Ob es uns nun gefällt oder nicht, Modeste hat einen gewissen "Glamourfaktor" zu dem wir FC- Fans mit unserer naiven Verehrung indes maßgeblich beigetragen haben. Und natürlich der FC als Verein und insbesondere SB als Trainer, die ihn aus der Versenkung hervorgehoben und ihm ein solches Comeback erst ermöglicht haben.
Ich fürchte, der Tony wird uns im schwatz-gelben Dress noch so manches zumuten, uns wie eine Wespe aus der Salami kleine Stücke Fleisch aus unseren frustriert zurückgeblieben Fankadavern reißen, uns noch mehr Schmerzen bereiten. Ich wüsste nicht, warum er, wenn er fit bleibt, bei einer Truppe mit der Qualität eines BvB nicht seine Tore machen sollte, wenn die Mitspieler ihn in entsprechende Positionen bringen. Natürlich ist das Offensivspiel des BvB ein anderes als beim FC und es ist kaum zu erwarten, dass Terzic jetzt nur noch hohe Flanken üben lässt um Tonys Kopf zu bedienen und es bleibt abzuwarten, wie er mit dem schnellen Kombinationsspiel der Belinghams, Reinas und Reus' klar kommt.
Als Gesamtpaket bleibe ich dabei, dass Dortmund keinen besseren hätte finden können. Die BvB-Fans sind in ihrer Masse doch auch Pragmatiker, die ihren auch von der Vereinsführung propagierten Anspruch von wegen Identifikation mit dem BvB doch allzu gerne zurückstellen, wenn der Kaffeeröster einen guten Job macht.
ich hatte jahrelang eine absolute Antipathie gegen den BvB, als sie uns durch eine Nichtleistung in Gladbach um Haaresbreite die Meisterschaft versaut hätten. Was sich im Laufe der Zeit etwas neutralisiert hat. Die jetzigen Verpflichtungen von Öczan und MODESTE für viel zu wenig Ablöse bringt das alte Gefühl wieder zurück!!!
Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
Zitat von nobby stiles im Beitrag #834Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
So ist es. Wenn wir früher einen Lutscher kaufen wollten, dann kostete der 10 Pfennig; wenn wir nur 5 hatten, dann bekamen wir eben keinen. Und wenn Dortmund nur 5 zahlen will, dann gibt es eben keinen Modeste. So agieren Geschäftsleute. In Kölle aber jeht dat esu: Ihr wollt nur 5 ausgeben, na gut, kann man nix machen, dann kriegt ihr ihn eben für 5. Wir rechnen uns das schon irgendwie schön durch ausfallende Gehaltszahlungen, die es ja aber auch bei einem höheren Preis gegeben hätte. Dieses geschäft war ein Mega-Deal - für Dortmund.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #834Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
So ist es. Wenn wir früher einen Lutscher kaufen wollten, dann kostete der 10 Pfennig; wenn wir nur 5 hatten, dann bekamen wir eben keinen. Und wenn Dortmund nur 5 zahlen will, dann gibt es eben keinen Modeste. So agieren Geschäftsleute. In Kölle aber jeht dat esu: Ihr wollt nur 5 ausgeben, na gut, kann man nix machen, dann kriegt ihr ihn eben für 5. Wir rechnen uns das schon irgendwie schön durch ausfallende Gehaltszahlungen, die es ja aber auch bei einem höheren Preis gegeben hätte. Dieses geschäft war ein Mega-Deal - für Dortmund.
Aixbock
Oder die Gehaltseinsparung wäre 0 gewesen, weil Dortmund keine 10 Mios gezahlt hätte ...
Ich gehe schon davon aus, dass man die Dortmunder Zahlungsbereitschaft ausgelotet hat. Ob das dann gut verhandelt war, sei mal dahin gestellt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #834Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
So ist es. Wenn wir früher einen Lutscher kaufen wollten, dann kostete der 10 Pfennig; wenn wir nur 5 hatten, dann bekamen wir eben keinen. Und wenn Dortmund nur 5 zahlen will, dann gibt es eben keinen Modeste. So agieren Geschäftsleute. In Kölle aber jeht dat esu: Ihr wollt nur 5 ausgeben, na gut, kann man nix machen, dann kriegt ihr ihn eben für 5. Wir rechnen uns das schon irgendwie schön durch ausfallende Gehaltszahlungen, die es ja aber auch bei einem höheren Preis gegeben hätte. Dieses geschäft war ein Mega-Deal - für Dortmund.
