Eintracht sucht Trainer und Sportvorstand Erster Austausch zwischen Frankfurt und Rangnick
Trainer Adi Hütter sowie Sportvorstand Fredi Bobic werden Eintracht Frankfurt nach der Saison verlassen. Nicht ganz überraschend ist Ralf Rangnick als Nachfolger ins Gespräch geraten. Nach Informationen von "Sky" und "Bild" will die SGE Rangnick in der kommenden Saison als Trainer und Sportvorstand in Personalunion holen. Auch nach kicker-Informationen hat es einen ersten Austausch zwischen der Eintracht und Rangnick gegeben. Nicht bekannt ist, ob der 62-Jährige in der Pole Position ist. Den Medienberichten zufolge soll Rangnick diese Doppelfunktion, die er in der Vergangenheit unter anderem zeitweise schon bei RB Leipzig inne hatte, jedoch nicht dauerhaft ausfüllen. Nach der kommenden Spielzeit soll er sich demnach auf die Aufgabe des Sportvorstandes konzentrieren und einen geeigneten Trainer finden.
Eine kommentierende Analyse der Lage in Frankfurt Enttäuschung bei der Eintracht, aber kein Scherbenhaufen
Mit Trainer Adi Hütter, Sportvorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner bricht der Eintracht zum Saisonende die komplette sportliche Führung weg. Die Bosse um den Aufsichtsratsvorsitzenden Philip Holzer stehen vor einer Herkulesaufgabe. Eine kommentierende Analyse: In Frankfurt müssten Surfbretter normalerweise einen reißenden Absatz finden. Der vierte Tabellenplatz und herzerfrischender Offensivfußball sorgen für eine riesige Welle der Euphorie. Das goldene Tor zur Königsklasse steht sperrangelweit offen und scheint nur darauf zu warten, dass die Eintracht zum historisch ersten Mal hereinspaziert. Doch wie so oft im Leben, ziehen auch in diesen für die Fans eigentlich so glückseligen Tagen plötzlich dunkle Wolken auf, die einen Schatten auf das Waldstadion werfen und die allgemeine Freude schmälern.
Blickrichtung Klassenerhalt: Wie sich Arminia unter Kramer entwickelt hat
In den kommenden zwei Spielen könnte der DSC die direkten Abstiegsplätze mit etwas Glück weit hinter sich lassen. Worauf die neue Spielweise unter Trainer Kramer basiert. Eigentlich stand Friedhelm Funkel schon Ende Januar bereit, Markus Gisdol als Trainer des 1. FC Köln zu beerben – eine Niederlage gegen Arminia Bielefeld vorausgesetzt. Alles kam etwas anders, der DSC verlor sein bislang einziges Kellerduell dieser Saison mit 1:3, Gisdol blieb bis Sonntagnacht in Amt und Würden und damit sogar beträchtlich länger als sein damaliger Gegenüber Uwe Neuhaus. Vielleicht wird man sich in Köln genau darüber noch ärgern...
Für Schalke ist ggf. schon am Wochenende der Ofen aus. Je nach Verlauf könnten es 15 Punkte Rückstand auf den Reli-Platz werden. Bei noch fünf Spielen und dem katastrophalen Torverhältnis von minus 53 Toren war es das dann.
Da wäre auf jeden Fall hinter dem FC schon einmal Klarheit.
Bobic und Eintracht einigen sich auf Vertragsauflösung
Im Sommer wird Eintracht Frankfurt fast komplett neu aufgestellt in die Saison 2021/22 gehen. Der Abschied von Sportdirektor Bruno Hübner steht schon seit Februar fest, Adi Hütters Wechsel nach Gladbach seit Dienstag - und nun herrscht auch bei Fredi Bobic endgültig Klarheit. Der Sportvorstand, der sein vorzeitiges Aus in Frankfurt Anfang März eigenmächtig verkündet hatte, einigte sich mit der SGE auf eine Auflösung des ursprünglich bis 2023 gültigen Vertrags. Am 1. Juni wird er die Eintracht nach fünf Jahren verlassen. "Über die Details wurde Stillschweigen vereinbart", teilte der Verein mit. Wohin es Bobic nun zieht, ist noch offen. Spekuliert wird über ein Engagement bei Hertha BSC. Das Projekt in Berlin reizt den 49-Jährigen.
