Die Hoheit liegt nicht beim Bundesminister sondern bei dem Kommunen und selbst die schieben den schwarzen Peter auf die Vereine damit sie nicht in Regress genommen werden können. Dies zu umgehen könnte nur mit einem Ausnahmezustand vermieden werden aber den haben wir noch nicht. Die dfl trifft sich erst diese Woche um einen Konsens zu finden. Also abwarten was kommen wird.
Gerüchteweise scheint die gewünschte Zusammenarbeit der Hertha mit Niko Kovac nicht zustande zu kommen. Stattdessen bemüht sich die alte Dame demnach spätestens ab Sommer um eine Verpflichtung der Laberdiva.
Nach dem wahrscheinlichen "Ausscheiden Frankfurts" aus dem internationalen Wettbewerb, dachte ich, die Werderaner hätten Grund zur Freude. Termine für das Nachholspiel gegen die SGE würden vorher frei. Jetzt müssen sie auch noch einen weiteren Termin finden. Der Fußballgott hat aber auch kein Einsehen, deshalb gibt es einige an der Weser, die sich den Abbruch der Saison wünschen. Natürlich verbunden mit der Hoffnung auf Klassenerhalt. Falls jemand eine Vorstellung davon hat, wie sich so ein Szenario gestalten ließe, nur her damit. Ich bin überfragt. Überfragt sein, ist aktuell der heiße Scheiß.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #6208Nach dem wahrscheinlichen "Ausscheiden Frankfurts" aus dem internationalen Wettbewerb, dachte ich, die Werderaner hätten Grund zur Freude. Termine für das Nachholspiel gegen die SGE würden vorher frei. Jetzt müssen sie auch noch einen weiteren Termin finden. Der Fußballgott hat aber auch kein Einsehen, deshalb gibt es einige an der Weser, die sich den Abbruch der Saison wünschen. Natürlich verbunden mit der Hoffnung auf Klassenerhalt. Falls jemand eine Vorstellung davon hat, wie sich so ein Szenario gestalten ließe, nur her damit. Ich bin überfragt. Überfragt sein, ist aktuell der heiße Scheiß.
Da ja das Rückspiel ebenfalls in Frankfurt stattfindet, vor gleicher "Kulisse", sehe ich es gar nicht als komplett chancenlos an, dass sie weiterkommen.
Aber zum anderen Thema: Es gibt keine Patentlösung, ist dir ja auch klar. VORSCHLÄGE gibt es massenhaft. Wertung für internationale Wettbewerbe nach jetzigem Stand. Keine Ab- und Aufsteiger, dafür Aufstockung für eine Saison. Interessant fand ich auch, die Liga "nach Corona" einfach fortzusetzen, auch wenn es spät wird und den Terminplan dadurch einfach komplett durcheinander zu bringen und mit der Zeit dann wieder langsam anzugleichen. Sommer- und Winterpause würden dadurch natürlich irgendwie verschoben. Klar, da gibts dann schon allein Probleme mit Transferfenstern und laufenden Verträgen.
Im "Ansatz" gibt es viele spannende Vorschläge.....KEINER wird leicht und fair für alle durchzusetzen sein
Danke für die Antwort. Dein erster Satz ist aber zum jetzigen Zeitpunkt ein These, die sich stündlich ins Gegenteil verkehren könnte. Es war ja ein Heimspiel und falls Basel seine Schutzzone aufhebt, könnten sich sowohl der Austragungsort (Basel) und die Kulisse noch ändern. Frankfurt war bislang auswärts eher Zwerg, denn Riese. Da ich im Fußball nahezu keine Mannschaft komplett chancenlos sehe, schrob ich ja auch "wahrscheinlich".
Unterm Strich scheint kein Szenario eine These bereit zu halten, in der der FC nächste Saison nicht erstklassig unterwegs ist. Solange im Sommer keine EM stattfindet könnte der Zeitpuffer, für einen reguläres Saisonende, ausreichen. Allerdings steht da noch die UEFA vor.
"Wir sind ja auch Wirtschaftsunternehmen und wir sind Konkurrenten. Warum sollten die Klubs, die sich ein Polster geschaffen haben, die belohnen, die es nicht getan haben?"
(Zitat vom vermutlich an Alzheimer erkrankten Empathie-Preisträger Hans-Joachim Watzke in der Sportschau)
In der Krise zeigt sich, wie die Menschen ticken. Interessant zu hören, was der Dortmunder da so von sich gibt.
Ein anderer ist Teil des Unternehmens, das an einem Impfstoff arbeitet und von dem Asi Trump gekauft werden soll, um die Amis zu impfen und die anderen nicht - America first.
„Wenn es uns hoffentlich bald gelingt, einen wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln, soll dieser Menschen nicht nur regional, sondern solidarisch auf der ganzen Welt erreichen, schützen und helfen können.”
