Lese gerade, dass Friedhelm Otters verstorben ist, langjähriger Profi von Fortuna Köln, u.a. auch in deren einziger Erstligasaison.
Ich habe ihn später in der Oberliga Nordrhein, damals dritthöchste Klasse, erlebt. Ein tadelloser Sportsmann, der sich auch eine Klasse tiefer für nichts zu schade war, auch auf der Zielgeraden seiner Karriere immer alles gab und als alter Haudegen stets seine besonderen Tricks auf Lager hatte. Und Elfmeter "rausholen", das konnte der Friedhelm auf unnachahmliche Weise.
Er starb mit 93 Jahren in Kalifornien Film-Legende Hardy Krüger ist tot
Hardy Krüger ist tot. Der Schauspieler und Schriftsteller starb am Mittwoch im Alter von 93 Jahren in Kalifornien, wie seine Agentur am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Er sei plötzlich und unerwartet in Palm Springs gestorben. „Seine Herzenswärme, seine Lebensfreude und sein unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn werden ihn unvergessen machen“, hieß es weiter. In rund 75 Filmen spielte der gebürtige Berliner, der lange in Kalifornien und Hamburg lebte, die Hauptrolle. Nach dem Krieg war er einer der wenigen deutschen Schauspieler, denen eine internationale Karriere gelang. Krüger schaffte den Durchbruch außerhalb Deutschlands in dem britischen Kriegsfilm „Einer kam durch“. An der Seite von John Wayne war er in „Hatari!“ zu sehen, gemeinsam mit James Stewart und Peter Finch in „Der Flug des Phoenix“.
Sänger starb mit 74 Jahren Rocklegende Meat Loaf ist tot
Hitsänger Meat Loaf ist tot. Der Sänger starb letzte Nacht im Alter von 74 Jahren, heißt es in einer offiziellen Erklärung auf Facebook. „Mit gebrochenen Herzen müssen wir mitteilen, dass der unvergleichliche Meat Loaf letzte Nacht gestorben ist. Seine Frau Deborah war an seiner Seite. Die Töchter Pearl und Amanda und enge Freunde waren die letzten 24 Stunden bei ihm.“ Der Sänger mit bürgerlichem Namen Marvin Lee Aday wurde mit seinem Album „Bat Out of Hell“ berühmt. Es ist das fünft-erfolgreichste Album aller Zeiten mit 43 Millionen verkauften Alben. Meat Loaf ist englisch für Hackklößchen. Den Spitznamen bekam er wegen seines Übergewichts. Woran der Sänger starb, ist noch nicht bekannt.
Nach unheilbarem Krebs-Leiden Kaiserslautern trauert um Ikone Ronnie Hellström (†72)
Torwart-Ikone Ronnie Hellström (†72) hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Beim 1. FC Kaiserslautern machte er sich in 266 Spielen über zehn Jahre unvergesslich, in seiner schwedischen Heimat galt er als bester Torhüter der Landesgeschichte. Am heutigen Sonntag vermeldete zunächst Ex-Klub Hammarby IF den Tod des 77-maligen Nationalspielers. Der Blondschopf, der mit Schweden drei WM-Turniere bestritten hatte und zweimal (1971 und 1978 ) zum Fußballer des Jahres gewählt wurde, hatte seine Krankheit vergangenes Jahr im November öffentlich gemacht. Schon damals teilte Hellström mit, dass der tückische Krebs bereits unheilbar vorangeschritten sei. Ein bösartiger Tumor in der Speiseröhre erschwerte zwischenzeitlich die Nahrungsaufnahme, ein Jahr nach den ersten Symptomen erhielt Hellström schließlich die niederschmetternde Diagnose.
Er wurde für Albernheiten auf hohem Niveau gefeiert, machte Bill Murray zum Star und Arnold Schwarzenegger zum Komiker. Jetzt ist der große Komödienregisseur Ivan Reitman im Alter von 75 Jahren gestorben.
Heute kam eine besonders traurige Nachricht. Gary Brooker der Chef von Procol Harum ist leider im Alter von 76 Jahr an Krebs verstorben. "A whiter shade of pale" hat wohl jeder schon tausende Mal gehört. Aber er hatte auch noch andere großartige Titel am Start. Homburg, Salty Dog, Conquistador, Vor 3 Jahren hatte ich ihn noch live erlebt, seine Stimme war noch genau so kräftig wie in jungen Tagen und ich hatte mich so auf die Tournee in diesem Jahr gefreut. R.i.P Mister Brooker
Da bin ich doch sehr betroffen. Die LP mit dem Synphonieorchester gehört seit jeher zu meinen Favoriten. Ein großer Musiker ist von uns gegangen. R.I.P. Gary
Das ist in der Tat eine traurige Nachricht. Ich fürchte, es werden jetzt nach und nach immer weniger..... Wir brauchen ein Trauersmiley, ich finde nur dieses:
Zitat von Aixbock im Beitrag #963Das ist in der Tat eine traurige Nachricht. Ich fürchte, es werden jetzt nach und nach immer weniger..... Wir brauchen ein Trauersmiley, ich finde nur dieses:
Och nä, Gary Brooker.... Mein Klammer Blueser der 70iger Nun ist er auch in seinen Hafen eingelaufen um zu sterben, wie er es auf Salty Dog besingt. Gary, danke für diese traumhafte Zeit in den 70igern mit Dir, Deiner Combo und betörenden Zeilen Deiner großen Musik.... Mach et joot
Welt- und Europameister Jürgen Grabowski gestorben
Jürgen Grabowski ist gestorben. Das teilte Eintracht Frankfurt am Freitag mit. Der Welt- und Europameister wurde 77 Jahre alt. Der Spielmacher starb am Donnerstagabend im Krankenhaus in Wiesbaden. Dort wurde er im Januar am Oberschenkel operiert. Am Ende starb er an multiplem Organversagen. "Dass Jürgen Grabowski verstorben ist, ist für uns alle unbegreiflich", sagt Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann. "In seiner aktiven Zeit war Jürgen Grabowski vielleicht der vollkommenste Spieler, der für die Eintracht gespielt hat. Seine Aura wirkt bis in die Gegenwart. Grabi, der so gerne bei den Spielen unserer Eintracht dabei war, war generationsübergreifend identitätsstiftend für den Verein."