Zitat von nobby stiles im Beitrag #10749Wenn Mainz heute verliert kanns für die gewesen sein. Die letzten 4 Spiele sehn nicht unbedingt nach Punkten aus. Lediglich das Nachholspiel gegen Hertha. Deswegen Daumen drücken für Werder
Geht nicht. Nach meinen Probetips ist Bremen der zweite Absteiger.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10749Wenn Mainz heute verliert kanns für die gewesen sein. Die letzten 4 Spiele sehn nicht unbedingt nach Punkten aus. Lediglich das Nachholspiel gegen Hertha. Deswegen Daumen drücken für Werder
Geht nicht. Nach meinen Probetips ist Bremen der zweite Absteiger.
Aixbock
Bremen als direkter Absteiger ? Das wäre der Hammer.
Verdient hätten sie es allemal nach der glücklich gewonnenen Reli letztes Jahr gegen Heidenheim.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Mainz am WE gegen Bayern, und dann Wburg, Frankfurt, BvB, und die 3 müssen ihre Spiele wg CL Teilnahme gewinnen. Da wird Mainz nichts holen. Daher wär's heute gut wenn sie verlieren. Jetzt führen sie allerdings
Ich fürchte, die Mainzer werden auch in den letzten Spielen noch die ein oder andere Überraschung liefern. Die haben Selbstvertrauen und spielen mit breiter Brust..
Dafür begrüßen wir Werder ganz herzlich im Abstiegskampf. Die steuern auf die 6.Niederlage in Folge zu. Und deren Restprogramm ist mit Union, Augsburg, Leverkusen, und Gladbach auch nicht ohne. Mainz fange ich inzwischen an, Siege zu wünschen. Zumindest einen noch, gegen Hertha. Sollen sie ruhig davonziehen, wenn sie dafür zwei andere runter schicken.
Die Institution VAR hat heute wieder bewiesen, dass sie in dieser Form keine Daseinsberechtigung hat. BVB kriegt Elfer geschenkt, Bremen wird reguläres Tor aberkannt, MG kriegt nach Foul an Neuhaus keinen Elfer. Lächerlich.
Alle Achtung vor Mainz. Die waren im Herbst gemeinsam mit S04 ganz unten, hatten wie die ganze 7 Punkte Ende Dezember.
Der erste Trainerwechsel Beierlorzer/Lichte klappte nicht. Dafür der nächste Lichte/Svensson umso besser. Und er wurde vor allem rechtzeitig vollzogen. Genau wie auch der Wechsel Schröder/Heidel bzw. Schmidt auf der SpoDi- Position zum rechten Moment geschah.
Zitat von Topalovic im Beitrag #10761Alle Achtung vor Mainz. Die waren im Herbst gemeinsam mit S04 ganz unten, hatten wie die ganze 7 Punkte.
Der erste Trainerwechsel Beierlorzer/Lichte klappte nicht. Dafür der nächste Lichte/Svensson umso besser. Und er wurde vor allem rechtzeitig vollzogen. Genau wie auch der Wechsel Schröder/Heidel auf der SpoDi-Position zum rechten Moment geschah.
Der FC hätte Anschauungsunterricht nehmen sollen.
.
So ist es. Und sie haben sich im Winter auf den richtigen Positionen mit den richtigen Spielern verstärkt, während wir uns auf den falschen Positionen mit den falschen Spielern geschwächt haben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10763Die sind immerhin 5. in der RR, können aber immer noch absteigen. Punkten werden sie allerdings nur noch im Nachholspiel gegen Hertha
Mainz kann auch gegen die Topclubs noch was holen, weil es für die meisten Mannschaften dann schon um nichts mehr geht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10765Bayern kann am WE Meister werden gegen Mainz, und die andern 3 müssen alle gewinnen
Aber in zwei Wochen kann schon die Vorentscheidung fallen. Wenn wir gegen die Dosen überraschen, werden die Mainzer das bestimmt auch können. Wir müssen am Freitag in Augsburg gewinnen, sonst könnte es schon ziemlich finster aussehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mainz darf man nie aufgeben, die haben zwar gebraucht, aber jetzt regelmäßig gepunktet und sind erstmal unten raus, ich glaube auch, dass sie in den letzten vier Spielen noch was holen, die ärgern gern mal die "Großen", könnte mir vorstellen, dass der BVB dort wieder patzt, wie in der letzten Saison. Also mit Mainz rechne ich nicht mehr....hoffe auf Bielefeld/Hertha und habe auch die Bremer noch in Verdacht...könnte mir vorstellen, dass 7-8 Punkte aus den vier Spielen reichen, aber liegt halt auch viel daran, wie die Konkurrenz punktet, da hat jeder noch 1-2 vermeintlich machbare Gegner (bis auf Mainz) - warten wir es ab, Freitag erst mal punkten, am besten dreifach
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Keine Ahnung, macht den Abstiegskampf aber irgendwie seltsam! Ob nun Vorteil oder Nachteil, ich weiss es nicht! Die dürfen ja nicht mehr gemeinsam trainieren, können aber später Ihre Taktik auf die Ergebnisse der Konkurenz anpassen! Ich bin gespannt wie die Nummer ausgeht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von seppelfricke im Beitrag #10770Termine für BSE stehen nun fest : 3. Mai Mainz, 6. Mai Freiburg, 9. Mai Bielefeld, 12. Mai Schalke ... Hoffentlich sind sie dann am 15. Mai sturmreif
Einen Vorteil für Hertha kann ich da nicht erkennen.
Wenn die gegen uns spielen , haben die ja schon 12 Punkte gewonnen .
Die Institution VAR hat heute wieder bewiesen, dass sie in dieser Form keine Daseinsberechtigung hat. BVB kriegt Elfer geschenkt, Bremen wird reguläres Tor aberkannt, MG kriegt nach Foul an Neuhaus keinen Elfer. Lächerlich.
Zustimmung. Dieses Konstrukt bring mehr Fehlentscheidungen wie vorher.Das war nicht Sinn des Sache,sofort weg damit wegen totalen Versagens.
Es ist nachgewiesen worden, dass es weniger Fehlentscheidungen gibt als vorher. Ich bin aber auch sehr enttäuscht darüber, dass es nach wie vor Fehlentscheidungen gibt. Das habe ich mir auch anders vorgestellt.
...... Weil bei vielen die Erlebnisse noch immer tief sitzen, stellte Sportvorstand Peter Knäbel (54) außerdem jedem Akteur frei, über weitere Einsätze bis Saisonende selbst zu entscheiden..........
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -