@Bürgersteig Ich verstehe deine Argumentation, mich stört nur das Deutschland alleine für alles herhalten soll. Krim Annexion: Wo war da der Schrei nach Sanktionen vom Rest von Europa (westliche Welt) ? ALLE EU Länder haben weiterhin Rohstoffe aus Russland bezogen, nicht nur Deutschland !!! Und auch die Ukraine hat Geld mit ihrer Pipeline verdient und Gas aus Russland bezogen !!! Das Land was sich jetzt über die vergangenen 8 Jahre aufregt hat die ganze Zeit auch Gas aus Russland gekauft !!! Warum ist das ein Tabu Thema ?????? Es gibt 27 EU Staaten und ein Land alleine ist jetzt Verantwortlich für ALLES ??
Bin mal gespannt wo die welche jetzt auch nach mehr Unabhängigkeit von China rufen ihre seltenen Erden für die ganzen Windräder und das ganze Graphit für Autobatterien hernehmen ?
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14951@Bürgersteig Ich verstehe deine Argumentation, mich stört nur das Deutschland alleine für alles herhalten soll. Krim Annexion: Wo war da der Schrei nach Sanktionen vom Rest von Europa (westliche Welt) ? ALLE EU Länder haben weiterhin Rohstoffe aus Russland bezogen, nicht nur Deutschland !!!
Da hast du völlig Recht, es hat sich nur kein anderer in dieser Größenordnung von Russland abhängig gemacht. Die Ukraine übrigens bezieht nicht mal 10% ihres Gases aus Russland. Die bekommen 40% aus Turkmenistan und produzieren 25% selber. Das Gas aus Russland ist die Bezahlung für die Pipeline / Durchleitung des russischen Gases nach Europa. Aber auch an diesem Geschäft hätte Deutschland mit Nordstream2 geknabbert - aber das nur am Rande.
Selbstverständlich trägt Deutschland keine Verantwortung für diesen Konflikt, erst Recht nicht alleinig - der Agressor heißt noch immer Putin, leider inzwischen wohl Russland.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14953Bin mal gespannt wo die welche jetzt auch nach mehr Unabhängigkeit von China rufen ihre seltenen Erden für die ganzen Windräder und das ganze Graphit für Autobatterien hernehmen ?
Deutschland hat doch selber große Vorkommen an seltenen Erden? Kann nur sein, dass auf dem Abbaugebiet eine Kurzschwanzspitzmauswanze lebt....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
#14956 | RE: OT
13.04.2022 17:11 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2022 17:17)
ma_ko68
(
gelöscht
)
@Bürgersteig
Die Ukraine verbraucht derzeit 80 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich. 20 Milliarden stammen aus eigener Produktion, etwa 36 Milliarden werden in Turkmenistan gekauft. 17 Milliarden bezieht die Ukraine als Gegenleistung für den Transport russischen Erdgases nach Europa und der Rest (6 bis 8 Milliarden) werden von Russland gekauft.[3]
Macht 30% aus Russland inklusive Gegenleistung- warum hat die Ukraine nach 2014 (Krim) weiterhin die Verträge mit Russland zur Gaslieferung in die Ukraine/nach Europa verlängert ??? Wer hat denn nach 2014 gegen Nordstream 2 gewettert weil man Angst hatte kein Gas mehr aus Russland zu beziehen oder das die Ukraine Pipeline von Russland abgeklemmt wird ?? Ich gebe dir nen Tipp: Fängt mit U an und hört mit kraine auf !!! Aber das will ja keiner hören, nur immer schön auf Deutschland eindreschen !!
Trotz Annexion der Krim hat die Ukraine selbst 8 !!! Jahre noch Geschäfte mit dem FEIND gemacht bis heute !!! Das ist ok aber Deutschland ist jetzt das Oberarschloch !!! Was eine verlogene Tour der aktuell Verantwortlichen die Deutschlands Verhalten/Politik anprangern !!!!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14956der Rest (6 bis 8 Milliarden) werden von Russland gekauft.[3]
Das ändert aber doch alles nichts an der Tatsache, dass Deutschland 55% seines Gases aus Russland ( ca. 50 Milliarden Kubikmeter.) bezieht und nun das einzige Land in der EU ist, welches sich den Boykott nicht leisten kann und diesen verhindert. Da ist man eben an den Zeigefingern, die jetzt von allen Seiten kommen, ein großes Stück selber schuld.
Mal ganz davon ab, wenn Selenskyj die Pipeline unterbrechen wollte, könnte er das ja auch machen. Zusammen mit Polen könnte er alle Pipelines blockieren, bis auf Nordstream 1
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14953Bin mal gespannt wo die welche jetzt auch nach mehr Unabhängigkeit von China rufen ihre seltenen Erden für die ganzen Windräder und das ganze Graphit für Autobatterien hernehmen ?
Nix da! Bin dafür, daß wir alle Geschäftsbeziehungen zu China kappen, kurz über lang. Ich trau dem Chinesen genausowenig wie dem Russen, schon immer!
Will keine Argumente hören, wir bräuchten die. Was die können, können wir schon lange.
Erinnere an Zeiten Maos, da lieferten wir höchstens Deutsches Bier in die ehemalige Deutsche Kolonie dort.
Durch die russische Subventionierung war der Gaspreis in der Ukraine bisher deutlich niedriger als in Russland selbst. In vielen Bereichen, vor allem in der Metallindustrie, belieferte die Ukraine dadurch den russischen Markt zu Dumpingpreisen und übervorteilte so die russischen Produzenten.
Einen Teil ihres für 50 Dollar erworbenen Gases verkaufte die Ukraine für 260 Dollar an Rumänien.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14956der Rest (6 bis 8 Milliarden) werden von Russland gekauft.[3]
Das ändert aber doch alles nichts an der Tatsache, dass Deutschland 55% seines Gases aus Russland ( ca. 50 Milliarden Kubikmeter.) bezieht und nun das einzige Land in der EU ist, welches sich den Boykott nicht leisten kann und diesen verhindert. Da ist man eben an den Zeigefingern, die jetzt von allen Seiten kommen, ein großes Stück selber schuld.
Mal ganz davon ab, wenn Selenskyj die Pipeline unterbrechen wollte, könnte er das ja auch machen. Zusammen mit Polen könnte er alle Pipelines blockieren, bis auf Nordstream 1
Bürgi, mir geht es um die Doppelmoral- es ist scheissegal ob einer 10, 20 oder 100 Milliarden Importiert. Mein Post # 14957 macht nochmal klar was ich meine.
Durch die russische Subventionierung war der Gaspreis in der Ukraine bisher deutlich niedriger als in Russland selbst. In vielen Bereichen, vor allem in der Metallindustrie, belieferte die Ukraine dadurch den russischen Markt zu Dumpingpreisen und übervorteilte so die russischen Produzenten.
Einen Teil ihres für 50 Dollar erworbenen Gases verkaufte die Ukraine für 260 Dollar an Rumänien.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14956der Rest (6 bis 8 Milliarden) werden von Russland gekauft.[3]
Das ändert aber doch alles nichts an der Tatsache, dass Deutschland 55% seines Gases aus Russland ( ca. 50 Milliarden Kubikmeter.) bezieht und nun das einzige Land in der EU ist, welches sich den Boykott nicht leisten kann und diesen verhindert. Da ist man eben an den Zeigefingern, die jetzt von allen Seiten kommen, ein großes Stück selber schuld.
Mal ganz davon ab, wenn Selenskyj die Pipeline unterbrechen wollte, könnte er das ja auch machen. Zusammen mit Polen könnte er alle Pipelines blockieren, bis auf Nordstream 1
Bürgi, mir geht es um die Doppelmoral- es ist scheissegal ob einer 10, 20 oder 100 Milliarden Importiert. Mein Post # 14957 macht nochmal klar was ich meine.
Da sind wir uns ja einig. Ich glaube noch nichtmal, dass Selenskyj auch nur Ansatzweise ein Engel ist. Wie aber die politische Realität aussieht, siehst du ja selber. Unterm Strich steht eben - "Deutschland verhindert aufgrund seiner großen Abhängigkeit / Wirtschaft an russischem Gas den Boykott." Mehr bleibt am Ende Tages nicht.
Dabei ist ja auch völlig losgelöst, dass alle anderen Länder sich jetzt dahinter verstecken - sie könnten ja auch für sich selber das Gas boykottieren. Aber dann geht es wahrscheinlich wieder um "Wettbewerbsvorteile" oder ähnliches....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14953Bin mal gespannt wo die welche jetzt auch nach mehr Unabhängigkeit von China rufen ihre seltenen Erden für die ganzen Windräder und das ganze Graphit für Autobatterien hernehmen ?
Nix da! Bin dafür, daß wir alle Geschäftsbeziehungen zu China kappen, kurz über lang. Ich trau dem Chinesen genausowenig wie dem Russen, schon immer!
Will keine Argumente hören, wir bräuchten die. Was die können, können wir schon lange.
Erinnere an Zeiten Maos, da lieferten wir höchstens Deutsches Bier in die ehemalige Deutsche Kolonie dort.
Sorry, in den Zeiten bist du anscheinend Gedanklich auch stehengeblieben- schau dir doch mal im Detail an was wir in Deutschland von wo auf der ganzen Welt beziehen, das betrifft nicht nur China. Hat nichts mit Vertrauen zu tun (da bin ich bei dir), aber was du da von dir gibts mit den Geschäftsbeziehungen ist Bullerbü vom Feinsten !!!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14956der Rest (6 bis 8 Milliarden) werden von Russland gekauft.[3]
Das ändert aber doch alles nichts an der Tatsache, dass Deutschland 55% seines Gases aus Russland ( ca. 50 Milliarden Kubikmeter.) bezieht und nun das einzige Land in der EU ist, welches sich den Boykott nicht leisten kann und diesen verhindert. Da ist man eben an den Zeigefingern, die jetzt von allen Seiten kommen, ein großes Stück selber schuld.
Mal ganz davon ab, wenn Selenskyj die Pipeline unterbrechen wollte, könnte er das ja auch machen. Zusammen mit Polen könnte er alle Pipelines blockieren, bis auf Nordstream 1
Bürgi, mir geht es um die Doppelmoral- es ist scheissegal ob einer 10, 20 oder 100 Milliarden Importiert. Mein Post # 14957 macht nochmal klar was ich meine.
Da sind wir uns ja einig. Ich glaube noch nichtmal, dass Selenskyj auch nur Ansatzweise ein Engel ist. Wie aber die politische Realität aussieht, siehst du ja selber. Unterm Strich steht eben - "Deutschland verhindert aufgrund seiner großen Abhängigkeit / Wirtschaft an russischem Gas den Boykott." Mehr bleibt am Ende Tages nicht.
Dabei ist ja auch völlig losgelöst, dass alle anderen Länder sich jetzt dahinter verstecken - sie könnten ja auch für sich selber das Gas boykottieren. Aber dann geht es wahrscheinlich wieder um "Wettbewerbsvorteile" oder ähnliches....
Weil Deutschland es mit sich machen lässt und nicht auch mal solche Fakten auf den Tisch knallt !!!
#14966 | RE: OT
13.04.2022 18:00 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2022 18:11)
ma_ko68
(
gelöscht
)
@Almöhi Da du dich ja auch ausgiebig mit der Börse beschäftigst solltest du ja wissen wem die größten Rohstoffminen der am meisten benötigten Rohstoffe (Graphit, Kobald, Nickel etc.) z.B. auf dem afrikanischen Kontinent durch Firmenbeteiligungen gehören. Auch hier ein kleiner Tipp: an Nummer 1 steht ein Land das fängt mit C an und hört mit hina auf. Der Bedarf an seltenen Erden weltweit kommt zu 90% aus China- aber klar, was die können kann Deutschland schon lange. Grab schonmal den Garten um, vielleicht findest du ja auch was. So einfach wird das mit der Unabhängigkeit nicht wie du das gerne hättest, leider.
Nachtrag: In Ostdeutschland gibt einen Teil des größten Förderbändern Lithium Vorkommen in Europa - selbst da hängen die Chinesen über eine Mehrheitsbeteiligung an einem der Hauptaktionäre (aus Südamerika) mit drin !!
Ihr habt da eine " Abfahrt " innerhalb der Diskussion genommen die mir , zum jetzigen Zeitpunkt , etwas Bizarr erscheint . Für mich sind das Themen der Nachbetrachtung , der Analyse . Beide Kritiken , beide Standpunkte , nutzen im Moment doch recht wenig .
Zitat von RvG im Beitrag #14967Ihr habt da eine " Abfahrt " innerhalb der Diskussion genommen die mir , zum jetzigen Zeitpunkt , etwas Bizarr erscheint . Für mich sind das Themen der Nachbetrachtung , der Analyse . Beide Kritiken , beide Standpunkte , nutzen im Moment doch recht wenig .
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
#14969 | RE: OT
13.04.2022 18:02 (zuletzt bearbeitet: 13.04.2022 18:02)
ma_ko68
(
gelöscht
)
Zitat von RvG im Beitrag #14967Ihr habt da eine " Abfahrt " innerhalb der Diskussion genommen die mir , zum jetzigen Zeitpunkt , etwas Bizarr erscheint . Für mich sind das Themen der Nachbetrachtung , der Analyse . Beide Kritiken , beide Standpunkte , nutzen im Moment doch recht wenig .
Ich kann nicht anderen etwas Vorwerfen was sie getan haben wenn ich das gleiche zur selben Zeit tue. Darum geht es !!
Zitat von RvG im Beitrag #14967Ihr habt da eine " Abfahrt " innerhalb der Diskussion genommen die mir , zum jetzigen Zeitpunkt , etwas Bizarr erscheint . Für mich sind das Themen der Nachbetrachtung , der Analyse . Beide Kritiken , beide Standpunkte , nutzen im Moment doch recht wenig .
Rohstoffe: Deutschland ist reich an seltenen Erden
Allerorten tauchen knappe Rohstoffe auf. Auch in Deutschland. Der Grund für die überraschende Entdeckung: Bisher hatte niemand so genau gesucht.
„Vorher hatte einfach niemand danach gesucht“, resümiert der Geowissenschaftler Michael Bau von der Jacobs Universität Bremen. Jahrzehntelang waren die Rohstoffe nicht wirtschaftlich interessant. Als sie gebraucht wurden, vertraute die Industrie auf den Import.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #14946Also wenn diese permanenten Schuldzuweisungen so weiter gehen wird Deutschland wohl mal wieder für ALLES verantwortlich gemacht was derzeit da passiert.
"mal wieder für ALLES" ???
Verstehe ich nicht. Wann war das letzte mal, wo wir für etwas verantwortlich gemacht wurden, was wir nicht waren?
Also wenn ich mir die Aussagen des ukrainischen Präsidenten so anhöre die besagen ob Deutschland mit seinem Zögern noch mehr tote Zivilisten verantworten möchte bzw.es eine Frage der „Moral“ wäre kommt mir die Galle hoch!
Deutschland wird als einziges Land in dieser Art und Weise so aufs Korn genommen bzw.in Verantwortung gezogen wie kein anderes Land!
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14971Rohstoffe: Deutschland ist reich an seltenen Erden
Allerorten tauchen knappe Rohstoffe auf. Auch in Deutschland. Der Grund für die überraschende Entdeckung: Bisher hatte niemand so genau gesucht.
„Vorher hatte einfach niemand danach gesucht“, resümiert der Geowissenschaftler Michael Bau von der Jacobs Universität Bremen. Jahrzehntelang waren die Rohstoffe nicht wirtschaftlich interessant. Als sie gebraucht wurden, vertraute die Industrie auf den Import.
Korrekt- das Problem sind in Deutschland aber die Genehmigungsprozesse, der Wildhamster und die Zeit !! Man hat es einfach verpennt, denn die Rohstoffe brauchst du JETZT.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #14966@Almöhi Da du dich ja auch ausgiebig mit der Börse beschäftigst solltest du ja wissen wem die größten Rohstoffminen der am meisten benötigten Rohstoffe (Graphit, Kobald, Nickel etc.) z.B. auf dem afrikanischen Kontinent durch Firmenbeteiligungen gehören. Auch hier ein kleiner Tipp: an Nummer 1 steht ein Land das fängt mit C an und hört mit hina auf. Der Bedarf an seltenen Erden weltweit kommt zu 90% aus China- aber klar, was die können kann Deutschland schon lange. Grab schonmal den Garten um, vielleicht findest du ja auch was. So einfach wird das mit der Unabhängigkeit nicht wie du das gerne hättest, leider.
Ich verstehe ja Deine Argumente, klar. Aber müssen wir jeden Scheiß produzieren, konsumieren? Schneller, weiter, höher? Was der Nachbar hat, muß ich auch haben? Zwei oder drei Handys, zwei oder drei Flachbildschirme? Kücheneinrichtungen zum angeben, aber kaum damit kochen? Da lob ich mir unseren alten Herd aus den 30er Jahren, gut der steht draußen, ist aber mit Holz effektiver als dieses moderne Gschwerl...
Man kann auch ein wunderbares, entschleunigtes Leben haben ohne diese vielen Schnickschnacks. Dann braucht man auch weniger Graphit, Kobald, Nickel etc.
Übrigens Deine Aufforderung, meinen Garten umzugraben, habe ich schon gemacht. Statt sattem Englischem Rasen, den ich nur mit einem Aufsitzmäher im Griff hatte, wachsen da jetzt auf kleinen Feldern etliche Naturprodukte wie zu Großvaters Zeiten. Leben wie in Bullerbü, heute Nachmittag lag ich oberkörperfrei in der Sonne jetzt die Kutte richtig verbrannt. Darauf ne Halbe vom Hutthurmer.
...und es war wirklich so, zu Zeiten Maos war bei uns hier die Welt noch in Ordnung...hupro
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #14971Rohstoffe: Deutschland ist reich an seltenen Erden
Allerorten tauchen knappe Rohstoffe auf. Auch in Deutschland. Der Grund für die überraschende Entdeckung: Bisher hatte niemand so genau gesucht.
„Vorher hatte einfach niemand danach gesucht“, resümiert der Geowissenschaftler Michael Bau von der Jacobs Universität Bremen. Jahrzehntelang waren die Rohstoffe nicht wirtschaftlich interessant. Als sie gebraucht wurden, vertraute die Industrie auf den Import.