RB Leipzig erhält von seinem Mutterkonzern Red Bull einen Schuldenerlass im dreistelligen Millionenbereich. Der Bundesligist muss sich nun Vorwürfe gefallen lassen – und reagiert. Durch einen Schuldenerlass von 100 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2018/2019 hat Bundesligist RB Leipzig dank Geldgeber Red Bull sein Eigenkapital gestärkt. "Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde der Leistung von Red Bull keine Gegenleistung gegenüberstehen – das ist aber nicht der Fall. Es ist eine Transaktion, die völlig üblich ist, insbesondere in der freien Wirtschaft, aber auch im Fußballgeschäft und auch in der Bundesliga", sagte RB-Finanzdirektor Florian Hopp am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Die "Mitteldeutsche Zeitung" und das Internetportal "RBlive.de" hatten zuvor über das Thema berichtet.
Der 40-jährige Hopp betonte, dass es keine Schenkung durch den Geldgeber sei. "Die Frage, ob eine Schenkung vorliegt, ist klar zu verneinen. Dann würde auch Schenkungssteuer anfallen, was nicht der Fall ist. Darüber hinaus bekommt Red Bull seinen Zinsverlust in Form einer Vorzugsdividende ausgeglichen", betonte Hopp. Für ihn sei es zudem ein Glücksfall in den gegenwärtigen Corona-Krise. Es solle jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass RB Leipzig jetzt zusätzliche 100 Millionen Euro auf dem Konto hat.
Wohl dem, der Schulden im 3stelligen Millionenbereich hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
RB Leipzig erhält von seinem Mutterkonzern Red Bull einen Schuldenerlass im dreistelligen Millionenbereich. Der Bundesligist muss sich nun Vorwürfe gefallen lassen – und reagiert. Durch einen Schuldenerlass von 100 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2018/2019 hat Bundesligist RB Leipzig dank Geldgeber Red Bull sein Eigenkapital gestärkt. "Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde der Leistung von Red Bull keine Gegenleistung gegenüberstehen – das ist aber nicht der Fall. Es ist eine Transaktion, die völlig üblich ist, insbesondere in der freien Wirtschaft, aber auch im Fußballgeschäft und auch in der Bundesliga", sagte RB-Finanzdirektor Florian Hopp am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Die "Mitteldeutsche Zeitung" und das Internetportal "RBlive.de" hatten zuvor über das Thema berichtet.
Der 40-jährige Hopp betonte, dass es keine Schenkung durch den Geldgeber sei. "Die Frage, ob eine Schenkung vorliegt, ist klar zu verneinen. Dann würde auch Schenkungssteuer anfallen, was nicht der Fall ist. Darüber hinaus bekommt Red Bull seinen Zinsverlust in Form einer Vorzugsdividende ausgeglichen", betonte Hopp. Für ihn sei es zudem ein Glücksfall in den gegenwärtigen Corona-Krise. Es solle jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass RB Leipzig jetzt zusätzliche 100 Millionen Euro auf dem Konto hat.
Wohl dem, der Schulden im 3stelligen Millionenbereich hat.
Allles ganz legal.....Hauptsache die DFL bekommt ihre hintergründige Finanzspritze.....
Moin, hab jetzt gerade auf Sky nochmal die Szene mit der roten Karte aus dem Düsseldorf Spiel gesehen. Da stellt sich der Düsseldorfer Schauspieler Kaan Ayhan vor die Kameras und behauptet rotzfrech, er hätte ne Faust im Gesicht gespürt Der hat extra seine Hand eingeklammert und hochgeführt damit es so aussieht. Dabei war das nur ein leichter Schubser gegen die BRUST wie es bei Ecken gang und gebe ist und dann schmeißt er sich hin.
Der Hoffenheimer Hübner hat sich auch völlig zurecht darüber aufgeregt, dass dies eine Schande sei und ihm den Spaß am Fußball nehme
Für so ein Schauspiel kriegt der Gegner nach 10 Minuten rot und der Videofritze sagt alles ok Dann schaut der Schiri sich die Szene auch nicht mehr an. Supererfindung der Videobeschiss. Genau sowas hat es gebraucht damit man den Spaß am Fußball verliert, weil ja alles angeblich so gerechter wird.
Hoffentlich steigen die Düsseldorfer ab und der Ayhan soll wie einst der Schalker Oliver Held es noch bitter bereuen
RB Leipzig erhält von seinem Mutterkonzern Red Bull einen Schuldenerlass im dreistelligen Millionenbereich. Der Bundesligist muss sich nun Vorwürfe gefallen lassen – und reagiert. Durch einen Schuldenerlass von 100 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2018/2019 hat Bundesligist RB Leipzig dank Geldgeber Red Bull sein Eigenkapital gestärkt. "Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde der Leistung von Red Bull keine Gegenleistung gegenüberstehen – das ist aber nicht der Fall. Es ist eine Transaktion, die völlig üblich ist, insbesondere in der freien Wirtschaft, aber auch im Fußballgeschäft und auch in der Bundesliga", sagte RB-Finanzdirektor Florian Hopp am Samstag der Nachrichtenagentur dpa. Die "Mitteldeutsche Zeitung" und das Internetportal "RBlive.de" hatten zuvor über das Thema berichtet.
