Mich würde ja mal ernsthaft interessieren, bei wie vielen Jugendspielern die Bayer-Troika Papa und Mama mit dem Scheckbuch unterwegs waren.
Oder ist das ansonsten die Aufgabe des Trainers der entsprechenden Altersgruppe und evtl. noch des Leiters des NLZ? Macht Völler jetzt schon das Scouting für die D-Jugend? Und seit wann ist ein Spieler, der altersmäßig gar nicht in einer Seniorenmannschaft spielen darf, als solcher anzusehen?
Wenn das einreißt, muß ich im nächsten Wahlkampf vorsichtig sein. Der Gedanke, daß sich AKK persönlich um mich kümmern könnte, läßt mich erschauern.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #501Mich würde ja mal ernsthaft interessieren, bei wie vielen Jugendspielern die Bayer-Troika Papa und Mama mit dem Scheckbuch unterwegs waren.
Oder ist das ansonsten die Aufgabe des Trainers der entsprechenden Altersgruppe und evtl. noch des Leiters des NLZ? Macht Völler jetzt schon das Scouting für die D-Jugend? Und seit wann ist ein Spieler, der altersmäßig gar nicht in einer Seniorenmannschaft spielen darf, als solcher anzusehen?
Wenn das einreißt, muß ich im nächsten Wahlkampf vorsichtig sein. Der Gedanke, daß sich AKK persönlich um mich kümmern könnte, läßt mich erschauern.
Macht die jetzt nicht auf Bundeswehr ? Dann wär das doch eher was für jörgis panzerdivison , oder ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #500@sauerland Vielleicht sollte man bei „ich weiß es nicht“ bleiben. Zumindest ich kann keine „Bedenken“ haben bei Menschen, die mir (auch medial) bis vor zwei Tagen gänzlich unbekannt waren
Die Bedenken beziehen sich auf alle Talente, hier nunmal Wirtz. Ich glaube, dass es denen bzw. den Eltern oder Beratern in erster Linie um Geld geht. Ich bewerte das noch nicht einmal.
Die Pillen haben in der Vergangenheit fast immer auf fertige Spieler gesetzt, für die sie mitunter hohe Ablösesummen gezahlt haben, über das Bayer-Netzwerk besonders solche aus Südamerika. Es ist mir daher rätselhaft, warum ein junger Spieler glaubt, dort zum Zuge zu kommen. Ein Havertz fällt da eher aus der Reihe.
Zitat von Topalovic im Beitrag #504Die Pillen haben in der Vergangenheit fast immer auf fertige Spieler gesetzt, für die sie mitunter hohe Ablösesummen gezahlt haben, über das Bayer-Netzwerk besonders solche aus Südamerika. Es ist mir daher rätselhaft, warum ein junger Spieler glaubt, dort zum Zuge zu kommen. Ein Havertz fällt da eher aus der Reihe.
.
Tatsächlich??? Google mal zum Beispiel nach Leroy Sane!!!
Wie der Presse (ich meine "Geissblog") zu entnehmen war, haben sowohl der FC, als auch Bayer finanziell vergleichbare Angebote vorgelegt...
Ich persönlich empfinde es nicht als hinterfotzig, sondern als intelligent, um die (Berater-) Familie zu werben und diese zu hofieren.
Ich habe das selbst einmal als C-Jugendspieler erlebt:
Ich spielte damals bei einem kleinen Dorfverein. Ein damaliger Oberliga Verein (damals war Oberliga noch 3. Liga) wollte mich "verpflichten". Ich selbst war - nachdem mich der Trainer am Rande eines Auswahlspiels darauf angesprochen hatte - sofort Feuer und Flamme für einen Wechsel, da dieser Verein damals eine Kooperation mit dem FC hatte, und man mir eine Zukunft beim FC in Aussicht stellte.
