Zitat von derpapa im Beitrag #598Mir egal, wenn irgendwelche Talente ge- oder verkauft werden. So war das immer und so ist das eben. Den Wechsel, über den ICH mich aufgeregt habe , war der von Wirtz nach Leverkusen. Ob die von euch Genannten auch alle Jahrgangsbeste ware, weiß ich nicht, ich schätze aber eher nicht. So jemanden für Nichts abzugeben und ihm nicht früh genug ein Angebot gemacht zu haben - ist mehr als dämlich. Ich hätte den mit Geld zugeschissen, so wie es Lev gemacht hat. Der Joga drückt sich natürlich gepflegter aus, indem er der Konkurrenz eine gewisse Schläue bescheingt. Am Ende bleiben wir in Köln die Blöden. Wir scheissen Hauptmann; Höger, Koziello und Bader mit Geld zu und verschenken unsere größten Hoffnungsträger. Mal gespannt, wie lange Katterbach noch bleibt. Ich schätze, noch genau ein Jahr.
r.
Ach @joganovic, hast ja recht. Aber, warum schlagen die vielen Stümper denn nur so gerne in Köln auf? Muss doch irgendeinen Grund geben.
Ich antworte mal, auch wenn ich nicht gefragt bin: Weil wir seit urerdenkichen Zeiten keine professionelle Vereinsführung mehr gehabt haben. Die Herren geben sich nach kurzer Zeit ja die Klinke in die Hand. Alles liebe, joviale, dem Brauchtum zugeneigte ältere Herren, aber kein professionelle Führung. Da wundert man sich nicht mehr, wenn wir beim DFB und der Liga keinen Einfluss haben. Ich nehme mal Alex Wehrle von der Kritik aus.
Unsere U21 findet nicht mehr in die Erfolgsspur. Schon lange wurde nicht gewonnen und die Jungs leben von ihrem (noch) guten Polster. Gestern gab es auch wieder nur ein 1:1 gegen Aufsteiger TUS Haltern.
Die Jugendmannschaften sind, trotz einiger Abgänge, weiterhin erfolgreich. Die U19 konnte 1:0 in Bochum gewinnen, die U17 daheim 2:1 gegen Schalke. Beide Teams bleiben Tabellenführer, jeweils gefolgt vom BvB.
Die Damen könnten heute drei eminent wichtige Punkte gegen Jena einfahren, doch das Spiel steht wegen Sturmgefahr auf der Kippe.
Unsere U19 konnte gegen Wuppertal 4:0 gewinnen und Platz 1 verteidigen! Die U17 gewann auch ohne Wirtz 12:0 in Lippstadt und verdrängte den BvB wieder von Platz 1.
Für die FC-Damen bleibt es brenzlig. Nach einem 1:4 gegen den FFC Frankfurt belegt unser Team weiterhin einen Abstiegsplatz. Konkurrent MSV Duisburg punktete überraschend beim 2:2 gegen die Bayern-Frauen und bleibt Drittletzter. Jena ist so gut wie abgestiegen. Der zweite Absteiger wird der MSV oder unsere Damen.......
Auch mal wieder Fußball-News in der Corona - Zeit. Die FC-Damen haben sich für die neue Saison mit zwei starken Spielerinnen verstärkt. Vom SC Freiburg wechseln die israelische Nationalspielerin Sharon Beck (25) und die deutsche Nationalspielerin Lena Notzen (26) ans GBH. Notzen ist eine torgefährliche Mittelfeldspielerin.
Auch mal wieder Fußball-News in der Corona - Zeit. Die FC-Damen haben sich für die neue Saison mit zwei guten Spielerinnen verstärkt. Vom SC Freiburg wechseln die israelische Nationalspielerin Sharon Beck (25, MF) und die deutsche Nationalspielerin Lena Notzen (26) ans GBH. Notzen ist eine torgefährliche Mittelfeldspielerin.