Der 40-jährige Hopp betonte, dass es keine Schenkung durch den Geldgeber sei. "Die Frage, ob eine Schenkung vorliegt, ist klar zu verneinen. Dann würde auch Schenkungssteuer anfallen, was nicht der Fall ist. Darüber hinaus bekommt Red Bull seinen Zinsverlust in Form einer Vorzugsdividende ausgeglichen", betonte Hopp. Für ihn sei es zudem ein Glücksfall in den gegenwärtigen Corona-Krise. Es solle jedoch nicht der Eindruck entstehen, dass RB Leipzig jetzt zusätzliche 100 Millionen Euro auf dem Konto hat.
Wohl dem, der Schulden im 3stelligen Millionenbereich hat.
Florian Hopp? Ist das der Sohn vom SAP-Hopp? Mischen die auch bei Red Bull mit?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #6738Moin, hab jetzt gerade auf Sky nochmal die Szene mit der roten Karte aus dem Düsseldorf Spiel gesehen. Da stellt sich der Düsseldorfer Schauspieler Kaan Ayhan vor die Kameras und behauptet rotzfrech, er hätte ne Faust im Gesicht gespürt Der hat extra seine Hand eingeklammert und hochgeführt damit es so aussieht. Dabei war das nur ein leichter Schubser gegen die BRUST wie es bei Ecken gang und gebe ist und dann schmeißt er sich hin.
Der Hoffenheimer Hübner hat sich auch völlig zurecht darüber aufgeregt, dass dies eine Schande sei und ihm den Spaß am Fußball nehme
Für so ein Schauspiel kriegt der Gegner nach 10 Minuten rot und der Videofritze sagt alles ok Dann schaut der Schiri sich die Szene auch nicht mehr an. Supererfindung der Videobeschiss. Genau sowas hat es gebraucht damit man den Spaß am Fußball verliert, weil ja alles angeblich so gerechter wird.
Hoffentlich steigen die Düsseldorfer ab und der Ayhan soll wie einst der Schalker Oliver Held es noch bitter bereuen
Insgesamt soll dieses System mehr Gerechtigkeit gebracht haben aber perfekt ist es nicht. Immer noch entscheiden Menschen, die sich manchmal eben auch irren können - trotz Video.
Mich wundert, dass die Trikotfarbe der Wolfsburger nicht beanstandet wurde. Vom Nahen mag die Unterscheidung noch gut funktionieren, bei Zweikämpfen,Standards oder schnellen Spielzügen hat mein TV eine Herausforderung. Weshalb die nicht ihr weißes "Event-Trikot benutzen müssen? Vielleicht hat die Bibi einen anderen Blick?
Hab jetzt auch mal 45 Minuten Werder geschaut. Komisch ist: Immer wenn ICH die Konkurrenz schaue, die hinter uns steht, spielen die gar nicht so megageil überragend, wie hier gern suggeriert wird. Also entweder hab ich ein echt beschissenes Timing, oder da ist vielleicht gar nicht soviel dran?!
Zitat von smokie im Beitrag #6742Hab jetzt auch mal 45 Minuten Werder geschaut. Komisch ist: Immer wenn ICH die Konkurrenz schaue, die hinter uns steht, spielen die gar nicht so megageil überragend, wie hier gern suggeriert wird. Also entweder hab ich ein echt beschissenes Timing, oder da ist vielleicht gar nicht soviel dran?!
Du hast anscheinend die gleiche Internetleitung wie ich. Bekomme immer angezeigt Probllem mit der Leitung ! Ich stehe im Mom. aber nicht darauf. Mehrere Speedtest ergaben: nur weniger als ein fünftel der bezahlten Geschwindigkeit. Gut das das nur bei DAZN ist. Bei SKY würde ich sofort kündigen PS. kann ich garnicht,habe gar kein.
Zitat von smokie im Beitrag #6742Hab jetzt auch mal 45 Minuten Werder geschaut. Komisch ist: Immer wenn ICH die Konkurrenz schaue, die hinter uns steht, spielen die gar nicht so megageil überragend, wie hier gern suggeriert wird. Also entweder hab ich ein echt beschissenes Timing, oder da ist vielleicht gar nicht soviel dran?!
Was sah denn der Kicker anders? Ich hab da zwei harmlose Mannschaften gesehen, wo ich in HZ1 nicht bei einer Aktion dachte, dass es das hätte sein können. Das war von Werder gar nichts und deswegen stehen die auch eben ganz unten drin.
Zitat von smokie im Beitrag #6746Was sah denn der Kicker anders? Ich hab da zwei harmlose Mannschaften gesehen, wo ich in HZ1 nicht bei einer Aktion dachte, dass es das hätte sein können. Das war von Werder gar nichts und deswegen stehen die auch eben ganz unten drin.
Dass das Spiel bis zur 75.Minute recht attraktiv war....es ging laut Spielbericht hin und her.
Wie auch immer!
Mit dem direkten Abstieg haben wir wenigstens jetzt nichts mehr zu tun!
Zitat von smokie im Beitrag #6746Was sah denn der Kicker anders? Ich hab da zwei harmlose Mannschaften gesehen, wo ich in HZ1 nicht bei einer Aktion dachte, dass es das hätte sein können. Das war von Werder gar nichts und deswegen stehen die auch eben ganz unten drin.
Die zweite Halbzeit ist, bis auf meinen Stream auch nicht besser geworden. Werder hätte ohne das schlechte Stellungsspiel von Vogt das 0 : 0 gehalten. Trotzdem, es kann keiner soo schön die Schultern heben und wieder fallen lassen wie Vogt. Der beste Mann auf dem Platz,für mich, war Frau Steinhaus.