@Ron Ähnlich übertrieben wie Papa, nur andere Richtung. Wenn du vergleichst, wer die Gespräche geführt hat, erkennst auch du Verbesserungspotential. Und dass das im Endeffekt vielleicht nicht gebracht hätte, spielt keine Rolle. Der Kicker hat übrigens genauso keine wie alle Ahnung.
Letzlich ist es MIR latte wie und wieviel sich der FC um Wirtz bemüht hat oder eben nicht,mir geht es primär um die Arschlöcher dieses Konzerns,die sich nicht an ein Abkommen gehalten haben.
Zitat von derpapa im Beitrag #523Genau. Dafür haben wir jetzt Leistner. Verstehe die Aufregung auch nicht.
Wirtz darf, so wie ich das verstanden habe, noch gar nicht Bundesliga spielen. Abgesehen davon scheint er nicht die gewünschte Statur für die Innenverteidigung zu haben. Deshalb verstehe ich den Post nicht so ganz.
Ich versuche es zu erklären:
Erstens wäre er wahrscheinlich eh gewechselt, dass aber niemand beim FC mitbekommt was da läuft, das ist mir zu hoch. Als die Schwester abgeworben wurde, hätten sämtliche Alarmglocken angehen müssen. Zweitens wäre MIR (nicht dem FC natürlich) der Spieler einen Haufen Geld wert gewesen. Jedenfalls mindestens die im Raum stehenden 300.000 im Jahr. Das ist ein kalkulierbares Risiko, wenn`s in die Hose geht. Aber man versucht es erst dann, als die Edelmänner aus Leverkusen schon Nägel mit Köpfen gemacht haben. Und drittens: In der Zeit verpdlichtet man Hauptmann, Verstraete, Elvis und leiht Uth und den aus England aus. Inzwischen redet Katterbach auch davon mit der Verlängerung abzuwarten.
Was für Idioten arbeiten mal wieder beim FC? Von mir aus keine Idioten (ich bin leicht gefrustet), aber Vollamateure in größeren Mengen. Von mir aus können ein paar Experten hier wie gewohnt das Versagen relativieren und Leverkusen eine tolle Jugendarbeit bescheinigen. Auch ein geradezu edles und fürsorgliches Leverkusener Verhalten der Familie Wirtz gegenüber bescheinigen. Sollen sie machen, die Intelligenzbolzen. Ich zitiere in diesem Fall mit Bertolt Brecht: Erst kommt das Fressen und dann die Moral.
Und ehrlich gesagt, es macht mir gerade keinen Spaß hier. Klimakrise.
Zitat von derpapa im Beitrag #523Genau. Dafür haben wir jetzt Leistner. Verstehe die Aufregung auch nicht.
Wirtz darf, so wie ich das verstanden habe, noch gar nicht Bundesliga spielen. Abgesehen davon scheint er nicht die gewünschte Statur für die Innenverteidigung zu haben. Deshalb verstehe ich den Post nicht so ganz.
Ich versuche es zu erklären:
Erstens wäre er wahrscheinlich eh gewechselt, dass aber niemand beim FC mitbekommt was da läuft, das ist mir zu hoch. Als die Schwester abgeworben wurde, hätten sämtliche Alarmglocken angehen müssen. Zweitens wäre MIR (nicht dem FC natürlich) der Spieler einen Haufen Geld wert gewesen. Jedenfalls mindestens die im Raum stehenden 300.000 im Jahr. Das ist ein kalkulierbares Risiko, wenn`s in die Hose geht. Aber man versucht es erst dann, als die Edelmänner aus Leverkusen schon Nägel mit Köpfen gemacht haben. Und drittens: In der Zeit verpdlichtet man Hauptmann, Verstraete, Elvis und leiht Uth und den aus England aus. Inzwischen redet Katterbach auch davon mit der Verlängerung abzuwarten.