Aixbock
Ob das so ein Megadeal für den BVB ist, bleibt erst noch abzuwarten. Immerhin zahlen sie alles in allem mindestens 11 Millionen für einen 34 jährigen mit Einjahresvertrag. Das muss Modeste erst mal reinschießen. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass Modeste beim BVB einschlägt, zumindest nicht, wenn der BVB sein eigentliches Spielsystem nicht umstellt. Da sehe ich das erste Problem für Modeste schon darin, dass der BVB in der Regel mit wesentlich höherem Tempo spielt als der FC. Dann ist das Spiel des BVB eher auf schnelle Kurzpassstafetten durch das Zentrum oder von außen flach in das Zentrum angelegt und weniger wie beim FC auf das Flügelspielt mit hoher Flanke in den 16er. Um Modeste seine Tore zu ermöglichen muss der BVB meines Erachtens das Spiel wesentlich auf ihn zuschneiden und ihn mit hohen Flanken in den Strafraum in Szene setzen. Schaut man sich Modestes Tore einmal an, sind natürlich seine Kopfballtreffer richtig stark. Ansonsten macht Modeste seine Tore aus dem Spiel oft nur, wenn er Zuspiele hinter die gegnerische Abwehr bekommt, oder eine freie Abschlussposition hat. Beim BVB ist es in der Regel aber so, dass deren Gegner etwas tiefer stehen, als die des FC und somit der BVB meistens auf die gesamte gegnerischer Abwehr zuspielen muss. Da ist weniger Raum für Anspiele hinter die Abwehr und es gib weniger Freiraum und generell geht es um den gegnerischen Strafraum bei BVB Spielen etwas enger zu. Ob Modeste wie gesagt für das bevorzugte schnelle Kurzpassspiel geeignet ist, wage ich zu bezweifeln. Zwar ist er technisch sehr gut am Ball und überragt damit beim FC die allermeisten seiner Kollegen. Beim BVB aber herrscht ein anderes Level. Da ist Technik und Geschwindigkeit zusammen gefordert. Auch wenn Modeste technisch beschlagen ist, wirkt er für mich gerade in schnellen Abläufen doch etwas hüftsteif.
Und noch zum guten Schluss. Für den BVB muss der Schuss mit Modeste vom ersten Tag an sitzen. Trifft er vielleicht zwei drei Spiele nicht, oder es läuft aus anderen Gründen nicht so, wie er sich das vorstellt, kann er auch ganz schnell wieder die Divas oder bei Kritik die beleidigte Leberwurst raushängen lassen und damit für den BVB auch innerhalb der Mannschaft zum echten Problemfall werden.
Ich glaube nämlich nicht, dass Modestes Ego es auf Dauer verkraftet nur einer von vielen und nicht der gefeierte Held zu sein.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #834Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
So ist es. Wenn wir früher einen Lutscher kaufen wollten, dann kostete der 10 Pfennig; wenn wir nur 5 hatten, dann bekamen wir eben keinen. Und wenn Dortmund nur 5 zahlen will, dann gibt es eben keinen Modeste. So agieren Geschäftsleute. In Kölle aber jeht dat esu: Ihr wollt nur 5 ausgeben, na gut, kann man nix machen, dann kriegt ihr ihn eben für 5. Wir rechnen uns das schon irgendwie schön durch ausfallende Gehaltszahlungen, die es ja aber auch bei einem höheren Preis gegeben hätte. Dieses geschäft war ein Mega-Deal - für Dortmund.
Aixbock
Na ja, Geschäftsleute die auf das Geld nicht angewiesen sind, reagieren wahrscheinlich so. Der FC ist aber nun mal so klamm, dass er für das Gesamtpaket 8,5 Mio(Ablöse+Gehalt) Luftsprünge machen sollte. Nur zur Erinnerung: Modeste ist 34 und hatte noch ein Jahr Vertrag. Auch wenn der BVB das Geld hat, aber hier von 10 Mio o.ä. zu träumen, ist doch arg übertrieben.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
@trotzdemfan- das ist alles richtig was du schreibst und in diese Richtung gehen - neben der angezweifelten Identifikation - auch die Bedenken des Teils der BvB- Anhängerschaft, die dem Transfer eher skeptisch gegenüberstehen. Und nein, sie werden nicht ihr Spiel komplett umstellen um Modestes Premiumstärke, das wuchtige Kopfballspiel, möglichst effektiv zur Geltung zu bringen. Das würde sie ihrer anderen Stärken, die du ja aufgezählt hast berauben und würde schnell zu Misstönen mannschaftsintern und im Umfeld führen. Deswegen ist genau das der spannende Teil der Sache, wie Modeste sich in das schnelle Kombinationsspiel gegen in der Regel tiefstehende Gegner einfügen kann, ohne als " Bremsklotz" zu wirken. Ich glaube dennoch, dass er seine Tore machen und sich der Deal insgesamt für den BvB lohnen wird. Auf den Sack gehen mir hier schon wieder die ständig wiederholten Kommentare der ewig gleichen Protagonisten, die allen Ernstes, ohne Anzeichen eines Zweifels, unserem GFS, der einen der schwierigsten und undankbarsten Jobs der Liga haben dürfte, vorhalten, er habe Modeste zu einem Schleuderpreis verramscht. Es ist wirklich nichts zu billig, um den Verantwortlichen irgendwie ans Bein pissen zu können. Da wird einfach ein Detail -Höhe der Ablösesumme -genommen und alles andere der schwierigen Gemengelage, in der unser Klub steckt und für die Keller wirklich nichts kann, außer Acht gelassen. Das ist billigste Polemik und wird den Verantwortlichen nicht gerecht. Gruß aus dem Westerwald!
