Zitat von Bürgersteig im Beitrag #16033Der neue SUV - XM von BMW. 750 PS - 1.000 Newtonmeter Drehmoment. Preis ab 150.000 . Ein Hybrid mit sage und schreibe 80 KM Reichweite.
"Immer mehr Menschen hätten immer mehr Geld und gäben dieses bereitwillig für Luxusgüter jeglicher Art aus. Wie klimaverträglich diese sind, scheint ihnen weitgehend egal zu sein solange der Gesetzgeber diese Art von Ressourcenverschwendung zulässt" .... »Wir waren uns durchaus bewusst, dass der XM polarisieren würde«, sagt Sven Ritter, Projektleiter des XM......Gedacht ist der XM vorwiegend für China und die USA. »Dort wird der Pelz gerne nach außen getragen«
Da gibt es dann bestimmt noch ne Förderung zu.....
Hier muss ich dir 1000%ig zustimmen, das ist nur noch krank - und dann noch unter dem „Deckmantel“ umweltfreundliches Hybrid Fahrzeug. Die müssten sowieso von den Förderungen ausgeschlossen sein da sie eh nicht effizient sind, reine Mogelpackungen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #16032Habe jetzt erst den Disput über die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, gelesen. Da diese Behauptung nicht nur von den bekannten Geistes- und Moral-Größen, sondern auch von zweien, durchaus ob ihrer oft lesenswerten Beiträge von mir eigentlich geschätzten, Foristen geteilt wird, möchte ich doch noch mal meinen Senf zu dieser, geistig und ethisch relevanten,, Frage beigeben.
Die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, ist falsch. Das ist keine subjektive Meinung, sondern eine Tatsache,vorausgesetzt natürlich, man ignoriert nicht die Fakten und empirisch-wissenschaftlich belegte Erkenntnise. Die Behauptung ist medizinisch, soziologisch, psychologisch, geographisch und sogar mathematisch falsch. Die Behauptung dient allein der geistig-moralischen Manifestierung der kapitalistischen Erzählung, dass jeder alles erreichen könne, wenn man nur wolle und die Elenden dieser Welt an ihrem Unglück selbst Schuld seien. Diese Erzählung hat ja auch gefruchtet, da wahrscheinlich eine große Mehrheit unserer Bevölkerung die Behauptung teilen. Psychologisch ist das durchaus als Bestandteil des Schutzmechanismus der wenig an Aufklärung interessierten Mehrheitsgesellschaft zu verstehen. Wer will sich schon beim Anblick von Obdachlosen, psychisch kranken oder anderen von der Gesellschaft ausgeschiedenen Mitmenschen, die unser Mitleid und nicht unseren Spott verdient hätten, ernsthaft die Frage stellen, ob einem selber so etwas -unter Umständen- auch passieren könnte? Ähnlich verhält es sich mit dem angeblich "freien Willen", noch so eine Behauptung, die nur der Systemmanifestierung dient und keiner wissenschaftlichen Betrachtung standhält.
Auch der Umstand, dass es in der Tat Menschen in präkeren Lebensverhältnisse oftmals an Antrieb fehlt, ja manche sich sogar eingerichtet haben in einem Leben als Transferleistungsempfänger, kann die "Glückes Schmid-Theorie" nicht erhärten, zumal deren Kinder den Preis zahlen und mangels Förderung niemals die Chance haben werden, ihres Glückes Schmid zu werden.
Da sind selbst modernere, aufgeklärtere Unternehmer schon weiter, die den Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildung und somit Lebenschancen ebenso wenig leugnen wie die auch in unseren westlichen Ländern des "demokratischen Kapitalismus" festzustellende immer größer werdende Chancenungleichheit, die immer weiter auseinandergehende Schere zwischen arm und reich sowie das auch für die Mittelschicht immer bedrohlicher werdende Armutsrisiko.