In Frankfurt sind alle Fans traurig, dass die komplette sportliche Führung den Club verlässt. In Köln wären die Fans dagegen froh, wenn die kompette sportliche Führung den Club verlassen würde. Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Topalovic im Beitrag #10706Für Schalke ist ggf. schon am Wochenende der Ofen aus. Je nach Verlauf könnten es 15 Punkte Rückstand auf den Reli-Platz werden. Bei noch fünf Spielen und dem katastrophalen Torverhältnis von minus 53 Toren war es das dann.
Da wäre auf jeden Fall hinter dem FC schon einmal Klarheit.
.
Schalke kann wenigstens schon für die 2.Liga planen, der FC erst in drei Wochen.
Am Mittwochabend hat Hertha BSC bestätigt: Fredi Bobic tritt zum 1. Juni die Stelle des Geschäftsführers beim Hauptstadt-Klub an. Obwohl noch nicht einmal klar ist, ob Hertha BSC in der kommenden Saison noch in der Bundesliga spielt, ist dem Hauptstadtklub ein Glücksgriff gelungen: Fredi Bobic, bislang erfolgreich bei Eintracht Frankfurt tätig, heuert im Juni für drei Jahre als Geschäftsführer bei den Berlinern an. Das Hertha-Präsidium folgte damit dem Vorschlag des Personalausschusses, auch der Aufsichtsrat stimmte dem Schritt zu. Klub-Präsident Werner Gegenbauer teilte mit: "Wir sind sehr erfreut, mit Fredi Bobic unseren Wunschkandidaten gewonnen zu haben und freuen uns auf die zukünftige erfolgreiche Zusammenarbeit." Bobic selbst wird ebenfalls zitiert: "Ich freue mich, ab Sommer Teil der Hertha-Familie zu sein." Laut Bild erhält Frankfurt eine Ablöse von rd. 2,5 Mio. Euro.
Was soll eigentlich diese Sky Champions League Corner? Was für ein Scheiss Da sitzen so'n blondes Mäusjen, die leitet wohl diese Sendung und fällt durch Dauerkopfnicken auf, ein Bübchen mit langem Haar, so'n Sky Gewächs, Owomoyela und Breitenreiter, und diskutieren und schwätzen neben dem Spiel auf Kleinbild, und zwischendurch schießt Breitenreiter mit nem Ball auf 3 Mülleimer. Es ist unglaublich. Und dann noch so'n zugeschalteter Live Reporter aus'm Stadion der während seiner Reportage kaum noch zum Luftholen kommt. Der wurde grade vom Jüngelchen gefragt, wie das Spiel so läuft, obwohl die Runde da auch drauf glotzt. Es ist nicht zu fassen
Hertha kriegt jetzt Bobic. Vielleicht schaffen sie es abzusteigen mit ihrem ganzen Geld. Drücken wir dem FC die Daumen, die sind zwar doof am GBH, aber die Größenwahnsinnigen aus Berlin in Liga 2 ist ne schöne Vorstellung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #10710Was soll eigentlich diese Sky Champions League Corner? Was für ein Scheiss Da sitzen so'n blondes Mäusjen, die leitet wohl diese Sendung und fällt durch Dauerkopfnicken auf, ein Bübchen mit langem Haar, so'n Sky Gewächs, Owomoyela und Breitenreiter, und diskutieren und schwätzen neben dem Spiel auf Kleinbild, und zwischendurch schießt Breitenreiter mit nem Ball auf 3 Mülleimer. Es ist unglaublich. Und dann noch so'n zugeschalteter Live Reporter aus'm Stadion der während seiner Reportage kaum noch zum Luftholen kommt. Der wurde grade vom Jüngelchen gefragt, wie das Spiel so läuft, obwohl die Runde da auch drauf glotzt. Es ist nicht zu fassen
Krass, oder? Ich pack mir da auch an den Kopf. Will der Zuschauer (oder eine große Mehrheit) sowas? Ich meine, die machen doch Umfragen...
Was ist aus der guten alten Zeit geworden.... N‘abend allerseits.... Klar, alles wird moderner und hipper. Aber einfach nur blöder?
Ich habe Angst, dass „3 Kugeln Eis essen gehen“ irgendwann mal ein Event ist....
Zitat von derpapa im Beitrag #10711Hertha kriegt jetzt Bobic. Vielleicht schaffen sie es abzusteigen mit ihrem ganzen Geld. Drücken wir dem FC die Daumen, die sind zwar doof am GBH, aber die Größenwahnsinnigen aus Berlin in Liga 2 ist ne schöne Vorstellung.
Zitat von derpapa im Beitrag #10711Hertha kriegt jetzt Bobic. Vielleicht schaffen sie es abzusteigen mit ihrem ganzen Geld. Drücken wir dem FC die Daumen, die sind zwar doof am GBH, aber die Größenwahnsinnigen aus Berlin in Liga 2 ist ne schöne Vorstellung.
Was wäre das für ein wunderschöner Traum! Dem Windei schön den Wind aus den Segeln nehmen! Ich wäre dafür!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nun muss nur der Spielplan passen und die haben in der Woche vor unserem Spiel 2 - 3 Nachholspiele. Dann haben unsere ausgeruhten Kicker ganz gute Chancen.
Wobei, man muss sich mal vorstellen, dass die deswegen doch noch auf einen Abstiegsplatz rutschen... Keine Ahnung ob das Erfolg haben könnte, aber ich als Verein würde doch versuchen dagegen anzugehen. Oder wir (und noch viel mehr Schalke) bekommen doch noch unsere Wunschlösung "Saisonabbruch ohne Absteiger"!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10718Nun muss nur der Spielplan passen und die haben in der Woche vor unserem Spiel 2 - 3 Nachholspiele. Dann haben unsere ausgeruhten Kicker ganz gute Chancen.
Wobei, man muss sich mal vorstellen, dass die deswegen doch noch auf einen Abstiegsplatz rutschen... Keine Ahnung ob das Erfolg haben könnte, aber ich als Verein würde doch versuchen dagegen anzugehen. Oder wir (und noch viel mehr Schalke) bekommen doch noch unsere Wunschlösung "Saisonabbruch ohne Absteiger"!
... war die Liga nicht schon einmal wegen Schalke aufgestockt worden? Ich meine mich dunkel zu erinnern.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10718Nun muss nur der Spielplan passen und die haben in der Woche vor unserem Spiel 2 - 3 Nachholspiele. Dann haben unsere ausgeruhten Kicker ganz gute Chancen.
Wobei, man muss sich mal vorstellen, dass die deswegen doch noch auf einen Abstiegsplatz rutschen... Keine Ahnung ob das Erfolg haben könnte, aber ich als Verein würde doch versuchen dagegen anzugehen. Oder wir (und noch viel mehr Schalke) bekommen doch noch unsere Wunschlösung "Saisonabbruch ohne Absteiger"!
... war die Liga nicht schon einmal wegen Schalke aufgestockt worden? Ich meine mich dunkel zu erinnern.
Niemals! Ich will die Gazpromm Idioten heulend in Liga 2 sehen! Am besten dazu noch die Windeier aus Berlin! Beim versemmeln von Kohle sind die noch dämlicher als der FC! In Sachen Idiotie gehören wir auf Platz 15-16!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #10721Ich bin auch absolut für Aufstockung.... 🙂
Wäre auch die richtige Zeit mit der Aufstockung. Die wichtigsten europ. Topligen haben bereits 20 Mannschaften. Wäre für den FC die Wohlfühllösung. Und müßte dann Schalke als 18er in die Relegation gegen den dritten der 2. Liga? Es wird aber nicht passieren, also das mit der Aufstockung.