Der Virologe Hendrik Streeck hat mit Blick auf bevorstehende Lockerungen die Fokussierung auf wissenschaftlich begründete Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus gefordert. „Eine Reihe von Maßnahmen wie beispielsweise die Sperrstunde oder 2G-Plus-Konzepte wurden zumindest bisher wissenschaftlich nicht bewiesen, effektiv zu sein“, sagte Streeck der „Mediengruppe Münchner Merkur tz“. „Wir müssen jetzt klug und umsichtig Öffnungsstrategien planen.“
Streeck, der auch Mitglied des Expertenrats der Bundesregierung ist, kann sich auch ein grundlegendes Umdenken vorstellen. „Man muss sich generell die Frage stellen, ob man an den G-Regeln festhalten will. Anlassloses Testen erachte ich daher nicht mehr als sinnvoll.“ Man müsse nun vorsichtig zur Normalität zurück, sagte der Bonner Virologe. „Da darf es aus meiner Sicht keinen Unterschied zwischen Geimpften und Ungeimpften mehr geben.“
Der "kleine Bürger" ist ja der, der die Lebensmittel verschwendet, größtenteils, du natürlich nicht. So dringen Dinge ins Bewusstsein. Auch in deins, wie man ja hier bemerken kann. Vielleicht sollten sie auf Fackeln umsteigen?
#11880 | RE: OT
10.02.2022 18:46 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2022 18:47)
ma_ko68
(
gelöscht
)
Ich finde auch das eine Hauptverkehrsstraße der verkehrte Platz für solch eine Demo ist- warum nicht vor Supermärkten/Lebensmittelketten. Am besten Freitag Nachmittag oder Samstag Morgen wenn alles zum Großeinkauf rennt. Mitten in die Ein- und Ausgänge setzten- dort mache ich die Menschen auf ihr Kaufverhalten aufmerksam, und auch die Läden die hinterm Haus die Lebensmittel mit einem Tag Ablaufdatum in Container werfen. Dort kann ich was positives Bewirken und ggf. Menschen auf meine Seite ziehen, auf der Straße ziehe ich nur Hass und Unverständnis auf die Aktion. Bringt gar nix !!!
Solche Artikel kommen immer von alten weißen Männern, die keinem mehr etwas beweisen müssen. Die nicht darauf angewiesen sind, in einer Talkshow ihre Erzeugnisse einem breiten Publikum anzubieten, komisch, oder?
„Nichts ist widerwärtiger als die Majorität; denn sie besteht aus wenigen kräftigen Vorgängern, aus Schelmen, die sich akkommodieren, aus Schwachen, die sich assimilieren, und der Masse, die nachtrollt, ohne nur im mindesten zu wissen, was sie will.“
Ich hatte gestern Abend nach längerer Abstinenz das „Vergnügen“, 2 kostbare Stunden dem ÖR zu opfern. Es lässt einen wiederholt demoralisiert zurück. Bei „Illner“ ist man ja eine unterirdische Moderation gewohnt, genauso wie die zumeist linientreue Gästeauswahl. Der einzig kritische Gast(Mediziner, also nah an den Patienten) bekommt auffallend wenig Redezeit, ein eigentlich liberaler Bundesjustizminister versucht möglichst niemanden weh zu tun, der Rest darf brav Lobbyarbeit für die Pharmaindustrie und Grundrechtseinschränkungen betreiben. Die neueste Begründung (200 Tote am Tag) für ausbleibende Lockerungen, darf gebetsmühlenartig und unwidersprochen in Dauerschleifen wiederholt werden, obwohl wir weder unterscheiden, ob mit oder wegen COVID gestorben wurde, noch mit welchen zeitlichen Versatz diese Todesfälle überhaupt gemeldet worden sind. Ich erwarte schon länger bei dieser Art von Sendungen(gerade ÖR) keinen Qualitätsjournalismus mehr, aber allmählich ist das wirklich eine Beleidigung für den Intellekt eines jeden Zusehers. https://www.welt.de/vermischtes/article2...die-Karten.html
Etwas wohltuender ist hier zusehends „Lanz“, der seine kritische Haltung zu dem gesamten Umgang mit der Pandemie und seinen Folgen nicht mehr verhehlen mag. Das zeigt sich auch bei der Gästewahl, die mittlerweile sehr ausgewogen ist. Etwas irritiert war ich über die geladene Schülervertreterin, bei der es einem so vorkam, als sei diese vor der Sendung einem Brain-washing durch irgendeinen Interessenverband unterzogen worden. Ihre Argumente können unmöglich repräsentativ für ihre Generation sein. https://www.welt.de/kultur/plus236805729...WerdenLaut.html
