Zitat von fidschi im Beitrag #13823 ...und dann hört man, dass sich Zuhälter an junge Frauen heranmachen, um sie ins Rotlicht-Milieu zu locken und an ihnen zu verdienen. Manchmal könnte man nur kotzen.
Nicht nur Zuhälter.
Es gibt eine ganze Reihe von Meldungen, nach denen alleinstehende 'Herren' gerne alleinreisenden Ukrainerinnen einen Schlafplatz anbieten. Auch wenn nur 1 Bett vorhanden ist, aber in solchen Zeiten muß man eben zusammenrücken....
Gleich ab in den Knast, dann haben die Ukrainerinnen die Wohnungen für sich alleine.
»Allerdings werden die Regelungen im jetzt vorgeschlagenen Gesetzentwurf aus unserer Sicht dazu führen, dass das Speichergeschäft für die teilnehmenden Handelsunternehmen an Attraktivität einbüßt.«
Man fasst es nicht. Die Speicher gehören sofort in die öffentliche Hand. Manche begreifen einfach nicht, dass man sich auch ohne Beteiligung eigener Panzer im Krieg befinden kann. Ganz davon ab, dass es auch in Friedenszeiten kein Recht auf Gewinn gibt. Erst recht nicht auf 'attraktiven'.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Da gibt es noch mehr Beispiele. Auf seinem Treffen mit den Stewardessen waren Frauen, die wenige Wochen vorher noch Angestellte in einer Großfleischerei waren, welche Putin ebenfalls besucht hat. Scheinbar ist das Risiko mit der echten Bevölkerung zusammenzutreffen einfach zu groß.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Irgendwie sind die Russen etwas langsam im Kopf. Da machen sie noch nett Propagandafilmchen von ihrem größten Landungsschiff samt Ortsangabe und dann wird sich gewundert, warum es nicht vorwärts geht, mit ihrer Friedensmission in der Ukraine:
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
„Es wird einen steuerlichen Sonderzuschlag in Höhe von 300 Euro für alle Steuerpflichtigen geben“, sagt Lindner. Spritpreise werden um 30 Cent pro Liter (Benzin) und 14 Cent pro Liter (Diesel) reduziert. Das sei auf drei Monate befristet.
...
Ricarda Lang (Grüne) macht weiter. „Wir machen etwas für die Menschen, die auf Autos angewiesen sind“. Man investiere allerdings auch massiv in den ÖPNV. Bus- und Bahnfahren solle in Deutschland so günstig sein, wie noch nie. Bundesweit werde es im ÖPNV für drei Monate Monatstickets für je nur neun Euro geben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
„Es wird einen steuerlichen Sonderzuschlag in Höhe von 300 Euro für alle Steuerpflichtigen geben“, sagt Lindner. Spritpreise werden um 30 Cent pro Liter (Benzin) und 14 Cent pro Liter (Diesel) reduziert. Das sei auf drei Monate befristet.
...
Ricarda Lang (Grüne) macht weiter. „Wir machen etwas für die Menschen, die auf Autos angewiesen sind“. Man investiere allerdings auch massiv in den ÖPNV. Bus- und Bahnfahren solle in Deutschland so günstig sein, wie noch nie. Bundesweit werde es im ÖPNV für drei Monate Monatstickets für je nur neun Euro geben.
Focus.de
Das "Entlastungspaket" ist der ganz große Wurf..Wir jammern ja alle schnell (bis auf einer hier), aber auf die Idee mit der Energiepauschale, verrechnet über die Einkommenssteuer, muss man erstmal kommen..Omg, wir werden richtig reich.. Dazu die temporäre Spritpreissenkung, die sicherlich kein Mineralölkonzern wieder draufschlägt..#ironieoff Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal. ÖPNV wird auch billig gemacht. Prima für die Städter, die nun die Wahl zwischen Lastenfahrrad und Bus/Bahn haben. Auf dem Land mit unregelmäßigen Taktungen oder gar nicht vorhandenen Verbindungen, brechen sicherlich Jubelstürme aus, ob der Großzügigkeit der Ampel. Ein Großteil der Mittelschicht geht am Ende dann wieder fast leer aus. Fürs Gewissen werden den Sozialleistungsempfängern weitere Einmalzahlungen gewährt. Für Mobilität oder als Ausgleich für Preissteigerungen müssen diese dann zum Glück nicht herhalten sondern fließen zum Teil durch Konsum wieder zurück ins Staatssäckel. Aber Jammern hilft nicht, wird hier bald jemand in einem Rhetorikfeuerwerk zum Besten geben.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Tut mir wirklich ausgesprochen leid, dass du als "Mittelstand" nicht reich wirst, durch eine staatliche Zahlung, die als Hilfe für Menschen gedacht ist, denen es an die Existenz geht. Über die Sinn/Unsinnigkeit dieser Beschlüsse habe ich mich gar nicht geäußert. Wenn du dich aber schlecht bedient siehst, können sie ja so schlecht schon mal nicht sein. Du wirst wohl weiterhin dein eigenes " hart erarbeitetes" Geld ausgegeben müssen. Es gibt Menschen, die werden Geld ausgeben müssen, das sie nie haben werden. Deren Armut kotzt dich wahrscheinlich an. An Ärzte ohne Grenzen habe ich schon gespendet, mal schauen, was ich für dich tun kann.
Der Bundesrechnungshof moniert, es würden " Besserverdienende" begünstigt. Alles wie immer. Inclusive des Jammerns der "Besserverdienenden". Der Dritturlaub ist ernsthaft gefährdet. Am Ende muss Erspartes ausgegeben werden. Skandalös, fürwahr. Das Recht auf Geldanhäufung selbst in Krisenzeiten wird mit Füssen getreten. Wir leben in einer menschenverachtenden Diktatur. Da verliert wenigstens die Maske im Supermarkt ihre Dominanz auf der Beschwerdeskala.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13833 Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal.
Das ist doch schlichtweg Unfug, die Grünen haben da gar nichts durchgesetzt. Die Energiesteuer auf Diesel ist doch eh schon 20 Cent geringer als die auf Benzin. Deswegen fällt da auch die Entlastung geringer aus. Eine weitere Entlastung wäre wegen der EU-rechtlich zulässigen Mindestsätze (36 Cent bei Benzin, 33 Cent bei Diesel) gar nicht möglich. Dieser ständige Beißreflex gegen Grün, egal ob die Sonne scheint oder es regnet, ist absolut unsachlich und nervt. Übrigens war genau diese Enegiesteuersenkung die Forderung von Tankstellen und KFZ-Verbänden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13833 Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal.
Das ist doch schlichtweg Unfug, die Grünen haben da gar nichts durchgesetzt. Die Energiesteuer auf Diesel ist doch eh schon 20% geringer als die auf Benzin. Deswegen fällt da auch die Entlastung geringer aus. Eine weitere Entlastung wäre wegen der EU-rechtlich zulässigen Mindestsätze (36 Cent bei Benzin, 33 Cent bei Diesel) gar nicht möglich. Dieser ständige Beißreflex gegen Grün, egal ob die Sonne scheint oder es regnet, ist absolut unsachlich und nervt. Übrigens war genau diese Enegiesteuersenkung die Forderung von Tankstellen und KFZ-Verbänden.
Das ist genauso wie mit deinem Beissreflex gegen Lindner dem du die dt. Weizen-/Getreidespeicher unterjubeln wolltest obwohl sie zu „grün“ geleiteten Ministerien gehören.
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13833 Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal.
Das ist doch schlichtweg Unfug, die Grünen haben da gar nichts durchgesetzt. Die Energiesteuer auf Diesel ist doch eh schon 20% geringer als die auf Benzin. Deswegen fällt da auch die Entlastung geringer aus. Eine weitere Entlastung wäre wegen der EU-rechtlich zulässigen Mindestsätze (36 Cent bei Benzin, 33 Cent bei Diesel) gar nicht möglich. Dieser ständige Beißreflex gegen Grün, egal ob die Sonne scheint oder es regnet, ist absolut unsachlich und nervt. Übrigens war genau diese Enegiesteuersenkung die Forderung von Tankstellen und KFZ-Verbänden.
Das ist genauso wie mit deinem Beissreflex gegen Lindner dem du die dt. Weizen-/Getreidespeicher unterjubeln wolltest obwohl sie zu „grün“ geleiteten Ministerien gehören.
Ich habe dem Lindner keine Verantwortung vorwerfen wollen, sondern ihm nur 'seinen' Markt vor die Füße gekotzt, der ja immer alles regelt und uns grade in der schwierigen Zeit abzockt. Aber ok.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von DUKIE im Beitrag #13835Tut mir wirklich ausgesprochen leid, dass du als "Mittelstand" nicht reich wirst, durch eine staatliche Zahlung, die als Hilfe für Menschen gedacht ist, denen es an die Existenz geht. Über die Sinn/Unsinnigkeit dieser Beschlüsse habe ich mich gar nicht geäußert. Wenn du dich aber schlecht bedient siehst, können sie ja so schlecht schon mal nicht sein. Du wirst wohl weiterhin dein eigenes " hart erarbeitetes" Geld ausgegeben müssen. Es gibt Menschen, die werden Geld ausgeben müssen, das sie nie haben werden. Deren Armut kotzt dich wahrscheinlich an. An Ärzte ohne Grenzen habe ich schon gespendet, mal schauen, was ich für dich tun kann.
Eins muss man dir lassen: Man bekommt immer genau das, was man bestellt hat. Erörtere mir doch bitte den Teil, wo ich meinen Beitrag auf meine eigene Situation bezogen habe. Das wäre hilfreich. In meiner Erinnerung habe ich ganz nüchtern das neue "Hilfspaket" bewertet, welches für mein Empfinden lediglich eine Schlagzeile produziert, aber eben keine wirklichen Entlastungseffekte für die notwendigen Bereiche hat. Eine Mogelpackung, wie so oft. Für mich geht es nicht um die Existenz, daher fordere ich für mich persönlich auch keine monetären Vorteile. Du solltest aber eins nicht vergessen: Die richtige Krise gerade im Energie- und Lebensmittelbereich wird erst später noch voll durchschlagen und dann bin ich gespannt, wie viele aus der Mittelschicht dann wirklich nur wegen dem ausgefallenen Dritturlaub jammern werden. Da du als durch und durch uneitler Gutmensch gerne spendest, brauchst du dich nicht angesprochen fühlen. Du setzt eben Prioritäten. Hättest du kleine Kinder, wären die sicherlich stolz auf dich. Papa poliert sein Scheiss-Ego auf, dafür tut es dann zukünftig in der kalten Jahreszeit der dicke Pullover im unterkühlten Kinderzimmer.
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13833 Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal.
Das ist doch schlichtweg Unfug, die Grünen haben da gar nichts durchgesetzt. Die Energiesteuer auf Diesel ist doch eh schon 20 Cent geringer als die auf Benzin. Deswegen fällt da auch die Entlastung geringer aus. Eine weitere Entlastung wäre wegen der EU-rechtlich zulässigen Mindestsätze (36 Cent bei Benzin, 33 Cent bei Diesel) gar nicht möglich. Dieser ständige Beißreflex gegen Grün, egal ob die Sonne scheint oder es regnet, ist absolut unsachlich und nervt. Übrigens war genau diese Enegiesteuersenkung die Forderung von Tankstellen und KFZ-Verbänden.
Das weiß ich alles. Du hast aber schon beim Tanken bemerkt, dass Diesel trotz Steuervorteilen deutlich teurer als E5/E10 ist? Nur darum geht es, wenn wir von Entlastung sprechen wollen. Unsere Politiker leisten sich Unmengen an Beratern, da wird sich doch ein Ökonom finden lassen, der für eine Ausgewogenheit sorgt. Zu grün: In der Außenwahrnehmung ist es doch eher so, dass der Eindruck vermittelt wird, Vielfahrer werden kaum entlastet, dafür der ÖPNV gefördert, weil der ja so viel umwelt- und klimafreundlicher ist. Dass das den meisten Pendlern so gar nicht hilft, nun ja..Grüne Logik eben. Oder war es doch die Idee von Lindner?;-)
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Koalition will Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren. Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten.
Es bleibt wohl auch kein anderer Weg. Z.z. schluckt wirklich jede Partei in der Ampel Kröten. Lindner verzichtet auf seinen Rabatt, die Grünen tragen die Kohleverlängerung und Gas aus Katar mit, keine Ahnung wo das alles Enden soll. ....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von DUKIE im Beitrag #13835Tut mir wirklich ausgesprochen leid, dass du als "Mittelstand" nicht reich wirst, durch eine staatliche Zahlung, die als Hilfe für Menschen gedacht ist, denen es an die Existenz geht. Über die Sinn/Unsinnigkeit dieser Beschlüsse habe ich mich gar nicht geäußert. Wenn du dich aber schlecht bedient siehst, können sie ja so schlecht schon mal nicht sein. Du wirst wohl weiterhin dein eigenes " hart erarbeitetes" Geld ausgegeben müssen. Es gibt Menschen, die werden Geld ausgeben müssen, das sie nie haben werden. Deren Armut kotzt dich wahrscheinlich an. An Ärzte ohne Grenzen habe ich schon gespendet, mal schauen, was ich für dich tun kann.
Eins muss man dir lassen: Man bekommt immer genau das, was man bestellt hat. Erörtere mir doch bitte den Teil, wo ich meinen Beitrag auf meine eigene Situation bezogen habe. Das wäre hilfreich. In meiner Erinnerung habe ich ganz nüchtern das neue "Hilfspaket" bewertet, welches für mein Empfinden lediglich eine Schlagzeile produziert, aber eben keine wirklichen Entlastungseffekte für die notwendigen Bereiche hat. Eine Mogelpackung, wie so oft. Für mich geht es nicht um die Existenz, daher fordere ich für mich persönlich auch keine monetären Vorteile. Du solltest aber eins nicht vergessen: Die richtige Krise gerade im Energie- und Lebensmittelbereich wird erst später noch voll durchschlagen und dann bin ich gespannt, wie viele aus der Mittelschicht dann wirklich nur wegen dem ausgefallenen Dritturlaub jammern werden. Da du als durch und durch uneitler Gutmensch gerne spendest, brauchst du dich nicht angesprochen fühlen. Du setzt eben Prioritäten. Hättest du kleine Kinder, wären die sicherlich stolz auf dich. Papa poliert sein Scheiss-Ego auf, dafür tut es dann zukünftig in der kalten Jahreszeit der dicke Pullover im unterkühlten Kinderzimmer.
Mein Kind ist 25. Da kann ich ja jetzt nichts für. Vielleicht kommt ja nochmal eins. Meine Partnerin ist sehr jung. Und...richtig. Du hast bestellt, als Ritter des Guten Umgangs hier. Sei doch einfach dankbar, dass es für dich so glimpflich ablief.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #13842Koalition will Stilllegung von Kohlekraftwerken aussetzen
Die Regierung will bei der Energieversorgung länger auf Kohle als Sicherheitsnetz setzen, um den Gasverbrauch zu reduzieren. Am Ziel des Ausstiegs idealerweise bis 2030 will die Ampel aber festhalten.
Es bleibt wohl auch kein anderer Weg. Z.z. schluckt wirklich jede Partei in der Ampel Kröten. Lindner verzichtet auf seinen Rabatt, die Grünen tragen die Kohleverlängerung und Gas aus Katar mit, keine Ahnung wo das alles Enden soll. ....
Im Grunde genommen brauchen wir eine komplett neue Regierung. Die alte Regierung hatte sich auf ganz andere Dinge spezialisiert als die, um die es jetzt wirklich geht. Lindner wollte den Haushalt reformieren (das kann er jetzt in die Tonne kloppen), die SPD wollte die sozialen Komponenten mit einbringen (auch das wird kaum mehr gelingen) und die Grünen die Klimabelastung von Deutschland reduzieren (genau das Gegenteil passiert jetzt). Dazu kommt noch eine neue Verteidigungspolitik, eine neue Verteilpolitik und ein hartnäckiges Virus, welches sich einfach nicht an den 20.3.2022 als Datum der Freiheit hält. Die drohende Versorgungskrise in Bezug auf Energie und Ernährung ist auch noch nicht eingepreist. Als Folge könnte hier noch eine Arbeitsmarktkrise drohen. Was wir jetzt schnell in den Fachressorts brauchen sind Ökonomen, Energieexperten, Finanzexperten, Agrarexperten und Militärexperten. Und wohl auch noch Leute, die gut rechnen können.
Der Koalitionsvertrag kann allerdings mit sofortiger Wirkung vernichtet werden. Schade um die Zeit.
„Es wird einen steuerlichen Sonderzuschlag in Höhe von 300 Euro für alle Steuerpflichtigen geben“, sagt Lindner. Spritpreise werden um 30 Cent pro Liter (Benzin) und 14 Cent pro Liter (Diesel) reduziert. Das sei auf drei Monate befristet.
...
Ricarda Lang (Grüne) macht weiter. „Wir machen etwas für die Menschen, die auf Autos angewiesen sind“. Man investiere allerdings auch massiv in den ÖPNV. Bus- und Bahnfahren solle in Deutschland so günstig sein, wie noch nie. Bundesweit werde es im ÖPNV für drei Monate Monatstickets für je nur neun Euro geben.
Focus.de
Das "Entlastungspaket" ist der ganz große Wurf..Wir jammern ja alle schnell (bis auf einer hier), aber auf die Idee mit der Energiepauschale, verrechnet über die Einkommenssteuer, muss man erstmal kommen..Omg, wir werden richtig reich.. Dazu die temporäre Spritpreissenkung, die sicherlich kein Mineralölkonzern wieder draufschlägt..#ironieoff Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal. ÖPNV wird auch billig gemacht. Prima für die Städter, die nun die Wahl zwischen Lastenfahrrad und Bus/Bahn haben. Auf dem Land mit unregelmäßigen Taktungen oder gar nicht vorhandenen Verbindungen, brechen sicherlich Jubelstürme aus, ob der Großzügigkeit der Ampel. Ein Großteil der Mittelschicht geht am Ende dann wieder fast leer aus. Fürs Gewissen werden den Sozialleistungsempfängern weitere Einmalzahlungen gewährt. Für Mobilität oder als Ausgleich für Preissteigerungen müssen diese dann zum Glück nicht herhalten sondern fließen zum Teil durch Konsum wieder zurück ins Staatssäckel. Aber Jammern hilft nicht, wird hier bald jemand in einem Rhetorikfeuerwerk zum Besten geben.
Diesel hat schon 'ne niedrigere Mineralölsteuer, deshalb fällt der Steuernachlass auch geringer aus - ist doch klar!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von SPÜRBAR ANDERS im Beitrag #13833 Immerhin konnten die Grünen durchsetzen, dass Diesel weiterhin böse ist, daher auch nur knapp die Hälfte an Reduzierung. Dass die meisten Pendler, Spedtionen usw. Dieselfahrzeuge fahren, egal.
Das ist doch schlichtweg Unfug, die Grünen haben da gar nichts durchgesetzt. Die Energiesteuer auf Diesel ist doch eh schon 20 Cent geringer als die auf Benzin. Deswegen fällt da auch die Entlastung geringer aus. Eine weitere Entlastung wäre wegen der EU-rechtlich zulässigen Mindestsätze (36 Cent bei Benzin, 33 Cent bei Diesel) gar nicht möglich. Dieser ständige Beißreflex gegen Grün, egal ob die Sonne scheint oder es regnet, ist absolut unsachlich und nervt. Übrigens war genau diese Enegiesteuersenkung die Forderung von Tankstellen und KFZ-Verbänden.
Das weiß ich alles. Du hast aber schon beim Tanken bemerkt, dass Diesel trotz Steuervorteilen deutlich teurer als E5/E10 ist? Nur darum geht es, wenn wir von Entlastung sprechen wollen. Unsere Politiker leisten sich Unmengen an Beratern, da wird sich doch ein Ökonom finden lassen, der für eine Ausgewogenheit sorgt. Zu grün: In der Außenwahrnehmung ist es doch eher so, dass der Eindruck vermittelt wird, Vielfahrer werden kaum entlastet, dafür der ÖPNV gefördert, weil der ja so viel umwelt- und klimafreundlicher ist. Dass das den meisten Pendlern so gar nicht hilft, nun ja..Grüne Logik eben. Oder war es doch die Idee von Lindner?;-)
Natürlich ist Diesel mittlerweile teuerer, aber die Regierung hat natürlich nur die Steuer als Instrument, nicht den Gesamtpreis!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
@fcblues Da hast du recht, der Koalitionsvertrag kann in die Tonne- die nächsten 4 Jahre wird man nur auf die jeweils aktuellen Situationen hin reagieren. Und wenn’s dann hoffentlich wieder übersichtlich geworden ist kann sich die nachfolgende Regierung erst wieder mit den eigentlichen Projekten beschäftigen.
Übrigens haben die 30.000 Windräder in Deutschland gestern ca. 1% des Bedarfs abgedeckt. Bei 60.000 Rädern würde es nicht anders aussehen. Wo kein Wind, da keine Stromerzeugung.
Zitat von sauerland im Beitrag #13849Übrigens haben die 30.000 Windräder in Deutschland gestern ca. 1% des Bedarfs abgedeckt. Bei 60.000 Rädern würde es nicht anders aussehen. Wo kein Wind, da keine Stromerzeugung.
Ich bin mir auch nicht sicher ob man sich mit der Windenergie da „verrennt“- als „Beigabe“ ja, aber so wie geplant wird man die Anzahl die man braucht nie erreichen. Ich wäre ja auch dafür das man auf die neueste Technik der Atomkraft baut- klar ist die Endlagerung ein Problem, aber es muss doch im Jahre 2022 möglich sein eine sichere Lagerstätte zu bauen. Andere Länder können das auch, warum Deutschland nicht ? Ich hätte da ne Idee (): Putin braucht doch Devisen, vielleicht können wir die Katakomben unterm Kreml dafür anmieten