Schon am 16. Januar ist der ehemalige Bundesligaspieler (MSV Duisburg, Bayern München, Werder Bremen) Klaus Wunder gestorben. Ich kann mich gut an ihn erinnern; er hatte ja auch einen Namen, den man nicht leicht vergißt. Daß man ihn "Cäsar" nannte, wußte ich hingegen nicht. Er war 73.
Marathon-Weltrekordhalter Kiptum stirbt bei Autounfall Im Oktober 2023 erst stellte Kelvin Kiptum einen Fabel-Weltrekord im Marathon auf. Bei einem Autounfall ist der Kenianer nun ums Leben gekommen.
Die Schauspielerin Johanna von Koczian ist im Alter von 90 Jahren gestorben. In den 70er-Jahren war sie mit dem Lied „Das bisschen Haushalt“ berühmt geworden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Laut russischen Medien ist Putins Erzfeind Alexej Nawalny im Alter von 47 Jahren in Lagerhaft gestorben. Er sei in der Strafkolonie in der russischen Polarregion bei einem Spaziergang zusammengebrochen. Angeblich sei noch vergeblich versucht worden, ihn zu reanimieren.
Nawalny wäre damals nach seiner Vergiftung wohl besser im Westen geblieben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #1361Laut russischen Medien ist Putins Erzfeind Alexej Nawalny im Alter von 47 Jahren in Lagerhaft gestorben. Er sei in der Strafkolonie in der russischen Polarregion bei einem Spaziergang zusammengebrochen. Angeblich sei noch vergeblich versucht worden, ihn zu reanimieren.
Nawalny wäre damals nach seiner Vergiftung wohl besser im Westen geblieben.
Schade, ich würde mich ja freuen, auf dieser Seite dann sehr bald mal Putin oder Trump lesen zu dürfen, dazu noch 3 oder 4 weitere Namen und die Welt hätte die Möglichkeit, wieder etwas besser zu werden.
Jetzt können Putin und sein best western buddy bzw. unser Altkanzler ja dann am Grab Nawalnys ein paar Fake- Tränen verdrücken......
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1363Wie wäre es wenn die Demokraten keinen senilen Kandidaten aufstellen ?
So könnte man auch Trump verhindern ...
Da sind die ja scheinbar zu blöd für. 350 Mio und die Wahl zwischen Trump und Biden. Chapeau Amerika. Ein Ami meinte mal vor kurzem zu mir, unsere Regierung sei lächerlich. Ich habe ihm zugestimmt und gesagt, das, was da bei euch abgeht, ist nicht nur lächerlich, sondern zudem gefährlich. Da war er still... (Aber sorry, falscher Thread)
Warum Nawalny unbedingt wieder nach Russland wollte, kann ich nicht nachvollziehen. Jeder konnte sich denken, dass es so ausgeht. Wollte er als Märtyrer sterben?
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1363Wie wäre es wenn die Demokraten keinen senilen Kandidaten aufstellen ?
So könnte man auch Trump verhindern ...
Da sind die ja scheinbar zu blöd für. 350 Mio und die Wahl zwischen Trump und Biden. Chapeau Amerika. Ein Ami meinte mal vor kurzem zu mir, unsere Regierung sei lächerlich. Ich habe ihm zugestimmt und gesagt, das, was da bei euch abgeht, ist nicht nur lächerlich, sondern zudem gefährlich. Da war er still... (Aber sorry, falscher Thread)
Humor haben die Amis ja ...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Krass - das die 54er alle weg sind und sich die 74er nach und nach verabschieden, daran hat man sich gewöhnt. Aber das es jetzt auch mit den 90ern anfängt - und Brehme war erst 63 ...
RIP, Andy - Du wirst in keiner WM-Vorschau und in keinem WM-Rückblick fehlen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Diese Nachricht macht mich mehr als traurig. Natürlich denke auch ich bei Andy sofort an die WM 90. Das war damals mit 13 Jahren mein erstes Turnier, welches ich mit Leib und Seele von vorne bis hinten verfolgt habe. Der entscheidende Elfer im Finale gegen die Gauchos machte Brehme natürlich zu einer Legende im deutschen Fußball. Wobei ich ihn auch außerhalb des Fußballplatz immer nur positiv in Erinnerung hatte. Sehr bodenständig und authentisch.
Artur Jorge Ex Nationalspieler und Trainer ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Populär in Deutschland wurde er als Trainer des FC Porto mit seinem späten Sieg im Champions League Endspiel gegen Bayern München.