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Na ja, nach meiner Wahrnehmung rücken die kritischen Haltungen doch auch in den ÖR mehr und mehr in den Vordergrund. Auch die Politik befindet sich doch auf dem Rückzug und es wird sehr einsam um Lauterbach. Diese Dynamik wird immer mehr an Fahrt aufnehmen, der Söder ist wie immer nur der Vorreiter bei den populistischen Schwenks. Spätestens Mitte März ist Schluss mit Einschränkungen, zumal es ja gar keine rechtliche Legitimation für eine Verlängerung der Einschränkungen über den 19.03. hinaus gibt. Der Wechsel der juristisch relevanten Beurteilungskriterien von der Hospitalisierungsquote zu einer (etwaigen erhöhten) Sterberate geht doch bestenfalls als moralisches Argument durch, nicht aber als juristisches. Eine allgemeine Impfflicht wird es nicht geben, das ist m.E. auch gut so, weil eine solche mehr Probleme schaffen als lösen würde. Vielleicht machen sie irgendwas ab 60, aber auch daran mag ich nicht glauben, weil die juristische Begründung ja ähnliche Schwächen hätte wie bei der Verlängerung der Einschränkungen, eine Dringlichkeit nicht begründbar ist und selbst eine Sinnhaftigkeit ja nur prospektiv (und somit letztlich spekulativ) begründet werden könnte. Also entspannt euch und freut euch auf die große Freiheit in Frühjahr und Sommer. Ist ja nicht mehr lang hin. Ich hoffe derweil, dass die hier geschmähten bis gehassten Herren Lauterbach und Wieler so inkompetent sind wie hier stets behauptet und es im Herbst nicht wieder von vorne losgeht.
Ich hatte ja neulich schon gefragt, warum scheinbar niemand auf die von Lauterbach angekündigten Lockerungen nach dem Peak dieser Welle (O-Ton 'deutlich vor Ostern') eingeht und statt dessen so getan wird, als wäre kein Ende in Sicht. Da hat mich gestern Bacardi, danke dafür, auf einen Text hingewiesen.
Sascha Lobo im Spiegel, "innere Endemie"
"Interessanterweise kommt es mir immer öfter so vor, als würden gerade die erbitterten Gegner, die »Querdenker« und Impfgegner, die Außergewöhnlichkeit der pandemischen Situation am Köcheln halten. Vielleicht auch deshalb, weil die meisten von ihnen nach der Pandemie eben nur noch gewöhnliche Knalltüten sind, über die nicht mehr berichtet werden wird."
Dem würde ich eigentlich zustimmen, allerdings wurde uns ja wenige Beiträge vorher schon das nächste Thema aufgezeigt, bei dem wir demnächst die selben Leerdenker wieder bewundern dürfen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@WWJ Zu deinem Absatz: „ Spätestens Mitte März ist Schluss mit Einschränkungen, zumal es ja gar keine rechtliche Legitimation für eine Verlängerung der Einschränkungen über den 19.03. hinaus gibt.“
"Vielleicht auch deshalb, weil die meisten von ihnen nach der Pandemie eben nur noch gewöhnliche Knalltüten sind, über die nicht mehr berichtet werden wird."
Warum nur assoziiere ich diese Wahrnehmung von Lobo eher mit Lauterbach,Wieler,der Divi,unzähligen Virologen und Modellierern?
Und zu Lauterbachs Lockerungen habe ich bereits etwas geschrieben(„Knochen für den Hund“). Die Maßnahmen müssen ALLE spätestens am 19.03.22 fallen! Ansonsten bin ich auf die juristische Legitimation gespannt.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ja, Masken werden vielleicht noch für ne Weile bleiben. Aber damit sollte man doch leben können und das nicht wieder als Symbol der Unfreiheit überhöhen. Ich trage seit Jahrzehnten zeitweise und freiwillig, natürlich abhängig vom Standort, bei meinen Asienaufenthalten Maske, auch draußen, schon wegen dem Smog.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #11890Ja, Masken werden vielleicht noch für ne Weile bleiben. Aber damit sollte man doch leben können und das nicht wieder als Symbol der Unfreiheit überhöhen. Ich trage seit Jahrzehnten zeitweise und freiwillig, natürlich abhängig vom Standort, bei meinen Asienaufenthalten Maske, auch draußen, schon wegen dem Smog.