Was für Idioten arbeiten mal wieder beim FC? Von mir aus keine Idioten (ich bin leicht gefrustet), aber Vollamateure in größeren Mengen. Von mir aus können ein paar Experten hier wie gewohnt das Versagen relativieren und Leverkusen eine tolle Jugendarbeit bescheinigen. Auch ein geradezu edles und fürsorgliches Leverkusener Verhalten der Familie Wirtz gegenüber bescheinigen. Sollen sie machen, die Intelligenzbolzen. Ich zitiere in diesem Fall mit Bertolt Brecht: Erst kommt das Fressen und dann die Moral.
Und ehrlich gesagt, es macht mir gerade keinen Spaß hier. Klimakrise.
Immerhin sind wir beim letzten Satz einer Meinung. 🙈😂
Nun wechselt Wirtz also doch sofort zu Bayer. Das ist ein bitterer Verlust - und natürlich schwächt das unsere U17. Auch die U19 wird nach dem Abgang von Müller schlechter dastehen. Ärgerlich.
Zitat von fidschi im Beitrag #530Nun wechselt Wirtz also doch sofort zu Bayer. Das ist ein bitterer Verlust - und natürlich schwächt das unsere U17. Auch die U19 wird nach dem Abgang von Müller schlechter dastehen. Ärgerlich.
Ärgerlich auf jeden Fall, aber irgendwie auch ein "Fluch der guten Tat". Biste gut, sind deine Leute gefragt. so ist das. Bleibt zu hoffen, dass man das Gros der Spieler, die man bei den Profis sieht, halten kann. Schwund ist immer und kann man wohl nicht gänzlich verhindern
Zitat von fidschi im Beitrag #530Nun wechselt Wirtz also doch sofort zu Bayer. Das ist ein bitterer Verlust - und natürlich schwächt das unsere U17. Auch die U19 wird nach dem Abgang von Müller schlechter dastehen. Ärgerlich.
Ärgerlich auf jeden Fall, aber irgendwie auch ein "Fluch der guten Tat". Biste gut, sind deine Leute gefragt. so ist das. Bleibt zu hoffen, dass man das Gros der Spieler, die man bei den Profis sieht, halten kann. Schwund ist immer und kann man wohl nicht gänzlich verhindern
Schon gar nicht, so lange man eine Fahrstuhlmannschaft ist. Wir können sportlich und finanziell nicht mithalten. Es ist aber schon frustrierend. Wir freuen uns über die tolle Nachwuchsarbeit beim FC - und schwupps gehen uns Talente von der Fahne. Hoffentlich bleibt Katterbach. Die Unterschrift lässt auf sich warten. Wer weiß, was ihm Schalke oder Bayer bieten...?
@fidschi Es ist eben in den U-Teams genauso wie bei den Profis, wenn Erfolg da ist: Die besten sind dann sehr gefragt. Bleibt zu hoffen, dass wir uns mal wieder in Liga 1 "stabilisieren", damit man Perspektiven bieten kann
Zitat von TheLawyer im Beitrag #507 Der Bruch des Gentlemen agreements bedarf wohl keiner Kommentierung, denn ein solches sollte man dem Wortlaut entsprechend auch nur mit Gentlemen schließen...
Nein, wie ein Gentleman hat sich die "charismatische Käthe" () in dieser Angelegenheit nun wirklich nicht verhalten. Aber kann uns das noch wirklich wundern? Welches Verhalten mussten wir schließlich in der Vergangenheit von ihm erleben: Wieviel sportliche Fairness, wieviel umsichtige und freundliche Besonnenheit, wieviel Souveränität und Respekt für Freund und Gegner auf der einen Seite? Und wieviel selbstherrliche Arroganz, wieviel faktenblinde Einseitigkeit, wieviel verbohrte Unfairness und Respektlosigkeit, wieviel jähzornige bis tobsüchtige Rumpelstilzelei auf der anderen Seite? Eben.
Nicht umsonst singt der Volksmund schon seit langem gerne: Es gibt nur ein Rudi Völler, zum Glück nur ein Rudi Völler, ein Rudi Völler, zum Glück nur ein Rudi Völler...