Der Weggang von Modeste ist natürlich nicht einfach zu kompensieren. Dass er geht, grundsätzlich seine Entscheidung. Die Art und Weise, na ja, ziemlich dämlich kommuniziert. Dieses ganze ich liebe diesen Verein und möchte gern......., ich muß auch an meine Zukunft denken....., und was da nicht alles noch geäußert wurde geht mir auf den Sack, gehört aber leider immer wieder dazu.
Soll er doch sagen, neue Herausforderungen, dazu noch einen deutlich besseren Vertrag, Champions League, könnten die meisten nachvollziehen. Aber dieses ewige hin und her und ziehen wie Kaugummi, das nervt. Dann, am Morgen eines Spieltags den Wechsel zu vollziehen, auch eher bedenklich, das werfe ich dem FC und den 012ern vor.
Von Seiten des FC´s, für einen 34 jährigen, der offenkundig weg will oder einen neuen 3 Jahresvertrag zu gleichen Bezügen fordert, zu verkaufen, finde ich so schlecht jetzt nicht. Außer Dortmund war scheinbar kein anderer Verein interessiert oder interessant. Wie hätte er weiter performt, hätte man ihn nicht gelassen, weiß man auch nicht. Auch nicht, wie dann sein Einfluss auf die Stimmung im Verein gewesen wäre. Dafür dann die Verantwortlichen zu kritisieren finde ich schon sportlich. Da ärgern mich eher die nur 5(?) Mio für Özcan mehr.
Da ich aus historischen Gründen dem BVB alles erdenklich Schlechte wünsche hoffe ich, dass diese -hinter den Bayern- bestenfalls zweiter werden, wenn es weniger wird, auch gut und das Modeste, zumindest gegen uns, nicht trifft und keine Möglichkeit hat, die Brille zu machen. Aus der CL sollen die auch so schnell wie möglich wieder rausfliegen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #840@trotzdemfan- das ist alles richtig was du schreibst und in diese Richtung gehen - neben der angezweifelten Identifikation - auch die Bedenken des Teils der BvB- Anhängerschaft, die dem Transfer eher skeptisch gegenüberstehen. Und nein, sie werden nicht ihr Spiel komplett umstellen um Modestes Premiumstärke, das wuchtige Kopfballspiel, möglichst effektiv zur Geltung zu bringen. Das würde sie ihrer anderen Stärken, die du ja aufgezählt hast berauben und würde schnell zu Misstönen mannschaftsintern und im Umfeld führen. Deswegen ist genau das der spannende Teil der Sache, wie Modeste sich in das schnelle Kombinationsspiel gegen in der Regel tiefstehende Gegner einfügen kann, ohne als " Bremsklotz" zu wirken. Ich glaube dennoch, dass er seine Tore machen und sich der Deal insgesamt für den BvB lohnen wird. Auf den Sack gehen mir hier schon wieder die ständig wiederholten Kommentare der ewig gleichen Protagonisten, die allen Ernstes, ohne Anzeichen eines Zweifels, unserem GFS, der einen der schwierigsten und undankbarsten Jobs der Liga haben dürfte, vorhalten, er habe Modeste zu einem Schleuderpreis verramscht. Es ist wirklich nichts zu billig, um den Verantwortlichen irgendwie ans Bein pissen zu können. Da wird einfach ein Detail -Höhe der Ablösesumme -genommen und alles andere der schwierigen Gemengelage, in der unser Klub steckt und für die Keller wirklich nichts kann, außer Acht gelassen. Das ist billigste Polemik und wird den Verantwortlichen nicht gerecht. Gruß aus dem Westerwald!
