Der Mann ist nur noch Krank - unabhängig davon das er in der eigenen Regierung nicht die ausreichende Mehrheit zusammenbekommen hat sind solche Äußerungen nur noch peinlich.
Wieder Krach um Lauterbach! Weil sie die Ampel-Koalition nicht bei der Impfpflicht unterstützt habe, „trägt die Union Schuld, wenn die Impflücke zu vermeidbaren Toten und Beschränkungen führt“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD) der „Rheinischen Post“. „Ein weiterer Tiefpunkt in der chaotischen Amtsführung dieses Angstministers“, giftete CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge (47) jetzt zurück und verlangte eine Entschuldigung. Schließlich hätten 378 Abgeordnete im Bundestag gegen die Impfpflicht gestimmt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
#16003 | RE: OT
16.05.2022 10:58 (zuletzt bearbeitet: 16.05.2022 10:59)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Was mich bei unserer Stadtwahlbeteiligung ein wenig irritiert ist dass der Express was von 59% Wahlbeteiligung schreibt und der Kölner Stadtanzeiger was von knapp 78%....
Kommen die Blättchen nicht aus einem Verlag???
Naja,
jedenfalls muss ich mit Schrecken feststellen wie stark grünversifft meine Stadt wirklich ist.
Mein Veedel Braunsfeld natürlich auch!
Na jedenfalls wird mit dieser Quote deutlich dass alles mit Baugenehmigungen sicherlich noch viel langsamer vorangeht als es ohnehin schon war!
Dank irgendeiner dämlichen Fledermaus,Hamster oder Feldlerche!
Ich bin sehr bei Dir, dass die steigende Nutzung der Tafeln in unserem Land ein Skandal ist. Das wurde aber nicht durch Unternehmen forciert, sondern durch eine wirklich schlechte Finanzpolitik. Irgendwann hat man sich dazu entschieden, Gelder, die man einnimmt, fremdbezogen einzusetzen (schönes Beispiel ist die Ökosteuer). So verstrickte man sich immer weiter in Unübersichtlichkeiten. Als Reaktion darauf wird der deutsche Mittelstand immer weiter von der Politik mit neuen Verordnungen und Gesetzen gegängelt, anstatt ihn zu unterstützen. Gleichzeitig wird es Großkonzernen sehenden Auges ermöglicht, Steuern zu verschieben oder gar nicht erst zu zahlen. (Hier: https://www.finanzen100.de/finanznachric...80431_12995537/ ) (Quelle Finanzen100). Man kann jetzt natürlich sagen, bei 30 Milliarden lohnt der Verwaltungsaufwand der Finanzämter nicht. Vermutich sogar richtig, denn durch ineffizientes Arbeiten und Totverwalten würde ein Großteil der Summe gleich wieder verbrannt.
Wenn ich dann noch sehe, dass unsere Schulen und Universitäten teils in einem erbarmungslosen Zustand sind. Von Pflegeheimen ganz zu schweigen. Wir müssen in den nächsten Jahren hunderte von Autobahnbrücken sanieren und stellen gerade fest, dass unsere Armee marode ist. Die Digitalisierung lasse ich hier mal weg.
Und natürlich gibt es Unternehmen, die ihre Mitarbeiter ausbeuten. Da müsste man mit der vollen Härte des Gesetzes vorgehen. Tut man aber nicht. Aber ehrlich, der allergrößte Teil des deutschen Mittelstandes ist höchst anständig und ist der, der die Sozialsysteme maßgeblich finanziert. Wo das Geld dann sinnlos verschleudert wird, kann man Jahr für Jahr im Schwarzbuch nachlesen. Und wenn die Politik dann mal wieder so richtig viel Geld in den Sand gesetzt hat, werden teure Gutachter eingesetzt, die ermitteln sollen wo das Geld geblieben ist. Das kann man nun wirklich weder den Reichen, noch den Unternehmen in die Schuhe schieben. Das ist Politikversagen.
Genauso wie die Reduzierung der Energie. Wir haben mittlerweile so hohe Energiekosten, dass sich viele Menschen das nicht mehr leisten können. Viele Unternehmen aber auch nicht, da man mit der Konkurrenz aus dem Ausland nicht mehr mithalten kann. Statt sinnlos Energiequellen abzuschalten, sollte man mal über den Tellerrand schauen, wie es andere Länder machen. Aber wir wollen ja die Welt retten - klar. Und das Kanzleramt erweitern. Auch hier sind die Kosten schon wieder gelogen: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschla...kritik-100.html (Quelle MDR)
In der Zustandsbeschreibung bin ich 100% mit Dir überein. Die Ursachen liegen meiner Meinung nach nicht bei den Menschen und Unternehmen, die Steuern zahlen und dieses Land finanzieren. Die Ursachen liegen in den Aufgaben und in vollkommen unsachgemäßen Zukunftsausrichtungen der Politik.
Danke für diesen sehr guten Beitrag, der es mMn auf den Punkt bringt
Gut dass du den Beitrag nochmal zitiert hast,wollte ihn nämlich auch noch kommentieren dass es das genau trifft.
#16005 | RE: OT
16.05.2022 11:09 (zuletzt bearbeitet: 16.05.2022 11:23)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16001Der Mann ist nur noch Krank - unabhängig davon das er in der eigenen Regierung nicht die ausreichende Mehrheit zusammenbekommen hat sind solche Äußerungen nur noch peinlich.
Wieder Krach um Lauterbach! Weil sie die Ampel-Koalition nicht bei der Impfpflicht unterstützt habe, „trägt die Union Schuld, wenn die Impflücke zu vermeidbaren Toten und Beschränkungen führt“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD) der „Rheinischen Post“. „Ein weiterer Tiefpunkt in der chaotischen Amtsführung dieses Angstministers“, giftete CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge (47) jetzt zurück und verlangte eine Entschuldigung. Schließlich hätten 378 Abgeordnete im Bundestag gegen die Impfpflicht gestimmt.
Daran kann man doch erkennen wo dieser Long-Covid-Lauti hängen geblieben ist!
Der strampelt nur noch wild um sich ob seiner gekränkten Eitelkeit!
Dieser Pimpf muss irgendwie raus aus seinem Posten damit der im kommenden Herbst mit seinem Buddie Wieler nicht wieder solch' wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Schäden anrichten kann!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16001Der Mann ist nur noch Krank - unabhängig davon das er in der eigenen Regierung nicht die ausreichende Mehrheit zusammenbekommen hat sind solche Äußerungen nur noch peinlich.
Wieder Krach um Lauterbach! Weil sie die Ampel-Koalition nicht bei der Impfpflicht unterstützt habe, „trägt die Union Schuld, wenn die Impflücke zu vermeidbaren Toten und Beschränkungen führt“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD) der „Rheinischen Post“. „Ein weiterer Tiefpunkt in der chaotischen Amtsführung dieses Angstministers“, giftete CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge (47) jetzt zurück und verlangte eine Entschuldigung. Schließlich hätten 378 Abgeordnete im Bundestag gegen die Impfpflicht gestimmt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Wie bei euch beiden bei mir ähnlich: Erst Gymnasium,nach zwei Jahren Realschule,Abschluß mit Q-Vermerk,hatte aber keinen Bock mehr aufs Gymnasium,Lehre gemacht,im Beruf nur ein Jahr gearbeitet dann Fachabi,FH-Köln Produktionstechnik studiert aber abgebrochen dann direkt Bewerbungen geschrieben und bin wieder in meiner alten Firma seit 1999..... Natürlich bis dann zur Rente!
Hätte mich ja nach dem Studiumabbruch auch "hängen" lassen können aber solch eine Type war ich nie!
"Nit blöd kalle sondern maache" war schon immer ist mein Credo und geschenkt wurde mir auch nix denn Bafög hab ich nie bekommen,alles mit Nebenjobs selbst finanziert(ja sogar ein Auto hatte ich während der Studienzeit!)
Ach so!
Dennoch entschuldige ich mich natürlich dafür dass ich mir meinen Sportwagen sowie Kapital hart erarbeitet habe!
Nen schönen Gruß nach London in die Speakers-Corner!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Danke für Deinen Beitrag! Glückwunsch zu Deinem Werdegang!
Wenn man überlegt, daß bei uns im Lande händeringend 1,7 Mio. Beschäftigte gesucht werden...Zum Großteil sehr gut bezahlte Fachkräfte und dagegen 2,3 Millionen in der sozialen Hängematte liegen, kommt mir das kalte Grausen.
Jeder findett einen Job....Jeder ist seines eigenen Lebensglückes Schmied.Basta
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Ich diskutiere gerade mit meinen jammernden Kindern (Anfang 20) über deren Urlaube. Da alles teurer wird, hätten sie gerne Zuschüsse. Man ist ja kein Unmensch....
Aber, wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese. Ich habe zwischen 20 und 30 gar keine Urlaube gehabt. Da wurde studiert und eine finanzielle Grundlage aufgebaut. Klar, heute lass ich es im Urlaub auch gerne mal krachen, aber für die U30 scheint dieses "in den Urlaub fliegen" einfach ein Grundrecht zu sein. Natürlich liegt es auch an den Erzeugern (mich 100% eingeschlossen), da wurde einiges an Demut bei der Erziehung vergessen. Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16001Der Mann ist nur noch Krank - unabhängig davon das er in der eigenen Regierung nicht die ausreichende Mehrheit zusammenbekommen hat sind solche Äußerungen nur noch peinlich.
Wieder Krach um Lauterbach! Weil sie die Ampel-Koalition nicht bei der Impfpflicht unterstützt habe, „trägt die Union Schuld, wenn die Impflücke zu vermeidbaren Toten und Beschränkungen führt“, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (59, SPD) der „Rheinischen Post“. „Ein weiterer Tiefpunkt in der chaotischen Amtsführung dieses Angstministers“, giftete CDU-Gesundheitsexperte Tino Sorge (47) jetzt zurück und verlangte eine Entschuldigung. Schließlich hätten 378 Abgeordnete im Bundestag gegen die Impfpflicht gestimmt.
Daran kann man doch erkennen wo dieser Long-Covid-Lauti hängen geblieben ist!
Der strampelt nur noch wild um sich ob seiner gekränkten Eitelkeit!
Dieser Pimpf muss irgendwie raus aus seinem Posten damit der im kommenden Herbst mit seinem Buddie Wieler nicht wieder solch' wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Schäden anrichten kann!
Ich finde die politische Diskussion um das Impfen sowas von ermüdend. Dass das ganze nur noch Parteipolitik ist, finde ich hochnotpeinlich. Entweder die Impfung schützt vor der Herbstwelle und verhindert Lockdowns, dann muss man die Sache dringend verschärfen. Oder die Impfung hat ihren Teil zur Omikron Mutation beigetragen und ist jetzt praktisch wirkungslos. Dann sollte man das jetzt auch sagen.
Es geht scheinbar gar nicht mehr um die Gesundheit der Bürger, sondern um Parteiinteressen. Wie immer...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16009Der Erdogan bezeichnet Finnland und Schweden als "Gasthäuser von Terroristen", stimmt gegen die Aufnahme in die Nato.
Nicht zu fassen, wie sich Diktatoren überall breitmachen.,,
Schätze der Despot hat mit dem Russendiktator wohl gut einen gesoffen!
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16009Der Erdogan bezeichnet Finnland und Schweden als "Gasthäuser von Terroristen", stimmt gegen die Aufnahme in die Nato.
