Zitat von fidschi im Beitrag #7423Nach den zuletzt gezeigten Corona-Leistungen braucht der FC 25 neue Spieler!
Das waren keine Corona-Leistungen, sondern Lockdown-Leistungen. Mit Corona haben die allermeisten Menschen überhaupt keine Symptome und hätten daher bequem auch vor Publikum Fußball spielen können. Wer krank war, wäre eben daheim geblieben.
Zitat von fidschi im Beitrag #7423Nach den zuletzt gezeigten Corona-Leistungen braucht der FC 25 neue Spieler!
Das waren keine Corona-Leistungen, sondern Lockdown-Leistungen. Mit Corona haben die allermeisten Menschen überhaupt keine Symptome und hätten daher bequem auch vor Publikum Fußball spielen können. Wer krank war, wäre eben daheim geblieben.
Aixbock
So einfach ist das nicht, sonst hätte es keine 2254 Sondersendungen gegeben.
Zitat von fidschi im Beitrag #7428Nein, so einfach ist das nicht. Viele wissen gar nicht, dass sie infiziert sind - können aber andere anstecken......
Das bestreitet inzwischen sogar die WHO. Fachleute schon lange. Infektiös ist nur, wer Symptome hat. Und schon gar nicht ist automatisch infektiös, wer einen positiven PCR-Test hat; denn der mißt nur, ob bestimmte Moleküle vorhanden sind. Die können auch tot sein oder von verwandten Viren stammen, immer schlägt der Test an. Dazu gibt es noch eine beträchtliche Falsch-positiv-Rate. Auf einen wirklich infektiösen Menschen zu treffen, ist in Deutschland aber inzwischen unwahrscheilicher als ein 6er im Lotto. Aber die Corona-Ayatollas in Berlin und Düsseldorf legen weiter Wert darauf, daß die Bürger und sogar ihre Kinder nicht frei atmen können und als Maskenzombies durch die Gegend laufen. Das ist ein Skandal. Aber wie schon einmal hören die Deuschan brav auf ihre Obrigkeit. Der ewige Untertan! In 20 Jahren, wenn das hier aufgearbeitet werden wird, will es dann wieder niemand gewesen sein, alle haben nur als Befehlsempfänger agiert und Anordnungen umgesetzt. Das scheint in diesem Land unser Schicksal zu sein.
Solange es unter den Wissenschaftlern konträre Meinungen gibt, bleibe ich vorsichtig.
Jemand, der keine Symptome hatte, hat doch gerade erst Menschen bei einer Feier angesteckt. An der bayrischen Landesgrenze war er getestet worden, hatte keine Symptome, glaubte sich coronafrei und ging feiern. Das Testergebnis "positiv" bekam er danach erst......und war offensichtlich infektiös gewesen!
Aixbock, klar und bewiesen ist leider gar nichts....
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Wir wissen schon, warum wir den nicht geholt haben, obwohl der ablösefrei ist. Der ist so darauf spezialisiert, Tore gegen den FC zu machen, dass es wahrscheinlich gleich ein paar Eigentörchen gegeben hätte.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich weiß, ich weiß - du hältst es mit dem Philosophen Otto R.: "Es gibt keine alten oder jungen Spieler.........."
Einige wenige Ausnahmespieler sind auch in "höherem Alter" noch zu gebrauchen. Das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Einen 36jährigen Ibisevic hätte ich nicht verpflichtet.
Zitat von fidschi im Beitrag #7438Ja - und Gerd Müller ist 74!
Ich weiß, ich weiß - du hältst es mit dem Philosophen Otto R.: "Es gibt keine alten oder jungen Spieler.........."
Einige wenige Ausnahmespieler sind auch in "höherem Alter" noch zu gebrauchen. Das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Einen 36jährigen Ibisevic hätte ich nicht verpflichtet.
Aber einen 38jährigen Ibrahimovic? Da wird man schon nachdenklich. Also meinetwegen kann der gern nach Köln kommen.
Ja, Ibrahimovic wäre ein Ausnahmespieler, der uns durchaus noch weiterhelfen könnte. Leider können wir allein schon einen Mamba nur mit Mühe finalisieren.
Bin im heutigen Kicker auf die Namen der aktuellen Pony-Nachwuchshoffnungen gestossen : Rocco Reitz, Kaan Kurt, Jan Olschowsky, Conor Noß, Jordi Bongard.
Kinderpornografie-Anklage: Christoph Metzelder soll 297 strafbare Dateien auf seinem Handy gespeichert haben
Christoph Metzelder soll auf seinem Handy 297 Dateien mit kinder- und jugendpornografischem Inhalt besessen haben. Das teilte das Amtsgericht Düsseldorf mit. Dort war zuvor die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Fußballprofi eingegangen. Die Ermittler werfen ihm demnach nicht nur den Besitz von Kinderpornografie vor, sondern auch, dass er Dritten den Besitz verschafft hat. Laut Amtsgericht soll er drei Frauen zwischen Juli und September vergangenen Jahres 29 entsprechende Bild- und Videodateien über WhatsApp geschickt haben. Eine Frau erhielt demnach 10 Fotos, eine zweite 16 Bilder sowie zwei Videodateien; der dritten Frau soll er ein Bild geschickt haben. Metzelder soll zum Stand September 2019 fast 300 solcher Aufnahmen auf seinem Mobiltelefon gespeichert haben. Der Rechtsanwalt des 39 Jahre alten Vize-Weltmeisters teilte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit, dass er aktuell keine Stellung nehme. Metzelder selbst hat sich bislang ebenfalls nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert.
Auszug aus einem Interview mit Max Eberl zur neuen Saison. Als FC-SpoDi wärste nach so einer Konjunktiv-Aussage direkt wieder unten durch....
SPORT1: Welchen Tabellenplatz peilen Sie an?
Eberl: Wir haben in der letzten Saison Platz 4 erreicht, wir haben keinen Top-Spieler verloren und haben einen Top-Trainer. Natürlich würden wir in der neuen Saison wieder sehr gerne um Europa spielen, ohne Frage. Die Champions League ist natürlich unsere große Ambition, aber es gibt noch ein paar andere Vereine, wie Wolfsburg, Frankfurt oder Hoffenheim, die auch einen guten Job machen. Oder Hertha BSC, die mit neuen Möglichkeiten dazu stoßen werden. Dann sind wir schon bei acht Vereinen, plus uns - also neun. Der Kampf um Europa wir genau so hart werden wie der Abstiegskampf.
"...Da das Ordnungsamt Gelsenkirchen zu den ersten beiden Pflichtspielen der Saison jeweils 300 Zuschauer in der Veltins-Arena zulässt, lädt der Verein Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Gelsenkirchener Krankenhäusern zum Pokal-Spiel gegen den FC Schweinfurt 05 ein. Zudem erhalten auch Beschäftigte aus Seniorenheimen sowie anderer systemrelevanter Gruppen Zutritt zum Pokalauftakt sowie zum Bundesliga-Start gegen Werder Bremen. „Uns ist es ein großes Anliegen, mit den Einladungen ein Zeichen des Zusammenhalts in Gelsenkirchen zu senden“, wird Vorstandsmitglied Alexander Jobs in der Vereinsmitteilung zitiert. Einige Freikarten gehen zudem an Initiativen zur Unterstützung für lokale Unternehmen aus Gelsenkirchen. Ein weiteres Kartenkontingent steht für Personen bereit, die sich in den vergangenen Monaten im privaten Umfeld durch besonderen Einsatz für ihre Mitmenschen verdient gemacht haben. Zu Bewerbungen wird der Verein auf seinen Social-Media-Kanälen aufrufen..."
Zitat von smokie im Beitrag #7448Auszug aus einem Interview mit Max Eberl zur neuen Saison. Als FC-SpoDi wärste nach so einer Konjunktiv-Aussage direkt wieder unten durch....
SPORT1: Welchen Tabellenplatz peilen Sie an?
Eberl: Wir haben in der letzten Saison Platz 4 erreicht, wir haben keinen Top-Spieler verloren und haben einen Top-Trainer. Natürlich würden wir in der neuen Saison wieder sehr gerne um Europa spielen, ohne Frage. Die Champions League ist natürlich unsere große Ambition, aber es gibt noch ein paar andere Vereine, wie Wolfsburg, Frankfurt oder Hoffenheim, die auch einen guten Job machen. Oder Hertha BSC, die mit neuen Möglichkeiten dazu stoßen werden. Dann sind wir schon bei acht Vereinen, plus uns - also neun. Der Kampf um Europa wir genau so hart werden wie der Abstiegskampf.
Nach dieser Aussage ist doch klar, daß er einen oberen Tabellenplatz anstrebt. Das wäre in Köln völlig akzeptiert. An den FC dachte er dabei indes nur kurz, als er am Ende seinen Kampf um Europa mit dem anderer Vereine gegen den Abstieg verglich.