Modeste wurde aus meiner Sicht nicht verramscht. Dazu muss man verschiedene Dinge sehen. Zum einen ist die Ablöse von 5Millionen noch nicht abschließend, sondern kann sich über ein Prämienmodell noch erheblich erhöhen. Auch wenn es schwer fällt, begleiten den BVB und Modeste deshalb meine besten Wünsche für eine erfolgreiche Saison. Zum anderen übersteigen die 5 Millionen bereits den aktuellen Marktwert, den bei Transfermarkt glaube ich mit 3 Millionen beziffert wird. Schließlich muss man zwischen dem Marktwert des Spielers an sich und dem Wert, den er für den Verein hat, trennen. Letzterer dürfte alleine wegen der ausstehenden Qualifikation für den Conference Cup natürlich deutlich höher sein. Und als das Geißbockheim täglich grüßendes Murmeltier ist die finanzielle Schieflage des FC ein maßgeblicher Faktor für die Verhandlungsfähigkeit der Geschäftsführer. Modeste macht dem FC per se durch den Transfer ein monetäres Fenster von mindestens 8-9 Millionen Euro auf. Leider sind wir halt nicht der FC Bayern und können uns Verhandlungen wie bei Lewandowski nicht leisten. Wenn ein solches Angebot für Modeste kommt, muss der Verein handeln. Es wäre fahrlässig gewesen, dieses Angebot abzulehnen. Genau aus diesem Grund ist der FC auch nicht in der Situation zu Pokern, sondern musste sich im wesentlichen auf das Angebot des BVB einlassen. Das Risiko nachher auf Modeste sitzen zu bleiben, war einfach zu groß. Auch wenn der BVB natürlich unter einem gewissen Transferdruck stand, war der nicht so hoch, wie beim FC. Der BVB hatte bekanntermaßen auch Alternativmöglichkeiten, die aber wohl teurer geworden wären. Der FC hatte keine Alternativen, da schlichtweg ein anderer Interessent für Modeste nicht da war. Mir würde das an Modeste Stelle zu denken geben, wobei ich glaube, dass er das gar nicht reflektiert. Finanziell gab es deshalb für den FC keinen Spielraum und nichts zu überdenken. Alles richtig gemacht. Ob der Weggang von Modeste sportlich kompensiert werden kann, bleibt abzuwarten. Das Schalkespiel war da kein Gradmesser. Einerseits sind wir nominell mit guten Stürmern ausgestattet. Andererseits kommt keiner von denen an die Klasse von Modeste ran. Vielleicht aber eröffnet der Transfer dem FC die Möglichkeit, noch einmal aktiv zu werden, vielleicht aber auch nur, ebenfalls als Verkaufskandidaten geltende Spieler aus dem Schaufenster zu nehmen. Könnte jetzt Shkiri gehalten werden, wäre das aus meiner Sicht mehr wert, als es ein Verbleib von Modeste hätte sein können.
Nochmal - wir wissen ja nicht, was Dortmund geboten (anfangs war hier ja mal von 3 Mios. die Rede) und was der FC gefordert hat. Und wie dann die Einigung zustande gekommen ist ...
Und ob Modeste dort einschlägt, ist ja auch noch offen - seine Qualität spricht sicher dafür, die Dortmunder Spielweise eher nicht ...
Genauso unklar, ob er bei uns nochmal für 20 Buden gut gewesen wäre - wird ja nicht jünger, der Mann ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #843Nochmal - wir wissen ja nicht, was Dortmund geboten (anfangs war hier ja mal von 3 Mios. die Rede) und was der FC gefordert hat. Und wie dann die Einigung zustande gekommen ist ...
...
Wir wissen nicht, was der FC gefordert hat, aber wir wissen, daß er nicht genug gefordert hat, sonst hätte er entweder mehr bekommen oder Modeste wäre noch bei uns. Tertium non datur. Sowohl dieses als auch jenes wäre besser für den FC gewesen. Was passiert ist, war einzig und allein gut für Dortmund.
