Ja, lang her, aber was fürne geile Zeit, was für Wochenenden. Wir sind im besagten Jahrzehnt den o.g Gruppen und anderen im hellblauen 1300er Käfer zu fünft hinterhergefahren. Adam, Berlin, Dortmund, Essen etc... Was für Trips, heijeijei. Die Ernährung bestand aus WiBi, Wimpies und Bier, alter Schwede 😎😎
Erlaubt mir an dieser Stelle, dem großen niederländischen Künstler Bob Fosko alias Geert Timmers zu gedenken, der am 28. Februar im Alter von nur 64 Jahren an Speiseröhrenkrebs gestorben ist.
Da hatte mein älterer Bruder auf Quadrophonie umgestellt. Für mich sowas wie die Mondlandung. Und Ich war so begeistert von dem Sound und habe das immer wieder abgespielt. Auf meinem Dual-Mono-Schallplattenapperat. Da war ich fast 10, wenn das mit 1970 stimmt. Es gab noch kein Corona und ein oder zwei Jahre später kam Slade. Meine Güte, das waren noch Zeiten.
Da hatte mein älterer Bruder auf Quadrophonie umgestellt. Für mich sowas wie die Mondlandung. Und Ich war so begeistert von dem Sound und habe das immer wieder abgespielt. Auf meinem Dual-Mono-Schallplattenapperat. Da war ich fast 10, wenn das mit 1970 stimmt. Es gab noch kein Corona und ein oder zwei Jahre später kam Slade. Meine Güte, das waren noch Zeiten.
Daran habe ich auch viele Erinnerungen, einer der Songs, mit dessen Hilfe ich die ersten Gitarrenakkorde - wir sagten damals Griffe - erlernt habe, natürlich erst mal nur die des langsamen Parts: I'm looking fooooor someone to change my life.... - mein Leben haben aber dann mehr die Musik und die Bücher verändert und nicht someone - und das ist wohl auch gut so.