Flick ist der lächerlichste Bundestrainer den wir je hatten, wenn ich schon Aussagen von ihm lese.... der ist die Nummer 1, und da gibt es einen Battle.... Ist er als deutscher Bundestrainer nicht der deutschen Sprache mächtig? Dem hat man wohl in manchem Battle zu oft auf den Schädel gehauen. Ich hoffe inständig das wir im Sept in den Spielen gegen Japan und Frankreich unsre sensationelle Entwicklung nach der sensationellen WM fortführen !!!!!!! Er ist jedenfalls von dem Weg den er mit seiner Truppe geht vollkommen überzeugt. So ein Kasper. Ein Weg an dessen Rändern Spieler wie zB Vagnoman aufgesammelt werden.... Ein Weg der die Frage automatisch in den Raum..... Hat dieser Bundestrainer eigentlich noch alle Latten am Zaun?? Und..... Wieso bremst man solche Versager nicht??
Auch unter Flick, wie zuletzt unter Jogi Löw, spielt unsere Nationalelf wie "Flasche leer". Ich glaube nicht an eine Wende. Auch Flick ist wohl nur verlorene Zeit.
Ja natürlich, diese Durchhalteparolen glaubt man doch nur beim DFB. Und auch da kann es nicht sein das alle so blöd und blind sind. Aber die, die klar sehn, haben die Hose voll und werden den Teufel tun den zu kritisieren. Lachhaft
Zitat von nobby stiles im Beitrag #15752Flick ist der lächerlichste Bundestrainer den wir je hatten, wenn ich schon Aussagen von ihm lese.... der ist die Nummer 1, und da gibt es einen Battle.... Ist er als deutscher Bundestrainer nicht der deutschen Sprache mächtig? Dem hat man wohl in manchem Battle zu oft auf den Schädel gehauen. Ich hoffe inständig das wir im Sept in den Spielen gegen Japan und Frankreich unsre sensationelle Entwicklung nach der sensationellen WM fortführen !!!!!!! Er ist jedenfalls von dem Weg den er mit seiner Truppe geht vollkommen überzeugt. So ein Kasper. Ein Weg an dessen Rändern Spieler wie zB Vagnoman aufgesammelt werden.... Ein Weg der die Frage automatisch in den Raum..... Hat dieser Bundestrainer eigentlich noch alle Latten am Zaun?? Und..... Wieso bremst man solche Versager nicht??
Ich bin ein bekennender Fan von Steffen Baumgart, aber für diese Saison sehe ich große Probleme auf uns zukommen. Vielelicht hat es damit zu tun das man als fc Fan schon so oft wieder hart auf den Boden der Tatsachen gelandet ist, aber auch Fakten sprechen nicht unbedingt für eine gute Saison, wir haben 2 absolute Top Spieler verloren, nicht zu unterschätzen was Jonas in der Kabine nochmal zusätzlich für einen Stellenwert hatte, sein Wort seine Anwesenheit sorgte für zusätzliche Sicherheit und Motivation. Im Moment weiß man nicht was mit Maina los ist, er ist ebenfalls ein ganz wichtiger Spieler mit Qualität Tempo was wir so nicht im Kader haben, desweiteren warne ich davor Paqarada als Linksverteidiger ohne Absicherung spielen zu lassen, er ist viel eher ein Schienenspieler vor der Dreierkette weil er defensiv immer wieder Bolzen drin hat. Weiter fehlt ein rechter Verteidiger neben Schmitz, Kainz könnte links ausweichen in der Mitte Uth rechts Waldschmidt oder Thielmann wenn er hoffentlich länger fit bleibt, dann könnte Waldschmidt als zweite Spitze hinter Selke für Gefahr sorgen, aber das ist alles mit ganz heißer Naht genäht, ganz zu schweigen wenn Schwäbe etwas passiert, also sollten die MACHER mal etwas Gas geben, ganz zu Schweigen von einem eher schwierigen Startprogramm was ein übriges bewirken kann, also im Moment habe ich kein gutes Gefühl Gerry
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #15757Irgendeiner ist immer dabei der irgendeinen Mist auf irgendeine Person der Regierung bezieht.
Liegt manchmal eben nahe.
Aixbock
Es liegt auch nahe Herrn Merz , Söder, Lindner oder Wissmann mit solchen Texten in Verbindung zu bringen. Von den Rechtsextremen Arschgeigen Höcke und Aiwanger ganz zu schweigen.
Der Wechsel von Hollerbach zu den Eisernen wurde heute auch offiziell bestätigt. Damit sind alle Unklarheiten und Spekulationen um den Spieler beseitigt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wolfsburg gibt Innenverteidiger Micky van de Ven für 50 Mio. Euro nach Tottenham ab. Das sind Ablösesummen. Und der FC wäre schon froh, wenn jemand Pedersen für 500.000 Euro kaufen würde.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Defensivspezialist Josko Gvardiol (21) wechselt von RB Leipzig zu Manchester City für ein Gesamt-Ablösepaket von über 100 Mio. Euro. Bei solchen Summen kann einem schon schwindelig werden. Gvardiol war 2020 für 18 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu RB gekommen.
Auch Eintracht Frankfurt winkt ein Geldregen. Der Stürmer Kolo Muani (24) ist sich mit Paris einig. Sportvorstand Markus Krösche fordert bislang eine Ablöse von 100 Millionen Euro, die Paris natürlich noch drücken will. Kolo Muani war im Sommer 2022 ablösefrei vom FC Nantes nach Frankfurt gewechselt.
Von solchen Transfererlösen kann der FC angesichts seiner Neuzugänge (Backups) nur träumen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #15773Die Bayern wollen mehr als 100 Millionen für einen 30 Jahre alten Kane zahlen. Haben die auch Scheich-Gelder zur Verfügung?
Wahrscheinlich nicht. Unter Hoeneß wäre dergleichen weiland nicht möhlich gewesen. Zwar ist Kane ein guter Mann und auch irgendwie sympatischer, wie ich finde, als Lewandowski; aber wie lange wird der auf höchstem Niveau spielen können? Diese Summe scheint mir überteuert, zumal die Bayern offenbar davon ausgehen, daß Lewandowskis Fehlen ihr größtes Problem in der abgelaufenen Saison war. Das ist aber Nonsense. Ganze 8 Tore sollen sie ohne ihn weniger geschossen haben. Das ist nicht wirklich viel, vergleicht man damit die Bilanz der Abwehr. Tuchel, so hört man, will einen defensiven 6er; das scheint mit das eigentliche Problem sehr viel andäquater zu adressieren. Tore machen die Bayern immer, ob mit oder ohne Lewandowski, mit oder ohne Kane, aber das Verhindern von Toren war in der letzten Saison mangelhaft.
Für die Bundesliga ist natürlich ein Typ wie Kane eine Bereicherung; ich freue mich daher auch durchaus darauf, ihn spielen zu sehen.