Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16073Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Das galt im alten Rom ganz besonders für Sklaven und Gladiatoren. Wenn die sich richtig angestrengt haben, dann waren die total Glücklich......
In der Tat waren Gladiatoren Sklaven. Hast Du Dich mal mit dem Thema beschäftigt? Es geht nicht immer um Geld und Macht...Glück kann man auch finden, wenn man noch so tief in der Scheiße steckt. Immer eine Sache der Ansicht...da gab es nach heutiger Sicht richtige Stars in den Arenen....nicht nur in Rom, im gesamten Mittelmeerraum sogar bis Britannien. Tante Google bringt es an den Tag...Namen, ganz große Namen....und glücklich waren sie ganz sicher, ne andere Art von Glück wie es hier manche definieren....
Ehrlich, Öhi, du hast was das betrifft ne schlichte Macke. Deinen paar Stars stehen mal mindestens zehntausende Tote entgegen. Aber die haben wahrscheinlich nur nicht genug rumgeschmiedet.... Und das die nur Stars werden konnten, weil andere krepiert sind, ach, das hat doch keinen Zweck.
Schade, dass du nicht in Indien als Unberührbarer geboren wurdest. Da könntest du lecker schmieden....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16077Ich schrob es schon, Denkfalle..nicht immer nur aus einer (Deiner) Sicht betrachten....
Und das von dir. Das ist jetzt echt die Höhe
Ich mach auch mal Urlaub.
Wo geht's hin? Nach Rom, Arles, Verona, Side? Dann laß Dich dort mal aufklären....da gibt es sehr kluge Leute, welche Kurzdenkern gerne weiterhelfen
Ich hatte eigentlich vor mit dem Moped von Danzig nach St. Petersburg zu fahren...der Russe hatte was dagegen. Jetzt mit dem Gaul von Passau nach Fulda. Pfüadi...bis denne
Almöhi, ob jeder seines Glückes Schmied ist, können wir wirklich nicht wissen. Wäre alles determiniert, kannst du nur die dir zugedachte Rolle spielen und sonst nichts. Es gäbe ein Drehbuch für jeden und die Lebensläufe sind dann eben sehr unterschiedlich. Da könntest du nix schmieden, wäre alles vorgegeben, auch wenn du glaubtest, du würdest irgendwas entscheiden.
Ob das so ist, weiß ich auch nicht. Bin noch nicht erleuchtet - aber kurz davor.
Ich gebe auch mal meinen (persönlichen) Senf dazu. „Jeder ist seines Glückes Schmied“ - darum ging es. Und es ging meine ich um das hier, Deutschland, Demokratie. Das da wieder Dinge kommen wie Afrika, Lohnsklaven, Kinderarbeit etc. pp war so sicher wie das Amen in der Kirche. Dort ist das mit Sicherheit nicht so und das weiß sicher hier auch jeder. Aber es ging doch um hier, oder? Und hier hat (fast) jeder die Möglichkeit, etwas aus seinem Leben zu machen… Allen einen schönen Sommer!
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16073Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Das galt im alten Rom ganz besonders für Sklaven und Gladiatoren. Wenn die sich richtig angestrengt haben, dann waren die total Glücklich......
In der Tat waren Gladiatoren Sklaven. Hast Du Dich mal mit dem Thema beschäftigt? Es geht nicht immer um Geld und Macht...Glück kann man auch finden, wenn man noch so tief in der Scheiße steckt. Immer eine Sache der Ansicht...da gab es nach heutiger Sicht richtige Stars in den Arenen....nicht nur in Rom, im gesamten Mittelmeerraum sogar bis Britannien. Tante Google bringt es an den Tag...Namen, ganz große Namen....und glücklich waren sie ganz sicher, ne andere Art von Glück wie es hier manche definieren....
Thema: Denkfallen
...und glücklich waren sie ganz sicher, ne andere Art von Glück wie es hier manche definieren....
Wahrscheinlich ist das dein Ernst. Nicht ganz so glücklich wie du bei Gustl, während du den Damen in den Ausschnitt glotzt, aber eben anders definiert.. Alter Falter...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16077Ich schrob es schon, Denkfalle..nicht immer nur aus einer (Deiner) Sicht betrachten....
Und das von dir. Das ist jetzt echt die Höhe
Ich mach auch mal Urlaub.
Wo geht's hin? Nach Rom, Arles, Verona, Side? Dann laß Dich dort mal aufklären....da gibt es sehr kluge Leute, welche Kurzdenkern gerne weiterhelfen
Ich hatte eigentlich vor mit dem Moped von Danzig nach St. Petersburg zu fahren...der Russe hatte was dagegen. Jetzt mit dem Gaul von Passau nach Fulda. Pfüadi...bis denne
Ich hoffe, das arme Tier macht seinen "Job" gut. Wie ich das definiere, überlasse ich deiner Phantasie.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16073Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Das galt im alten Rom ganz besonders für Sklaven und Gladiatoren. Wenn die sich richtig angestrengt haben, dann waren die total Glücklich......
In der Tat waren Gladiatoren Sklaven. Hast Du Dich mal mit dem Thema beschäftigt? Es geht nicht immer um Geld und Macht...Glück kann man auch finden, wenn man noch so tief in der Scheiße steckt. Immer eine Sache der Ansicht...da gab es nach heutiger Sicht richtige Stars in den Arenen....nicht nur in Rom, im gesamten Mittelmeerraum sogar bis Britannien. Tante Google bringt es an den Tag...Namen, ganz große Namen....und glücklich waren sie ganz sicher, ne andere Art von Glück wie es hier manche definieren....
Ehrlich, Öhi, du hast was das betrifft ne schlichte Macke. Deinen paar Stars stehen mal mindestens zehntausende Tote entgegen. Aber die haben wahrscheinlich nur nicht genug rumgeschmiedet.... Und das die nur Stars werden konnten, weil andere krepiert sind, ach, das hat doch keinen Zweck.
Schade, dass du nicht in Indien als Unberührbarer geboren wurdest. Da könntest du lecker schmieden....
Spirituell betrachtet wäre öhi2 der Amboss auf dem man sein Gold schmiedet.
Da lacht der Mopsartige. Sorry, Dropsartige. Verwandtschaft zum Mops aber recht eindeutig. Nicht sehr helle, kurzatmig, klein, hang zu Adipositas und Stummelschwänzchen. Mops darf aber nicht Auto fahren und nicht wählen gehen. Vorteil Mops. Hundehumor Ende. Ach so
Zitat von DUKIE im Beitrag #16089 Da lacht der Mopsartige. Sorry, Dropsartige. Verwandtschaft zum Mops aber recht eindeutig. Nicht sehr helle, kurzatmig, klein, hang zu Adipositas und Stummelschwänzchen. Mops darf aber nicht Auto fahren und nicht wählen gehen. Vorteil Mops. Hundehumor Ende. Ach so
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Morgen geht's los. Tour von Passau über Straubing nach Regensburg. Dann nach Würzburg mit Abstechern nach Münsterschwarzach und ins Madonnenländchen. Endpunkt die Barockstadt Fulda,
Das alles unter dem Zeichen der Dome in Passau (der Mutterdom von St. Stephan in Wien), in Regensburg, in Würzburg und in Fulda, den Wallfahrtsorten Walldürn/Amorbach und besonders des Klosters Münsterschwarzach (Besuch einer der ältesten klerikalen Bibliotheken Europas).
Die Tourabschnitte erfolgen per Pedes, per Schiffchen, mit dem Pferdeplanwagen, per E-Bike, hoch zu Ross, per Floß und wenn es brenzlig werden sollte halt per Anhalter....
Tja und da sind wir wieder beim Thema: Jeder ist seines Glückes Schmied. Jeder!
Glück werden wir ganz sicher finden, auf dem Rücken der Pferde, bei zwei Besuchen von Bergwerken (Glück auf!), bei sicher wunderbaren abendlichen Zusammenkünften mit wildfremden Menschen. Akkordeon und Klampfen sind mit dabei und in den Köpfen unzähliges Liedgut. Da wo man Lieder singt, laß Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Auch das ist Glück...
Wünsche Euch alles Glück der Erde, behaltet Euch wohl, sucht das Glück, es kann schon bald vor Euch stehen, zu jeder Zeit an jedem Ort.
Ich finde das immer wieder so süß dass die ihrem Lemmingvolk verkaufen wollen sich doch gefälligst ne 50 PS E-Knutschkugel wegen der Umwelt anzuschaffen....Hohn at it's best!
Ich würd' ja glatt darüber lachen wenn es nicht eine solch' bodenlose Unverschämtheit wäre das Volk für so blöd zu halten!
