Jeder Kommentar, dessen du dich enthältst, ist automatisch immer und sofort einer der besten der Welt. Man kann dir lediglich deine Einfalt zugute halten, dir ist offensichtlich nur selten bewusst, was du da eigentlich von dir gibst.
JEDER Autofahrer weiß dass wenn er auf den „Pin“ drückt es derzeit sehr teuer ist….
Macht sie/er das weiß man dass man früher zur Tanke muss und viel Geld für ne Tankfüllung auf den Tisch knallen muss!
Kann man es sich leisten dann ist es egal,kann man es sich eben nicht leisten so ist man logischerweise gezwungen 100 zu fahren,so einfach ist das.
Es bedarf auf dem Sektor mitnichten Gängelei von seiten des Staates!
Und was die Toleranz betrifft:
Es ist de facto kein Egoismus wenn man Veranstaltungen besucht die durch die Politik erlaubt wurde! Das nennt man „Anpassung“ an die gegebene Situation.
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun!
Ich bin gegenüber den Ängstlichen jedenfalls toleranter als umgekehrt!
Dropkick, es ging um die gemeinsame Einsparung von Ressourcen. Mir ist schon klar, dass die, die es sich leisten können, nicht aufs Geld schauen. Von daher ist deren Handlungsweise wieder egoistisch. Aber der Rest der Gesellschaft sollte ja tolerant sein. Ein Kreislauf, der nicht hinhaut.
Zitat von DUKIE im Beitrag #13952Jeder Kommentar, dessen du dich enthältst, ist automatisch immer und sofort einer der besten der Welt. Man kann dir lediglich deine Einfalt zugute halten, dir ist offensichtlich nur selten bewusst, was du da eigentlich von dir gibst.
Warum? Er legt seine Meinung dar. Davon, dass er immer den besten der Welt abgibt, habe ich bislang noch nicht gelesen.
Und die Sache mit der Einfalt ist ein schwaches Argument. Das könnte man immer bringen und geht unnötigerweise ins Persönliche.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die, die er nicht schreibt, sind die besten der Welt. Deswegen sind die auch nicht zu finden. Wenn jemand, um Seriosität bemüht, und das ist der Herr dropkick hier mittlerweile, gezwungenermaßen , dennoch Aussagen trifft, die jeder Mensch mit ein wenig Verstand als-schon ob deren Inhalts-als persönliche Beleidigung wahrnehmen muss, dann wirds für mich schwer verdaulich. Seine allgemein gehaltenen Aussagen sind nichts als verklausulierte Beleidigungen gegen den Verstand. Da stelle ich mir vor, wie das klingen würde, wenn er im Privaten spricht. Aber sei es drum. Ich ertrage das einfach nicht mehr.. Um nicht von tolerieren sprechen zu müssen. Ich gehe zurück zum Fußball, da kann jeder seinen Kram äußern, das muss man dann tolerieren, weil es eben eine schöne Nebensache ist.., ohne gesellschaftliche Relevanz.
#13957 | RE: OT
26.03.2022 15:08 (zuletzt bearbeitet: 26.03.2022 15:28)
DUKIE
(
gelöscht
)
Jo, mache ich.
Aber eines noch. Wer sich hier im Bereich von 280kmh auf der Autobahn, selbstverständlich "ohne zu drängeln", der "German angst", heimlicher Sehnsucht nach dem nuklearen Erstschlag Putins, wo bleibt denn nun die Stufe 3 und 4(einfach nur um recht zu haben, oder er hat in England drauf gewettet) bewegt, um sich dann noch zum König der Toleranz unserer Gesellschaft in Covid Zeiten aufzuschwingen, der muss ja naturgemäß nicht nur viel Gegenwind gewohnt sein, nein, der schreit sogar danach. Wie soll ich denn in einer Diskussion mit einem Dingens umgehen, wenn's eben einfach nur ein Dingens ist? Das ist doch dingensdingensdingens.
JEDER Autofahrer weiß dass wenn er auf den „Pin“ drückt es derzeit sehr teuer ist….
Macht sie/er das weiß man dass man früher zur Tanke muss und viel Geld für ne Tankfüllung auf den Tisch knallen muss!
Kann man es sich leisten dann ist es egal,kann man es sich eben nicht leisten so ist man logischerweise gezwungen 100 zu fahren,so einfach ist das.
Es bedarf auf dem Sektor mitnichten Gängelei von seiten des Staates!
Und was die Toleranz betrifft:
Es ist de facto kein Egoismus wenn man Veranstaltungen besucht die durch die Politik erlaubt wurde! Das nennt man „Anpassung“ an die gegebene Situation.
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun!
Ich bin gegenüber den Ängstlichen jedenfalls toleranter als umgekehrt!
