Zitat von Aixbock im Beitrag #99WAHNSINN!! Der Chekcer holt eine Goldmedaille!
Aixbock
Für ARD-Kommentator Carsten Sostmeier hat Christian Kukuk heute Mittag das „hippologische Elfmeterschießen“ gewonnen. Und vor dem letzten Hindernis rief er: „Komm Christian, lass ihn fliegen über den Arc de Triomph.“
Vielen Dank! Hab's leider nur gelesen, aber bisher nicht gesehen und gehört. Jetzt hol ich das schnell mal nach - Carsten Sostmeier ist immer ein Erlebnis 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von M. Lee im Beitrag #101Immerhin - auch die 5x5 Basketballer stehen im Halbfinale!
Schlechte Nachrichten dagegen aus dem Lager der 11x11 Fußballerinnen: Lea Schüller und Alexandra Popp fallen wohl für das Halbvanille gegen die USA aus... ☹️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Aixbock im Beitrag #99WAHNSINN!! Der Chekcer holt eine Goldmedaille!
Aixbock
Für ARD-Kommentator Carsten Sostmeier hat Christian Kukuk heute Mittag das „hippologische Elfmeterschießen“ gewonnen. Und vor dem letzte Hindernis rief er: „Komm Christian, lass ihn fliegen über den Arc de Triomph.“
Tja ὁ ἵππος und ὁ λόγος , beides Maskulina der o-Deklination , heißen Pferd und Wort/Vernunft/Wissen, Hippologie scheint demnach eine Wissenschaft zu sein. Daß darin Elfmeter geschossen werden, war mir bislang nicht bekannt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hermes im Beitrag #103Vielen Dank! Hab's leider nur gelesen, aber bisher nicht gesehen und gehört. Jetzt hol ich das schnell mal nach - Carsten Sostmeier ist immer ein Erlebnis 😉
Manchmal werden auch Phrasen gedroschen: Als der Schweizer seinen Auftritt hatte, wurde unvermeidlich kommentiert: "Durch diese hohle Gasse..." Der Moderator hatte jedenfalls seinen Schiller gelesen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Hatte mich auch gewundert, warum er den Checker immer "comme il faut" nennt. Google sagte mir dann, dass "Comme il faut" der Vater von Checker ist. Doch zum Glück war ja Checker und nicht sein Vater im Parcours. Aber wahrscheinlich spricht er die französische Wendung einfach lieber aus als das schlichte "Checker".
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
A propos Kommentatoren: Bei den Spielen in Tokio gab es ja unvergesslich dramatische Tischtennismatches mit Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov gegen chinesische Gegner. Und einen Kommentator, der die Ereignisse sprachschöpferisch so blumig und fantasiebegabt begleitete, dass man ihn glatt den "Carsten Sostmeier des Tischtennis" nennen könnte. Leider habe ich vergessen, wie der hieß. Wenn das noch einer weiß, bin ich für einen Hinweis immer dankbar.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Die Amerikanischen Fussballfrauen spielen wie die Augsburger Männer Treten wie die Ochsen und dann schreiend und tödlich verletzt zu Boden sinken. Und die Pfeife auf Seiten derer die am lautesten schreien.
Apropos Kommentatoren, einer der Besten war Hans Heinrich Isenbarth. Er machte u.a die Dressur bei der Reiterei. Unvergessen!! Er war so leise und empathisch, sensationell
Zitat von Hermes im Beitrag #87Ein Highlight dieses fantastischen Olympiatags: der Stabhochsprung. Nachdem Armand Duplantis schon den bisherigen Olympiarekord gebrochen hatte, wollte er am Ende seinen Sieg noch mit einem neuen Weltrekord krönen. Weil sonst nichts mehr lief, war das komplette Stadion nur auf diesen Versuch konzentriert. Der neue Weltrekord nun: 6,25 Meter!
Beim Sprung über 6,10 ist die mögliche Höhe von 6,295 auf Eurosport / Discovery angezeigt worden
Weiß Jemand, ob das beim WR-Sprung auch angezeigt wurde ?
"Das Wasser in der Seine war okay, hat grundsolide geschmeckt", hat Florian Wellbrock gesagt. Und der muss es wissen. Er dürfte bei seinem heutigen Training einiges davon genossen haben...
🚱 🏊 🚰
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #117Die deutschen Handballer haben im Viertelfinale in einem dramatischen Spiel mit Verlängerung Frankreich am Ende mit 34:33 besiegt.
Die DHB-Frauen mussten sich dagegen Goldfavorit Frankreich mit 23:26 (10:13) geschlagen geben und bleiben ohne Medaille.
Nö. 35:34.
Sixtus Beckmesser
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die deutschen Tischtennis-Männer haben gestern Abend leider gegen Schweden den Einzug ins Halbfinale verpasst. Timo Boll beendet damit leider seine unvergleichliche Laufbahn ohne eine weitere Medaille.☹️ 🏓 🚹 🏓 Anders heute die deutschen Tischtennis-Frauen. Sie galten gegen Indien als Außenseiter, haben's aber geschafft und stehen jetzt im Halbfinale. 🏓 🚺 🏓
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Boxer Nelvie Tiafack hat gestern Abend im Superschwergewicht für das deutsche Team die Bronzemedaille gewonnen, obwohl er das Halbfinale gegen Bakhodir Jalolov (UZB) verloren hat. Im Boxen gibt es keinen Kampf um Platz drei.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #120Boxer Nelvie Tiafack hat gestern Abend im Superschwergewicht für das deutsche Team die Bronzemedaille gewonnen, obwohl er das Halbfinale gegen Bakhodir Jalolov (UZB) verloren hat. Im Boxen gibt es keinen Kampf um Platz drei.
Kommt aus Bergheim und hat für den SC Colonia 06 geboxt ...
Der Gegner hatte ihm reichlich Erfahrung, Reichweite und schon 'nen Olympiasieg voraus. Trotzdem immer mutig in den Kampf gegangen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #122Der Kajak-Vierer (Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf und Tom Liebscher-Lucz) hat gerade hauchdünn Gold vor Australien gewonnen.
Die Frauen im Kajak-Vierer (Paulina Paszek, Jule Hake, Pauline Jagsch und Sarah Brüssler) haben zuvor noch Silber geholt.
Zitat von Heupääd im Beitrag #122Der Kajak-Vierer (Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf und Tom Liebscher-Lucz) hat gerade hauchdünn Gold vor Australien gewonnen.
Die Frauen im Kajak-Vierer (Paulina Paszek, Jule Hake, Pauline Jagsch und Sarah Brüssler) haben zuvor noch Silber geholt.
Ob da auch Seepferdchen beteiligt waren ?
... oder Walrosse?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #122Der Kajak-Vierer (Max Rendschmidt, Max Lemke, Jacob Schopf und Tom Liebscher-Lucz) hat gerade hauchdünn Gold vor Australien gewonnen.
Die Frauen im Kajak-Vierer (Paulina Paszek, Jule Hake, Pauline Jagsch und Sarah Brüssler) haben zuvor noch Silber geholt.
Ob da auch Seepferdchen beteiligt waren ?
... oder Walrosse?
Oder Rosskastanien.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021