Nein, die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, ist für jeden, der des differenzierten Denkens und des (Mit) Fühlens fähig ist, als falsch erkennbar. Sie ist zudem in Anbetracht der tatsächlichen Verhältnisse an Zynismus kaum noch zu übertreffen. Wo sind denn Kinder, die als Arbeitssklaven die Billigklamotten der westlichen Christenmenschen nähen, sich auf der Müllhalde beim Ausschlachten westlichen Wohlstandselektromülls die Gliedmaßen verätzen, ihres Glückes Schmid? Aber klar, die habt "ihr" natürlich nicht gemeint. Gut, dann haltet eure Behauptung doch mal den Eltern bei uns oder unseren "wohlhabenden" Nachbarländern vor, deren todkranken Kindern von ausschließlich profitorientierten Pharma-Unternehmen lebensrettende Medikamente vorenthalten werden, da sich der horrende und für Normalbürger nicht aufzubringende Preis nicht etwa an den Produktionskosten + angemessener Gewinncharge ausrichtet, sondern an dem höchstmöglichen zu erzielenden Preis, den der "freie Markt" so hergibt. Medikamente wohlgemerkt, deren Entwicklung mit erheblichen öffentlichen Finanzmitteln gefördert wurde. Tja, reiche Kinder leben länger und können dann später wiederum die Geschichte weiter erzählen, wonach ein jeder seines Glückes Schmid ist.
Es gibt hier leider kaum noch Leute, die solchen Mythen widersprechen, den Zynismus erkennen, der hinter solchen Behauptungen steckt oder zumindest über ein Mindestmaß an Empathie verfügen, um nicht jedem Menschen, der warum auch immer seinen Weg nicht gefunden hat oder auf seinem Weg gescheitert ist, mit unvoreingenommener Differenzierung und Mitgefühl zu begegnen. Bei einigen hier, die meinen, uns beharrlich penetrant mit noch so trivialen Erlebnissen aus ihrem realen oder gefakten Dasein beglücken zu müssen und es mtlw. geschafft haben, das Niveau dieses verdienstvollen Forums in ein historisches Tief zu stürzen, erwarte ich nicht anderes mehr. Bei einigen anderen, die ich schätze, bin ich angesichts solcher undifferenziert und unreflektiert bestätigter Aussagen schon ein wenig enttäuscht.
Trotzdem glücklich geschmiedete Grüße aus dem Westerwald!
Mag statistisch auf vieles passen, aber auf mich und viele, welche ich kenne trifft das (leider für Deine Thesen) eben nicht zu.
Ich wurde gezwungen - in ein klösterliches Internat - humanistisch. Sollte Arzt, Apotheker, Anwalt oder ...Missionar (war der Wunsche des Pfaffen, der redete das meinem Alten Herren ein) - werden. Ich habe zu jeder Zeit im Internat dagegen rebelliert. Ab der Sexta. Schläge und Karzer (das gab es und es war "normal) waren die Folge. Erst in der Obersecunda hatte mein Alter Herr sein Einsehen und nahm mich aus dem scheißdrecksverfickten Kloster heraus. Übrigens fuhr ich ca. 10 Jahre später spontan vorbei, klingelte, ging rein und haute Pater Anselm eine auf die Zwölf, ging grußlos von dannen, das tat gut und tut heute noch gut. Vor allem, als ich von Ex-Mitschülern vernahm, daß dieses RIALO elendig an einem Tumor im Kopf verreckte.
Gut, dann ab Unterprima in ein Altsprachliches Gymnasium und ein halbes Jahr vor dem Abi, welches ich locker gepackt hätte, den Sack zu gemacht. Ich war 19 und weil zu Hause Polen offen war, war ich dann mal weg. Ein halbes Jahr "auf Platte". War ganz weit unten. Hatte dicke Schulden. Lernte dann in Kölle meine heutige Holde kennen (Butterflyeffect), die brachte mich zur Vernunft. Abi in der Abendschule nachgemacht, Kaufmannslehre bei Krupp in Essen, 18 Monate Bund - dann Heirat, Studium, mehrere Weiterbildungen, erkannt, was ich aus meinem Leben machen kann (immer mit den Augen stehlen) - 5 Kinder, 11 Enkelzwerge.
Will sagen, ich war immer meines eigenen Glückes Schmied, keiner mußte mir sagen, was ich tun soll, habe auch nie auf andere gewartet. Hatte rückblickend mehrere Berufe/Berufszweige, mich nie auf einem ausgeruht. Netzwerk hieß das damals noch nicht- aber genau das war es, was mir (und anderen) weiterhalf. Auch immer neugierig, wenn einem mal was über den Weg lief, was nix mit dem Beruf zu tun hatte. Z.B. mal einen kennengelernt, in der Lobby eines Hotels (Butterflyeffekt), welcher mit Patenten und Lizenzen seine Kohle verdiente. Bin neugierig an die Sache ran, hab viel gelernt, und kassiere heute noch fixe Gelder aus Schweden und Holland...Taschengeld....
Noch schöner ist, wenn man was erreicht hat und seinen Kindern ein sorgenfreies Leben mit aufbauen kann...und jetzt auch den Enkeln.
Ich sage klipp und klar, jeder ist seines Glückes Schmied. Punkt
Öhi, ich gönne Dir Dein Glück von Herzen und freu' mich für Dich, dass Du es Dir selbst schmieden konntest - aber JEDER ist nunmal nachgewiesenermaßen Quatsch!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
"Mag statistisch auf vieles passen, aber auf mich und viele, welche ich kenne trifft das (leider für Deine Thesen) eben nicht zu."
Genau darum geht's. Nicht von sich und seinem Umfeld auf das Ganze zu schließen. Das ist nämlich ignorant und auch dumm, die totale Verkennung der Realität.
Hier will mich ja bewußt niemand verstehen. Das ist halt System...
Ich wollte ausdrücken, daß jeder die Chance hat, was aus sich zu machen. Grips....mit den Augen stehlen...über seinen Horizont schauen.,,immer Interesse zeigen...nicht auf den schnellen Erfolg hoffen...Tiefschläge einstecken, wieder aufstehen, weitermachen...gegen den Wind kämpfen....Fleiß, unermüdlich am Ball bleiben...
Stück für Stück, besonders aus eigenen Fehlern lernen....nicht auf andere warten...seinen eigenen Weg konsequent gehen...den Blick immer auf das nächste Ziel gerichtet....etc. pp....
...und Du willst es nicht hören, der Butterflyeffekt gehört auch dazu, ist so.
...und ich schrob über Möglichkeiten in Germany plus Westeuropa.....
Erdogan lehnt Nato-Beitritte ab Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt, die Türkei werde die geplanten Nato-Beitritte von Schweden und Finnland nicht billigen. Delegationen aus beiden Ländern sollten sich nicht die Mühe machen, in die Türkei zu reisen, um die türkische Regierung von ihren Beitrittsgesuchen zu überzeugen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16055Das wird Putin gefallen !!!
Erdogan lehnt Nato-Beitritte ab Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt, die Türkei werde die geplanten Nato-Beitritte von Schweden und Finnland nicht billigen. Delegationen aus beiden Ländern sollten sich nicht die Mühe machen, in die Türkei zu reisen, um die türkische Regierung von ihren Beitrittsgesuchen zu überzeugen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16055Das wird Putin gefallen !!!
Erdogan lehnt Nato-Beitritte ab Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärt, die Türkei werde die geplanten Nato-Beitritte von Schweden und Finnland nicht billigen. Delegationen aus beiden Ländern sollten sich nicht die Mühe machen, in die Türkei zu reisen, um die türkische Regierung von ihren Beitrittsgesuchen zu überzeugen.
Erdogan ist einfach nur ein Arschloch. Man sollte direkt antworten. Gespräche über eine EU-Mitgliedschaft / Zollunion etc. sofort beenden. Alles was mit dem verabredet oder auch nur geplant war - sofort auf Eis legen und keiner telefoniert mehr mit ihm. Wenn die jetzt wieder anfangen dem in den Hintern zu kriechen, bekomme ich einen Anfall.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Stell' ein was du für richtig hältst,ich lese "deine" Artikel nämlich gern!
Ne Norbert, ich mach erstmal Forumspause………Sommerpause sozusagen
Ach komm, das hatte doch mit dir und deinem Beitrag nix zu tun.
Hat auch nix mit diesem Beitrag zu tun, reibe mich an anderen Dingen zu sehr auf. Mal nen kurzer „Urlaub“ kann nicht schaden, will mich ja nicht komplett Abmelden. Passt schon
Zitat von RvG im Beitrag #16059Sollte es etwa so sein das der SCHWEDE und der FINNE nicht der Schmied des eigenes Glückes sein soll ?
Sorry das ich den Artikel eingestellt habe, werde es mir zukünftig verkneifen. Verarschen kann ich mich alleine !
Echt ? Das war jetzt zu viel der Ironie ?
Ich fand das mit dem " Glückes Schmied " auch nicht sonderlich .... verträglich .
Insbesondere dann wenn man , die Thematik betreffend , die Faktenlage betrachtet . Verarschen wollte ich dich nicht .
Mal im Ernst. Wie alt bist Du denn eigentlich?
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, Deine letzten 6 "Ergüsse" hier zu recherchieren. Da ist weder was Kreatives, Sinnvolles oder zu Themen Beitragendes dabei.
Alles Sticheleien, dummes Zeug, Pubeträres...Tastatur-Heckenschütze, ganz billig und armselig dazu
Wenn Du vernünftig - auch konträr - hier mitzutust, beschäftige ich mich auch mit Deinen Beiträgen.
Aber unter den gegebenen Umständen eben nicht. Daher erstmal ignore, Punkt
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #16063Erdogan ist einfach nur ein Arschloch. Man sollte direkt antworten. Gespräche über eine EU-Mitgliedschaft / Zollunion etc. sofort beenden. Alles was mit dem verabredet oder auch nur geplant war - sofort auf Eis legen und keiner telefoniert mehr mit ihm. Wenn die jetzt wieder anfangen dem in den Hintern zu kriechen, bekomme ich einen Anfall.
Das wird leider nur mit Zugeständnissen gehen, daß Erdogan sein Veto zurückzieht. ...und diese Zugeständnisse werden kosten. Auch hat der Despot im Land noch mehr als 2 Millionen Flüchtlinge, ein Damoklesschwert....
Hab die Tage gelesen, die Inflation in der Türkei sei gigantisch, die Lira nicht das Geld wert, das auf dem Schein steht.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #16032Habe jetzt erst den Disput über die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, gelesen. Da diese Behauptung nicht nur von den bekannten Geistes- und Moral-Größen, sondern auch von zweien, durchaus ob ihrer oft lesenswerten Beiträge von mir eigentlich geschätzten, Foristen geteilt wird, möchte ich doch noch mal meinen Senf zu dieser, geistig und ethisch relevanten,, Frage beigeben.
Die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, ist falsch. Das ist keine subjektive Meinung, sondern eine Tatsache,vorausgesetzt natürlich, man ignoriert nicht die Fakten und empirisch-wissenschaftlich belegte Erkenntnise. Die Behauptung ist medizinisch, soziologisch, psychologisch, geographisch und sogar mathematisch falsch. Die Behauptung dient allein der geistig-moralischen Manifestierung der kapitalistischen Erzählung, dass jeder alles erreichen könne, wenn man nur wolle und die Elenden dieser Welt an ihrem Unglück selbst Schuld seien. Diese Erzählung hat ja auch gefruchtet, da wahrscheinlich eine große Mehrheit unserer Bevölkerung die Behauptung teilen. Psychologisch ist das durchaus als Bestandteil des Schutzmechanismus der wenig an Aufklärung interessierten Mehrheitsgesellschaft zu verstehen. Wer will sich schon beim Anblick von Obdachlosen, psychisch kranken oder anderen von der Gesellschaft ausgeschiedenen Mitmenschen, die unser Mitleid und nicht unseren Spott verdient hätten, ernsthaft die Frage stellen, ob einem selber so etwas -unter Umständen- auch passieren könnte? Ähnlich verhält es sich mit dem angeblich "freien Willen", noch so eine Behauptung, die nur der Systemmanifestierung dient und keiner wissenschaftlichen Betrachtung standhält.
Auch der Umstand, dass es in der Tat Menschen in präkeren Lebensverhältnisse oftmals an Antrieb fehlt, ja manche sich sogar eingerichtet haben in einem Leben als Transferleistungsempfänger, kann die "Glückes Schmid-Theorie" nicht erhärten, zumal deren Kinder den Preis zahlen und mangels Förderung niemals die Chance haben werden, ihres Glückes Schmid zu werden.
Da sind selbst modernere, aufgeklärtere Unternehmer schon weiter, die den Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildung und somit Lebenschancen ebenso wenig leugnen wie die auch in unseren westlichen Ländern des "demokratischen Kapitalismus" festzustellende immer größer werdende Chancenungleichheit, die immer weiter auseinandergehende Schere zwischen arm und reich sowie das auch für die Mittelschicht immer bedrohlicher werdende Armutsrisiko.
Nein, die Behauptung, dass ein jeder seines Glückes Schmid sei, ist für jeden, der des differenzierten Denkens und des (Mit) Fühlens fähig ist, als falsch erkennbar. Sie ist zudem in Anbetracht der tatsächlichen Verhältnisse an Zynismus kaum noch zu übertreffen. Wo sind denn Kinder, die als Arbeitssklaven die Billigklamotten der westlichen Christenmenschen nähen, sich auf der Müllhalde beim Ausschlachten westlichen Wohlstandselektromülls die Gliedmaßen verätzen, ihres Glückes Schmid? Aber klar, die habt "ihr" natürlich nicht gemeint. Gut, dann haltet eure Behauptung doch mal den Eltern bei uns oder unseren "wohlhabenden" Nachbarländern vor, deren todkranken Kindern von ausschließlich profitorientierten Pharma-Unternehmen lebensrettende Medikamente vorenthalten werden, da sich der horrende und für Normalbürger nicht aufzubringende Preis nicht etwa an den Produktionskosten + angemessener Gewinncharge ausrichtet, sondern an dem höchstmöglichen zu erzielenden Preis, den der "freie Markt" so hergibt. Medikamente wohlgemerkt, deren Entwicklung mit erheblichen öffentlichen Finanzmitteln gefördert wurde. Tja, reiche Kinder leben länger und können dann später wiederum die Geschichte weiter erzählen, wonach ein jeder seines Glückes Schmid ist.
Es gibt hier leider kaum noch Leute, die solchen Mythen widersprechen, den Zynismus erkennen, der hinter solchen Behauptungen steckt oder zumindest über ein Mindestmaß an Empathie verfügen, um nicht jedem Menschen, der warum auch immer seinen Weg nicht gefunden hat oder auf seinem Weg gescheitert ist, mit unvoreingenommener Differenzierung und Mitgefühl zu begegnen. Bei einigen hier, die meinen, uns beharrlich penetrant mit noch so trivialen Erlebnissen aus ihrem realen oder gefakten Dasein beglücken zu müssen und es mtlw. geschafft haben, das Niveau dieses verdienstvollen Forums in ein historisches Tief zu stürzen, erwarte ich nicht anderes mehr. Bei einigen anderen, die ich schätze, bin ich angesichts solcher undifferenziert und unreflektiert bestätigter Aussagen schon ein wenig enttäuscht.
Trotzdem glücklich geschmiedete Grüße aus dem Westerwald!
Jupp, danke für deinen fundierten Beitrag. "Jeder ist seines Glückes Schmied" erinnert irgendwie auch an die Karma-Lehre. Lebst du in prekären Verhältnissen, hast du das durch vergangene Taten verursacht. Kann man glauben oder auch nicht.
Dann haben wir noch die Position des Determinismus, "die der Willensfreiheit widersprechende Lehre von der Bestimmung des Willens durch innere und äußere Ursachen."
Haben wir einen freien Willen? Inzwischen bestreiten das viele Wissenschaftler, die u.a ein Holographisches Universum annehmen.
Auch jemand, der ganz tief unten ist, kann seines eigenen Glückes Schmied sein. Z.B.jemand, der sein Unternehmen an die Wand gefahren hat, Schulden bis zum Abwinken, Haus und Frau weg und möglicherweise dadurch extrem krank. Der kann, wenn er sein Schicksal in die Hand nimmt selbstverständlich auch sein Glück finden/wiederfinden. Dafür gibt es Millionen von Beispielen...also
Hier ein Artikel aus der GEO - mal für Anfänger, wie man auch seines Glückes Schmied werden kann...
Jeder ist seines Glückes Schmied!" Mit Tränen in den Augen kommt Sebastian vom Schwimmunterricht. Sein Opa wartet schon auf ihn. Traurig berichtet sein Enkel, „Ich habe so ein Pech. Schon wieder habe ich den letzten Platz beim Wettschwimmen belegt." Doch sein Opa muntert Sebastian auf, „Jeder ist seines Glückes Schmied. Du wirst sehen, wenn du dich anstrengst und trainierst, wirst du unter den Ersten sein."
Was bedeutet die Redewendung? Die Redewendung besagt, dass jeder für sein Glück selbst verantwortlich ist. Laut der Redensart, dürfe sich der Mensch, um Erfolg und Zufriedenheit zu erlangen, nicht auf den Zufall oder die Hilfe anderer verlassen. Mit Ausdauer und Mühe könne jeder sein Schicksal selbst in die Hand nehmen und glücklich werden.
Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Sebastian strengt sich jetzt richtig an. Jedes Wochenende trainiert er in der Schwimmhalle - und schon nach einem halben Jahr gewinnt er den ersten Platz über 100 Meter. Freudestrahlend nimmt er den Pokal entgegen, „Endlich habe ich auch mal Glück gehabt." Sein Opa ist der Erste, der ihn in die Arme nimmt. „Nein, das war kein Glück. Das verdankst du dir ganz allein. Ich bin stolz auf dich!"
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16073Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Das galt im alten Rom ganz besonders für Sklaven und Gladiatoren. Wenn die sich richtig angestrengt haben, dann waren die total Glücklich......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #16073Den Ausspruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" kannte man schon bei den alten Römern. Bereits im dritten Jahrhundert vor Christus soll der damalige Politiker Appius Claudius Caecus die Redensart verwendet haben. Noch heute prägt sie unsere Auffassung vom eigenen Glück.
Das galt im alten Rom ganz besonders für Sklaven und Gladiatoren. Wenn die sich richtig angestrengt haben, dann waren die total Glücklich......
In der Tat waren Gladiatoren Sklaven. Hast Du Dich mal mit dem Thema beschäftigt? Es geht nicht immer um Geld und Macht...Glück kann man auch finden, wenn man noch so tief in der Scheiße steckt. Immer eine Sache der Ansicht...da gab es nach heutiger Sicht richtige Stars in den Arenen....nicht nur in Rom, im gesamten Mittelmeerraum sogar bis Britannien. Tante Google bringt es an den Tag...Namen, ganz große Namen....und glücklich waren sie ganz sicher, ne andere Art von Glück wie es hier manche definieren....