Dropkick, es ging um die gemeinsame Einsparung von Ressourcen. Mir ist schon klar, dass die, die es sich leisten können, nicht aufs Geld schauen. Von daher ist deren Handlungsweise wieder egoistisch. Aber der Rest der Gesellschaft sollte ja tolerant sein. Ein Kreislauf, der nicht hinhaut.
Ich verstehe dich schon blues,ich sollte als derjenige der es sich leisten kann ebenso vom Gas gehen damit dies der Einsparung dient….soweit so klar! Klingt natürlich vernünftig und ich selbst drücke mal sehr selten auf den Pin nur der „Lust“ wegen sondern weil mir es manchmal zuviel wird von allzu genau nehmenden Verkehrsteilnehmern „erzogen“ zu werden oder es auf Autobahnauffahrten gefährlich werden kann wenn welche nicht beschleunigen können oder wollen und hinter uns ne LKW-Lawine angerollt kommt die uns jeglichen Platz nehmen um rüber zu kommen……so manches Mannöver endete gezwungenermaßen bis auf die Standspur! Deswegen hab ich mich mit viel PS „gesegnet“ um in sowas erst gar nicht zu gelangen….. PS-starke Wagen dienen nämlich nicht nur zum protzen auch der Sicherheit wenn der RICHTIGE Fahrer hinterm Steuer sitzt.
Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #13960Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
Alles klar. Der RICHTIGE Fahrer. Die RICHTIGEN Fahrer in diesem Land verursa hen die meisten Unfälle mit Toten und Verletzten. UND SIND MÄNNLICH. Nicht die, die mit 120 auf der mittleren Spur "kriechen" und die RICHTIGEN Fahrer mit 280 behindern. Ohne zu drängeln. Jungejunge. Komisch, dass meist RICHTIGE Fahrer in gefährliche Situationen geraten, ohne Schuld, is klar. Es muss kein Fahrer Rücksicht nehmen auf Heizer, die ihren Gelüsten nachkommen. Über hole ich mit zB 130 links einen LKW mit 89kmh und ein depp kommt mit 280kmh von hinten angekachelt, bin nicht ich das Problem. Sondern der RICHTIGE FAHRER. NEID? Mein lieber Dropkick. Mitleid. Fassungslosigkeit.Resignation. Sonst nichts.
Zitat von M. Lee im Beitrag #13960Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
Alles klar. Der RICHTIGE Fahrer. Die RICHTIGEN Fahrer in diesem Land verursa hen die meisten Unfälle mit Toten und Verletzten. UND SIND MÄNNLICH. Nicht die, die mit 120 auf der mittleren Spur "kriechen" und die RICHTIGEN Fahrer mit 280 behindern. Ohne zu drängeln. Jungejunge. Komisch, dass meist RICHTIGE Fahrer in gefährliche Situationen geraten, ohne Schuld, is klar. Es muss kein Fahrer Rücksicht nehmen auf Heizer, die ihren Gelüsten nachkommen. Über hole ich mit zB 130 links einen LKW mit 89kmh und ein depp kommt mit 280kmh von hinten angekachelt, bin nicht ich das Problem. Sondern der RICHTIGE FAHRER. NEID? Mein lieber Dropkick. Mitleid. Fassungslosigkeit.Resignation. Sonst nichts.
Quatsch, ich meine hier keine Leute, die mit 280 (oder auch 180) an 'ner LKW Schlange vorbeikacheln. Das wäre russisches (ups ...) Roulette. Daran wäre gar nix "richtig" und das meint der Dropkick sicher auch nicht. Kann er aber auch selber schreiben ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
1) Natürlich ist ein zügiges Einfädeln und ein zügiger Überholvorgang sicherer 2) Was für eine Logik ? „Die mit 120 auf der MITTLEREN Spur schleichen und den herankommenden Behindern“………da Behindern sie mal gar keinen, denn bei dem Beispiel des Verfassers muss es sich ja hierbei um eine 3-spurige Autobahn handeln. 3) Der richtige Fahrer verhält sich auch mit 300PS unter der Haube verantwortungsvoll wenn er seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasst. Was eine Geschwindigkeit jenseits 180 nicht ausschließt wenn die Bahn frei ist.