...und der nächste hochkarätige Zugang für die FC-Frauen. Torjägerin Mandy Islacker (31) wechselt zur neuen Saison vom FC Bayern ans GBH.
Jetzt müssen die Damen nur noch den Abstieg verhindern - doch wenn nicht, müsste mit dieser Truppe der Wiederaufstieg locker gelingen. Der 1.FC Köln hat scheinbar endlich den Frauen-Fußball entdeckt.....
Die Saison der Jugendmannschaften wird wohl abgebrochen werden. Das ist sehr schade für unsere U17 und U19 - beide hätten Westdeutscher Meister werden und um die Deutsche Meisterschaft mitspielen können.
Auch in der Frauen-Bundesliga gab es einen Re-Start. Die FC-Damen durften gestern beim VWL Golfsburg antreten und sich die erwartete Klatsche abholen - 0:4.
Da Konkurrent MSV überraschend gewonnen hat, beträgt deren Vorsprung auf unser Damen-Team, bei einem Spiel der Zebras mehr, nun bereits 5 Punkte. Wenn die FC-Frauen am Donnerstag nicht in Duisburg gewinnen können, war es das wohl - Abstieg.
Für die neue Saison hat man sich gut verstärkt - für diese leider nicht.
Ein Wiederaufstieg sollte locker gelingen - und dann macht man es hoffentlich besser.
Ausgleich für Duisburg 10 Sekunden vor Schluss. 1:1 gegen den direkten Konkurrenten,das ist bitter. Bei 5 Punkten Rückstand wird das sehr schwer den Abstieg noch zu verhindern.
Unsere Mädels machen es immer ganz schön spannend. Heute ein spätes und knappes 1:0 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Jena. Dadurch allerdings auch weg von einem Abstiegsplatz und mit guten Chancen auf den Klassenerhalt, bei nur noch zwei ausstehenden Spielen.
Zitat von smokie im Beitrag #619Unsere Mädels machen es immer ganz schön spannend. Heute ein spätes und knappes 1:0 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Jena. Dadurch allerdings auch weg von einem Abstiegsplatz und mit guten Chancen auf den Klassenerhalt, bei nur noch zwei ausstehenden Spielen.
Es sind noch 4 Spieltage und die ärgsten Konkurrenten spielen beide noch in Jena. Ein Sieg sollte also mindestens noch her, um die Klasse zu erhalten
Unsere Damen haben sich eine 1:6 Klatsche in Freiburg abgeholt. Da die Konkurrenz aus Leverkusen und Duisburg ähnlich hoch verlor, hat sich in der Abstiegsregion nichts geändert. Im nächsten Spiel am Dienstag gegen die Bayern wired es nix zu holen geben. Am Samstag kommt es in Leverkusen wohl zum Showdown.....
Für die FC-Frauen gab es gegen Bayern nichts zu holen, 0:4. Sie stehen aber weiter auf einem Nichtabstiegsplatz. Die Entscheidung fällt vielleicht am letzten Spieltag.
Dann gilt es jetzt erst Recht die Pillen im Bereich Männer Bundesliga nieder zu kämpfen, Rache für Frauen Demütigung hat es schon in vielen Filmen gegeben, hoffe unsere Herren sind wahre Rächer!(Panzer Smilie)!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Es ist leider dabei geblieben. Mit 99,99prozentiger Wahrscheinlichkeit steigt der 1.FC Köln wieder ab. Am letzten Spieltag gastiert der MSV beim abgeschlagenen Punktelieferanten in Jena. Das werden die nicht verlieren.
Die FC-Damentruppe wird für die neue Spielzeit, saisonunabhängig, gut verstärkt. Nach einer erneuten Ehrenrunde in Liga 2 sollte der Wiederaufstieg Formsache sein. Danach wird es hoffentlich endlich gelingen, das Team zu einem festen Bestandteil der 1.Liga zu machen.