Nach heftiger Kritik Altkanzler Schröder gibt Posten bei Rosneft auf
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder will den Aufsichtsrat beim russischen Ölkonzern Rosneft verlassen. Schröder, der Rosneft-Aufsichtsratschef ist, habe mitgeteilt, dass es ihm unmöglich sei, sein Mandat in dem Gremium zu verlängern, teilte der Konzern am Freitag mit. Details wurden noch nicht genannt.
Harvard-Politologe Putin weiß, dass ihm bei einer Niederlage der Tod droht
Rätselraten um die Motive von Kreml-Tyrann Wladimir Putin (69): Was will er, wie gehts für ihn im Ukraine-Krieg weiter und würde er die maximale Gewalt-Eskalation wagen, wenn ihm die Niederlage droht? Harvard-Professor Graham Allison (82) sagte nun dem „Spiegel“: „Ich glaube, er (Putin) geht zu Recht davon aus, dass er im Fall einer eindeutigen Niederlage die Macht und wahrscheinlich auch sein Leben verlieren wird“. Und er zog einem Vergleich zu Zar Nikolaus II.: Dieser wurde 1918 u.a. wegen fehlender Bereitschaft zu demokratischen Reformen gestürzt und von den Bolschewiki hingerichtet. Gewinnt Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine, geht er als einer der großen Feldherren in die russische Geschichte ein. Doch verliert er, droht das Ende all seiner Träume – mutmaßlich der Sturz, mutmaßlich sein Tod. Wichtig ist: Putin handelt rational, überlegt. Er weiß, um sein mögliches Schicksal. Und das macht ihn laut Allison so gefährlich …
Der Politologe folgert: „Wenn er gezwungen ist, zwischen dieser Niederlage und einer Eskalation der Gewalt und Zerstörung zu wählen, dann wird er sich, meiner Einschätzung nach, als rationaler Akteur für Letzteres entscheiden.“ Hier ginge es um die eindeutige Wahl zwischen seinem Leben und dem Leben anderer. Will er (fast) sicher sterben oder sich durch die Eskalation an einen letzten Strohhalm zum Überleben klammern? Allison: „Putin hat keine Hemmung, Menschen umzubringen, auch in sehr großer Zahl.“ Das zeigte sich bereits in Mariupol. Und das könnte bedeuten: Einsatz von taktischen Atombomben! Bereits Mitte April vermeldete die CIA, dass Putins „mögliche Verzweiflung“ über militärische „Rückschläge“ ihn so sehr in die Ecke treiben könnte, dass sich der Diktator zum Einsatz „taktischer Atomwaffen oder Atomwaffen mit geringer Reichweite“ gezwungen sehe.
Bislang lagen die meist richtig und auch jetzt haben wir immer noch 150 Tote am Tag im Schnitt. Wo bleibt eigentlich der Omikron Impfstoff? Es wurde doch gesagt, die Anpassung dauert nur wenige Wochen. So langsam sollte das Zeug marktfähig werden, sonst sehe ich für den Herbst auch nicht gerade rosa Wölkchen aufziehen.
Bislang lagen die meist richtig und auch jetzt haben wir immer noch 150 Tote am Tag im Schnitt. Wo bleibt eigentlich der Omikron Impfstoff? Es wurde doch gesagt, die Anpassung dauert nur wenige Wochen. So langsam sollte das Zeug marktfähig werden, sonst sehe ich für den Herbst auch nicht gerade rosa Wölkchen aufziehen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bislang lagen die meist richtig und auch jetzt haben wir immer noch 150 Tote am Tag im Schnitt. Wo bleibt eigentlich der Omikron Impfstoff? Es wurde doch gesagt, die Anpassung dauert nur wenige Wochen. So langsam sollte das Zeug marktfähig werden, sonst sehe ich für den Herbst auch nicht gerade rosa Wölkchen aufziehen.
Die Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) spätestens Ende September eine Zulassung erhalten. Die größten Chancen bestünden dabei für entsprechend angepasste mRNA-Impfstoffe der Unternehmen Moderna und Biontech, die bereits recht weit fortgeschritten seien. Die erforderlichen klinischen Studien seien im Gange. Die EMA prüfe auch Präparate anderer Hersteller.
So eine Mischung aus Omikron und Affenpocken wäre nicht verkehrt. Man bräuchte keine Tests mehr und ich bin mir relativ sicher, die Maskenakzeptanz wäre etwas höher :P
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...