Wenn man dem WDR glauben kann, will der DFB jetzt intern ermitteln. Wenn verjährt, interessiert sich das Finanzamt nicht mehr dafür. Also kann mit ruhigem Gewissen ermittelt werden. Der Bierhoff war ja zu der Zeit noch nicht in Amt und Würde
Einmal Europa und zurück 2018 qualifizierte sich der F91 Düdelingen aus Luxemburg für die Europa League – und traf in der Gruppenphase auf den AC Mailand, Olympiakos Piräus und Betis Sevilla. Wir haben den Dorfklub damals begleitet.
Entscheidung gefallen - Finale der Europa League findet in Köln statt Auch wenn das Spiel ohne Zuschauer ausgetragen werden muss, so kommt es am 21. August im Rhein-Energie-Stadion dennoch zu einer viel beachteten Premiere vor einem Millionen-Publikum im TV: Erstmals überhaupt wird in Köln ein Europapokal-Endspiel ausgetragen. Am Mittwoch wird dies die Europäische Fußball-Union (Uefa) verkünden. Die Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ decken sich mit denen der „Corriere dello Sport“, die dies am Dienstagvormittag vermeldet hat.
Finalturnier in NRW ab 10. August Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ hatte bereits in der Vorwoche von den Plänen der Uefa berichtet, die Europa League im Rahmen eines Finalturniers vom 10. bis 21. August in den vier NRW-Städten Köln, Düsseldorf, Duisburg und Gelsenkirchen zu Ende zu spielen. Der DFB hatte sich mit diesen Standorten für die Ausrichtung beworben – und den Zuschlag erhalten. Lutz Wingerath, der Geschäftsführer der Kölner Sportstätten, wollte sich auf Anfrage dieser Zeitung aber noch nicht äußern.
Köln überzeugte jetzt die Uefa offenbar mit nicht nur mit dem Stadion und der Erfahrung als WM-Arena 2006, sondern auch mit einigen anderen Standortvorteilen. Mit dem Südstadion und dem Sportpark Höhenbeg können zwei kleinere, aber taugliche Stadien als Trainingsquartier für die Mannschaften genutzt werden. Zudem gibt es am Flughafen Köln-Bonn kein Nachtflugverbot. Auch das Hotel-Angebot ist in Köln und Umgebung adäquat: Denn die Mannschaften sollen an einem Ort wohnen. Das sprach insbesondere auch für die Bewerbung aus Nordrhein-Westfalen, denn alle Austragungsorte liegen in einem Bundesland mit einheitlichen und derzeit weniger strengen Hygieneregeln. Die Ausrichter werden von der Uefa entlohnt, in den ungemein schwierigen Corona-Zeiten ist natürlich auch den Kölner Sportstätten jede Einnahme willkommen.
Die Europa League war im März mitten im Achtelfinale unterbrochen worden. Jetzt sollen alle noch ausstehenden Partien Mitte und Ende August in einer Region ausgetragen werden.
Steht Leverkusen am Ende im Finale von Köln? Aus der Bundesliga sind noch Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg dabei, für das Trio geht es mit den Rückspielen weiter. Vor allem Bayer 04 hat nach dem 3:1-Auswärtssieg bei den Glasgow Rangers sehr gute Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Es also durchaus möglich, dass Leverkusen ausgerechnet im Stadion des Nachbarn und Rivalen ins Endspiel einzieht und am Ende als Sieger vom Platz geht.
Das Finalturnier um den Titel in der Champions League soll derweil in Lissabon ausgetragen werden. Auch Frankfurt mit seiner Umgebung bis nach Mainz und Sinsheim hatte sich um das Turnier in der Königsklasse bemüht. In der Champions League sind aus der Bundesliga der FC Bayern und Leipzig im Rennen. Die Spiele sollen zwischen dem 8. und 29. August ausgetragen werden.
Der 1. FC Köln stand zwarr 1986 schon einmal in einem Uefa-Cup-Endspiel (der Vorgänger der Europa League), doch das Finale gegen Real Madrid, damals noch in Hin- und Rückspiel ausgetragen, musste der FC nach Ausschreitungen einiger Zuschauer zuvor beim Halbfinale in Waregem im Berliner Olympiastadion austragen. Das Rückspiel gewann der FC zwar mit 2:0, allerdings hatte er das Duell bei den Königlichen bereits mit 1:5 verloren.
Chelsea hat 2:1 gegen die Citizens gewonnen, somit ist Liverpool bei 23 Punkten Vorsprung und noch 7 ausstehenden Spielen nach 30 Jahren wieder Meister.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1885Chelsea hat 2:1 gegen die Citizens gewonnen, somit ist Liverpool bei 23 Punkten Vorsprung und noch 7 ausstehenden Spielen nach 30 Jahren wieder Meister.
Glückwunsch, Kloppo!
Hab ich mir auch angeschaut . Hand + Elfer + Rot war natürlich entscheidend . Das prägnanteste am Spiel war für mich das Dress von M. City . Wirklich FUBA . Da kommt der FC nur noch mit den damaligen Funny Chips Trikots mit , das war auch entsetzlich.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1885Chelsea hat 2:1 gegen die Citizens gewonnen, somit ist Liverpool bei 23 Punkten Vorsprung und noch 7 ausstehenden Spielen nach 30 Jahren wieder Meister.
Glückwunsch, Kloppo!
Hab ich mir auch angeschaut . Hand + Elfer + Rot war natürlich entscheidend . Das prägnanteste am Spiel war für mich das Dress von M. City . Wirklich FUBA . Da kommt der FC nur noch mit den damaligen Funny Chips Trikots mit , das war auch entsetzlich.
