#6306 | RE: OT
02.11.2021 16:21 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2021 16:24)
derpapa
(
gelöscht
)
Nix Sperrung, hier ist OT. Da wurde das offiziell erlaubt. Der Ewert löscht alles, was in falschen Trööts gepostet wird. Also alles über Corona. Soll ein reines Fußballforum sein. Ich befürchte, dass er bald nix mehr zu löschen hat, wenn es hier so weitergeht. Der Calsitra macht das ähnlich, der verschiebt aber das, was ihm inhaltlich gefällt und löscht das was ihm nicht gefällt. Der Bürgersteig scheint die Schnauze voll zu haben und der Bacardi wacht mit Argusaugen darauf, dass niemand Vergleiche mit der Nazizeit anstellt. Also die Zeit totschweigen, kapiere ich nicht. Hat auch NULL mit Strafrelevanz zu tun, jedenfalls das, was hier geschroben stand.
Keiner von denen schreibt hier eigentlich noch, die löschen inzwischen mehr (außer dem Großen Vorsitzenden, der löscht nicht UND schreibt nicht). Das ist scheisse, richtig scheisse. Nichts zum Forum beitragen außer Regelhüter spielen. Ebenfalls scheisse. Meine Meinung ist, dass SIE der Meinung sind, dass es IHR Forum ist. Der Bürgersteig hat aber mal geschrieben, dass es UNSER Forum ist. Wenn es aber nur noch um Witze und Wortspiele außerhalb des FC gehen soll, dann meinetwegen, aber ohne mich.
Die ganzen Streitereien unter der Gürtellinie sind selbstredend auch mehr als bescheuert. Aber, da tun sich beide Seiten nichts, auch wenn beide Seiten das natürlich vehement bestreiten. Wäre mir alles egal, wenn uns alle bald der Virentod holen würde, aber da könnt ihr lange drauf warten. Also, jeder unterschiedlich lange natürlich. Jedenfalls kommt der dieses Jahr nicht mehr. Also seid friedlich, bald ist Weihnachten.
Also im Alter von 18 bis 29 als ich heftig durch das Kölner Nachtleben zog, lernte ich sehr oft Krankenschwestern und Pädagogikstudentinnen kennen. Eine ist inzwischen Professorin Dr. an der Uni Augsburg und schreibt auch Bücher. Die war echt beziehungsuntauglich. Naja jetzt ist sie einsam und allein, aber hat Karriere gemacht.
Also ich war mit 15 - muss in der Untertertia gewesen sein - unsterblich in meine Lateinlehrerin verliebt. Meine Gedanken gingen nur noch um sie. Morgens bei der Zugfahrt zur Schule, in der Schule beim Unterricht, im Pausenhof, beim Nachhauseweg, beim Erledigen der Hausaufgaben und logisch erst Nächtens....
Aufklärung gab es damals noch nicht. Weder durch Eltern, Schule oder sonstwas. Aber es gab Möglichkeiten, seinen doch recht beschränkten Horizont zu erweitern. Auf der Strasse bei älteren Jungs...waren meist (rückblickend) Räuberpistolen, im Schwimmbad oder von anderen älteren Jungs - gegen Geld oder Zigaretten (klaute ich meinem Alten Herrn) ausgeliehennen Pornobildchen (SW) oder "Pornozeitungen" die unter der Ladentheke vertickt wurden.
Eine Gutes hatte mein Verliebtsein in meine Lateinlehrerin - sie war 26 und unverheiratet, damals eher selten, Frauen heirateten in der Regel so um die 20 - äh Gutes: ich lerntee wie bekloppt Latein und arbeitete mich innerhalb 1,5 Schuljahren auf eine glatte Eins.
Dann kam der Schock, mein Fräulein Mahnstein heirate und wurde schwanger. Hallo? Ich war zutiefst beleidigt und sackte von heute auf morgen in Latein ab...
Fortan war ich Frauen gegenüber skeptisch....traute ihnen nicht. Wollte nix mehr von ihnen wissen.
Frauen, die Latein lernten und dann sogar noch lehrten, wären mir nicht geheuer. Wir hatten ab der 7. Klasse die Wahl. Die Jungs wählten fast alle Latein und die Mädels Französisch. Ich hab zwar das kleine Latinum, hätte aber im Nachhinein lieber französisch gewählt. Kann man in der Praxis mehr mit anfangen Besonders weil wir viel durch Frankreich mit dem Campingbus unterwegs waren.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #6313Frauen, die Latein lernten und dann sogar noch lehrten, wären mir nicht geheuer. Wir hatten ab der 7. Klasse die Wahl. Die Jungs wählten fast alle Latein und die Mädels Französisch. Ich hab zwar das kleine Latinum, hätte aber im Nachhinein lieber französisch gewählt. Kann man in der Praxis mehr mit anfangen Besonders weil wir viel durch Frankreich mit dem Campingbus unterwegs waren.
Da ist was dran, wobei wenn man mit Lateinkenntnissen dann Französisch lernt hilft das ungemein.
Latein ist ne tote Sprache, ja. Aber sie hat mir im Leben sehr oft geholfen. Wichtig beim Lernen natürlich die Vocabeln, die müssen sitzen plus Grammatik. Der Langenscheid war beim Übersetzen von was auch immer hilfreich (Sinn der Handlungen) aber die Pauker und Fräulein Mahnstein erkannten sofort, wenn man versuchte zu schummeln.
Mei, auf meinen Reclam-Ovid kritzelte ich auf die Rückseite die damaligen Effzehspieler
Wir hatten noch einen sehr strengen Lateinlehrer vom alten Schlag. Bei dem haben wir Grammatik besser gelernt als im Deutschunterricht und jeden Montag war Vokabeltag. Wer bei dem ne 3 hatte, war schon ziemlich gut Das hätte bei fast allen anderen Lehrern für eine 1 oder 2 gereicht.
entweder warst du etwas länger in der Schule oder deine Lateinlehrerin hat ihren Job riskiert. Zu meiner Zeit war es Lehrerinnen untersagt, zu heiraten. Wurden nicht umsonst alle mit Frollein angeredet.
Es gab nicht umsonst die Zeile: "Mein Papa hat gesagt, wenn sie mich ärgern, kommt er vorbei und dann sind sie die längste Zeit Fräulein gewesen."
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
entweder warst du etwas länger in der Schule oder deine Lateinlehrerin hat ihren Job riskiert. Zu meiner Zeit war es Lehrerinnen untersagt, zu heiraten. Wurden nicht umsonst alle mit Frollein angeredet.
Es gab nicht umsonst die Zeile: "Mein Papa hat gesagt, wenn sie mich ärgern, kommt er vorbei und dann sind sie die längste Zeit Fräulein gewesen."
Ich glaube, ich war auch früher in der Schule als Du
Fräulein wurde noch bis Mitte der 70er jede Ledige angesprochen, ganz offiziell. In der Firma, auf dem Amt oder die Haushälterin vom Herrn Pfarrer