Ob der Quantencomputer auch ausrechnen kann, wieviel Eier man sich nachts in Verbindung mit Bier reinhauen kann ohne nach Tasmanien zu reisen? 😉
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Zitat von fidschi im Beitrag #11122Ich wusste gar nicht, dass Quantencomputer bereits die Marktreife haben, doch es gibt sie tatsächlich bereits. Im Forschungszentrum Jülich wurde der erste Quantencomputer außerhalb Nordamerikas in Betrieb genommen (KSTA), hergestellt von einer kanadischen Firma.
Richtig verstehen kann ich die Funktionsweise einer solchen Mega-Maschine nicht, ist für mich Science-Fiktion. Doch sie sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Quantensprung. Jülich besitzt schon einige der schnellsten Rechner Europas, die mit bis zu 85 Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde operieren , doch ein Quantencomputer schlägt die um Längen. Wahnsinn!
Nur das diese Quantendinger lediglich begrenzte Aufgaben übernehmen können, da sie sich nicht programmieren lassen. Die werden also quasie für ihre jeweilige Rechenaufgabe hergestellt und sind ansonsten recht nutzlos. Da steckt die Technik halt noch in den Kinderschuhen. Von Marktreife ist das noch weit entfernt, ich spare aber schonmal auf meinen erste PQC
Die lassen sich nicht programmieren? Was berechnen die denn so?
Ich glaube da vergehen noch ein paar Tage bis es da Programmierer und erst recht sowas wie massentaugliche Anwendungen gibt. Die Hardware ist immer an die Aufgabe angepasst. Zumindest noch.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die haben schon das EU-Gesetz zum Urheberrecht mit persönlichen Besuchen in Österreich und Ungarn beeinflusst. Dafür wurde dann die Berichterstattung entsprechend angepasst....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Lass doch mal das RKI in Ruhe, die besitzen halt noch keinen Quantencomputer. Wenn die mit einem ausgestattet wären, dann hätten die Medien vorgestern schon die neuen falschen Rekordinzidenzen von übermorgen vermelden können.
#11135 | RE: OT
18.01.2022 16:47 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2022 17:03)
Topalovic
(
gelöscht
)
Gestern las ich, dass bei einem Berliner Corona-Spaziergang das Köpenicker Rathaus von Antifa-Mitgliedern "bewacht" wurde. Muss man sich Sorgen machen um die revolutionären Kräfte in diesem Land und um den allgemeinen Zustand der Republik ?
Zitat von Almöhi im Beitrag #11136Was ist los in Südafrika? Omigron mit leichtem Verlauf und nach Abebben jetzt massiv Todesfälle? Mal sehen, was da im Busch ist
Das ist alles Blödsinn. Die BILD wird das bald aufklären.
Witzig ist, im September 2021 waren es noch 80% die angeblich nicht an Corona gestorben sind. So Sprünge bekommt nichtmal das RKI hin....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Almöhi im Beitrag #11136Was ist los in Südafrika? Omigron mit leichtem Verlauf und nach Abebben jetzt massiv Todesfälle? Mal sehen, was da im Busch ist
Auszug aus dem Fokus dazu
(Und massiv Todesfälle ist ja mal schwer übertrieben, mit Verlaub..)
1. Die stärkere Verzögerung Blicken wir auf die in Zusammenhang mit Corona-Fällen gemeldeten Todeszahlen, wird seit Beginn der Pandemie eines deutlich: Sie spiegeln stets das Infektionsgeschehen von zwei bis drei Wochen vorher wider. Denn: Infiziert sich eine Person mit Corona, dauert es meist ein paar Tage, bis diese auf die Intensivstation kommt. Dort bleiben Covid-Patienten in der Regel rund zehn Tage. Sterben sie schließlich, wird ihr Tod in der Statistik rund zwei bis drei Wochen später vermerkt als die Infektion. Somit ist es also nur logisch, dass die Welle der Todesfälle zeitversetzt zu der der Neuinfektionen verläuft. Möglicherweise, das deutet Suliman an, ist diese Verzögerung bei Omikron noch stärker als bei den bisherigen Virus-Varianten. Es würde demnach also noch mehr Zeit vergehen, bis ein gemeldeter Infektionsfall als Todesfall vermerkt wird. Das legen die Daten aus Südafrika zwar nahe. Belege gibt es hierfür allerdings bisher nicht, es ist nur eine Hypothese. 2. Die langsamere Berichterstattung
Suliman führt außerdem die langsamere Berichterstattung an als weitere Erklärung an. Damit ist gemeint, dass Todesfälle später verzeichnet werden, als sie sich tatsächlich ereignet haben. Die Erklärung hierfür könnten etwa Meldeverzüge an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr sein. Auch die Tatsache, dass Südafrika bis Mitte Dezember extrem hohe Infektionszahlen verzeichnete, könnte erklären, warum es zu einer Überlastung der Kapazitäten und zu verspäteten Meldungen gekommen sein könnte.
Ich war vorhin bei unserem Hausarzt um für meine Frau ein Rezept abzuholen und hab mal wegen der "Booster" Impfung wegen einem Termin irgendwann mal nachgefragt und da sagt das Mädel am besten gleich heute noch. Ich hab meine Frau angerufen, abgeholt und sind jetzt aufgefrischt. Ich fühl mich auch gleich viel frischer. Nichtsdestotrotz war es das dann auch für mich. Also eine 4. oder 5. Impfung werde ich mir zumindest in diesem Jahr nicht mehr verpassen lassen.
