Zitat von dropkick murphy im Beitrag #16372 Mich würde mal interessieren wer dabei die treibende Kraft war die Bundespolizei durch "irgendein" privates Sicherheitspersonal auszutauschen...dass da natürlich reine Geldinteressen vorliegen ist mir schon klar aber dass dieser Vorgang "mal eben" offizielle Beamte ersetzt finde ich ehrlich gesagt befremdlich.
3 mal darfst du raten, wer denn in den letzten Jahrzehnten an der Macht war und wer da die Privatisierung vorangetrieben hat. Übrigens gegen den Widerstand der SPD, die diese Aufgabe komplett verstaatlichen wollte. Kleiner Tip: Es war nicht der Habeck und auch nicht die Baerbock. ;-)
Und wer hat diese Regierungen die letzten Jahrzehnte demokratisch Gewählt ?
#16379 | RE: OT
27.06.2022 12:24 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2022 12:24)
dropkick murphy
(
gelöscht
)
Naja,
Parteien werden hier demokratisch gewählt aber es gibt im Gegensatz zur Schweiz bspw. keinen demokratischen Volksentscheid bei wichtigen Entscheidungen im Land.
Parteien werden hier demokratisch gewählt aber es gibt im Gegensatz zur Schweiz bspw. keinen demokratischen Volksentscheid bei wichtigen Entscheidungen im Land.
Es ging mir lediglich darum anzumerken das die Regierungen nicht vom Himmel gefallen sind. Alle meckern über das jahrzehntelange Versagen der Politik aber keiner hat sie gewählt !!
Parteien werden hier demokratisch gewählt aber es gibt im Gegensatz zur Schweiz bspw. keinen demokratischen Volksentscheid bei wichtigen Entscheidungen im Land.
Es ging mir lediglich darum anzumerken das die Regierungen nicht vom Himmel gefallen sind. Alle meckern über das jahrzehntelange Versagen der Politik aber keiner hat sie gewählt !!
Ob du sie wählst oder nicht, die Pappnasen bleiben immer die Gleichen. Wer auf den Wahlzettel gerät entzieht sich doch unserem Einfluss. (Ist in Baziland genau wie in China)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16380 Es ging mir lediglich darum anzumerken das die Regierungen nicht vom Himmel gefallen sind. Alle meckern über das jahrzehntelange Versagen der Politik aber keiner hat sie gewählt !!
Und mir ging es nur darum anzumerken, dass die Ampel da eben nicht die Ursache ist. Das wird ja zZ gerne verwischt. Sehr gerne sogar von Leuten wie Dorothee Bär CSU - die sich gestern allen ernstes erdreistet hat und aufgrund des aktuellen Gasnotstandes die Klimapolitik der Grünen für gescheitert erklärt hat. Eigentlich müßte es für sowas Ohrlaschen geben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
wenn so Politiker erzählen sie machen jetzt Klimaschutz und hinterum wird der Hauptsächlich blockiert, so wie von Herrn Altmaier, dann wird es dem Wähler nicht unbedingt einfacher gemacht, sich richtig zu entscheiden. Wobei die meisten das eh nicht juckt, so lange sie problemlos in den Urlaub kommen......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Dorothee Bär - ist das nicht die Dame, die in der alten Bundesregierung für Digitalisierung zuständig war? Da ist sie ja weit gekommen...🙄
"Wird auch aus diesem Weltfest des Todes, auch aus der schlimmen Fieberbrunst, die rings den regnerischen Abendhimmel entzündet, einmal die Liebe steigen?"
Thomas Mann in "Der Zauberberg", dem Roman einer untergehenden Welt, der im Ersten Weltkrieg endet
Hm....ich hoffe dass dieses Mädchen die Einzige bleibt die einer inneren Stimme folgt,sonst könnte es neben der "Ichklebmichaufdiestrasse-Generation" noch lustiger im ÖPNV werden!
E-Auto-Brand zerstört Wohnhaus - Schaden 500.000 Euro In Osthessen geriet in einer Garage ein Elektroauto in Brand, schließlich ging das Feuer auf das benachbarte Wohnhaus über. Immer wieder stellt das Löschen von E-Autos Feuerwehrleute vor Schwierigkeiten.