Nicht zu fassen, wie sich Diktatoren überall breitmachen.,,
Ich würde die Erdogan-Türkei gerne aus der Nato eliminieren. Von mir aus kann sich der Türken-Ayatollah ganz Putin anschließen, dessen Marionette er eh´schon ist.
Zitat von fcblues im Beitrag #16010Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Ich diskutiere gerade mit meinen jammernden Kindern (Anfang 20) über deren Urlaube. Da alles teurer wird, hätten sie gerne Zuschüsse. Man ist ja kein Unmensch....
Aber, wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese. Ich habe zwischen 20 und 30 gar keine Urlaube gehabt. Da wurde studiert und eine finanzielle Grundlage aufgebaut. Klar, heute lass ich es im Urlaub auch gerne mal krachen, aber für die U30 scheint dieses "in den Urlaub fliegen" einfach ein Grundrecht zu sein. Natürlich liegt es auch an den Erzeugern (mich 100% eingeschlossen), da wurde einiges an Demut bei der Erziehung vergessen. Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Ich hatte Jahre, da war ich 6-7 Tage/Woche am Malochen, habe vielleicht 10-15 Tage Urlaub gemacht, den Rest verfallen lassen. Geflogen bin ich zum ersten Mal mit 40 nach Durban/Südafrika, aber nicht in den Urlaub...
...und heute ernte ich die Früchte jahrzehntelanger Arbeit.
...und ein Linker Sponti hier geht mich deswegen an. Ich rufe ihm zu sei zufrieden: "lieber arm dran, als Arm ab"
Zitat von fcblues im Beitrag #16010Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Gar nicht so abwegig. Habe letzt unter den Augen meiner Enkel Zettel ausgedruckt und mit ihnen "Stadt/Land/Fluß" und "Schiffeversenken" gespielt. Kannten sie nicht, waren begeistert und haben das "Neue" mit nach Hause genommen....
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei Null angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Ich diskutiere gerade mit meinen jammernden Kindern (Anfang 20) über deren Urlaube. Da alles teurer wird, hätten sie gerne Zuschüsse. Man ist ja kein Unmensch....
Aber, wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese. Ich habe zwischen 20 und 30 gar keine Urlaube gehabt. Da wurde studiert und eine finanzielle Grundlage aufgebaut. Klar, heute lass ich es im Urlaub auch gerne mal krachen, aber für die U30 scheint dieses "in den Urlaub fliegen" einfach ein Grundrecht zu sein. Natürlich liegt es auch an den Erzeugern (mich 100% eingeschlossen), da wurde einiges an Demut bei der Erziehung vergessen. Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Ich hatte Jahre, da war ich 6-7 Tage/Woche am Malochen, habe vielleicht 10-15 Tage Urlaub gemacht, den Rest verfallen lassen. Geflogen bin ich zum ersten Mal mit 40 nach Durban/Südafrika, aber nicht in den Urlaub...
...und heute ernte ich die Früchte jahrzehntelanger Arbeit.
...und ein Linker Sponti hier geht mich deswegen an. Ich rufe ihm zu sei zufrieden: "lieber arm dran, als Arm ab"
Das sind deine persönlichen Entscheidungen.., wann, ob, wie lange du Urlaub machst, oder auch nicht. In eure Orgie der Selbstbeweihräucherung bezüglich eures harten, von Askese geprägtem "Werdeganges" könnte ich mich problemlos einreihen und würde dabei sehr gut aussehen. Eure Masturbation vorm Spiegel turnt aber eher nur ab. Ich habe lieber Sex mit meiner Partnerin, statt mit dem eigenen Lebenslauf, dem eigenen Kontostand oder der Speisekarte vom Landschwein Gustl. Wen hast du eigentlich gewählt, damals nach dem Matrosenaufstand in Kiel?
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16009Der Erdogan bezeichnet Finnland und Schweden als "Gasthäuser von Terroristen", stimmt gegen die Aufnahme in die Nato.
Nicht zu fassen, wie sich Diktatoren überall breitmachen.,,
Ich würde die Erdogan-Türkei gerne aus der Nato eliminieren. Von mir aus kann sich der Türken-Ayatollah ganz Putin anschließen, dessen Marionette er eh´schon ist.
So etwas würde der Demokratie bringende Ami aus geopolitischen Gründen nie zulassen !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei „Null“ angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf… man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Ich diskutiere gerade mit meinen jammernden Kindern (Anfang 20) über deren Urlaube. Da alles teurer wird, hätten sie gerne Zuschüsse. Man ist ja kein Unmensch....
Aber, wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese. Ich habe zwischen 20 und 30 gar keine Urlaube gehabt. Da wurde studiert und eine finanzielle Grundlage aufgebaut. Klar, heute lass ich es im Urlaub auch gerne mal krachen, aber für die U30 scheint dieses "in den Urlaub fliegen" einfach ein Grundrecht zu sein. Natürlich liegt es auch an den Erzeugern (mich 100% eingeschlossen), da wurde einiges an Demut bei der Erziehung vergessen. Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Ich hatte Jahre, da war ich 6-7 Tage/Woche am Malochen, habe vielleicht 10-15 Tage Urlaub gemacht, den Rest verfallen lassen. Geflogen bin ich zum ersten Mal mit 40 nach Durban/Südafrika, aber nicht in den Urlaub...
...und heute ernte ich die Früchte jahrzehntelanger Arbeit.
...und ein Linker Sponti hier geht mich deswegen an. Ich rufe ihm zu sei zufrieden: "lieber arm dran, als Arm ab"
Das sind deine persönlichen Entscheidungen.., wann, ob, wie lange du Urlaub machst, oder auch nicht. In eure Orgie der Selbstbeweihräucherung bezüglich eures harten, von Askese geprägtem "Werdeganges" könnte ich mich problemlos einreihen und würde dabei sehr gut aussehen. Eure Masturbation vorm Spiegel turnt aber eher nur ab. Ich habe lieber Sex mit meiner Partnerin, statt mit dem eigenen Lebenslauf, dem eigenen Kontostand oder der Speisekarte vom Landschwein Gustl. Wen hast du eigentlich gewählt, damals nach dem Matrosenaufstand in Kiel?
Ähem ein Sponti hat zur Zeit als ich mich mit Linken duellierte keine feste Beziehung gehabt. Die hatten bei Demos auf ihren Pappschildern "Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Etablishment"
Da bist Du ne Ausnahme, lobenswert...
Btw: ich sammle mal den ganzen Kladderadatsch von Dir, will ja in diesem Leben noch ein Buch schreiben und veröffentlichen...Bau ich vielleicht ein....
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15960@Bürgersteig Ich habe bei Null angefangen ohne Unterstützung- nach der Realschule habe ich eine Lehre angefangen, danach neben meinem Beruf auf die Abendschule + Fernstudium. Mir hat auch keiner was geschenkt, aber mir tut auch nix mehr weh- muss man sich dafür Entschuldigen ? Es gibt genügend freie Lehrstellen, aber komischerweise will da keiner dran, aus was für Gründen auch immer. Mein Bruder hat einen ähnlichen Werdegang und seinen eigenen Handwerksbetrieb- der sucht Händeringend einen Lehrling und einen Facharbeiter ohne großen Schulabschluss oder Vorkenntnisse. Der bekommt keinen, trotz fairer Bezahlung !! Er hat sich ans Arbeitsamt gewendet, aber was da kommt wirft nach max. 2 Wochen hin weil die keinen Bock mehr auf Arbeit haben !! Ich will das nicht verallgemeinern, aber viele wollen auch nicht.
Dem schließe ich mich an. So war es auch bei mir. Ich hatte keine finanzielle Unterstützung, dazu noch lange Zeit null Bock. Vom Gymnasium auf die Hauptschule. Dann hatte es mit 17 Klick gemacht. Realschulabschluss. Höhere Handelsschule dann wegen Wunschausbildung nach einem Jahr abgebrochen. Danach in verschiedenen Jobs viel Erfahrung gesammelt. Hatte also weniger theoretische als praktische Erfahrungen. Seit 1995 nun in dem Unternehmen wo ich immer noch bin und bis zur Rente auch bleiben werde.
Und Mitte 20 bis Mitte 30 habe ich auch Nebenjobs gemacht, teilweise mit 3 Uhr morgens aufstehen. Hat doch heute keiner mehr Bock drauf man lässt sich dann lieber in irgendein politisches Amt wählen
Ich diskutiere gerade mit meinen jammernden Kindern (Anfang 20) über deren Urlaube. Da alles teurer wird, hätten sie gerne Zuschüsse. Man ist ja kein Unmensch....
Aber, wenn ich mir Eure Beiträge so durchlese. Ich habe zwischen 20 und 30 gar keine Urlaube gehabt. Da wurde studiert und eine finanzielle Grundlage aufgebaut. Klar, heute lass ich es im Urlaub auch gerne mal krachen, aber für die U30 scheint dieses "in den Urlaub fliegen" einfach ein Grundrecht zu sein. Natürlich liegt es auch an den Erzeugern (mich 100% eingeschlossen), da wurde einiges an Demut bei der Erziehung vergessen. Meine Generation hat da schon so einiges an Luxusfiguren erschaffen. Ich glaube, ich schenke beiden ein einfaches Zelt.
Ich hatte Jahre, da war ich 6-7 Tage/Woche am Malochen, habe vielleicht 10-15 Tage Urlaub gemacht, den Rest verfallen lassen. Geflogen bin ich zum ersten Mal mit 40 nach Durban/Südafrika, aber nicht in den Urlaub...
...und heute ernte ich die Früchte jahrzehntelanger Arbeit.
...und ein Linker Sponti hier geht mich deswegen an. Ich rufe ihm zu sei zufrieden: "lieber arm dran, als Arm ab"
Das sind deine persönlichen Entscheidungen.., wann, ob, wie lange du Urlaub machst, oder auch nicht. In eure Orgie der Selbstbeweihräucherung bezüglich eures harten, von Askese geprägtem "Werdeganges" könnte ich mich problemlos einreihen und würde dabei sehr gut aussehen. Eure Masturbation vorm Spiegel turnt aber eher nur ab. Ich habe lieber Sex mit meiner Partnerin, statt mit dem eigenen Lebenslauf, dem eigenen Kontostand oder der Speisekarte vom Landschwein Gustl. Wen hast du eigentlich gewählt, damals nach dem Matrosenaufstand in Kiel?
Ähem ein Sponti hat zur Zeit als ich mich mit Linken duellierte keine feste Beziehung gehabt. Die hatten bei Demos auf ihren Pappschildern "Wer zweimal mit derselben pennt, gehört schon zum Etablishment"
Da bist Du ne Ausnahme, lobenswert...
Btw: ich sammle mal den ganzen Kladderadatsch von Dir, will ja in diesem Leben noch ein Buch schreiben und veröffentlichen...Bau ich vielleicht ein....
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16003 jedenfalls muss ich mit Schrecken feststellen wie stark grünversifft meine Stadt wirklich ist.
Mein Veedel Braunsfeld natürlich auch!
Ja, fast 70% Grünversiffte, Sozialisten oder Tierschützer in Köln. Da kommt man sich als einer der wenigen aufrechten 'Normalos' ganz schön blöd vor. Gell? Hattest du denn überhaupt Zeit zu wählen? Ich meine, es war ja diesmal ausgerechnet noch an einem Sonntag?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...