Zitat von fidschi im Beitrag #6273Laut EXPRESS könnte Markus Anfang zur neuen Saison Trainer von Darmstadt 98 werden und Grammozis beerben, der nicht verlängern will. Chekcer wird frohlocken - obwohl, Real Madrid hat sich leider nicht gemeldet.
Der Weltbeste Trainer nach Darmstadt??? Wie haben die das geschafft?? Was haben die vor??? Die absolute Weltherrschaft????
Zitat von fidschi im Beitrag #6273Laut EXPRESS könnte Markus Anfang zur neuen Saison Trainer von Darmstadt 98 werden und Grammozis beerben, der nicht verlängern will. Chekcer wird frohlocken - obwohl, Real Madrid hat sich leider nicht gemeldet.
Der Weltbeste Trainer nach Darmstadt??? Wie haben die das geschafft?? Was haben die vor??? Die absolute Weltherrschaft????
Darmstadt wird ein Big-City-Club und will in 5 Jahren gegen Real Madrid spielen. Da darf man beim Trainer nicht kleckern, sondern muß klotzen.
Ein wie ich finde sehr interessanter Artikel über unterschiedliche Bewertungen von Fussballspielern:
Gut oder nicht? Streitfall Thiago Bei Thiago Alcantara vom FC Bayern München liegen die Experten über Kreuz. Kann er nach seiner sich anbahnenden Verlängerung endlich alle überzeugen?
Ist das Kunst? Oder kann das weg? Diese Frage wird immer wieder gern leidenschaftlich diskutiert, nicht nur, wenn es um moderne Gemälde oder Arthouse-Filme geht. Auch im Fußball. Gerade im Fußball.
Immer wieder gibt es da unter Fans und Experten Kontroversen über bestimmte Spielertypen, in denen die einen Genies sehen, die anderen überschätzte Schönspieler. Mesut Özil ist ein prominentes Beispiel. Toni Kroos war es mal, bevor er vom FC Bayern München zu Real Madrid ging. Thiago Alcantara ist es noch immer.
Seit sieben Jahren spielt der seit kurzem 29 Jahre alte Spanier im Mittelfeld der Münchener. Wo er sich unverzichtbar gemacht hat, sagen die einen. Wo er ein glorifizierter Mitläufer ist, sagen die anderen.
Im Sommer 2021 läuft Thiagos Vertrag aus, eine Verlängerung steht unmittelbar bevor. Aus aktuellem Anlass wird folglich gerade mit noch größerer Leidenschaft diskutiert: Ist Thiago Kunst – oder hätte er nicht eigentlich auch weggekonnt?
Meinungen über Thiago gehen auseinander Ein Beispiel, wie weit die Meinungen auseinander gehen: Das internationale Sportportal The Athletic feierte Thiago vergangene Woche als "brillanten" Mittelfeld-Architekten, als "weltklasse mit und ohne Ball" und verknüpfte die Feststellung mit der Frage: "Wann lernt Deutschland Thiago zu lieben?"
Ein Anlass für die Frage: Die halbjährliche Leistungs-Rangliste des kicker, bei der Thiago nach der Hinrunde auf seiner Position nicht auftauchte. Und damit unter anderem hinter Daniel Baier vom FC Augsburg und Robert Andrich von Union Berlin einsortiert wurde. Das Magazin bekräftigte die Einschätzung eben erst mit der Feststellung: "Der Edeltechniker bestätigte sein Ausnahmekönnen nie konstant."
"Das ist so eine Debatte, die kaum greifbar ist" Wie kann ein und dieselbe Person so unterschiedlich bewertet werden? "Das ist so eine Debatte, die kaum greifbar ist", sagt der auf taktische Analysen des FC Bayern spezialisierte Blogger und Autor Justin Kraft ("Lahmsteiger") zu SPORT1. Kraft, klar pro Thiago, vermutet eine gewisse kulturelle Barriere bei der Beurteilung von Spielertypen, deren Beitrag zur Mechanik des Spiels nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist. Und auch nicht in allen Statistiken nachlesbar.
Ein Beispiel: Thiago hat in der auf Eis liegenden Bundesliga-Saison keine einzige Torvorlage gegeben. Ein genauerer Blick in die Zahlen des Datendienstleisters Opta zeigt dann aber: Bei den vorletzten Pässen, den Zuspielen auf den Assistgeber, liegt Thiago in den Top-5-Ligen Europas ganz vorn (8 Stück, geteilter erster Platz unter anderem mit Sergio Busquets vom FC Barcelona).
Es gibt weitere solcher Zahlenvergleiche aus den Top-5-Ligen, die Thiagos Qualitäten unterstreichen: Der Spanier ist alleiniger Spitzenreiter bei der Erfolgsquote der Dribblings in den vergangenen vier Spielzeiten seit 2016 (71 Prozent). Er hat die zweitmeisten Ballaktionen hinter Marco Verratti von Paris Saint-Germain (114). Der Mittelfeldspieler mit der drittbesten Passsicherheit hinter Kroos und Adrien Rabiot (91 Prozent). Auch seine Zweikampfquote ist auf Top-Niveau, auf einer Stufe mit Kroos (59 Prozent).
"Thiago ist das Gegenteil vom oft bedienten Klischee des 'Schönwetterspielers'", findet Kraft. Thiago gehe "sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball voran", sei entscheidender Takt- und Strukturgeber: "Er ist ein kompletter Mittelfeldspieler und der Hauptgrund dafür, dass viele Schwächen der Bayern in den letzten Jahren nahezu unsichtbar blieben."
