"Der Mäzen der TSG, der zwar offiziell operativ nicht mitwirkt, die Verantwortlichen jedoch bei zentralen Schritten berät, soll den Daumen gesenkt haben. Laut "kicker" steht Rudy beim 80-Jährigen "nicht im höchsten Kurs".
Deshalb sei ein Verbleib in Hoffenheim "extrem unwahrscheinlich", auch, weil der ehemalige Nationalspieler mit seinen 30 Jahren kein Entwicklungs- und damit auch kein hohes Verkaufspotenzial mehr besitzt."
Selber habe ich auch nichts im Kickert-online gefunden, die Printausgabe weicht allerdings schon mal ab. Ich habe letztlich nur zitiert.
Ich denke, die Personalien Trainer und Rudy zeigen einfach, dass die Weichen wieder mehr auf junge Spieler und Ausbildung gesetzt werden sollen in Hoffenheim. Vielleicht gab es da ja die Differenzen mit dem Trainer und seiner Sicht auf die Zukunft. Ich störe mich übrigens gar nicht an „Daumen gesenkt“ bzgl. Hopp. Warum soll er das auch nicht tun? Er wird in Entscheidungen sicher eingebunden sein und auch eine Stimme haben. Fraglich finde ich lediglich, wenn man ihn als den Haupt-Entscheider hinstellen will. Hopp ist 80, kein ausgewiesener Fußball-Fachmann und leistet sich für seinen Club gut bezahlte Fachleute für den sportlichen Bereich. Da er mit seinem Geschäftssinn in der Vergangenheit eher positiv aufgefallen ist (SAP etc.), fällt es mir schwer zu glauben, dass er jetzt Entscheidungen in Eigenregie trifft, quasi über die Köpfe seiner leitenden Angestellten hinweg und GEGEN ihre Auffassung. Diese Sichtweise erscheint mir mehr als abenteuerlich. Ebenso finde ICH den Begriff des „Spielzeugs“ doch als reichlich despektierlich. Mit einem „Spielzeug“ wären doch weit mehr Dinge möglich, als in den letzten Jahren in Hoffenheim aufgezogen wurde. Da geht dann mein Blick doch eher in Richtung Osten...
Zitat von smokie im Beitrag #6802Ich denke, die Personalien Trainer und Rudy zeigen einfach, dass die Weichen wieder mehr auf junge Spieler und Ausbildung gesetzt werden sollen in Hoffenheim. Vielleicht gab es da ja die Differenzen mit dem Trainer und seiner Sicht auf die Zukunft. Ich störe mich übrigens gar nicht an Daumen gesenkt bzgl. Hopp. Warum soll er das auch nicht tun? Er wird in Entscheidungen sicher eingebunden sein und auch eine Stimme haben. Fraglich finde ich lediglich, wenn man ihn als den Haupt-Entscheider hinstellen will. Hopp ist 80, kein ausgewiesener Fußball-Fachmann und leistet sich für seinen Club gut bezahlte Fachleute für den sportlichen Bereich. Da er mit seinem Geschäftssinn in der Vergangenheit eher positiv aufgefallen ist (SAP etc.), fällt es mir schwer zu glauben, dass er jetzt Entscheidungen in Eigenregie trifft, quasi über die Köpfe seiner leitenden Angestellten hinweg und GEGEN ihre Auffassung. Diese Sichtweise erscheint mir mehr als abenteuerlich. Ebenso finde ICH den Begriff des Spielzeugs doch als reichlich despektierlich. Mit einem Spielzeug wären doch weit mehr Dinge möglich, als in den letzten Jahren in Hoffenheim aufgezogen wurde. Da geht dann mein Blick doch eher in Richtung Osten...
Dem ist von meiner Seite aus nichts hinzuzufügen. 👍👍👍
Ich respektiere die Lebensleistung von Hopp sehr. Der hat etwas erschaffen, etwas so Großes, wie lange keiner mehr vor ihm und auch danach bislang noch nicht. Hopp ist ein Mann, der es gewohnt ist, Entscheidungen inklusive persönlicher Verantwortung zu treffen. Beruflich hatte ich schon häufig mit diesem Typus zu tun und mehrfach erleben dürfen, wie über die Köpfe der leitenden Angestellten hinweg und gegen deren Auffassung Entscheidungen in Eigenregie getroffen wurden. Denn letztlich sind die Angestellten lediglich Erfüllungsgehilfen der eigenen Vorstellung.