Aus diesem Grund haben wir unsere E-Bikes, Pedellacs und das E-Wägelchen plus Ladestation in einem separaten Gebäude....aus schwer entflammbaren Baustoffen plus Sprinkleranlage.
Gefahr eines Gasengpasses gesunken Die Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke mit Erdgas im Fall eines Stopps russischer Lieferungen ist nach einer Studie führender Wirtschaftsforscher deutlich geringer als noch im April. Allerdings seien trotz inzwischen besser gefüllter Speicher noch nicht alle Risiken für die Gasversorgung der Industrie im Winterhalbjahr gebannt, teilten das Münchner Ifo-Institut, das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW), das Essener RWI und das IWH Halle am Dienstag auf Basis neuer Simulationsrechnungen mit. Als Gegenmaßnahme empfehlen die Ökonomen unter anderem, „zeitnah die Preissignale bei den Verbrauchern ankommen zu lassen“ – also die Preise zu erhöhen, damit weniger Gas verbraucht werde.…………….
Wie oft habe ich das hier schon geschrieben....Ich glaube, die lesen hier mit
Nein, hast du hier noch nie geschrieben !!! Der Artikel beschreibt sachlich die Abhängigkeit von China, wie man strategisch diese Abhängigkeit reduziert und das eine vollständige Loslösung vom chinesischen Markt noch nicht möglich ist. Das einzige was du geschrieben hast ist die Forderung nach sofortiger Beendigung jeglicher Geschäftsbeziehungen !!!
Wie oft habe ich das hier schon geschrieben....Ich glaube, die lesen hier mit
Nein, hast du hier noch nie geschrieben !!! Der Artikel beschreibt sachlich die Abhängigkeit von China, wie man strategisch diese Abhängigkeit reduziert und das eine vollständige Loslösung vom chinesischen Markt noch nicht möglich ist. Das einzige was du geschrieben hast ist die Forderung nach sofortiger Beendigung jeglicher Geschäftsbeziehungen !!!
Joa, ich habe auch geschrieben, daß es ein sehr großer Fehler war, sich dem Chinesen auszuliefern.,,kommt aufs Gleiche raus.
Dann auf die eigenen Stärken zurückorientieren, Made in Germany....weg von Abhängigkeiten. Punkt
@Almöhi Deutschland hat riesige Gasvorkommen (~20Jahre) onshore, Öl und Gas offshore, Lithium, seltene Erden und diverse andere Rohstoffe………frag mal die Grünen warum wir diese Vorkommen nicht nutzen um unabhängig zu werden !!
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16395@Almöhi Deutschland hat riesige Gasvorkommen (~20Jahre) onshore, Öl und Gas offshore, Lithium, seltene Erden und diverse andere Rohstoffe………frag mal die Grünen warum wir diese Vorkommen nicht nutzen um unabhängig zu werden !!
Unser Onshore-Gas ist Schiefer und damit Frackinggas. Warum das bis auf Spanien und Teilen von England in Europa verboten ist, dürfte doch mit Blick in die USA und deren brennenden Wasserhähnen klar sein? In Deutschland ist es übrigens seit 2017 verboten. Vielleicht fragen wir die CDU, warum unter ihrer Federführung das Verbot erlassen wurde, statt wieder die Grünen vorzuschieben?
Das Lithium wird ab 2025 in Deutschland abgebaut, das war genau wie Öl ( in Naturschutzgebieten ) bis jetzt nicht wirtschaftlich genug. Und nach den seltenen Erden hat man hier erst gar nicht geguckt, so lange man alles billig importieren konnte.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Er habe es vielleicht beim Sparen »an der ein oder anderen Stelle« übertrieben: Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat Stellung bezogen zum Flughafenchaos und Besserung gelobt – allerdings nicht für diesen Sommer.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16395@Almöhi Deutschland hat riesige Gasvorkommen (~20Jahre) onshore, Öl und Gas offshore, Lithium, seltene Erden und diverse andere Rohstoffe………frag mal die Grünen warum wir diese Vorkommen nicht nutzen um unabhängig zu werden !!
Unser Onshore-Gas ist Schiefer und damit Frackinggas. Warum das bis auf Spanien und Teilen von England in Europa verboten ist, dürfte doch mit Blick in die USA und deren brennenden Wasserhähnen klar sein? In Deutschland ist es übrigens seit 2017 verboten. Vielleicht fragen wir die CDU, warum unter ihrer Federführung das Verbot erlassen wurde, statt wieder die Grünen vorzuschieben?
Das Lithium wird ab 2025 in Deutschland abgebaut, das war genau wie Öl ( in Naturschutzgebieten ) bis jetzt nicht wirtschaftlich genug. Und nach den seltenen Erden hat man hier erst gar nicht geguckt, so lange man alles billig importieren konnte.
Gas: Klar, deshalb kaufen wir das Gas aus Groningen- lieber die Probleme dort als in Deutschland, oder halt in den USA. „Schmutziges“ Gas aus dem Ausland ist dann „sauberes“ Gas in Deutschland. Die Grünen schiebe ich jetzt vor weil sie es JETZT trotz Ausnahmesituation ablehnen !! 2017 hat man es nicht für nötig gehalten dank Russen Gas. Warum wird Lithium erst 2025 Abgebaut ? Wenn man wollte könnte man jetzt mit den Vorbereitungen starten (Zinnwald)- tut man aber nicht !! Man weiß wo seltene Erden in Deutschland vorkommen, könnte man auch sofort mit beginnen- Problem auch hier: Umweltschutz/Umweltverbände- leicht zu googeln
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #16398 Gas: Klar, deshalb kaufen wir das Gas aus Groningen- lieber die Probleme dort als in Deutschland, oder halt in den USA. „Schmutziges“ Gas aus dem Ausland ist dann „sauberes“ Gas in Deutschland. Die Grünen schiebe ich jetzt vor weil sie es JETZT trotz Ausnahmesituation ablehnen !! 2017 hat man es nicht für nötig gehalten dank Russen Gas. Warum wird Lithium erst 2025 Abgebaut ? Wenn man wollte könnte man jetzt mit den Vorbereitungen starten (Zinnwald)- tut man aber nicht !! Man weiß wo seltene Erden in Deutschland vorkommen, könnte man auch sofort mit beginnen- Problem auch hier: Umweltschutz/Umweltverbände- leicht zu googeln
Verstehe ich nicht. Das Lithium wird ja abgebaut, die Firmen sind ja schon bei den Vorbereitungen? Die einzige Lagerstelle wo es Bedenken wegen Umweltschutz - NEIN - Gebäudeschutz gibt ist der bis zu 40 KM Tiefe Rheingraben. Dort haben die Leute Schiss wegen ihrer Häuser, weil es bei Geothermiebohrungen zu Schäden durch Absenkungen gekommen ist und es deswegen dort noch keine Tiefenbohrgenehmigung gibt. Sollen wir die Bedenken jetzt einfach über Bord kippen?
Und nochmal etwas generelles zu dem Gas: Wir müssen davon weg - das ist das Ziel. Das wir für eine Übergangszeit jetzt Frackinggas aus den USA kaufen ist sicher nicht sauber, aber wir bauen doch jetzt hier keine Frackingindustrie auf, weil der Russe grade Schluckauf hat? Mal nebenher, so lange wie sich bei den einfachen Themen zur Energieeinsparungen wie Bspw. Tempolimit / Homeoffice / weiterhin verbilligter ÖPNV / etc. aus klientelpolitischen Gründen niemand bewegen mag, so lange muß zur Kompensation ganz sicher nicht der Umweltschutz eingeschränkt werden.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Die „Übergangszeit“ dauert noch ein Jahrzehnt, und keine 4 Wochen- und ja, für diese Zeit muss ich auch auf heimische Ressourcen zurückgreifen und die Probleme nicht auslagern. Und das Tempolimit, Home Office und ÖPNV haben keinen Einfluss auf die Gas intensive Industrie. Und zu Lithium: Welche deutsche Firma baut denn Lithium ab bzw. ist in den Vorbereitungen ?