Zitat von fidschi im Beitrag #1126Für unsere Damen hat der Spielbetrieb wieder begonnen und es ging auswärts gewohnt weiter: wieder eine Pleite.
Diesmal gab es in Essen eine 0:4 - Klatsche (Pressespiegel). In der Fremde gab es bisher nur Niederlagen. Das ist schon sehr enttäuschend.
Wenn die Frauen auswärts die Hose voll haben, müssen sie sich halt ganz auf die Heimspiele und den Klassenerhalt konzentrieren. Mehr ist auch dieser Saison wohl nicht drin.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die U21 hat erneut mit 0:5 in Oberhausen verloren. Ich habe große Zweifel, ob die Lame-Duck Zimmermann (muss den FC ohnehin zum Saisonende verlassen) noch der richtige Mann ist. Eigentlich muss er sofort gefeuert werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vorab, ich sehe mir gerne einmal ein Frauenfußballspiel an, habe von daher auch versucht mir gestern das Spiel auf Eurosport anzuschauen, habe das unterirdische Gebolze allerdings nur 30 Minuten ertragen können.
Das was ich da von unseren Mädels gesehen habe hatte wirklich nicht viel mit Fußball zu tun, schlimm wirklich ganz schlimm.
Hallelujah, die U21 hat doch tatsächlich nach elf sieglosen Spielen mal wieder gewonnen. Es gab ein 2:0 gegen Düren. Da die Teams vor uns auch gewonnen haben, bleibt der FC auf Platz 15 und in Abstiegsgefahr.
Zitat von fidschi im Beitrag #1135Vielleicht sollte man bei den Damen und der U21 über Trainerwechsel nachdenken? Dafür hat der FC wohl kein Geld.
Es gibt ja auch Vereine, die im Frauenbereich bewusst auf Bundesligateams (1. und 2. Liga) verzichten, um Kosten zu sparen. Angesichts der ausbleibenden Erfolge und der angespannten Finanzlage sollte man vielleicht auch beim FC darüber nachdenken. Die zahlreichen im Sommer geätigten Transfers haben jedenfalls nichts gebracht. Bei der U21 wird man wohl noch einige Spieltage abwarten, bevor über einen vorzeitigen Trainerwechsel entschieden wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #1135Vielleicht sollte man bei den Damen und der U21 über Trainerwechsel nachdenken? Dafür hat der FC wohl kein Geld.
Es gibt ja auch Vereine, die im Frauenbereich bewusst auf Bundesligateams (1. und 2. Liga) verzichten, um Kosten zu sparen. Angesichts der ausbleibenden Erfolge und der angespannten Finanzlage sollte man vielleicht auch beim FC darüber nachdenken. Die zahlreichen im Sommer geätigten Transfers haben jedenfalls nichts gebracht. Bei der U21 wird man wohl noch einige Spieltage abwarten, bevor über einen vorzeitigen Trainerwechsel entschieden wird.
Ich habe in der letzten Saison das Spiel der Frauenmannschaft gegen Bremen gesehen, zwar nicht gut aber noch ordentlich.
Letzte Woche habe ich versucht mir das Spiel der Frauen gegen Essen anzusehen, ich habe es ca. 30 Minuten ausgehalten, unterirdisch, was das auch nur im Ansatz mit Frauenfußball der ersten Liga zu tun haben soll erschließt sich mir nicht, wenn ich den doch oft ansehenswerten Fußball der Spitzenteams sehe.
So wie zuletzt gesehen ist unser Frauenfußball tatsächlich "Geldverbrennung".
Ja, es wurde viel investiert und anfangs lief es ganz gut. Dann kam der Absturz. Null Punkte auswärts ist schon desaströs. Ob da ein Trainerwechsel noch helfen könnte?
Zitat von HoherNorden im Beitrag #1137So wie zuletzt gesehen ist unser Frauenfußball tatsächlich "Geldverbrennung".
Man sollte da schon genau hinschauen , nicht wegen des "Verbrannten Geldes " ( ich sehe das nicht so ) sondern wie diese desaströse Niederlagenserie zustande kommen kann . Die Finanzen / Etat sind ja immer noch ein Geheimnis , glaubt man den Informationen des ZDF beläuft sich die Investition bei ca. 2 Millionen € pro Jahr( 2021 ) . Da sich der DFB Gedanken darüber macht eine Frauenabteilung zur Pflicht für Bundesliga Vereine zu machen .... ( ? ) .... sollten die geschaffenen Strukturen erhalten bleiben . Auch wenn der FC finanziell nicht gut aufgestellt ist .... das muss drin sein . Zumal auch in diesem Sektor eine ordentliche Menge Mitgliedschaften zu verorten sind ( Meinung ! )
Ist ja richtig was Du schreibst, was ich nur nicht verstehe ist die Tatsache das vor der Saison verhältnismäßig viel in neue Spielerinnen investiert wurde und die Truppe dennoch noch schlechter spielt als in der vergangenen Saison.
Da stimmt doch etwas nicht!
Von dem Trainer halte ich allerdings auch nichts, die können da auf der Wiese rumstolpern wie sie wollen, von außen kommt nichts rein gar nichts!
Sie sind gut gestartet, es sah nach einem recht sicheren Klassenerhalt aus... Was dann geschah... Trainer? Verletzte? Krasser Absturz, definitiv. Wieder Fahrstuhl? Dachte das wäre vorbei...
Die teuerste Spielerin und größte Hoffnung, Selina Cerci hatte sich das Kreuzband gerissen und hat bisher noch kein Spiel bestritten. Absteigen werden die Damen trotzdem nicht, Potsdam und Duisburg mein Tipp.
Unsere U21 hat in Dödeldorf immerhin ein 0:0 geholt, doch die Konkurrenz punktet. Mit Münster und Wuppertal stehen jetzt zwei Liga-Schwergewichte an. Es sieht nicht gut aus.