Und in Jahrhunderte alter katholischer Tradition gilt Völlerei als eine der sieben Todsünden, die mit Verbannung in die Hölle und dem Erleiden ewiger Schmerzen bestraft wird...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der Junge scheint ja eine wirkliche Granate zu sein. Meiner Meinung nach hätte er auch keinen Fehler gemacht für 2 oder 3 Jahre beim Fc Bundesligaluft zu schnuppern und dem fc danach einen Batzen Geld durch eine Ablöse zu generieren, soetwas sähe ich als moralisches Handeln und auch Dankbarkeit für den ausbildenden Verein an der mit Sicherheit viel Zeit und gute Trainer in die Ausbildung des Jungen investiert hat. Aber Moral gibt es höchst selten. Tante Käthe sieht mit Sicherheit nicht das wohl des Spielers sondern das Geld was er aller vorraussicht nach bringt
@Gerry An sowas denkt man als 16-jähriger? Also ich hab solche Gedanken nicht gehabt, würde mich aber trotzdem als moralischen und anständigen Menschen betrachten. Ganz davon ab halte ich dieses „etwas zurückgeben“-Thema für Blödsinn. Als würde man in der sportlichen Ausbildung nur nehmen nehmen nehmen. Was machen wir denn mit den ganzen Arschlöchern, die wir dann „umsonst“ ausgebildet haben? Schafft ja nicht jeder den Sprung. Stellen wir ne Rechnung oder zahlen wir was für umsonst keine normale Jugend gehabt?
Und in Jahrhunderte alter katholischer Tradition gilt Völlerei als eine der sieben Todsünden, die mit Verbannung in die Hölle und dem Erleiden ewiger Schmerzen bestraft wird... [/quote]
Jetzt weis ich auch warum der Bayer NACH der Verpflichtung von Völler erst Monsanto gekauft hat, und nicht vorher.
Zitat von smokie im Beitrag #538@Gerry An sowas denkt man als 16-jähriger? Also ich hab solche Gedanken nicht gehabt, würde mich aber trotzdem als moralischen und anständigen Menschen betrachten. Ganz davon ab halte ich dieses „etwas zurückgeben“-Thema für Blödsinn. Als würde man in der sportlichen Ausbildung nur nehmen nehmen nehmen. Was machen wir denn mit den ganzen Arschlöchern, die wir dann „umsonst“ ausgebildet haben? Schafft ja nicht jeder den Sprung. Stellen wir ne Rechnung oder zahlen wir was für umsonst keine normale Jugend gehabt?
Ist aber nur meine Meinung dazu.
Es ging doch darum das die Eltern eine große Rolle beim Wechsel ihres Sohnes gespielt haben,und dazu habe ich meine Sichtweise geschrieben.
@Gerry Deine Meinung ist vollkommen ok. Ich finde dieses Dankbarkeits-Ding halt total verlogen. Auch hier könnte ich übrigens fragen: Was ist eigentlich mit den Eltern, deren Kinder es nicht gepackt haben? Rechnung oder Entschädigung?
Zitat von smokie im Beitrag #541@Gerry Deine Meinung ist vollkommen ok. Ich finde dieses Dankbarkeits-Ding halt total verlogen. Auch hier könnte ich übrigens fragen: Was ist eigentlich mit den Eltern, deren Kinder es nicht gepackt haben? Rechnung oder Entschädigung?
Beim FC gibt es keine Kinder, die es nicht gepackt haben. Diese Kinder haben in ganz jungen Jahren schon so viele Privilegien, von denen die Kinder, die es nicht packen, träumen. Und im Alter, in dem ihre Väter nach 8 Schuljahren in die Lehre kamen, verdienen die meisten jetzt schon mehr als diese Väter heute. Da darf es nicht wundern, wenn die Familien morgens früh schon mit €-Zeichen in den Augen aufwachen. Nicht gepackt haben es Talente, die in ganz kleinen Vereinen spielen und in Mannschaften, die mangels Masse nicht konkurrenzfähig sind, durch alle Raster fallen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Es gibt ganz sicher eine Menge Jungs, die viel Zeit investiert haben, ohne mit Fußball Geld zu verdienen. Und die haben nicht nur „genommen“, sondern auch investiert. Und ne Menge im Privaten nicht erlebt, die man als Leistungssportler nunmal nicht erlebt. Ich hab aber auch gar keine Lust, über geldgeile Eltern zu diskutieren. Dann sind sie das halt alle. Meinetwegen.