"Auf den Sack gehen mir hier schon wieder die ständig wiederholten Kommentare der ewig gleichen Protagonisten, die allen Ernstes, ohne Anzeichen eines Zweifels, unserem GFS, der einen der schwierigsten und undankbarsten Jobs der Liga haben dürfte, vorhalten, er habe Modeste zu einem Schleuderpreis verramscht. Es ist wirklich nichts zu billig, um den Verantwortlichen irgendwie ans Bein pissen zu können"
Zitat von nobby stiles im Beitrag #834Also ich hab nix gegen den BvB bzw er zählt zu den Vereinen in der Liga die ich mag. Das Du wg derAblöse sauer bist versteh ich nicht ganz, da wäre der FC bzw die Verantwortlichen die richtige Adresse
So ist es. Wenn wir früher einen Lutscher kaufen wollten, dann kostete der 10 Pfennig; wenn wir nur 5 hatten, dann bekamen wir eben keinen. Und wenn Dortmund nur 5 zahlen will, dann gibt es eben keinen Modeste. So agieren Geschäftsleute. In Kölle aber jeht dat esu: Ihr wollt nur 5 ausgeben, na gut, kann man nix machen, dann kriegt ihr ihn eben für 5. Wir rechnen uns das schon irgendwie schön durch ausfallende Gehaltszahlungen, die es ja aber auch bei einem höheren Preis gegeben hätte. Dieses geschäft war ein Mega-Deal - für Dortmund.
Aixbock
Wäre der Lutscherverkäufer so ein Geschäftsmann wie du gewesen, und hätte wie du, seine ware völligst überteuert angeboten.
Dann hätte der Lutscher 50 Pfennig gekostet, und du hättest keinen gekriegt, weil wer nur 10 zahlen will .....
Modeste ist 34, hat weder ein Länderspiel, noch Europacup Erfahrung, außer 2-3 guten Jahren beim FC hat er nicht viel vorzuweisen.
Für ihn 20 Mill. zu fordern, ist weit entfernt von jeder Realität, und löst beim Gegenüber wahrscheinlich lautes Lachen aus
einige bekommen hier die Kritik am Verkauf von MODESTE offensichtlich in den falschen Hals. Das ist -so glaube ich beispielsweise weder von Aix noch mir - Kritik an unserem Geschäftsführer sondern lediglich die Abwägung "Geldeinnahme/Einsparung" gegen Gefahr eines Abstieges.
Ich hoffe nicht, dass wir damit konfrontiert werden, glaube aber nicht an eine ähnlich gute Saison wie letztes Jahr und da stellt sich mir halt ganz einfach die Frage, was ist für den FC das geringere Risiko
ohne einen der besten BL-Stürmer/Goalgetter die Saison zu bestreiten und evtl abzusteigen??
oder ihn behalten, auf seine Qualitäten zu bauen und nächste Saison Ablöse frei ziehen zu lassen??
Es ist ja jetzt egal, da der Deal durch ist und hoffen wir alle auf Gute Erfolgreiche Spiele!!
Wenn das Mannschaftsgefüge stabil ist, Mentalität und Spielidee gleich bleiben, wird uns der Verkauf des besten Torschützen nicht das Genick brechen. SB stellt ja nicht umsonst den Teamgedanken in den Vordergrund und mag diese Hervorhebung eines einzelnen überhaupt nicht. Es geht immer um Entwicklung und da bietet eine Veränderung ggf. sogar Chancen, dass einzelne Spieler sich besser entwickeln und auch das Offensivspiel sich zwar verändert, da der eine "Zielspieler" wegfällt, aber anders auch effektiv ist, in dem sich die Torschützen breiter verteilen. Diese Fokussierung auf einen Spieler ist doch auf Dauer eh nicht gesund. Klar ist das die optimistische Variante, vielleicht werden wir auch zum Musterbeispiel schicksalhafter Verkettungen, die mit der Verpflichtung von Haller durch den BvB begann und mit unserem Abstieg endet. Ich bin einfach mal zuversichtlich ( oder besser will es sein), dass das Gesamtgefüge mtlw. so stabil ist, dass wir auch in dieser Saison für unsere Verhältnisse attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Gruß aus dem Westerwald!
WENN ja wenn es ohne den Torjäger klappen sollte und wir am Ende eventuell zwischen Platz 8 und 12 landen haben "Alle" alles richtig gemacht!
Natürlich liegt es an SB das System nun ohne Modeste so anzupassen dass sich eine Torschützenliste in der Breite präsentiert.
Im Gegensatz zu Stöger der sein System nicht in der Lage war zu ändern und Cordoba viel zu lange als Modeste-Nachfolger sah sehe ich SB in diesem Punkt viel flexibler.
Ich traue ihm durchaus zu dass man Modeste zwar eher schlecht als recht kompensieren kann aber zu einem sicheren Klassenerhalt sollte es reichen will man nicht nach mehr streben wollen.
Ansonsten wäre ich immer noch dafür Cordoba zurückzuholen damit wir vorne eben variabler spielen können.