Der, der das sagt, ist Dietmar Hopp, der nicht nur bei SAP, sondern auch in anderen Unternehmen tätig ist: "CureVac aus Tübingen arbeitet an Impfstoff. Der SAP-Mitbegründer und Mäzen Dietmar Hopp und der Unternehmer Friedrich von Bohlen gehören demnach ebenfalls zu den Gründern und Geschäftsführern. Seit Januar forscht das Pharmaunternehmen CureVac an einem Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus. Zudem halte Hopp entschlossen an dem Unternehmen, den Mitarbeitern und auch dem Hauptstandort in Tübingen fest, sagte Hettich weiter."
Ich fasse mal zusamnmen: Aus Dortmund vom BVB kommen asoziale Aussagen; Hopp, der Sohn einer Mutter, sagt das, macht das. So viel dazu von meiner Seite.
Zitat von smokie im Beitrag #6211"Wir sind ja auch Wirtschaftsunternehmen und wir sind Konkurrenten. Warum sollten die Klubs, die sich ein Polster geschaffen haben, die belohnen, die es nicht getan haben?"
(Zitat vom vermutlich an Alzheimer erkrankten Empathie-Preisträger Hans-Joachim Watzke in der Sportschau)
Klarre, richtige Aussage! Gut zu wirtschaften sollte belohnt werden, manche haben es leider nicht getan! Pech gehabt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #6211"Wir sind ja auch Wirtschaftsunternehmen und wir sind Konkurrenten. Warum sollten die Klubs, die sich ein Polster geschaffen haben, die belohnen, die es nicht getan haben?"
(Zitat vom vermutlich an Alzheimer erkrankten Empathie-Preisträger Hans-Joachim Watzke in der Sportschau)
Klarre, richtige Aussage! Gut zu wirtschaften sollte belohnt werden, manche haben es leider nicht getan! Pech gehabt!
Mal ganz davon ab, dass ich deine Aussage ziemlich Scheisse finde, weil sie eben halt in dieser speziellen Situation auch Clubs trifft, die gut ihren Möglichkeiten entsprechend gewirtschaftet haben: Wenn es "Pech gehabt" heissen soll, hätten die Dortmunder den bezahlten Fussball um 2004 verlassen müssen. Schatzmeister damals übrigens: Hans-Joachim Watzke.......
Auch dann hätte ich den "Fratzcke" liebend gerne mit "Pech gehabt" verabschiedet! Ich jedenfalls wirtschafte vernünftig, habe Klopapier für 4 Wochen im Vorrat, Strom aus Solarzellen, Wärme durch einen Kamin und zum kochen eine Küchenhexe in der Hinterhand!
Vielleicht ein komischer Vergleich, ich finde den jedoch passend!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zu CureVac: Hopp ist Investor und Mehrheitsaktionär. Finanziert wird die Forschung durch das Forschungsministerium und mit Zuschüssen aus Brüssel. Also von uns allen, nicht nur vom Menschenfreund. Für den ist das eine Kapitalanlage. Auch China und Gates "unterstützen" die Arbeit des Unternehmens.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Man kann den Hopp durchaus scheisse finden, wenn man denn möchte. Ich gehöre nicht unbedingt dazu. Besonders seitdem ich diesen denkwürdigen Auftritt von ihm mit dem Uhrensohn aus München gesehen habe. Ich weiß nicht, ob es jemand aufgefallen ist, wie der Uhrensohn aus München mehrfach versucht nach Hopp's Hand zu greifen, um gemeinsam, Hand in Hand, im triefenden Regen, den anständigen deutschen Fußballfan zu mimen. Hopp zieht mehrfach die Hand weg und der Uhrensohn läßt die jämmerlichen Versuche endlich sein. Seitdem ist der mir nicht mehr wirklich unsympatisch. Da gibt es ganz andere...
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #6219Zu CureVac: Hopp ist Investor und Mehrheitsaktionär. Finanziert wird die Forschung durch das Forschungsministerium und mit Zuschüssen aus Brüssel. Also von uns allen, nicht nur vom Menschenfreund. Für den ist das eine Kapitalanlage. Auch China und Gates "unterstützen" die Arbeit des Unternehmens.
Tja!
Eigentlich darf man ja den Ho$$ aufgrund seiner jüngsten Aussendarstellung gar nicht mehr scheisse finden.....
Wüsste man aber genauer wie diese Projekte finanziert werden und ob da eventuell Rendite fließen dann,ja dann.........
Wenn man solche Subventionen verurteilt oder den „Chef“ deswegen Scheisse findet, dann sind mindestens die hundert reichsten Menschen Deutschlands schon per se Scheisse. Warum wir trotzdem alle bei Ihnen einkaufen, überlege ich mir bis zum nächsten Mal