Zitat von M. Lee im Beitrag #13960Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
Alles klar. Der RICHTIGE Fahrer. Die RICHTIGEN Fahrer in diesem Land verursa hen die meisten Unfälle mit Toten und Verletzten. UND SIND MÄNNLICH. Nicht die, die mit 120 auf der mittleren Spur "kriechen" und die RICHTIGEN Fahrer mit 280 behindern. Ohne zu drängeln. Jungejunge. Komisch, dass meist RICHTIGE Fahrer in gefährliche Situationen geraten, ohne Schuld, is klar. Es muss kein Fahrer Rücksicht nehmen auf Heizer, die ihren Gelüsten nachkommen. Über hole ich mit zB 130 links einen LKW mit 89kmh und ein depp kommt mit 280kmh von hinten angekachelt, bin nicht ich das Problem. Sondern der RICHTIGE FAHRER. NEID? Mein lieber Dropkick. Mitleid. Fassungslosigkeit.Resignation. Sonst nichts.
Quatsch, ich meine hier keine Leute, die mit 280 (oder auch 180) an 'ner LKW Schlange vorbeikacheln. Das wäre russisches (ups ...) Roulette. Daran wäre gar nix "richtig" und das meint der Dropkick sicher auch nicht. Kann er aber auch selber schreiben ...
Doch. I'm Grundsatz meint er genau das. Das hat er hier auch schon sehr schön beschrieben. Nicht PS geben Sicherheit. Sicheres, risikoarmes, vorausschauendes Fahren gibt Sicherheit. Es gibt nicht 95% Verkehrshindernisse, von denen sich 5% der RICHTIGEN FAHRER in ihrer Freiheit auf der Strasse belästigt fühlen. Es ist umgekehrt. Der strassenverkehr dient nicht dem persönlichen Ausdruck. Die ersten Paragraphen der StrVO sind da sehr aussagekräftig. Der Verkehr in Deutschland spiegelt sehr schön wieder, wie die Bevölkerung tickt. Da hat es covid nicht für gebraucht. In nahezu jedem Land der Welt hätte ein dropkick keinen Lappen mehr. So sieht das aus. Zu seiner Verteidigung: Er wäre damit nicht allein.
Zitat von M. Lee im Beitrag #13960Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
Alles klar. Der RICHTIGE Fahrer. Die RICHTIGEN Fahrer in diesem Land verursa hen die meisten Unfälle mit Toten und Verletzten. UND SIND MÄNNLICH. Nicht die, die mit 120 auf der mittleren Spur "kriechen" und die RICHTIGEN Fahrer mit 280 behindern. Ohne zu drängeln. Jungejunge. Komisch, dass meist RICHTIGE Fahrer in gefährliche Situationen geraten, ohne Schuld, is klar. Es muss kein Fahrer Rücksicht nehmen auf Heizer, die ihren Gelüsten nachkommen. Über hole ich mit zB 130 links einen LKW mit 89kmh und ein depp kommt mit 280kmh von hinten angekachelt, bin nicht ich das Problem. Sondern der RICHTIGE FAHRER. NEID? Mein lieber Dropkick. Mitleid. Fassungslosigkeit.Resignation. Sonst nichts.
Es ging - glaube ich - ums sichere Überholen, nicht ums Rasen. Und das sichere Überholen ist wohl unstrittig sicherer, wenn man eine höhere Beschleunigung hat.
In meiner Grundthese ging es auch nicht um die Qualität der Fahrer, sondern um Umsichtigkeit ob der drohenden Kraftstoffknappheit. Aber lassen wir es einfach.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #139651) Natürlich ist ein zügiges Einfädeln und ein zügiger Überholvorgang sicherer 2) Was für eine Logik ? „Die mit 120 auf der MITTLEREN Spur schleichen und den herankommenden Behindern“………da Behindern sie mal gar keinen, denn bei dem Beispiel des Verfassers muss es sich ja hierbei um eine 3-spurige Autobahn handeln. 3) Der richtige Fahrer verhält sich auch mit 300PS unter der Haube verantwortungsvoll wenn er seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasst. Was eine Geschwindigkeit jenseits 180 nicht ausschließt wenn die Bahn frei ist.
Genau so!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #13960Nix OMG - hier hat der Dropkick recht. Natürlich ist es sicherer, zügig überholen oder einfädeln zu können. Hatte mal 44, mal 75, jetzt 190 PS. Rat' mal, womit ich mich sicherer fühle. Seit der Sprit teuer ist, fahr ich normal trotzdem nicht mehr schneller als 120/130. MEINE Entscheidung.
Genauso beim C-Ding - ein jeder kann sich schützen - tragt Masken, lasst Euch impfen usw. ... Jeder weiss das doch! Jeder kann für sich selbst verantwortlich handeln, dafür braucht's keine Gängelei! Und der hohe Arbeitsausfall hat auch was mit den dämlichen und nicht mehr zeitgemäßen Quarantäneregeln zu tun, ne!