Thiagos Stärken kommen unter Flick zur Geltung Aus Sicht seiner Befürworter ist Thiago den Ansprüchen von Pep Guardiola, dem Mann, der ihn einst vom gemeinsamen Ex-Klub Barca zum FC Bayern holte, voll gerecht geworden. Die Kritiker wiederum (nicht selten identisch mit Guardiolas Kritikern) halten Thiago oft dasselbe vor wie seinem Förderer Guardiola: Wo ist der internationale Titel mit Bayern, der das beweist?
Womöglich kommt es Thiago nun zugute, dass die Bayern inzwischen wieder auf einen Trainer bauen, in dessen System seine Stärken voll zur Geltung kommen (bei Carlo Ancelotti und Niko Kovac war das nicht immer der Fall).
Kovac-Nachfolger Hansi Flick sorgte zu Beginn seiner Amtszeit zwar für Aufsehen, indem er Thiago kurzzeitig zum Joker degradierte - was sich jedoch als Momentaufnahme entpuppte. Seit Dezember 2019 ist Thiago unumstrittener Pfeiler bei Flick, womit sich auch die Spekulationen über einen Verkauf erledigten.
Gut so, findet Bayern-Blogger Kraft: "Es gibt bestimmt auch Bayern-Fans, die in ihm den Schönspieler sehen, der nur glänzt, wenn alle glänzen. Aus meiner Sicht aber ist es umgekehrt: Wenn Thiago glänzt, glänzen alle."
Zitat von fidschi im Beitrag #6282Laut EXPRESS sind besonders Werder und Schalke insolvenzgefährdet: Werder hat kein Eigenkapital und Schalke 200 Millionen Schulden.
Gut so , steigert die Chancen dass wir den uth kriegen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #6289In Bremen wird das heute wohl nix mehr mit Werder und auch für den Rest der Saison wird es immer schwieriger.
Schwieriger ?? Die sind weg vom Fenster !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Heute vor einem Jahr starb Manfred Burgsmüller. Er war das größte Idol einer ganzen Generation von Dortmunder Fans. Unser Autor ist einer von ihnen.
Mich würde wundern, falls sich noch eine Änderung auf den direkten Abstiegsplätzen einstellt. Selbst Patz 16 scheint determiniert.
Wir FC-Fans dürfen aktuell sehr entspannt dem Treiben auf dem Rasen zuschauen oder auch nicht, in jedem Fall beruhigt. Ob uns am Ende Europa erwartet, wie auch immer dies dann gestaltet wird, bleibt abzuwarten, darauf setzen würde ich nicht. Da wir Bremen sicherlich einen würdigen Abstieg, äh Abschied, ermöglichen, wir zudem zufällig der letzte Gegner der Fischköppe, in einem Bundesligaspiel, sein werden (tut mir Leid für Joergi), sollten wir wenigstens ein bisschen Spannung aufrecht erhalten und die Fortunen abschießen.
Paderborn wird Baumgart halten, Bremen wird seinen "gute Ansätze, insgesamt zu wenig"-Trainer wohl kaum halten können und sich zeitgleich einen neuen Sportdirektor/-GF suchen müssen. An deren Stelle würde ich mal Veh anrufen, Anfang fragen und Terodde verpflichten. Der Stadt Bremen wünsche ich, dass der Abstieg ein politisches Erdbeben auslöst und Herr Mäurer seinen wohlverdienten Ruhestand genießen darf. Diesem Typen traue ich zu, bewusst manipulativ einen Abbruch herbeiführen zu wollen. Dem Club Werder Bremen traue ich, ein solch schäbiges Verhalten, nicht zu.
Der Fortuna drücke ich in der Relegation die Daumen!
Welch eine Werder Scheiße, habe das Spiel gestern in der Gartenhütte des Präsidenten des örtlichen Fanclubs geschaut! Ist ja mein fast Nachbar, 3 Kilometer Spaziergang mit etwas Marschgepäck waren bei dem Wetter sehr angenehm! Ca 17 Leute waren anwesend, schon vor dem Spiel war die Stimmung auf dem Tiefpunkt, neidvoll wurde auf mich und meinem Herzverein geschaut, FC Trikot habe ich bei Denen ja immer an, dazu einen Werder Schal! Gerade gegen die Pillen war ich voll im Einsatz, leider hatten die meisten Anwesenden schon den "Sand in den Kopf" gesteckt! Es war am Ende wirklich ein sehr trauriger Abend, mit meinen Erfahrungen konnte ich etwas Aufbau Arbeit leisten!
Zitat von Bacardi im Beitrag #6295Leverkusen hat gut gespielt und den Bremern wenig Möglichkeiten gelassen dieses Spiel zu verhindern.
Sie haben die Leverkusener aber auch spielen lassen, zudem haben sie die besten Möglichkeiten kläglich ausgelassen.
Ist so, aber trotzdem Scheiße! Ich könnte GrünWeiß im Strahl kotzen! Bin ja mal gespannt, wo Bitte nächste Saison in die Sauna geht, Weichei Osako sein Reis ins trockene bringt und Vogt landet! Wobei Vogt möchte ich nicht niederschreiben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Bacardi im Beitrag #6297Um die Bremer tut es mir echt leid, die haben echt die Seuche dieses Jahr und kommen aus dem Strudel nicht mehr raus.
Papperlapapp , glaubst du wir haben denen bei unseren abstiegen leid getan ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?