Weltmeister Lukas Dauser hat bei den Olympischen Spielen die erhoffte Gold- Medaille beim Barrenturnen nicht geholt. Bei einer Drehung verlor er die Balance und schlug mit einem Bein auf den Holm. Das mit der Balance passiert mir auch ständig. Am Ende reichte es für Dauser nur für Platz sieben.
Auch für unsere Hockey-Frauen ist der Gold-Traum in Paris geplatzt. Die DANAS verlieren den Viertelfinal-Krimi gegen den hohen Favoriten Argentinien 1:3 (0:0) nach Penaltyschießen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vielleicht hat sich der Lukas Dauser auch einfach nur das falsche Gerät ausgesucht. Als deutscher Olympionike wäre Pauschenpferd wahrscheinlich erfolgversprechender gewesen... 🎠
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
🎂 Noah Hegge aus Augsburg ist gelernter Konditor. Aber auch auf dem Wildwasserkanal bei Olympia hat er es gebacken und verziert bekommen: Glückwunsch zu Bronze im Kajak Cross! Pferde waren offiziell auch da nicht beteiligt. Aber man könnte die Fahrt über's unbändige Wasser schon als "wilden Ritt" bezeichnen... Vielleicht sollte man das demnächst auch den Carsten Sostmeier kommentieren lassen ;) 🛶 🥉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bronze auch auf Drahteseln: Emma Hinze, Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch werden trotz zwischenzeitlicher Aufstellung eines neuen Weltrekords Dritte im Teamsprint. Richtig glücklich wirken sie nicht, sie gierten nach Gold... 🚲🫏🚲🫏🚲🫏
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ja, Riesenüberraschung und wohl die unerwartetste Goldmedaille überhaupt. War extrem spannend, und Dirk Nowitzki war auch voll begeistert. Herzlichen Glückwunsch! 🏀🥇🏀
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ein Highlight dieses fantastischen Olympiatags: der Stabhochsprung. Nachdem Armand Duplantis schon den bisherigen Olympiarekord gebrochen hatte, wollte er am Ende seinen Sieg noch mit einem neuen Weltrekord krönen. Weil sonst nichts mehr lief, war das komplette Stadion nur auf diesen Versuch konzentriert. Der neue Weltrekord nun: 6,25 Meter!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich habe das Wahnsinns-Finale der 3x3 Frauen auf dem Mediathek-Kanal geguckt und davon nichts mitbekommen: Nicht einmal 30 Sekunden vor Schluss stand das Spiel noch auf Messers Schneide, aber das ZDF brach die Übertragung einfach ab und übertrug stattdessen pünktlich die heute-Nachrichten; unglaublich.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #88Ich habe das Wahnsinns-Finale der 3x3 Frauen auf dem Mediathek-Kanal geguckt und davon nichts mitbekommen: Nicht einmal 30 Sekunden vor Schluss stand das Spiel noch auf Messers Schneide, aber das ZDF brach die Übertragung einfach ab und übertrug stattdessen pünktlich die heute-Nachrichten; unglaublich.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #88Ich habe das Wahnsinns-Finale der 3x3 Frauen auf dem Mediathek-Kanal geguckt und davon nichts mitbekommen: Nicht einmal 30 Sekunden vor Schluss stand das Spiel noch auf Messers Schneide, aber das ZDF brach die Übertragung einfach ab und übertrug stattdessen pünktlich die heute-Nachrichten; unglaublich.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #88Ich habe das Wahnsinns-Finale der 3x3 Frauen auf dem Mediathek-Kanal geguckt und davon nichts mitbekommen: Nicht einmal 30 Sekunden vor Schluss stand das Spiel noch auf Messers Schneide, aber das ZDF brach die Übertragung einfach ab und übertrug stattdessen pünktlich die heute-Nachrichten; unglaublich.
Zitat von Stralsunder im Beitrag #88Ich habe das Wahnsinns-Finale der 3x3 Frauen auf dem Mediathek-Kanal geguckt und davon nichts mitbekommen: Nicht einmal 30 Sekunden vor Schluss stand das Spiel noch auf Messers Schneide, aber das ZDF brach die Übertragung einfach ab und übertrug stattdessen pünktlich die heute-Nachrichten; unglaublich.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #93Für mich vollkommen überflüssiger Kram, dieses 3 x 3. Wenn man das so weiterführt gibt's in 8 Jahren 1 x 1. Immer mehr und immer mehr
Naja, beim 3x3, anders als beim eins gegen eins, gibt es schon schöne Spielzüge und auch körperlich Unterlegene haben als Team eine Chance.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #93Für mich vollkommen überflüssiger Kram, dieses 3 x 3. Wenn man das so weiterführt gibt's in 8 Jahren 1 x 1. Immer mehr und immer mehr
Wie gesagt, man könnte zusätzlich auch 3x3 Fußball auf ein Tor, oder 3x3 Handball auf ein Tor einführen, es gäbe wohl noch zahlreiche Möglichkeiten, auf diese Weise neue Sportarten zu erfinden. Beach-Volleyball ist auch so eine überflüssige Erfindung. Ursprünglich spielten das nur Urlauber in Vrouwenpolder. Aber so geht es eben immer weiter. Basketball auf Sand? Warum nicht auch das? Die Inder könnten vielleicht auch Volleyball auf Nagelbrettern in Vorschlag bringen, man bräuchte dazu nur ein paar Bälle mehr. Usw. usque ad infinitum.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021