Insofern erscheint mir diese Sichtweise nicht abenteuerlich sondern sogar praxisnah. Das Entscheidungen gegen den Willen von Hopp getroffenen werden, halte ich für unwahrscheinlich. Natürlich geht es dabei nicht ums Tagesgeschäft, sondern um strategische Fragen.
Spielzeug mag despektierlich klingen, ich bleibe aber dabei. Hoffenheim ist nur deshalb im bezahlten Fußball, weil Hopp dort seine Schuhe geschnürt hat. Hopp ist keiner, den man mit Personen aus dem Osten gleichsetzen sollte. Dafür ist er im positivsten Sinne zu sehr Patriot. Sollte Hopp, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr persönlich über sein Fußballprojekt wachen, werden wir sehen, wie emanzipiert die TSG faktisch ist.
Ich glaube langsam, der Smokie schreibt heimlich ab! Seine Thesen sind doch Deckungsgleich mit meinen, nur in andere Worte verpackt! Jedoch, egal, habe gerade eh scheiß Laune!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hat hier jemand was Von Spaß im Bezug auf Hoffenheim geschrieben? Und nochmal
Ich gestehe, euer Ehren! Ich hatte wirklich mal Spaß an Hopps Spielzeug! Und ja, mir ist das Gefüge 1000 mal lieber als das Model ala Bullenpisse! Die werden bei Finanzproblemen einfach mal wieder mit 100 Mios zugeschissen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #6802Ich denke, die Personalien Trainer und Rudy zeigen einfach, dass die Weichen wieder mehr auf junge Spieler und Ausbildung gesetzt werden sollen in Hoffenheim. Vielleicht gab es da ja die Differenzen mit dem Trainer und seiner Sicht auf die Zukunft. Ich störe mich übrigens gar nicht an „Daumen gesenkt“ bzgl. Hopp. Warum soll er das auch nicht tun? Er wird in Entscheidungen sicher eingebunden sein und auch eine Stimme haben. Fraglich finde ich lediglich, wenn man ihn als den Haupt-Entscheider hinstellen will. Hopp ist 80, kein ausgewiesener Fußball-Fachmann und leistet sich für seinen Club gut bezahlte Fachleute für den sportlichen Bereich. Da er mit seinem Geschäftssinn in der Vergangenheit eher positiv aufgefallen ist (SAP etc.), fällt es mir schwer zu glauben, dass er jetzt Entscheidungen in Eigenregie trifft, quasi über die Köpfe seiner leitenden Angestellten hinweg und GEGEN ihre Auffassung. Diese Sichtweise erscheint mir mehr als abenteuerlich. Ebenso finde ICH den Begriff des „Spielzeugs“ doch als reichlich despektierlich. Mit einem „Spielzeug“ wären doch weit mehr Dinge möglich, als in den letzten Jahren in Hoffenheim aufgezogen wurde. Da geht dann mein Blick doch eher in Richtung Osten...
Wenn es „darauf ankommt“ wird Papa Ho$$ schon seine Däumchen wohin auch immer betätigen ohne sich groß von seinen Gremien bequatschen zu lassen dafür hat er sein Projekt damals nicht großgezogen. Der Unterschied zwischen Ho$$ und Mateschitz im sportlichen Bereich ist,dass es Ho$$ nicht mehr mag mit seiner Kohle wie es früher der Fall war Ho$$enheim mit aller Gewalt zu einem Meisterschaftskandidaten mutieren zu lassen,das scheint ihm wohl sichtlich unangenehm geworden zu sein.....wenigstens eine gute Eigenschaft dieses Mannes. Was seine persönlichen Eigenschaften betrifft kann man den nicht mit einem eiskalten Geschäftsmann a la Mateschitz vergleichen denn ihm gehen im Gegensatz zu Mateschitz die Pöbeleien des „überflüssigen“ Fußballvolkes auf die Nüsse und macht diese entweder mit seinen Anwälten auf juristischem Wege „platt“ oder dreht mal eben die Beschallung im Gästeblock soweit auf,dass man die Schmähgesänge gegen den einfach nicht mehr hört. Dem Mateschitz gehen solche Verhaltensweisen des Pöbels am Arsch vorbei,der lebt eh in anderen Sphären.
Zitat von smokie im Beitrag #6802Ich denke, die Personalien Trainer und Rudy zeigen einfach, dass die Weichen wieder mehr auf junge Spieler und Ausbildung gesetzt werden sollen in Hoffenheim. Vielleicht gab es da ja die Differenzen mit dem Trainer und seiner Sicht auf die Zukunft. Ich störe mich übrigens gar nicht an „Daumen gesenkt“ bzgl. Hopp. Warum soll er das auch nicht tun? Er wird in Entscheidungen sicher eingebunden sein und auch eine Stimme haben. Fraglich finde ich lediglich, wenn man ihn als den Haupt-Entscheider hinstellen will. Hopp ist 80, kein ausgewiesener Fußball-Fachmann und leistet sich für seinen Club gut bezahlte Fachleute für den sportlichen Bereich. Da er mit seinem Geschäftssinn in der Vergangenheit eher positiv aufgefallen ist (SAP etc.), fällt es mir schwer zu glauben, dass er jetzt Entscheidungen in Eigenregie trifft, quasi über die Köpfe seiner leitenden Angestellten hinweg und GEGEN ihre Auffassung. Diese Sichtweise erscheint mir mehr als abenteuerlich. Ebenso finde ICH den Begriff des „Spielzeugs“ doch als reichlich despektierlich. Mit einem „Spielzeug“ wären doch weit mehr Dinge möglich, als in den letzten Jahren in Hoffenheim aufgezogen wurde. Da geht dann mein Blick doch eher in Richtung Osten...
Wenn es „darauf ankommt“ wird Papa Ho$$ schon seine Däumchen wohin auch immer betätigen ohne sich groß von seinen Gremien bequatschen zu lassen dafür hat er sein Projekt damals nicht großgezogen. Der Unterschied zwischen Ho$$ und Mateschitz im sportlichen Bereich ist,dass es Ho$$ nicht mehr mag mit seiner Kohle wie es früher der Fall war Ho$$enheim mit aller Gewalt zu einem Meisterschaftskandidaten mutieren zu lassen,das scheint ihm wohl sichtlich unangenehm geworden zu sein.....wenigstens eine gute Eigenschaft dieses Mannes. Was seine persönlichen Eigenschaften betrifft kann man den nicht mit einem eiskalten Geschäftsmann a la Mateschitz vergleichen denn ihm gehen im Gegensatz zu Mateschitz die Pöbeleien des „überflüssigen“ Fußballvolkes auf die Nüsse und macht diese entweder mit seinen Anwälten auf juristischem Wege „platt“ oder dreht mal eben die Beschallung im Gästeblock soweit auf,dass man die Schmähgesänge gegen den einfach nicht mehr hört. Dem Mateschitz gehen solche Verhaltensweisen des Pöbels am Arsch vorbei,der lebt eh in anderen Sphären.
Der lebt noch nicht einmal in Leipzig oder gar Deutschland!
Der lebt noch nicht einmal in Leipzig oder gar Deutschland! [/quote]
Warum sollte er ? Wenn selbst "Deutsche " Hochverdiener in der Schweiz oder Monaco leben, z.B. Vettel, Rosberg, Geiss und andere. Aber das sind halt Deutsche.
Der lebt noch nicht einmal in Leipzig oder gar Deutschland!
Warum sollte er ? Wenn selbst "Deutsche " Hochverdiener in der Schweiz oder Monaco leben, z.B. Vettel, Rosberg, Geiss und andere. Aber das sind halt Deutsche.
[/quote]
Das bezog sich auf den Fußball. Ich, als Fußball-Fan, würde gerne meiner Mannschaft auch zuschauen. Mateschitz scheint das alles scheißegal zu sein. Ist der überhaupt Fußball-Fan? Ich denke, der gründet weltweit lauter Red-Bull-Clubs, damit er die als Werbeträger für sein Gesöff einsetzen kann. Das kann man mit Hopp nicht vergleichen. Der ist interessiert an Fußball und in seinem Projekt steckt viel Herzblut.
Der lebt noch nicht einmal in Leipzig oder gar Deutschland!
Warum sollte er ? Wenn selbst "Deutsche " Hochverdiener in der Schweiz oder Monaco leben, z.B. Vettel, Rosberg, Geiss und andere. Aber das sind halt Deutsche.
Das bezog sich auf den Fußball. Ich, als Fußball-Fan, würde gerne meiner Mannschaft auch zuschauen. Mateschitz scheint das alles scheißegal zu sein. Ist der überhaupt Fußball-Fan? Ich denke, der gründet weltweit lauter Red-Bull-Clubs, damit er die als Werbeträger für sein Gesöff einsetzen kann. Das kann man mit Hopp nicht vergleichen. Der ist interessiert an Fußball und in seinem Projekt steckt viel Herzblut. [/quote]
Warum sollte für Ameisenpisse anderes gelten, als für Verarscher Autofirmen, Umweltvergiftender Chemie Industrie ? Solange diese Art von Werbungskosten vom "normal Bürger" mit bezahlt wird. Dazu noch die MwSt. verkürzungen durch Leasing Fahrzeuge die auch privat genutzt werden. Oder glaubt einer das ein einziger Porsche 911 als Firmenwagen genutzt wird.
Ja - aber es gibt nur ein Bayer Leverkusen und ein VWL Wolfsburg. Da kannst du als Geldgeber auch hin und zuschauen. Von den Red-Bull-Clubs werden es fast täglich weltweit mehr - als Werbemaßnahme von Mateschitz. Der fliegt doch da nicht überall hin, um sich die Matches anzuschauen. Mateschitz hat seine Leute, die das weltweit organisieren. Die gründen Fußballclubs, investieren in Eishockey oder Autorennen - um für Red Bull zu werben!
Schalke räumt gerade gewaltig auf! Jedoch nicht im Millionen Kader, sondern bei dem Fahrdienst der Jugendakademie! Betroffenen sind meist Rentner und behinderte Menschen, meist auf 400 Euro Basis!
Der Verein wird mir immer symphatischer!
Quelle Sport1 Videotext Seite 209
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Stralsunder im Beitrag #6816Augsburg führt in Mainz nach Tor in der 1. Minute.
Augsburg ist mir schnuppe, die Mainzer aber mit dem Lorzer sollen schön hinter uns bleiben. Dafür brauchen wir nun mal - leider - die Hilfe anderer.
Aixbock
wird schon ! guck mal was der Mako schreibt , was die für´n restprogramm haben !
Gegen Bremen traue ich dem Lorzer schon einen 3er zu. Gegen Paderborn kann inzwischen jeder gewinnen, die haben sich aufgegeben. Die Bremer sind daher weiter mein Abstiegskandidat Nr. 2.
Der Herrlich ist doch einfach nur ein unsportliches Arschloch. Die Mainzer wollen einen Einwurf schnell ausüben, Herrlich schmeisst mal eben einen zusätzlichen Ball aufs Spielfeld. Warum kriegt der nicht die rote Karte?
Zitat von sauerland im Beitrag #6821Der Herrlich ist doch einfach nur ein unsportliches Arschloch. Die Mainzer wollen einen Einwurf schnell ausüben, Herrlich schmeisst mal eben einen zusätzlichen Ball aufs Spielfeld. Warum kriegt der nicht die rote Karte?
weil der geistig unterbelichtet ist ! der hat mildernde umstände !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von sauerland im Beitrag #6821Der Herrlich ist doch einfach nur ein unsportliches Arschloch. Die Mainzer wollen einen Einwurf schnell ausüben, Herrlich schmeisst mal eben einen zusätzlichen Ball aufs Spielfeld. Warum kriegt der nicht die rote Karte?
Das war bestimmt keine Absicht, der ist ihm aus der Hand geflutscht- zu viel Hautcreme an die Finger
Zitat von sauerland im Beitrag #6821Der Herrlich ist doch einfach nur ein unsportliches Arschloch. Die Mainzer wollen einen Einwurf schnell ausüben, Herrlich schmeisst mal eben einen zusätzlichen Ball aufs Spielfeld. Warum kriegt der nicht die rote Karte?
Das war bestimmt keine Absicht, der ist ihm aus der Hand geflutscht- zu viel Hautcreme an die Finger
Das ist ihm gegen den FC auch schon passiert. Muss wohl Gicht in den Fingern haben, wenn er den Ball einfach nicht halten kann.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Was Ihr immer mit Eurem Anti Augsburg habt! Die haben den perfekten Stil für ihren limitierten Kader gefunden! Die gehen mit Wucht in alles was sich auf dem Platz bewegt, auf unsere Weichflöten hätten die geschenkt sicher kaum Lust! Da müsste sicherlich S05 10 Mios Entschädigung zahlen, damit Uth da unterkommt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!