Immerhin kann ich jetzt weiterhin ohne Test durchs Leben und auch ein paar Dartturniere spielen so frisch und munter wie ich jetzt bin.
Unsere Superpolitiker schieben den Buhmann natürlich an ihre Freunde weiter:
ZitatHeißt: Ändert das RKI seine Empfehlung, fließt das automatisch in die Verordnung mit ein. So wie jetzt: Am Freitag beschloss der Bundesrat, dass das RKI über den Genesenenstatus entscheiden darf – am Samstag veröffentlichte das RKI die Verkürzung von sechs auf drei Monate.
Aus dem obigen Bericht.
Ist so wie vor der Wahl: Bloß nicht unbeliebt machen....dabei sind die Marionetten bei mir schon lange unten durch,die können gar nicht mehr falsch machen als es derzeit eh' schon ist.
Das RKI und die Impflobby werden das wohl bald schon wieder alles auf den Kopf stellen.
Also Wieler als apokalyptischen Reiter mit einer Schlagzeile der Bild zu begründen.... langsam wird es kurios.
Es wird auch nichts auf den Kopf gestellt, sondern vorsichtig agiert. Ich zumindest kann das - nach 2 Jahren Pandemie - durchaus nachvollziehen. Omikron fängt hier gerade erst an und die Impfung geht haarscharf an der Mutation vorbei. Da kann das RKI nichts für, die Politik schon mal gar nicht. Man fährt hier lieber noch einen vorsichtigen Kurs, bevor man hoffentlich zu einer einigermaßen liberalen Auflösung der Lage kommt. Das liegt aber am Virus und nicht an unseren Wünschen oder Forderungen. Auch nicht an der "Impflobby".
In China sind sie gerade hochnervös, weil Omikron auf eine (wahrscheinlich) relativ unimmune Gesellschaft treffen wird. Keine gute Kombination. Bei uns sieht es etwas besser aus, aber da die Impfung gegen Omikron nun mal nicht so gut hilft, kann das auch hier noch unlustiger werden. Nach 2 Jahren auf und ab kann ich vorsichtige politische Entscheidungen durchaus nachvollziehen. Ich habe auch schon 2-3 gedacht, es wäre vorbei. Ist es aber nicht. Leider.
#11147 | RE: OT
19.01.2022 00:49 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2022 00:53)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
blues,
man sollte mal gewisse Verhältnisse nicht aus den Augen verlieren wovon die Prognosen speziell vom RKI ausgehen.
Einerseits will Wieler& Co alle Schäfchen derzeit zum boostern schicken,wissend dass der neue Impstoff gegen Ommi bald in Produktion geht…..
Ab April dann wird es vermutlich diesen Impfstoff auf dem Markt geben…..
Ich vermute mal ca. 4 Wochen vorher werden dann wieder neue Bestimmungen entschieden dass es unumgänglich sei‘ sich auch dieses Serum injizieren lassen zu müssen sonst müssten mal wieder erneute Einschränkungen in Kauf genommen werden….
Ich habe den Anfang für mich gegen diesen Impfwahn gemacht und werde mich jetzt nicht boostern lassen.
Mein Zertifkat läuft erst im September aus also warte ich bis das neue Serum kommt.
Selbst dann warte ich erstmal ab wie denn die staatlichen Repressalien gegen mich aussehen werden.
Ich gehe aber mal stark davon aus dass ich mich dem mal wieder beugen muss um nicht von allem ausgeschlossen zu werden.
Das RKI und die Impflobby werden das wohl bald schon wieder alles auf den Kopf stellen.
Also Wieler als apokalyptischen Reiter mit einer Schlagzeile der Bild zu begründen.... langsam wird es kurios.
Es wird auch nichts auf den Kopf gestellt, sondern vorsichtig agiert. Ich zumindest kann das - nach 2 Jahren Pandemie - durchaus nachvollziehen. Omikron fängt hier gerade erst an und die Impfung geht haarscharf an der Mutation vorbei. Da kann das RKI nichts für, die Politik schon mal gar nicht. Man fährt hier lieber noch einen vorsichtigen Kurs, bevor man hoffentlich zu einer einigermaßen liberalen Auflösung der Lage kommt. Das liegt aber am Virus und nicht an unseren Wünschen oder Forderungen. Auch nicht an der "Impflobby".
In China sind sie gerade hochnervös, weil Omikron auf eine (wahrscheinlich) relativ unimmune Gesellschaft treffen wird. Keine gute Kombination. Bei uns sieht es etwas besser aus, aber da die Impfung gegen Omikron nun mal nicht so gut hilft, kann das auch hier noch unlustiger werden. Nach 2 Jahren auf und ab kann ich vorsichtige politische Entscheidungen durchaus nachvollziehen. Ich habe auch schon 2-3 gedacht, es wäre vorbei. Ist es aber nicht. Leider.
Ein vernünftiger Beitrag. Wohltuend bei dem üblichen "piiieeep" hier üblicherweise...
Ich vermisse hier heute ein wenig das Baerbock-Bashing.
Ich habe mir gestern die PK angeschaut und muss sagen - Hut ab. Alle bösen Wörter von Nawalny bis Ukraine souverän in den Mund genommen und dazu ein 'handzahmer' Lawrow. Das hatte gestern mehr Klasse als alle Auftritte von Heiko Maas in den letzten Jahren zusammengenommen. Dabei sagt ihr der Volksmund doch nach, sie könne nur CO²....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...