Gruß aus dem Westerwald!
Nein Jupp,auch die Masken müssen weg! Wer will,kann sie weiterhin tragen. Ein Verpflichtung,gerade auch bei Kindern,muss ausgesetzt werden.Asap!
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #11891 Nein Jupp,auch die Masken müssen weg! Wer will,kann sie weiterhin tragen. Ein Verpflichtung,gerade auch bei Kindern,muss ausgesetzt werden.Asap!
Sonst?
Sonst bist du wieder gespannt auf die Begründung?
PS:
In Dänemark laufen 90% der Leute noch immer mit Masken rum. Freiwillig. Bei denen ist das mit der Selbstverantwortung während der ganzen Pandemie besser gelaufen als hier. Da gab es politischen wie gesellschaftlichen Konsenz. Und da hat auch keiner 'das Volk' gespielt. Vielleicht auch ein Grund, warum die früher lockern können.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #11891 Nein Jupp,auch die Masken müssen weg! Wer will,kann sie weiterhin tragen. Ein Verpflichtung,gerade auch bei Kindern,muss ausgesetzt werden.Asap!
Sonst?
Sonst bist du wieder gespannt auf die Begründung?
PS: In Dänemark laufen 90% der Leute noch immer mit Masken rum. Freiwillig. Bei denen ist das mit der Selbstverantwortung während der ganzen Pandemie besser gelaufen als hier. Da gab es politischen wie gesellschaftlichen Konsenz. Und da hat auch keiner 'das Volk' gespielt. Vielleicht auch ein Grund, warum die früher lockern können.
Das ist falsch!! Unser Student war lustigerweise letzte Woche 4 Tage in Kopenhagen. Da trug kaum noch jemand eine Maske Aber freiwillig tragen ist auch total in Ordnung.
Edit: hast du dich mal gefragt, warum es dort mehr politischen wie gesellschaftlichen Konsenz gab? Dort hat man den Bürger mitgenommen, besser kommuniziert und nicht permanent die hiesigen Panikmacher kopiert… war aber zu erwarten… also das früher lockern und dein Kommentar
Ohne "unser Volk" ginge es der Bevölkerung hier deutlich besser und wir stünden auch schon deutlich besser da. Aber " unser Volk" ist nunmal da, auch hier. Da wirds dann auch Fackelzüge geben, wenn nur in Öffis noch Masken getragen werden sollen. Was wären wir ohne "unser Volk"...
"Vielleicht auch deshalb, weil die meisten von ihnen nach der Pandemie eben nur noch gewöhnliche Knalltüten sind, über die nicht mehr berichtet werden wird."
Warum nur assoziiere ich diese Wahrnehmung von Lobo eher mit Lauterbach,Wieler,der Divi,unzähligen Virologen und Modellierern?
Hab ich auch direkt dran gedacht……
Ist aber ein klassisches Beispiel dafür wie es die jeweilige Seite sieht.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #11891 Nein Jupp,auch die Masken müssen weg! Wer will,kann sie weiterhin tragen. Ein Verpflichtung,gerade auch bei Kindern,muss ausgesetzt werden.Asap!
Sonst?
Sonst bist du wieder gespannt auf die Begründung?
PS:
In Dänemark laufen 90% der Leute noch immer mit Masken rum. Freiwillig. Bei denen ist das mit der Selbstverantwortung während der ganzen Pandemie besser gelaufen als hier. Da gab es politischen wie gesellschaftlichen Konsenz. Und da hat auch keiner 'das Volk' gespielt. Vielleicht auch ein Grund, warum die früher lockern können.
Komisch,in den jüngsten Berichten aus Dänemark sieht man nur noch sporadisch Menschen mit Maske.Keine Ahnung,wie du auf 90% kommst. Es ist auch für mich völlig ok,wenn jemand diese Scheißmaske weiterhin freiwillig trägt. Eine Verpflichtung jedoch sollte es demnächst nicht mehr geben. Und das sieht ja nicht nur Dänemark so..
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von DUKIE im Beitrag #11894Ohne "unser Volk" ginge es der Bevölkerung hier deutlich besser und wir stünden auch schon deutlich besser da. Aber " unser Volk" ist nunmal da, auch hier. Da wirds dann auch Fackelzüge geben, wenn nur in Öffis noch Masken getragen werden sollen. Was wären wir ohne "unser Volk"...
... besser dran.
Glückwunsch zur Goldmedaille in der Disziplin nutzloser Polemik.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...