Alles klar. Der RICHTIGE Fahrer. Die RICHTIGEN Fahrer in diesem Land verursa hen die meisten Unfälle mit Toten und Verletzten. UND SIND MÄNNLICH. Nicht die, die mit 120 auf der mittleren Spur "kriechen" und die RICHTIGEN Fahrer mit 280 behindern. Ohne zu drängeln. Jungejunge. Komisch, dass meist RICHTIGE Fahrer in gefährliche Situationen geraten, ohne Schuld, is klar. Es muss kein Fahrer Rücksicht nehmen auf Heizer, die ihren Gelüsten nachkommen. Über hole ich mit zB 130 links einen LKW mit 89kmh und ein depp kommt mit 280kmh von hinten angekachelt, bin nicht ich das Problem. Sondern der RICHTIGE FAHRER. NEID? Mein lieber Dropkick. Mitleid. Fassungslosigkeit.Resignation. Sonst nichts.
Quatsch, ich meine hier keine Leute, die mit 280 (oder auch 180) an 'ner LKW Schlange vorbeikacheln. Das wäre russisches (ups ...) Roulette. Daran wäre gar nix "richtig" und das meint der Dropkick sicher auch nicht. Kann er aber auch selber schreiben ...
Doch. I'm Grundsatz meint er genau das. Das hat er hier auch schon sehr schön beschrieben. Nicht PS geben Sicherheit. Sicheres, risikoarmes, vorausschauendes Fahren gibt Sicherheit. Es gibt nicht 95% Verkehrshindernisse, von denen sich 5% der RICHTIGEN FAHRER in ihrer Freiheit auf der Strasse belästigt fühlen. Es ist umgekehrt. Der strassenverkehr dient nicht dem persönlichen Ausdruck. Die ersten Paragraphen der StrVO sind da sehr aussagekräftig. Der Verkehr in Deutschland spiegelt sehr schön wieder, wie die Bevölkerung tickt. Da hat es covid nicht für gebraucht. In nahezu jedem Land der Welt hätte ein dropkick keinen Lappen mehr. So sieht das aus. Zu seiner Verteidigung: Er wäre damit nicht allein.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was er exakt meint. Du genauso wenig. Ich habe den Eindruck, der Dropkick an sich ist für Dich ein rotes Tuch, wie vormals der Ostfriese ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn die Bahn frei ist. Das definiert eine gewisse Klientel sehr frei. Besonders die, die aufdreispurigen Autobahnen die 120fahrer in der Mitte als Gefährdung wahrnehmen und den auf der linken mit140 als lästiges Hindernis. Ich empfehle des dropkicks post, in dem er 280 fährt, natürlich ohne zu drängeln. Hauptunfallursache: überhöhte Geschwindigkeit, nicht angepasste Geschwindigkeit, nicht einhalten des Sicherheitsabstandes. Da schützt man sich am besten womit? RICHTIG. Mit vielen PS und hoher Geschwindigkeit gegen die gefährlichen, zumeist weiblichen kriecher in ihren als Kleinwagen getarnten Waffen. Ihr lest die Beiträge der näheren Vergangenheit zu diesem Thema vom Protagonisten einfach nicht genau, oder verdrängt es geflissentlich. Gute Fahrt und "Gurt, klick, immer" 😊
Was ist denn kriechen? 120, 130,140? Bei richtgescbwindigkeit 130 in Deutschland? Wer unsicher ist, fahranfänger, Senioren... Wie schnell müssen die fahren um kein Übel zu sein? Es gibt gute und schlechte Fahrer und dazwischen auch noch viel. Wer bestimmt, wann jemand stört? Du und dropkick? https://www.bussgeldkatalog.de/1-stvo/#W...-unter-%C2%A7-1
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #139651) Natürlich ist ein zügiges Einfädeln und ein zügiger Überholvorgang sicherer 2) Was für eine Logik ? „Die mit 120 auf der MITTLEREN Spur schleichen und den herankommenden Behindern“………da Behindern sie mal gar keinen, denn bei dem Beispiel des Verfassers muss es sich ja hierbei um eine 3-spurige Autobahn handeln. 3) Der richtige Fahrer verhält sich auch mit 300PS unter der Haube verantwortungsvoll wenn er seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anpasst. Was eine Geschwindigkeit jenseits 180 nicht ausschließt wenn die Bahn frei ist.
Genau so!
Wie einfach so eine sachliche Diskussion sein kann wenn man versteht(verstehen will) um was es explizit geht.
Aktueller "Führerscheinstand" eines "RICHTIGEN" Fahrers :
Seit 1987 stolzer Besitzer dessen. Seitdem EIN ganzer Punkt "gesammelt" wegen zu schnell sein auf der Landstr.(70km/h Höchstgeschwindigkeit) morgens um 5h....war vor ca. 13 Jahren oder so....
....ich glaube ich bin gar ein richtiger PS-Protz-Spießer!