Doof nur, daß meine Eltern, für die Fußball eine nebensächliche, eher primitive Freizeitertüchtigung darstellte, so gar nicht von diesem Wechsel und dem damit verbundenen Trainingspensum angetan waren. Zu meiner Überraschung kamen der Präsident einschließlich Manager des Vereins zwei Mal zu meinen Eltern persönlich nach Hause um diese in langen Gesprächen zu überzeugen (u.a. sicherte der Manager zu, daß er dafür sorgen würde, daß ein Fahrdienst mich immer abholt und nach Hause bringt).
Obgleich nicht begeistert, hatte dieses Werben den Erfolg, daß meine Eltern schlußendlich den Wechsel erlaubten...
Der Bruch des Gentlemen agreements bedarf wohl keiner Kommentierung, denn ein solches sollte man dem Wortlaut entsprechend auch nur mit Gentlemen schließen...
Wie der Presse (ich meine "Geissblog") zu entnehmen war, haben sowohl der FC, als auch Bayer finanziell vergleichbare Angebote vorgelegt...
Ich persönlich empfinde es nicht als hinterfotzig, sondern als intelligent, um die (Berater-) Familie zu werben und diese zu hofieren.
Ich habe das selbst einmal als C-Jugendspieler erlebt:
Ich spielte damals bei einem kleinen Dorfverein. Ein damaliger Oberliga Verein (damals war Oberliga noch 3. Liga) wollte mich "verpflichten". Ich selbst war - nachdem mich der Trainer am Rande eines Auswahlspiels darauf angesprochen hatte - sofort Feuer und Flamme für einen Wechsel, da dieser Verein damals eine Kooperation mit dem FC hatte, und man mir eine Zukunft beim FC in Aussicht stellte.
Doof nur, daß meine Eltern, für die Fußball eine nebensächliche, eher primitive Freizeitertüchtigung darstellte, so gar nicht von diesem Wechsel und dem damit verbundenen Trainingspensum angetan waren. Zu meiner Überraschung kamen der Präsident einschließlich Manager des Vereins zwei Mal zu meinen Eltern persönlich nach Hause um diese in langen Gesprächen zu überzeugen (u.a. sicherte der Manager zu, daß er dafür sorgen würde, daß ein Fahrdienst mich immer abholt und nach Hause bringt).
Obgleich nicht begeistert, hatte dieses Werben den Erfolg, daß meine Eltern schlußendlich den Wechsel erlaubten...
Der Bruch des Gentlemen agreements bedarf wohl keiner Kommentierung, denn ein solches sollte man dem Wortlaut entsprechend auch nur mit Gentlemen schließen...
Ich schilderte ja ein ähnliches beispiel aus meiner Jugend und genau HIER muss der FC sich Gedanken machen. Auch wenn es viel einfacher ist, einfach alles auf die Kohle zu schieben....
Ich finde schon, daß es nachvollziehbarer ist, als Jugendlicher zu einem höherklassigen Verein zu wechseln statt zu einem Team, in dem ich mich sportlich verschlechtere. Aber es gab ja auch BuLi-Spieler, die wegen der sportlichen Perspektive in die 4. Liga wechselten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
du kannst dich noch soviel um einen Spieler bemühen wenn ein Club mit großer Schatulle daherkommt mit zusätzlich sportlich besserer Perspektive dann bist du de facto machtlos!
Dem entsprechenden Spieler dagegen ein familiäreres „Nest“ anzubieten ist und bleibt leider ein romantischer Gedanke.
Deshalb hat es mit „einfach dem Geld in die Schuhe schieben“ aber mal gar nichts damit zu tun.
du kannst dich noch soviel um einen Spieler bemühen wenn ein Club mit großer Schatulle daherkommt mit zusätzlich sportlich besserer Perspektive dann bist du de facto machtlos!
Dem entsprechenden Spieler dagegen ein familiäreres „Nest“ anzubieten ist und bleibt leider ein romantischer Gedanke.
Deshalb hat es mit „einfach dem Geld in die Schuhe schieben“ aber mal gar nichts damit zu tun.
Nach meiner Erinnerung wurde hier alles aufs Geld geschoben. Und ganz so einfach ist es halt meiner Meinung nach nicht. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
es sind Bundesligaspieler von der ersten in die zweite Liga zu Red-Kotz gewechselt....da liegt es schon sehr nahe dem Geld die Schuld in die Schuhe zu schieben!
@drop Kann man so sehen, klar. Nur sind doch in der Geschichte des Fussballs diese Wechsel eher selten, also von "oben" nach "unten". Da muss man keine Allgemeingültigkeit draus machen.
Der FC hat sich unprofessionell verhalten und sich nicht um sein Top-Talent gekümmert, dessen "Vertrag" ausläuft. Das war fahrlässig, da hat man gepennt. Ob man Wirtz zum Bleiben hätte überzeugen können, wissen wir nicht.
Wenn ich diesen Pillen Beschiss lese, schwillt mir der Hahnkamm! Welch ein verlogener Drecksverein, dazu noch die Aussagen von Völler und dem Fernando Carro, da platz mir der Arsch! Das schreit nach einem Vernichtungsfeldzug! Schön das sich die Ponys klar auf unsere Seite geschlagen haben, der Eberl hat Eier! Jetzt die Fortuna als "geliebten Feind" einbinden, damit könnten wir die Pillen in Sachen Nachwuchs ein wenig stressen! Ran an den Feind, die Pillen gehören weggebombt! PS.Suche diverse Ersatzteile für Stuka Typ I/II, Messerschmidt BF110 und V1/V2! Bitte per PN!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #515Der FC hat sich unprofessionell verhalten und sich nicht um sein Top-Talent gekümmert, dessen "Vertrag" ausläuft. Das war fahrlässig, da hat man gepennt. Ob man Wirtz zum Bleiben hätte überzeugen können, wissen wir nicht.
Gut, meinetwegen hat der FC "gepennt"......
Selbst wenn er nicht "gepennt" hätte und sich frühzeitig um ihn bemüht hätte was glaubst du dann hätten die Pillen unternommen???
NIX???
Nee,nee,die wären sicherlich so oder so früh genug auf "den Zug" gesprungen und Wirtz dasselbe geboten,vielleicht sogar noch ne Schippe draufgehauen weil sich der FC ja "gekümmert" hatte....
Man kann es drehen und wenden wie man will,am Ende wäre Wirtz eh' an die andere Rheinseite gewechselt,davon bin ich überzeugt!
Dropkick...und wenn nicht dahin, dann nach Liverpool, Bayern, Barcelona. Die waren angeblich alle interessiert. Als finanzschwache Fahrstuhlmannschaft kann man Top-Talenten irgendwann keine ausreichende Perspektive bieten.
Natürlich hat Smokie auch Recht. Man hat es viel zu spät versucht.
Zitat von derpapa im Beitrag #523Genau. Dafür haben wir jetzt Leistner. Verstehe die Aufregung auch nicht.
Wirtz darf, so wie ich das verstanden habe, noch gar nicht Bundesliga spielen. Abgesehen davon scheint er nicht die gewünschte Statur für die Innenverteidigung zu haben. Deshalb verstehe ich den Post nicht so ganz.
...Gleichwohl trifft die Kölner keine Schuld, es gibt kein Versäumnis im Werben um den offensiven Mittelfeldspieler. Wirtz' Name stand auf den Zetteln vieler Spitzenklubs aus dem In- oder Ausland, die Entscheidung für Bayer war auch eine für den Verbleib im gewohnten Umfeld. Er kommt aus Pulheim-Brauweiler, die BayArena ist nur unwesentlich weiter entfernt als das Geißbockheim. https://www.kicker.de/768132/artikel/lev...toptalent_wirtz
Aber was weiß schon der Kicker. Alles was schief läuft hat nur der FC zu verantworten.