Die Trikots waren in der Tat augenkrebsverdächtig. Ich werde nie verstehen, wie man ein Team ohne Not so aufs Feld schicken kann.
Für mich ist es wichtig, dass die Meisterschaft auf sportlichem Weg entschieden worden ist. Herzlichen Glückwunsch an den FC Liverpool und Jügen Klopp. Zum Handspiel: Nimmt er nicht die Hand, ist der Ball drin. Rote Karte war folgerichtig.
Zitat von sauerland im Beitrag #1888Für mich ist es wichtig, dass die Meisterschaft auf sportlichem Weg entschieden worden ist. Herzlichen Glückwunsch an den FC Liverpool und Jügen Klopp. Zum Handspiel: Nimmt er nicht die Hand, ist der Ball drin. Rote Karte war folgerichtig.
Klar war das alles regelgerecht und nachvollziehbar . Der Titel ist selbstverständlich auch in hohem sportlichem Maße gerechtfertigt . Irgendwie war das aber auch schon vor dem Spiel klar . Insofern hatte das heute einen " Autokino " Charakter .
Man schaut sich das zwar an .... hat aber doch eigentlich was anderes vor .
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1885Chelsea hat 2:1 gegen die Citizens gewonnen, somit ist Liverpool bei 23 Punkten Vorsprung und noch 7 ausstehenden Spielen nach 30 Jahren wieder Meister.
Glückwunsch, Kloppo!
Hab ich mir auch angeschaut . Hand + Elfer + Rot war natürlich entscheidend . Das prägnanteste am Spiel war für mich das Dress von M. City . Wirklich FUBA . Da kommt der FC nur noch mit den damaligen Funny Chips Trikots mit , das war auch entsetzlich.
Die Trikots waren in der Tat augenkrebsverdächtig. Ich werde nie verstehen, wie man ein Team ohne Not so aufs Feld schicken kann.
Diese Trikots werden sicher am häufigsten in China gekauft. Die Chinesen hängen sich die vor die Haustür, um böse Geister fernzuhalten!
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #1885Chelsea hat 2:1 gegen die Citizens gewonnen, somit ist Liverpool bei 23 Punkten Vorsprung und noch 7 ausstehenden Spielen nach 30 Jahren wieder Meister.
Glückwunsch, Kloppo!
Hab ich mir auch angeschaut . Hand + Elfer + Rot war natürlich entscheidend . Das prägnanteste am Spiel war für mich das Dress von M. City . Wirklich FUBA . Da kommt der FC nur noch mit den damaligen Funny Chips Trikots mit , das war auch entsetzlich.
Die Trikots waren in der Tat augenkrebsverdächtig. Ich werde nie verstehen, wie man ein Team ohne Not so aufs Feld schicken kann.
Diese Trikots werden sicher am häufigsten in China gekauft. Die Chinesen hängen sich die vor die Haustür, um böse Geister fernzuhalten!
Legende gut, alles gut Mit der ersten Meisterschaft seit 30 Jahren hat sich Jürgen Klopp in Liverpool endgültig unsterblich gemacht. Er ist jetzt der erfolgreichste Trainer der Welt. Sein größter Verdienst? Die Menschen gönnen es ihm.
...„Ist es für Sie in Ordnung, wenn ich mich während des Gesprächs umziehe?...
ich hätte mich so gerne richtig gefreut über die Meisterschaft der Reds , aber die vorstellung des FC , der ja nu´ noch mein verein ist , hat mir die " feierlaune " deftigst verdorben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
War doch klar ! Schafft den ganzen Scheiss um Financial Fairplay ab und lasst die Vereine machen. Wäre es ein kleiner Club aus wer weiß wo gewesen, hätte man anders entschieden.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Wenn ich mir vorstelle,dass wenn der FC so ne Art Scheich hätte und in den Betrügereien der Uefa mit verstrickt wäre würde ich mich dem Club angewidert abwenden!
....aber auch ohne diese Seilschaften kann ich gerne auf solch' dubiose "Gönner" verzichten!
Die Aufhebung der Europapokal-Sperre von Manchester City durch den Cas führt nicht nur das Financial Fairplay ad absurdum, sondern schadet der Uefa und wird Folgen für den gesamten Fußball haben. In diesem Fall ging es nicht um die nahe Zukunft eines einzelnen Klubs, sondern um viel mehr. Es ging um ein Zeichen an die Fußballwelt. Und das Zeichen, welches nun ausgesendet wird, besagt: Vereine und insbesondere die Investoren dahinter können machen, was sie wollen. Sie können gegen das Financial Fairplay verstoßen und im Zweifel auch Bilanzen fälschen. Die Uefa legt Regeln fest, die ohnehin niemanden interessieren und die vor dem Internationalen Sportgerichtshof gekippt werden können.
In den letzten Jahren gab es immer wieder Strafen gegen Klubs, Transfersperren zum Beispiel. Das betraf in der Regel Verstöße gegen das Financial Fairplay aufgrund zu hoher Transferausgaben im Vergleich zu den Einnahmen. Der Fall von Manchester City ist noch größer. Der Klub deklarierte Zahlungen, die von Besitzer Scheich Mansour kamen, als Sponsoreneinnahmen aus Abu Dhabi. So wollte City die Bilanzen verschönern. Wer solche Falschangaben macht und sich nicht an die Regeln hält, hat nichts anderes als den Ausschluss verdient.
Der Cas argumentiert, die Falschangaben seien nicht erwiesen, doch für die Uefa waren sie es offenbar. Nun kommt ein Verein mal wieder mit einer lächerlichen Strafe davon, obwohl er sich seit Jahren einen Dreck um die Regeln schert. Das ist nichts anderes als eine Farce.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -