Gosens hätte ich auch gern beim FC gesehen. Als Niederrheiner und eigenständig denkender Spieler hätte er ja auch gut gepasst. Aber 15 Millionen Ablöse kann auch nicht jeder hinlegen. Schon wahnsinnig die Entwicklung von Union - wenn ich denke, dass die mit uns aufgestiegen sind...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #15801Gosens hätte ich auch gern beim FC gesehen. Als Niederrheiner und eigenständig denkender Spieler hätte er ja auch gut gepasst. Aber 15 Millionen Ablöse kann auch nicht jeder hinlegen. Schon wahnsinnig die Entwicklung von Union - wenn ich denke, dass die mit uns aufgestiegen sind...
Offenbar ist Union seit dem Aufstieg in allen Bereichen (sportliche Erfolge, Trainer, mutiges Management mit guten Transfers, Finanzen, unkritische Fans, Investoren mit Fan-Herz) besser aufgestellt als wir. Da kann man als FC-Fan nur ungläubig staunen... ,
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hermes im Beitrag #15801Gosens hätte ich auch gern beim FC gesehen. Als Niederrheiner und eigenständig denkender Spieler hätte er ja auch gut gepasst. Aber 15 Millionen Ablöse kann auch nicht jeder hinlegen. Schon wahnsinnig die Entwicklung von Union - wenn ich denke, dass die mit uns aufgestiegen sind...
Offenbar ist Union seit dem Aufstieg in allen Bereichen (sportliche Erfolge, Trainer, mutiges Management mit guten Transfers, Finanzen, unkritische Fans, Investoren mit Fan-Herz) besser aufgestellt als wir. Da kann man als FC-Fan nur ungläubig staunen... ,
Unkritische Fans sind eine Folge der anderen von dir genannten Punkte und nicht eine Grundlage für die bessere Aufstellung des Vereines.
Zitat von Hermes im Beitrag #15801Gosens hätte ich auch gern beim FC gesehen. Als Niederrheiner und eigenständig denkender Spieler hätte er ja auch gut gepasst. Aber 15 Millionen Ablöse kann auch nicht jeder hinlegen. Schon wahnsinnig die Entwicklung von Union - wenn ich denke, dass die mit uns aufgestiegen sind...
Offenbar ist Union seit dem Aufstieg in allen Bereichen (sportliche Erfolge, Trainer, mutiges Management mit guten Transfers, Finanzen, unkritische Fans, Investoren mit Fan-Herz) besser aufgestellt als wir. Da kann man als FC-Fan nur ungläubig staunen... ,
Ich bin mal gespannt, wie lange die Eisernen auf diesem Niveau weiterperformen. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, bei denen geht es bald in die andere Richtung.
Das hättest du gerne, wird aber wohl nicht passieren. Der FC dümpelt seit 30 Jahren vor sich hin und wird es auch weiterhin, wenn wir so weitermachen. Wir wollen ja ein mitgliedergeführter Club sein und auf Investoren verzichten. Doch Vereine ohne größere Geldzuwendungen sind heutzutage putzig aber notorisch erfolglos. Keine schönen Aussichten.
Zitat von Hermes im Beitrag #15801Gosens hätte ich auch gern beim FC gesehen. Als Niederrheiner und eigenständig denkender Spieler hätte er ja auch gut gepasst. Aber 15 Millionen Ablöse kann auch nicht jeder hinlegen. Schon wahnsinnig die Entwicklung von Union - wenn ich denke, dass die mit uns aufgestiegen sind...
Offenbar ist Union seit dem Aufstieg in allen Bereichen (sportliche Erfolge, Trainer, mutiges Management mit guten Transfers, Finanzen, unkritische Fans, Investoren mit Fan-Herz) besser aufgestellt als wir. Da kann man als FC-Fan nur ungläubig staunen... ,
Ich bin mal gespannt, wie lange die Eisernen auf diesem Niveau weiterperformen. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, bei denen geht es bald in die andere Richtung.
Ich denke, solange Fischer und Ruhnert am Ruder sitzen, wird dies erst mal nicht passieren. Die Zugänge in diesem Jahr sind auch nicht von schlechtern Eltern. Der FC kann sich doch inzwischen fast keinen Union-Spieler mehr finanziell leisten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #15805Das hättest du gerne, wird aber wohl nicht passieren. Der FC dümpelt seit 30 Jahren vor sich hin und wird es auch weiterhin, wenn wir so weitermachen. Wir wollen ja ein mitgliedergeführter Club sein und auf Investoren verzichten. Doch Vereine ohne größere Geldzuwendungen sind heutzutage putzig aber notorisch erfolglos. Keine schönen Aussichten.
Spätestens wenn Baumgart im Sommer 2025 die Biege machen sollte, wird es sportlich ganz schnell wieder mit einem Haufen Schulden in die 2. Liga gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir hatten einfach die grössten Flachpfeifen die sich Sportdirektoren, Trainer u.ä nennen dürfen, die Präsidenten die immer nur zugesehen haben nicht zu vergessen. Ich sach nur Veh, da komm ich aus dem nicht raus. Wenn ich diesen Dandy schon mal im Doppelpass seh, aber wie gesagt, den musst du auch erstmal verpflichten bzw da musst du auch erstmal drauf kommen Inkompetenz mit 3 Buchstaben : V E H
Ja, wir hatten kaum gute Präsidenten, Manager und Trainer beim 1.FC Köln. Daher blieben die Erfolge aus und die Pfeifen führten uns zu sechs Abstiegen.
Zitat von fidschi im Beitrag #15805Das hättest du gerne, wird aber wohl nicht passieren. Der FC dümpelt seit 30 Jahren vor sich hin und wird es auch weiterhin, wenn wir so weitermachen. Wir wollen ja ein mitgliedergeführter Club sein und auf Investoren verzichten. Doch Vereine ohne größere Geldzuwendungen sind heutzutage putzig aber notorisch erfolglos. Keine schönen Aussichten.
Nein im Gegenteil; Union finde ich sympathischer als einige andere Vereine. Trotzdem bin ich gespannt, wie es dort weitergeht. Wer zu schnell zu hoch hinaus will, landet ab und an ganz schnell am Boden der Tatsachen. Ich gönne ihnen den Erfolg, glaube aber nicht daran, dass Union langfristig irgendeine große Rolle spielen wird. Wäre doch schön, wenn sie mir das Gegenteil beweisen.
Die Bild berichtet, dass gleich zwei Saudi-Klubs an Union-Star Aissa Laidouni interessiert sind, der erst im Winter für 2,6 Millionen Euro von Ferencvaros Budapest verpflichtet wurde. Den Eisernen winkt jetzt eine achtstellige Ablöse.
Laut Sky holt Union von Monaco noch Kevin Volland (31) für ca. 4 Mio. Euro Ablöse (plus Bonuszahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro). Der Medizincheck soll bereits am morgigen Donnerstag erfolgen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #15805Das hättest du gerne, wird aber wohl nicht passieren. Der FC dümpelt seit 30 Jahren vor sich hin und wird es auch weiterhin, wenn wir so weitermachen. Wir wollen ja ein mitgliedergeführter Club sein und auf Investoren verzichten. Doch Vereine ohne größere Geldzuwendungen sind heutzutage putzig aber notorisch erfolglos. Keine schönen Aussichten.
Nein im Gegenteil; Union finde ich sympathischer als einige andere Vereine. Trotzdem bin ich gespannt, wie es dort weitergeht. Wer zu schnell zu hoch hinaus will, landet ab und an ganz schnell am Boden der Tatsachen. Ich gönne ihnen den Erfolg, glaube aber nicht daran, dass Union langfristig irgendeine große Rolle spielen wird. Wäre doch schön, wenn sie mir das Gegenteil beweisen.
Finde, dass Union durchaus behutsam und mit klarer Linie vorgeht. Das klingt nicht nur realistisch, sondern sieht auch nicht nach zu hoch gelegten Messlatten aus: Goosens für 15 Millionen halte ich für günstig und mit den Champions League-Einnahmen im Rücken für mehr als machbar. Volland wird ebenfalls kaum die Welt kosten. Zudem sind beide Charaktere, die einem bodenständigen aber ehrgeizigen Team gut zu Gesicht stehen.
p.s. Werden hier jetzt keine Spieler frei, die in unser Konzept passen könnten?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von fidschi im Beitrag #15805Das hättest du gerne, wird aber wohl nicht passieren. Der FC dümpelt seit 30 Jahren vor sich hin und wird es auch weiterhin, wenn wir so weitermachen. Wir wollen ja ein mitgliedergeführter Club sein und auf Investoren verzichten. Doch Vereine ohne größere Geldzuwendungen sind heutzutage putzig aber notorisch erfolglos. Keine schönen Aussichten.
Nein im Gegenteil; Union finde ich sympathischer als einige andere Vereine. Trotzdem bin ich gespannt, wie es dort weitergeht. Wer zu schnell zu hoch hinaus will, landet ab und an ganz schnell am Boden der Tatsachen. Ich gönne ihnen den Erfolg, glaube aber nicht daran, dass Union langfristig irgendeine große Rolle spielen wird. Wäre doch schön, wenn sie mir das Gegenteil beweisen.
Finde, dass Union durchaus behutsam und mit klarer Linie vorgeht. Das klingt nicht nur realistisch, sondern sieht auch nicht nach zu hoch gelegten Messlatten aus: Goosens für 15 Millionen halte ich für günstig und mit den Champions League-Einnahmen im Rücken für mehr als machbar. Volland wird ebenfalls kaum die Welt kosten. Zudem sind beide Charaktere, die einem bodenständigen aber ehrgeizigen Team gut zu Gesicht stehen.
p.s. Werden hier jetzt keine Spieler frei, die in unser Konzept passen könnten?
Muß man mal schauen, wie Trainer und Führung das moderieren mit den "teuren" Spielern. Union kam quasi aus dem Nichts und ist im Kollektiv, unter sehr guter Führung im Verein und sportlichen Bereich gewachsen und hat unglaubliches geleistet. Jetzt kommen vermehrt Spieler, die sich schon in größeren Clubs zu Höherem berufen fühlten, man muß beobachten wie die Entwicklung und Integration dort weitergeht. So lange die Bodenständigkeit und nicht verlorengeht, kann der Erfolg noch weiter andauern. Ist aber grundsätzlich echt cool, mit welcher Gelassenheit dort seit Jahren gearbeitet wird.
Der Sechser Wataru Endo (30) wird wohl für 25 Mio. Euro Ablöse vom VfB Stuttgart zum FC Liverpool wechseln. Der Kapitän ist bereits auf der Insel, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
An Mavropanos vom VfB soll auch ein CL-Club interessiert sein. 18 Millionen als Ablöse stehen im Raum. Wie machen die anderen Clubs das? Der FC bekommt immer nur Almosen.
Zitat von fidschi im Beitrag #15816An Mavropanos vom VfB soll auch ein CL-Club interessiert sein. 18 Millionen als Ablöse stehen im Raum. Wie machen die anderen Clubs das? Der FC bekommt immer nur Almosen.
Die Verhandlungspartner der anderen Vereine haben in Luxusboutiquen gelernt. Beim FC kommt das Fachpersonal von Tedi
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi im Beitrag #15816An Mavropanos vom VfB soll auch ein CL-Club interessiert sein. 18 Millionen als Ablöse stehen im Raum. Wie machen die anderen Clubs das? Der FC bekommt immer nur Almosen.
Die Verhandlungspartner der anderen Vereine haben in Luxusboutiquen gelernt. Beim FC kommt das Fachpersonal von Tedi
Wir haben auch in diesem Sommer fast nur Spieler ohne besondere Qualität (Backups) geholt. Diese spielen wie die meisten unserer Spieler international überhaupt keine Rolle. Wer ist so blöd und zahlt für Pedersen oder Limnios eine gute Ablöse?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Vielleicht hätten wir bei Pedersen nicht auf eine zweistellige Millionenablöse spekulieren dürfen 😉
Aber Scherz beiseite: Selbst bei Leihen mit KO und RKO müssten wir bei echten Soforthilfen schon allein gehaltstechnisch tief in die Tasche greifen …
… und bei unserem moralisch-ethnischem Anforderungsprofil wird auch kein Spieler in Nahost anheuern 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)