von Leihspielern wir Carstensen stecken!
Das kann ich so nicht stehen lassen Lee! Das ist die Version von Keller dem Baron von Münchhausen und Baumgart. Vielleicht auch mal erwähnen wieso er weg möchte. Die Wahrheit ist, das Diehl degradiert wurde. Eine regelrechte Demütigung für ein junges Talent. Der FC hätte Diehl in der letzen Rückrunde einsetzen können, wo es eh um nichts mehr ging. Das war der Perfekte Zeitpunkt, stattdessen setzen Baumgart und Keller auf Trampel Tigges und den Stellunsspiel Analphabeten, den langsamen und seltenen Selke. Damit wurde Diehl, ein ganz übles Zeichen gesetzt. Das der Junge dann nicht mehr bleiben möchte, liegt auf der Hand. Du hast ein Tigges vor dir, der maximal Regionalliga Niveau hat. Das ist lächerlich. Bei Selke und Tigges reicht es nunmal nicht für die Bundesliga. Alle echten FC Fans sind sich einig, das Diehl nicht schlechter als Tigges, oder Selke sein kann und schon längst seine Chance verdient gehabt hätte. Stattdessen lies Baumgart ihn nicht Spielen, dafür aber Tigges! Nach so einer Erniedrigung, würde jeder den Verein verlassen wollen, wenn der Verein dich nicht spielen lässt, ist es nicht die Schuld vom Spieler, oder Berater. Der FC hat Diehl rausgekickt. Das ist alles die Handschrift vom Keller und seinen Bossen aus den Gremien. Der FC hat Diehl obwohl er schon 19 ist, erst zwei mal für 15 Minuten mitspielen lassen. Für eines der Besten Talente Deutschlands, ist das viel zu wenig und ohne Perspektive für den Spieler, plus noch eine Demütigung der extra klasse. Wenn die Konkurrenz wenigstens extrem stark wäre, würde wohl auch Diehl das verstehen. Doch seine Konkurrenz hies Tigges und Selke. Die langsamsten und schlechtsten Stürmer im Bezahlten Profifußball. So ähnlich ging der Fc übrigens auch mit Wirtz um. Führich wurde genauso behandelt, er durfte immerhin zwei Halbzeiten von 45 Minuten spielen und trotz ganz starker Leistung, wurde er auch degradiert und dann noch verschenkt an die Konkurrenz. Der FC hat übrigens kein Geld. Guirassy wurde unter Veh so ähnlich behandelt. Aber der Fc hat ja bekanntlich kein Geld. Witman der Berater von Diehl, wollte genauso wie Diehl das der Spieler Einsatz Zeiten bekommt. Doch Baumgart lies das über Monate nicht zu. Daraufhin erst änderten Wittman und Diehl den Kurs. Was auch verständlich ist. Wittman hätte sicher kein Problem damit gehabt, das Diehl mehrmals verkauft wird. Wenn Diehl jetzt Ablöse frei wechselt, verdient Wittman doch gar nichts dran. Falls Diehl jetzt noch verlängert, kann Leverkusen ihn nicht mehr kaufen. Stuttgart die auch an Ihm dran sind, müssten mindestens 30 bis 40 Millionen bezahlen, wenn er einschlägt. Der FC lies ihn wie Wirtz und Führich nicht spielen, daher weht der Wind. Wittman ist halt zu seriös für den FC, er weiß ganz genau, wann sein spieler spielen muss, damit er noch groß raus kommen kann. Der FC hat sich quer gestellt, wie so oft. Daraufhin kam erst der Wechsel Gedanke, was völlig legitim ist. Der Junge hätte jetzt die komplette Hinrunde schon längst spielen sollen, um Ihn aufzbauen. Das hätte vorallem dem Fc gut getan, denn noch weniger Tore als Selke hätte Diehl nicht schießen können! Es ist nicht der Verein selber schuld, sondern die Person die innerhalb des FC dafür sorgt, das Talente wie Führich, Wirtz oder Diehl nicht zum Einsatz kommen und es dem GF so vor diktieren.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Nach dem Baumgart-Aus Köln-Boss Keller spricht von Schatten-Trainern
Auf der Pressekonferenz mit Sportboss Christian Keller am Freitag ging es auch um die Nachfolger-Suche – mit spannenden Details! Keller: „Wir werden jetzt anfangen, mit Betonung auf jetzt. Der ein oder andere denkt, wieso haben sie es nicht schon getan. Weil wir es gestern kommuniziert haben, und weil es unsere Grundüberzeugung ist, dass wir nicht im Rücken der Mitarbeiter, in diesem Fall des Cheftrainers, schon nach potenziellen Nachfolgern suchen.“ Trotzdem habe Köln einige Namen im Blick. Keller weiter: „Wir haben natürlich einen Schatten-Kader, auch für Trainer, genauso wie wir es für Spieler auch haben. Das gebührt natürlich der Professionalität des Managements. Wann du aber mit den Leuten aus dem Schatten-Kader in Gespräche gehst, das ist der Zeitpunkt, wenn derjenige die Position freigemacht und nicht davor.“
Der Sportboss: „Die ganze Woche über und bevor unsere Entscheidung gefallen war, wurden uns schon Trainer angeboten.“ Und weiter: „Es gibt tatsächlich mehr Trainer auf dem Markt als Positionen.“ Nach BILD-Informationen stehen aktuell Friedhelm Funkel (70), Thomas Reis (50, zuletzt Schalke), Heiko Herrlich (52), Enrico Maaßen (39) und U21-Trainer Evangelos Sbonias (41) auf der Liste der FC-Verantwortlichen.
Das Baumgart immer hat Selke spielen lassen ist ein Witz. Tigges einzusetzen war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Nachwuchspieler waren völlig außen vor. Ich hatte das Gefühl, je mehr die Öffentlichkeit andere Spieler forderten, je öfter hat der Sturkopf Baumgart erst recht diese Pfeifen eingesetzt. Dazu noch Heintz rechter Verteidiger, Kainz 6er usw,usw,usw.......... Ich habe immer gesagt: Reine Motivationstrainer halten sich nicht lange. Dafür war er eigentlich schon ganz schön lange da.
Nein Felix Magath ist noch besser. Er ist der einzige Trainer in Deutschland, der bei verschiedenen Vereinen, in völlig aussichtslosen Situation, das unmögliche doch noch möglich gemacht hat. Ich bezweifel aber das Keller den Magath kennt. Wenn den FC einer aus diesem Loch rausholen kann, dann Magath.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller