Zitat von derpapa im Beitrag #7565https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/geisterspiel-beim-1--fc-koeln-rki-zahlen-unter-35--war-reker-verordnung-unnoetig--37373190
Nix 35 erreicht. Aber die Reker mußte mal wieder zeigen, dass sie die Macht hat. Ich hoffe inständig, dass das bald vorbei ist.
Die "finalisierten Zahlen" für Freitag wurde jetzt um knapp 200 erhöht und damit steigt der 7-Tageschnitt auf knapp 37.
Also hat die Reker finalisiert alles richtig gemacht:
Aktuell 460 Kölner am Corona-Virus erkrankt – Weiterer Todesfall Am Sonntag, 20. September 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 4.472. (4.300 am Freitag) bestätigten Corona-Virus-Fall, das gab die Stadt Köln bekannt. Die finalisierte Inzidenzzahl für Freitag, 18. September 2020 liegt in Köln bei 36,75.
Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person gemeldet, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Bislang sind damit 116 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben.
Aktuell sind 460 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.
Ich hab ohnehin nicht verstanden wie die Stadt Köln von offiziellen 34,8 auf vermutete 35,2 gekommen ist Daraufhin auf diese Vermutung dann ein komplettes Spiel so kurzfristig abzusagen und noch dämlicher die Fortuna fast ganz zu vergessen, weil die Fritzen angeblich zu sehr mit FC und Puff beschäftigt waren. Die Kölnarena heute wurde ja auch noch abgesagt. Bei der Stadt Köln arbeiten ùberwiegend wirklich die letzten Pfeifen, aber arrogant und selbstherrlich bis zum Dom.
Zitat von derpapa im Beitrag #7565https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/geisterspiel-beim-1--fc-koeln-rki-zahlen-unter-35--war-reker-verordnung-unnoetig--37373190
Nix 35 erreicht. Aber die Reker mußte mal wieder zeigen, dass sie die Macht hat. Ich hoffe inständig, dass das bald vorbei ist.
Die "finalisierten Zahlen" für Freitag wurde jetzt um knapp 200 erhöht und damit steigt der 7-Tageschnitt auf knapp 37.
Also hat die Reker finalisiert alles richtig gemacht:
Aktuell 460 Kölner am Corona-Virus erkrankt – Weiterer Todesfall Am Sonntag, 20. September 2020, 15 Uhr, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 4.472. (4.300 am Freitag) bestätigten Corona-Virus-Fall, das gab die Stadt Köln bekannt. Die finalisierte Inzidenzzahl für Freitag, 18. September 2020 liegt in Köln bei 36,75.
Dem Gesundheitsamt wurde eine weitere verstorbene Person gemeldet, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Bislang sind damit 116 Kölner Bürgerinnen und Bürger, die positiv auf Covid-19 getestet wurden, gestorben.
Aktuell sind 460 Kölnerinnen und Kölner am Corona-Virus erkrankt.
Finalisierte Zahlen Traue keiner Statistik, die du nicht selbst getürkt hast. Es ist schlicht lächerlich und Erbsenzählerei!
Davon ab, es haben alle Mitkonkurrenten um die Abstiegsplätze verloren. Außer Bielefeld. Es bleibt also ein Stück Resthoffnung, dass wir nicht absteigen. Und wenn es Bielefeld wirklich gibt, dann sollten wir da nicht verlieren.
Geht's nach 0:8 ganz schnell? Schalkes Wagner unter Druck - Nachfolger steht „bereit“
Die Horrorserie von Schalke 04 geht auch in der neuen Saison weiter. Nach dem Debakel in München steht Trainer David Wagner (48 ) schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Nach dem gruseligen Auftakt der zweiten Staffel der Horrorserie von Schalke 04 stellt sich nur noch eine Frage: Wie lange darf David Wagner noch die Hauptrolle spielen? Nach 17 Spielen ohne Bundesliga-Sieg mit 45 Gegentoren steht der umstrittene Trainer vor seinem möglicherweise letzten Auftritt. Sollte ihm am Samstag (18.30 Uhr) gegen Werder Bremen nicht der erste Dreier seit 253 Tagen gelingen, würde die Rolle wohl umbesetzt. Denn mittlerweile gehen Jochen Schneider, der als Sportvorstand Regie führt, die Argumente für eine Weiterbeschäftigung aus. Seine Worte nach dem 0:8-Debakel bei Bayern München klangen wie ein Ultimatum: „Ich erwarte eine deutliche Leistungssteigerung, die sich auch im Ergebnis widerspiegelt.“ Nach Informationen der „Bild“ soll Schalke-Boss Schneider bereits mehrfach darauf hingewiesen worden sein, mögliche Ersatzkandidaten zu kontaktieren. Ein möglicher Wagner-Nachfolger ist der ehemalige Mainz-Coach Sandro Schwarz (41). „Natürlich fühle ich mich jetzt bereit, wieder eine neue Aufgabe anzutreten“, verlautbarte Schwarz bei einem Auftritt beim SWR. Möglicherweise könnte diese Aufgabe nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Pfiffe nach Fehlstart Bei Werder funktioniert nur der Lieferdienst
Auch die Rückkehr der Fans ins Weserstadion konnte die Bremer Horror-Heimbilanz (zehn Pleiten aus den letzten 13 Spielen) nicht stoppen. Beim Halbzeitpfiff gab es von den 8400 Zuschauern sogar Pfiffe für die Darbietung. Zu groß war die Enttäuschung über die dürftige Leistung der Profis gegen Hertha BSC (1:4). Vor dem Anpfiff war die Euphorie noch wesentlich größer. Mit großem Jubel und lautstarken Rufen wurde Werder auf dem Rasen begrüßt. Trainer Florian Kohfeldt (37): „Es war ein schönes Erlebnis, wieder vor Fans zu spielen. Es war schon anders, als die Geisterspiele. Ich fand die Anfahrt schön, man hat endlich wieder Menschen gesehen. Im Spiel ist es trotzdem nicht vergleichbar mit der Atmosphäre, die wir sonst kennen. Dennoch toll, dass der erste Schritt getan ist.“ Die Abstandsregeln wurden eingehalten, nur Freunde und Familien durften in kleineren Gruppen zusammensitzen. Ansonsten hieß es: Abstand von mindestens zwei Plätzen zum nächsten Fan. Kurios: Um Personen-Verkehr auf den Treppen und in den Gängen zu vermeiden, gab es in bestimmten Bereichen einen Lieferservice! Würstchen und Getränke wurden an den Platz gebracht. Servicekräfte liefen mit Notizzettel und Tablett durch die Reihen, abgerechnet wurde mit der Bezahlkarte. Die Einzigen, die nicht geliefert haben, waren die Werder-Profis...
Zitat von fidschi im Beitrag #7583Ich habe schon befürchtet, es könnte Klopp werden.......
Klopp bei Schalke.... Das bzw. den würde ich zwar nicht den Schalkern, aber das umso mehr den Dortmundern gönnen...... wird zwar nie passieren, aber die Dortmunder Gesichter würde ich dann schon gern sehen
Trainer Entlassung nach dem 2ten Spieltag? Gab es sowas in der Bundesliga schon mal? Gemeinsame Kaderplanung und einige Wochen Vorbereitung wären dann ja komplett verschwendete Zeit! Da drücke ich Werder mal die Daumen gegen S05!
Was hasse ich Blau/Weiß Gazprom! Oliver Held hat es möglich gemacht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von The Dude im Beitrag #7587So sieht’s aus, Jörgi! Währe Held nicht ne Torwartalternative für uns?
Was habe ich den Typen damals verflucht, einer der schlimmsten Fußballer aller Zeiten! Darum bekomme ich auch immer Nerven, wenn jemand unseren Horst den Nachnamen Held andichtet! Ach ja, Welcome Back Dude!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nach Szalai-Rauswurf Ex-FC-Trainer Beierlorzer erlebt Mega-Chaos beim Mainzer-Training
Der Grund: Dicke Luft in Mainz! Nach Informationen der „Bild“ haben die Profis des Bundesligisten am Mittwochnachmittag das Training verweigert. Auslöser für den Spielerstreik soll die am Montag erfolgte Suspendierung von Stürmer Adam Szalai sein. Das Team soll nun die sofortige Rücknahme des Rauswurfs fordern.
Bayerlorzer stösst schon wieder an seine Grenzen. Mainz wird sein letzter Verein in der Bundesliga sein. Unser Supermann Veh hatte doch da was gesehn, von wegen Mannschaftsführung o.ä. Ich seh das da jemand vollkommen überfordert ist. Theoretisch/rhetorisch CL, praktisch Mittelmass 2. Liga. Das so jemand auch mal bei uns war, vollkommen klar
Szalai-Chaos in Mainz Beierlorzer-Klub bestätigt „emotionale Diskussionen“
Mächtig Wirbel beim FSV Mainz! Der Grund: Nach Informationen der „Bild“ haben die Profis des Bundesligisten am Mittwochnachmittag das Training verweigert. Auslöser für den Spielerstreik soll die am Montag erfolgte Suspendierung von Stürmer Adam Szalai sein. Das Team soll nun die sofortige Rücknahme des Rauswurfs fordern. „Wir haben Adam mitgeteilt, dass er in unseren sportlichen Planungen keine Rolle mehr spielen wird", hatte Sportvorstand Rouven Schröder mitgeteilt: „Wir sind der Meinung, dass es daher für ihn Sinn macht, sich einen neuen Verein zu suchen." Beierlorzer ist laut „Kicker“ dank seines schlechten Verhältnisses zu Szalai auch ein Grund für dessen Ausscheiden ‒ und er damit auch das Chaos mitverantwortet.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #7591Bayerlorzer stösst schon wieder an seine Grenzen. Mainz wird sein letzter Verein in der Bundesliga sein. Unser Supermann Veh hatte doch da was gesehn, von wegen Mannschaftsführung o.ä. Ich seh das da jemand vollkommen überfordert ist. Theoretisch/rhetorisch CL, praktisch Mittelmass 2. Liga. Das so jemand auch mal bei uns war, vollkommen klar
Absolute Zustimmung! Gott sei Dank, dass der Wechsel zum Karnevalsverein Nr. 2 relativ schnell zustande kam.
Ich weiss ja nicht, habe den Kadetten Szalai nie wirklich auf den Schirm gehabt! Vielleicht hat uns der Lorzer ja einen Gefallen getan, falls wir noch einen günstigen Stürmer suchen sollten! Leistungsdaten sind nicht zu Schlecht, zudem ist er immerhin Nati Spieler in Ungarn!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Eben kamen Teile der Mainzer PK im Radio. Beierlorzer erklärte, er habe vollstes Verständnis für die Reaktion der Mannschaft. Ein Stück weit sei er ob der gezeigten Solidaritätskundgebung auch stolz auf die Mannschaft.
Sag mal, der hat doch wirklich nicht mehr alle Latten am Zaun
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Hat der Lorzer nicht erst vor wenigen Tagen über Presse ausgerufen, wie schlimm doch Köln und wie unaufgeregt und bodenständig dagegen doch Mainz sei, das deshalb auch viel besser zu ihm passe??
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Was für ein Schwätzer, der Bayerlorzer. Stellt er doch den Streik der Mannschaft die nicht aufs Feld zum trainieren wollte, als intakten Mannschaftsgeist dar. Für wie blöd hält der eigentlich andere??? Dazu die passende Frage von BILD, ob er merkt das seine Autorität im Eimer ist? Erste Liga ist für solche Jahrgangsbesten too much. Die flackern mal kurz, wenn überhaupt, und Ende. Genau wie der Schalker. Und ich hoffe nicht unsrer auch
Mir fällt dazu der damalige irakische Aussenminister ein, zu Desert Storm Zeiten, der wurde interviewt wie so die Lage wäre, im Hintergrund sah man durchs Fenster US Tanks in die Stadt einrollen und dieser Fuzzi meinte sie hätten alles im Griff, auch die Amis