Ach Moment ich schränke das noch ein: Alle Eltern der Spieler, die erstmal beim FC geblieben sind (Poldi, Gerhardt, etc.) waren natürlich nicht geldgeil. Nur die derer, die es gewagt haben zu wechseln.
Zitat von smokie im Beitrag #543@Grottenhennes Es gibt ganz sicher eine Menge Jungs, die viel Zeit investiert haben, ohne mit Fußball Geld zu verdienen. Und die haben nicht nur „genommen“, sondern auch investiert. Und ne Menge im Privaten nicht erlebt, die man als Leistungssportler nunmal nicht erlebt. Ich hab aber auch gar keine Lust, über geldgeile Eltern zu diskutieren. Dann sind sie das halt alle. Meinetwegen.
Mein Sohnemann hat in Hohenlind in der D-Jugend angefangen. Sonderstaffel. Du glaubst gar nicht, wie bekloppt viele der Eltern damals schon waren. Da gab's ne Taxofit-Fußballschule, wo die Gescheiterten gekickt haben, die es nicht zum FC geschafft hatten. Das war echt ne traurige Angelegenheit, zu sehen, wie die ihre eigenen Hoffnungen vom vielen Geld auf die Kids projiziert haben. Keine Ahnung, ob die Wirtz-Eltern so geeicht sind. Vielleicht auch nicht. Ich schreib' es jetzt nochmal: die Eltern kann ich irgendwie noch verstehen, den FC nicht. Chance vertan, amateurhaft. Völler ist ein Aloch, aber er ist ja auch nur in Leverkusen wegen dem vielen Geld. Es gibt einfach keinen anderen Grund dahin zu gehen.
Selbst im Spielbetrieb der Landesverbände (7. Liga) werden Spieler bezahlt. Es gibt eigentlich keine Liga, die zu klein ist, als das nicht zumindest die besseren Kicker ein Extra-Salär erhalten. Wenn man sich die Pyramide des Fußballs anschaut und weiß, dass der 1. FC Köln bereit war, für J.Horn 7 Mio.€ zu überweisen, dann bekommt man eine Vorstellung davon, wie rar gesät es ist, dass das Talent auf die notwendige Persönlichkeit trifft. Selbst die besten Voraussetzungen, bis knapp vor dem Ziel, garantieren keinen persönlichen Durchbruch.
Zitat von smokie im Beitrag #548@Ron Ich meine natürlich Fußball als alleiniger Lebensunterhalt. Nur um das klarzustellen. Der Gönner vom Dorf zählt da nicht für mich.
@smokie Ich weiß, diese Spieler findest du aber auch schon ab der Oberliga (5.). Da laufen junge Familienväter rum, die ansonsten kein Einkommen haben. Eigentlich sind sie die wirklichen Opfer, zu schlecht für ganz oben und zu gut und zu bequem, um sich doch im Fußball zu behaupten.
Zitat von fidschi im Beitrag #530Nun wechselt Wirtz also doch sofort zu Bayer. Das ist ein bitterer Verlust - und natürlich schwächt das unsere U17. Auch die U19 wird nach dem Abgang von Müller schlechter dastehen. Ärgerlich.
Ja, und anscheinend wussten alle umliegenden und interessierten Vereine, dass Wirtz auf dem Markt ist. Nur die unserigen haben es nicht für nötig befunden hier rechtzeitig ei Riesentalent zu binden. Und bei Sebastian Müller schrieb ich schon einmal, dass bei der Altersstruktur unserer derzeitigen Angreifer eine Perpektive für den jungen Mann aufzuzeigen möglich gewesen sein müsste. In Bielefeld kommt er an Klos und Voglsammer auch nicht vorbei. Er darf jetzt in Bielefelds u19 agieren.